Beiträge von Der Comic Laden

    Ich würde mal sagen, 25.000 Abos sollten schon drin sein, und ich möchte meine Podcast-Reihe stabil an den Start und auf den Markt bringen, auch und sogar vor allem abseits von YouTube. Ich hoffe, vielleicht dank Werbe-Einnahmen ein paar Stunden weniger im Hauptberuf verbringen zu können.

    ...das schrieb ich im November 2018 - und vor ein paar Tagen hab ich das Abonnenten-Ziel für YouTube auch schon erreicht. Ein neues Ziel für dieses Jahr setze ich mir allerdings nicht, ich geh es jetzt mal locker an. Ich schätze mal, irgendwas zwischen 35.000 und 40.000 ist realistisch, aber wie gesagt - was kommt, das kommt. Auch die Podcast-Reihe hat sich etabliert und läuft absolut prima im Starwatch-Verbund (Musiklabel der Pro7.Sat1 Media SE) - genau genommen hat mein Podcast die beste Durchhör-Rate im gesamten Netzwerk und schlägt sogar Podcasts von Thilo Mischke, Paula kommt und Galileo. Das ist schon geil ^^


    Für das Kürzertreten im Hauptberuf reicht es noch nicht. Das wird wohl eher ein Ziel für 2020 werden :)

    Ich bin ja gar nicht so der Freund von ständig neuen Threads zum Thema Meilensteine, dazumal ich oft meckere, was alles ein Milestone ist, und was nicht - ich geb's ja zu ^^ Und außerdem es gibt schon einen Thread von mir ("Der Comic Laden und seine Milestones"), in dem man den Werdegang des Kanals von Beginn an nachsehen kann.


    Anlässlich des Überschreitens der 25.000 Abonnenten Marke auf meinem Kanal konnte ich mir dann aber doch nicht verkneifen, das mit den Forianern zu teilen, mit denen ich mir den mal steinigen, mal freudigen Weg eines Creators teile :) Vor allem, da ich damit mein im November 2018 gesetztes Jahresziel für 2019 schon jetzt erreichen konnte, was natürlich enorm befriedigend ist - und viel Druck nimmt. Jetzt nehme ich mir Zeit für ein paar tolle Kooperationen mit anderen YouTubern, unter anderem auch wieder meinem liebsten Fatman, und auch mit @HELDEN TV ist etwas lose geplant, ebenso mit dem Filmflash, Average Man und einigen weiteren :) Schön, dafür jetzt mal in Ruhe Zeit zu haben!


    Zum Wachstum: Die 20.000 hatte ich Ende Februar, so dass nun wieder knapp 5.000 Abonnenten in 2 Monaten dazu kamen - was gar nicht so selbstverständlich war. Ich hatte eine kleine Experimentier-Phase, einige Formate wurden nach und nach eingestellt, und mein thematischer Fokus ändert sich langsam - das hat durchaus auch Abonnenten gekostet. Aber so ist das, man steht ja nie still in der Entwicklung. Eine meiner letzten Änderungen betrifft beispielsweise die Thumbnails, durch die ich meine CTR bei den letzten Videos um gut 2-3 Prozent verbessern konnte. Dank geht hier an @Steve , der mich stets mit Rat und Tat unterstützt. Umso schöner, dass wir gemeinsam so langsam das Thema Merchandise angehen, so dass ich hoffe, hier auch etwas zurückgeben zu können :)


    Auf dem Kanal selbst haben mir eine gute Themen-Auswahl und, wie ich denke, eine sich stetig verbessernde Produktionsqualität geholfen - aber auch der Marvel-Film-Hype, auch wenn der nicht nur mit Geschenken kam. Es hieß oft für mich, nach der Arbeit hektisch nach Hause zu flitzen und schnell Videos aufzunehmen und zu bearbeiten, um sie möglichst vor den Mitwettbewerbern online zu bekommen. Manch Abend, an dem ich schimpfte, weil ein neuer Trailer zu einem Film rauskam, was mir mehr als einmal Wochenenden und Feierabende versaut hat und kurze Nächte mit wenig Schlaf bescherte. Ohne Opferbereitschaft geht's halt einfach nicht. (auch wenn ein neuer Trailer trotzdem immer was geiles ist ^^) Und es geht auch nicht ohne eine liebende Frau, die das alles mitmacht (und von der Community "Superladenwoman" getauft wurde, haha ^^)


    Die nächsten Ziele sind natürlich auch schon gesteckt. Für dieses Jahr gehe ich es locker an und nehme mir nichts mehr vor, aber 2020 sollen die 50.000 Abos drin sein, und 2021 die 100.000. Machbar ist es, und mein Umfeld stärkt sich weiter mit tollen Partnern aus der Industrie, so dass ich guter Dinge für die Zukunft des Kanals bin - ich werde es mit Sicherheit auch weiterhin in diesem Forum teilen :)


    EDIT: Außerdem war das hier mein exakt 1.000ster Beitrag im Forum ^^ Doppel-Milestone :-D
    EDIT EDIT: ...und die Kanalmitgliedschaften wurden heute ebenfalls für meinen Kanal aktiviert. Triple-Milestone? ^^

    Jetzt auch noch ausfallend werden .

    Was sollte daran denn "ausfallend" sein?? Oo Weder "ambivalent" noch "Gemotze" sind Schimpfwörter jeglicher Art ^^


    Bitte mal tief Luft holen, gaaaanz locker durchatmen, bissel Sauerstoff wirken lassen und dann bitte das Gezanke einstellen.

    Niemand zankt, und ich für meinen Teil bin tiefenentspannt. Aber man wird doch mal jemandem sagen dürfen, wenn er Quark verfasst :) Aber gerne wieder back 2 topic, da stimme ich völlig zu :)

    Ist das dieser 0/815 Beitrag, so nach dem Motto "hast du eine andere Meinung, dann halt dich raus"? Wofür war ein Forum nochmal da...?

    Jedenfalls nicht für dein ambivalentes Gemotze.


    Erst kotzt du dich aus, dass es diese Art Beitrag schon zu oft gäbe, aber wenn man dir - ohne jeden persönlichen Angriff - sagt, dass du es ja ignorieren kannst, fühlst du dich getriggert? Entscheid dich mal...

    Wie oft rollen wir nun die Frage aufs neue aus?

    So oft wir Bock darauf haben. Ist ja nicht so, dass man Beiträge, die einen nicht interessieren, ignorieren könnte...oh wait....^^


    Zur Frage: Leidenschaft ist das A und O für die Sache. Der brutale Zeitaufwand, die Organisation, die Kommunikation mit der Community, aber auch mit dazu kommenden Partnern, immer neue Ideen, der Job neben dem Job....das geht ohne Passion nicht, und das Geld wiegt das auf gar keinen Fall auf. Ich bin aber auch an einem Punkt angelangt, den ich vor einem Jahr so nicht für möglich gehalten hätte, nämlich: Ganz ohne Einkommen durch Werbung und Partnerschaften würde ich das so in der Form nicht mehr machen. Ja, ich würde immer noch Videos machen, aber wohl weniger, und keine 30 Stunden neben meinem 40-Stunden-Job in die Sache stecken.


    Richtigen Respekt habe ich vor Leuten, die das seit Jahren machen und mit ein paar Hundert Abos rumgurken, sich aber nicht unterkriegen lassen und einfach aus purer Freude an der Sache weitermachen. Hut ab, das könnte ich nicht, egal wie viel Leidenschaft dahintersteckt bei mir.

    Alle Firmen, die was im Content ID System hochladen, haben die Option zu whitelisten, liegt in der Natur der Sache. Inwiefern manche sich dieser Möglichkeit verweigern, weiß ich nicht. Bisher war es aber kein Problem bei den meisten Firmen, das Whitelisting zu erreichen. Ausschlag waren bei mir Warner, die gerne falsch claimen, das Zitatrecht ignorieren, und Widersprüche einfach ablehnen. Das ist der Grund, wieso auf meinem Kanal so wenig von DC/Warner kommt. Bisher - jetzt scheine ich wohl doch auf die Whitelist zu kommen. Aber ja, Warner war zickig. Eine Whitelist haben die aber natürlich trotzdem, nehmen aber halt nicht so gerne kleinere Kanäle wie den meinen auf.

    Bitte beantworte nächstes mal erst die Frage danach kannst du immernoch deine Meinung dazu geben.

    Ich muss sagen, für jemanden, der hier Hilfe von erfahreneren Videoerstellern möchte, ist das erstmal 'ne knackige Ansage. Wann die Leute hier ihre Meinung abgeben, wirst du wohl den Leuten überlassen müssen.


    Davon abgesehen schaut man immer zuerst von links nach rechts, was einfach den Sehgewohnheiten geschuldet ist. Außerdem sind sich beide Thumbnails so ähnlich, dass sie für einen A/B Test überhaupt nicht geeignet sind. Last but not least: Beide Thumbnails sind meines Erachtens Mist - rote Pfeile gehen gar nicht klar.

    Also, generell gibt es natürlich mal das Zitatrecht. Natürlich darf man Film- oder Serienausschnitte verwenden, wenn es eben reine Film- (oder Serien-)Zitate sind, die auch als solche gekennzeichnet werden.


    Ich bin allerdings in den Artikel 13 Vorwehen dazu übergegangen, bei den diversen Rechteinhabern Whitelistings für meinen Kanal im Content-ID-System zu beantragen. Das ist mitunter zäh, weil man an die erstmal rankommen muss. Nur so ist man aber komplett safe - und, großer Vorteil, Zitatrecht und Co. interessiert mich nicht mehr - ich darf jetzt einfach das Material der jeweiligen Filmstudios verwenden und muss mich sonst um nix mehr kümmern.


    Ist bei regelmäßiger Verwendung von Ausschnitten für mich klar der way to go.

    "Macherlohn"? Bei Scrabble würde ich die Wortgültigkeit bestreiten ^^ Aber nun gut.....^^



    ....Lohntüte


    (da wäre mir mehr eingefallen, aber ich will es den Nachrednern ja nicht so schwer machen xD)

    Die Frage ist ja, was man jetzt unter einer Community versteht.


    Kommentare von interessierten Zuschauern gab es bei mir, nun, sowohl sofort, als auch später. Damit meine ich - als ich ganz zu Beginn für ein paar Monate Let's Plays gemacht habe, gab es wenig Kommentare. War auch nicht zwingend Content, der groß kommentiert werden musste. Nach meinem Wechsel auf das Comic-Thema kamen von Beginn an Comments. Das sollte auch ein Gradmesser sein - wenn man keinerlei Kommentare bekommt, passt was nicht.


    Eine echte "Community" im eigentlichen Sinne habe ich jetzt so langsam. Eine wirklich organische, selbst agierende, nicht ausschließlich reaktive Gruppe, die sich auch ohne mein Beisein z.B. im Discord austauscht - das gab es erst, als schon so einige tausend Abonnenten da waren, und viel früher braucht man das auch nicht erwarten, denke ich. Hängt aber auch ein bisschen von der Kanal-Thematik ab und davon, wie viel Zeit und Mühe man in den Aufbau einer Community investiert.

    Woran liegt es, dass viele sich so sträuben gegen die Umstellung?

    Die meisten Leute kommen mit Änderungen einfach nicht klar, nicht mal dann, wenn die Änderungen zum Besseren verlaufen. Ist ja auch in diesem Thread hier schön nachzuvollziehen. Das neue Studio lädt im gesamten deutlich schneller als das bisherige Creator Studio - trotzdem sind die Ladezeiten ein Kritikpunkt. Oder das Design, obwohl das neue Design viel übersichtlicher und informativer ist. Das neue Studio bietet noch dazu eine Menge Funktionen, die im alten Creator Studio schmerzlich vermisst wurden.


    Ich verwende das neue Studio daher mit großer Freude. Besonders viele Funktionen fehlen da jetzt auch nicht - ich muss daher sagen, dass ich mich auf die finale Umstellung freue :)

    Bei mir weiß es inzwischen eigentlich jeder, und ich erfahre auch viel Unterstützung. Da ich inzwischen eine gewisse Kanalgröße erreicht habe und das in meinem Berufsfeld durchaus Bedeutung hat, wissen es auch meine Arbeitgeber und Kollegen. Meine Freunde wussten es natürlich von Anfang an. Die Reaktionen waren auch ausschließlich positiv, muss ich sagen.


    Ich hab aber eher wenig Leute eingeweiht, als mein Kanal klein war. Erst als ich ein paar tausend Abos hatte, hab ich mein Hobby, das sich aktuell vom reinen Hobby zum Nebenberuf wandelt und weiter professionalisiert wird, auch öffentlich gemacht.

    Im Prinzip kann man alles zeigen was man selbst gekauft hat.

    Ist jetzt schon wiederholt vorgekommen, dass du unzutreffende Ratschläge erteilst. Ich weiß schon, dass du es gut meinst, und ich will dich auch nicht ärgern. Du musst aber einfach Daten beachten - was heute gilt, kann morgen schon überholt sein.


    Der Punkt mit dem "selbst gekauft" ist wie von mir beschreiben seit dem Urteil gegen Pamela Reif nicht mehr gültig.