Ich find ganz cool, wie Gronkh das halt wie immer ganz ruhig und souverän rüberbringt, während Unge sich - ebenfalls wie üblich - kindisch und argumentfrei zeigt. Ich werd nie verstehen, wie und warum der bekannt geworden ist. Was bei mir übrigens auch für Herrn Newstime gilt - lustigerweise macht er doch fast das gleiche hier. Im Sinne der Berichterstattung wäre es sicher nicht nötig, die Videos von Gronkh und Unge minutenlang laufen zu lassen 
Wo er aber recht hat ist, dass es halt durchaus Unterschiede gibt. Wenn jemand jetzt nur einzelne Szenen herausnimmt, über die kritisch und kreativ berichtet und das als Reaction Video ausgibt, ist das schon was anderes als jemand, der ein Video von Dritten einfach nur laufen lässt und ab und zu was dazu kommentiert. So wie es eben auch kreative und coole Lets Player gibt, während andere mit ein paar Worten, die sie sich dann grad auch noch hätten sparen können, ein Story-Game laufen lassen und sonst nix machen. Würde Unge die Situation nicht missverstehen, indem er Gronkh vorwirft ja nun ebenfalls einen Reaction Stream zu drehen (und kein "Reaction-Video", ts ts ts xD) und dabei dessen exemplarische Funktion außer Acht lässt, dann...ja dann hätte er sogar ein Argument hinsichtlich der LetsPlays. Und übersieht dabei, dass er ja ebenfalls LetsPlayer war und ist
Der wirft also nicht nur mit Steinen im Glashaus, sondern hat direkt die Abrissbirne darin aufgebaut 
Sowas wie Fair-Use gibt es in D und EU sowieso nicht, auch wenn vielen das glaub ich gar nicht bewußt ist.
Das ist völlig korrekt. Das Zitatrecht erfüllt hierzulande aber eine ähnliche "Auffang-Schirm-Funktion". Ob das bei einem komplett abgespielten Drittvideo im Rahmen eines Reaction Videos noch greift, weiß ich nicht...wäre aber aufgrund der (ja grundlegend gegebenen) journalistischen Verarbeitung denkbar. Ohne Gewähr, bin ja kein Anwalt, aber so würde ich das subjektiv einschätzen 