Für eine Talkrunde würde ich mich auch zur Verfügung stellen.
Beiträge von Der Comic Laden
-
-
Dem Posting von ChrissKiss ist nichts hinzuzufügen, schließe mich einfach mal an.
-
Glückwunsch - der erste wirklich tolle Meilenstein in der YouTube-Karriere
-
Ist eine Frage des Contents. Von SEO-Aspekten mal völlig abgesehen, schaff ich's oft nicht, mich so kurz zu fassen, wie ich gerne würde
Ich will halt gerne immer eine bestimmte Menge Informationen drin haben, und gerade meine Spot Ons gehen gerne mal 'ne Viertelstunde. Die Zuschauer begrüßen das aber und kommentieren "Überlänge-Videos" gerne mit der Aussage, dass es gerne noch länger sein dürfte.
Soll heißen, wenn dein Content es rechtfertigt, spricht m.E. nichts gegen längere Videos. Was die meisten Suchmaschinen ähnlich sehen.
-
-
Glückwunsch, ein toller Erfolg!!!
-
Ich sehe es wie Chriss und die Helden und bin auf YouTube aktiv. Zusammen mit einem eindeutigen Logo bringt das einfach Aktivität, und in der Folge auch neue Abonnenten. Dazu ein bisschen Werbung bei Twitter und Instagram, wobei ich bei Twitter eher Leuten aus der Comic-Szene folge (also Autoren, Zeichner usw) und auf Instagram eher meine Comic-Einkäufe und ein Prise Privatleben dokumentiere.
Aber ganz ehrlich, das überhaupt "Werbung" zu nennen, wäre schon hochgegriffen, ich mach echt fast gar nix in dem Bereich
Weil, ja, zu faul halt, so sieht's aus
Wenn ich die 10.000 knacke, will ich aber ein paar Änderungen vornehmen bzgl. Monetarisierung, und finde daher den Gedanken, mal ein bisschen mit AdWords zu arbeiten, eigentlich ganz interessant. Man muss ja nicht übertreiben, aber, kein Plan, mal ab und zu 'nen Fuffi in den Pool zu werfen, wäre mir mein Hobby ja schon wert
Gerne also mehr Erfahrungen zu dem Thema
-
Der Steve immer mit seinen Pauschalfragen, ey
Ich hab mich jetzt mal für "dagegen" entschieden, aber ich hätte auch "Kartoffelbrei" geklickt, wenn es die Option gegeben hätte. Kann man doch so gar nicht beantworten. Aber weil ich schon beim Lesen der Überschrift "DAGEGEN" in den Raum gebrüllt habe, wollte ich bei der Abstimmung konsequent bleiben
-
Jo, welcome back quasi
Ich fand dein altes Konzept ja besser - aber viel Erfolg dir natürlich
-
Ich fand die für Gewinnspiele ganz praktisch, weil so halt die Echtheit der Nachricht garantiert war. Darüber hinaus geht mir das Feature aber nicht sonderlich ab.
-
Ja gut, da kann man sich schnell in Haarklauberein verlieren
Generell erfüllen sowohl LoL als auch Fortnite alle Aspekte eines MMORPGs, just sayin
Ich weiß, was du meinst und worauf du hinaus willst, aber du verstehst mich ja auch
Wir sind also d'accord
-
Och, schlecht ist Final Cut Pro nicht - hab ich früher im professionellen Bereich viel mit gearbeitet. Für Privatanwender bin ich mir nicht so sicher, wie ich das sehen soll. Ich persönlich finde, Final Cut ist halt nur deswegen geil, weil es eben eine Suite ist (oder war, oder sein kann, however...). Sprich, mal eben die Spuren aus Final Cut ins Color rüber schieben und zurück, Ton schnell in ProTools mastern und wieder zurück, alles ohne Export und ohne Verluste. DAS war, was Final Cut richtig gut gemacht hat - und war aus meiner Sicht damals auch der einzige Grund für Final Cut und gegen Avid.
Aber seit der Adobe Cloud haben sich die Machtverhältnisse m.E. doch erheblich geändert. Als Lehrer bekommst du die Adobe Cloud zu einem günstigeren Tarif, wenn ich mich nicht täusche. Und selbst ohne Nachlass hast du mit Adobe alles was du brauchst, kannst ebenso wie in Final Cut zwischen Einzelprogrammen Material austauschen, und profitierst von ständigen Updates, dank denen man immer mit der aktuellsten Software arbeiten kann - während dein Final Cut in einem Jahr veraltet ist.
Fazit: Der Preis klingt fair, aber ich würde Final Cut nur als Suite erwägen. Selbst in der Suite-Version bin ich mir aber nicht sicher, ob es viele Argumente pro FCP und gegen Adobe gibt.
Ansonsten gibt es ja auch noch Avid. Die haben die wohl leistungsfähigsten Schnittprogramme, die man aber m.E. nur im Bereich professionellen Filmschnitts wirklich braucht.
-
Einfach ignorieren
Das.
oder freundlich zurück schießen
Das nicht.
Wenn man auf solche Trottel eingeht, gibt man ihnen, was sie wollen. Aufmerksamkeit. Schon aus reinem Trotz antworte ich so einem nicht, und da ist mir auch die Zeit zu schade für. Wenn es nicht allzu derbe ist, lass ich es stehen. Meine Community kümmert sich da dann schon drum, haha
Wenn es unter die Gürtellinie geht, lösch ich das einfach und blockiere den Nutzer für weitere Kommentare. Dauert 20 Sekunden, und mehr Zeit ist mir so einer auch nicht wert.
Wobei ich klar sagen muss, dass ich eine ganz tolle Community habe und extrem selten negative Kommentare bekomme, und Hate ist wirklich mega, mega selten.
-
-
Es fehlt einfach ein Einstieg, wenn ich bei LP #39 von irgendeinem Open World MMO z.B. reinschaue.
Jo, aber wir reden ja nicht davon, was gute Let's Plays sind, sondern was im Gaming-Sektor das nächste große Ding ist. Und da sind Open World Spiele derzeit nicht wegzudenken
Ich könnte mir vorstellen, dass das "nächste große Ding" tatsächlich ein MMO werden könnte.
Ist ja auch jetzt schon so. LoL, Fortnite, Hearthstone....alles im Grunde MMOs. Der Trend zum Multiplayer wird sich auf jeden Fall fortsetzen, da stimme ich völlig zu.
-
Ich glaub ehrlich gesagt, Open World interessiert sehr wenige, da diese Spiele meist sehr umfangreich sind und sich niemand in solche komplexen Sachen einarbeiten will.
Naja...ich würde da genau das Gegenteil behaupten. Es kommt doch schon seit Jahren kein Spiel mehr ohne Open World raus. Ich gehör genau zu den Leuten, die ein gut gescriptetes Schlauch-Design (ohne einzuengen, aber mit linearer Führung) bevorzugen, und Spiele gerne in 20-30 Stunden durchspielen. Aber sowas gibts ja nicht mehr, alles ist Open World jetzt. Der Trend wird sich daher, so würde ich vermuten, auch fortsetzen.
Ich seh auch keinen Zusammenhang zwischen der Pute von Panem und dem Erfolg von Battle Royale Spielen, muss ich gestehen, aber das ist ja wieder was anderes....^^
Neue Technologien werden auf jeden Fall den Spielemarkt bestimmen. Virtual Reality ist definitiv ein Stichwort, das maßgeblich bei der Entwicklung neuer Games sein wird. Gerne auf Kosten krasser Grafik und zugunsten zugänglicher Spielmechaniken.
-
...wobei sowas als YouTube-Konzept schon auch funktionieren kann, so ist das ja nicht ! Aber da wird es dann auf jeden Fall noch schwieriger, dafür Partner zu finden, würde ich schätzen.
-
Ja wie gesagt, ich drücke auf jeden Fall die Daumen. Ich kann ja nur beurteilen, was geschrieben wurde und kenne den Rest dahinter nicht. Ich wollte dich damit also nicht angreifen - ich hab's halt so aufgefasst, aber das ist ja mein Problem, nicht deins, also nix für ungut. Ich wünsche immer nur das beste
-
Ja, verstehe