Ich bin absolut pro Background-Musik. Das gibt einfach mehr Tiefe in der Akustik, und täuscht auch über den Raumhall hinweg. Ich schneide eigentlich auch immer Hintergrundsongs in meine Videos, mir wäre es einfach zu ruhig sonst.
Nur würde ich vielleicht nicht diese wirklich gnadenlos überverwendete 08/15 Happy-Good-Mood-Mucke nehmen.
Davon abgesehen fand ich das Video sehr unterhaltsam, das war mir 'nen Daumen nach oben wert
Die Umfrage ist natürlich ganz schlau, damit man erstmal auf den Kanal schaut
Zum ganzen Beauty-Thema kann ich konsequenterweise wenig sagen - als zotteliger Metalhead mit schlechter Haut gammel ich mich halt so durch meine Videos durch, und wenn die Beste von Allen in der Nähe ist, pudert sich mich ein bisserl ab Ansonsten hab ich keine Ahnung. Aber, ich hab irgendeinen Haul von dir gesehen - ich mag es, wenn Mädels hübsche Kleider tragen
Wozu ich aber was sagen kann, ist die Beleuchtung. Ich hab mich durch, hm, vielleicht ein halbes Dutzend Videos durchgeklickt, und du bist eigentlich überall gnadenlos überbelichtet. Das wird vermutlich durch irgendein Color Correction Preset noch verstärkt. Da würd ich ein wenig mehr Abstand zur Softbox erwägen, oder einen weniger krassen CC-Preset wählen. Oder da einfach die Gammakurve ein bisschen runterbrechen. Ist aber ein Problem das ich kenne - kleiner Aufnahmeraum, da ist wenig machbar mit Abstand zur Softbox. Aber das ist mir halt als verbesserungsfähiger Punkt aufgefallen.
Auch fände ich schöner, wenn du deine Scripts besser einübst vor der Aufnahme. Diese "YouTube Deutschland Jumpcuts" finde ich persönlich total nervig - die lassen das Ganze einfach so aufgesetzt wirken, zumindest aus meiner Sicht. Wenn man nicht mal einen Satz ohne drei Schnitte durchbekommt, bin ich echt raus. Gut, wäre ich bei dem Thema sowieso, aber ist halt generell kein guter Stil.
Der Rest passt natürlich - gute Qualität, sonst weitestgehend authentisch, du scheinst dich auszukennen, und hast dir ja auch eine ansehnliche Community aufgebaut. Auf jeden Fall einer der besseren Beauty-Kanäle von denen, die sich hier im Forum bisher präsentiert haben. Wenn du dran bleibst, ist mit Sicherheit noch einiges machbar!
Allerdings wollen wir nicht wie die meisten Kanäle in unserer Kategorie über die Standart dinge reden
Erstes Video: Sind wir alleine im Universum? Wozu es gefühlt so viele Videos gibt wie Sonnen in der Milchstraße
Ich finds auch ein bisschen schwierig, so viele komplexe Inhalte in so kurzer Zeit abzuhandeln. Das Problem der Drake-Gleichung ist ja keineswegs die mangelnde Definition von Leben. Und da fehlt dann natürlich die Great Filter Hypothese, das Fermi-Paradoxon, und so weiter....da sind 1,5 Minuten vielleicht ein bisserl arg knapp gehalten
Trotzdem aber natürlich ein cooler Kanal, immer toll, wenn sich mal jemand mit Themen abseits von Fortnite befasst. Und ich bin hat ne Meckerliese. Alles cool. Alles coooooool.
Ich mag meine Mäuse ja lieber mit Kabel, aber das mag oldschool-Geschmacksache sein.
Ich hab mir vor nem Jahr eine Logitech G203 zugelegt, und mit der bin ich absolut mega zufrieden. Simpel genug, um nicht groß aufzufallen, mit ein paar praktischen Spielereien, wie zB die Anpassung der Sensitivität per Tastendruck, ein bisschen Farbenspielerei und angenehmem Gewicht plus super Haptik.
Das wäre meine Empfehlung - die noch dazu durchaus auch für Gaming tauglich ist. Ich spiel damit Fortnite ohne jedes Problem und mach auch meine Kills. Also, manchmal, aber das liegt mehr am persönlichen Skill als an der Maus
Oh okay, das ist natürlich möglich. Ich hab nur den Release des finalen Teils auf Steam mitbekommen, aber nicht daran gedacht, dass die Episoden verzögert kommen. Dass die letzten Teile da auf Eis gelegt werden, ist ja extra ärgerlich. Am Ende bekommt man dann, naja, eben das Ende nicht zu sehen. Wie bitter wär das denn, ausgerechnet beim Flagship-Titel!
Generell ist das Crossplay im Battle Royale Modus ja nix Neues. PC Spieler und PS4 und PC Spieler und Xbox können ja schon seit einiger Zeit zusammen spielen. Lediglich PS4 und XBox haben sich bis dato nicht vertragen, was sich jetzt halt dann - überfälligerweise - endlich mal ändert, so dass auch Xbox-Spieler und Switch- und Androidspieler zusammen daddeln können. Find ich gut.
Dass an der Stelle Sony das Problem war, wäre mir allerdings neu - meines Wissens war Microsoft hier das Problem, das seine Codes nicht gegenüber Sony rausrücken wollte. Ich kann mich natürlich täuschen, aber das war mein letzter Kenntnisstand.
Oder habt ihr sogar bedenken bzgl. unfairen Vorteilen? (z.B. Ego Shooter MB + KB gegen Controller etc.)
Du zockst kein Fortnite, gell?
Denn wie gesagt, das wäre dann ja schon länger ein Problem. Ist es aber nicht. Gibt ja auch am PC Spieler mit Controller - die zielen langsamer, aber besser, dank ein bisschen Auto-Aim. Das ist nicht immer optimal, aber muss man halt geben, um den Nachteil gegenüber Spielern mit Maus anzugleichen. Dafür bauen Konsoleros oft ein bisschen flotter. Alles gut.
Qualität ist und war schon immer wichtig. Klar, Content ist King, aber wenn der Content kacke präsentiert wird, hat man halt keinen Spaß daran. Ich schau mir kein Hochkant-Handy-Video in 480p an, mir völlig latte, wie lustig der Inhalt ist.
Sich qualitativ hochwertig zu präsentieren, sagt auch was über einen selbst aus, und über den Respekt vor dem Zuschauer. Meine Zuschauer merken, dass ich mir von der Recherche bis zur Präsentation große Mühe gebe, und genau das kommt auch gut an. Klar, ich könnte meine Inhalte auch vor 'nem Standbild ins Handymikro nuscheln, der Informationsgehalt bliebe der gleiche. Trotzdem würde das nicht so gut ankommen wie hochwertig aufbereiter Inhalt.
Zu glauben, dass visuelle Qualität direkt proportional zum Preisschild der Kamera verläuft, ist übrigens ein - weit verbreiteter - Irrglaube. Ich dreh dir auch mit ner 100 Euro Kamera oder einem älteren Smartphone ein Video, dass Spaß beim Anschauen macht. Es geht (fast immer) um die Liebe, die man reinsteckt.
Es ist nach aktuellen Vorgaben leider vollkommen egal ob du dafür was bekommst,sprich Geld,Ware oder sonst was!
Sobald du ein Produkt,eine Firma oder in dem Fall ein Restaurant,Kneipe whatever auch nur erwähnst,ist das WERBUNG und muss als solche gekennzeichnet werden!
ja,das gilt im übrigen auch für Comics die du gratis bekommst um ein Review etc zu verfassen! Das IST Werbung und die muss gekennzeichnet werden!
Sorry, aber was du da erzählst, stimmt einfach nicht, und ich find's auch blöd, wenn man seine eigene Meinung undifferenziert als Fakt hinstellt und hinausposaunt.
Schau dir doch bitte mal ein paar Videos der Kanzlei WBS an und mach dich schlau.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich füge wie immer an, dass ich kein Jurist bin und keinen Anspruch auf Richtigkeit erhebe, und immer empfehle, sich im Zweifelsfall an einen Rechtsbeistand zu wenden.
Generell sieht die Sache aber z.B. in meinem Fall so aus, dass es sich mitnichten um Werbung handelt, sondern wenn überhaupt, dann um Produktplatzierung. Diese muss bei einem Warenwert von unter 1.000 Euro nicht gekennzeichnet werden.
"Du bekommst kein Geld und auch keine Vorgaben von der Firma zu dem dir zugeschickten Produkt und du erzählst in deinem Video ganz ehrlich die Vor- und Nachteile darüber, dann musst du das nicht kennzeichnen."
Ich würde @OnkelTorre daher empfehlen, sich mal über den Unterschied zwischen einer Rezension und Werbung zu informieren.
Der OP muss daher selbstverständlich KEINERLEI Kennzeichnung vornehmen. Er ist auf eigene Faust im Restaurant, hat seinen Verzehr selbst bezahlt und trifft eine redaktionelle Aussage zu seinem Besuch. Das ist weder Werbung noch Produkt Placement und muss daher nicht gekennzeichnet werden.
Am Ende: Fair bleibt fair. Ich erwähne und blende in jedem Review-Video ein, dass ich das Produkt kostenfrei erhalten habe, einfach nur, damit meine Zuschauer es wissen und das für sich werten können. Wenn aber, wie beim OP, nicht mal das der Fall war, kann es sich auch nicht um Werbung handeln.
Der finale Teil ist doch schon längst veröffentlicht
Insgesamt finde ich es auf eine Art schade, aber dann wiederum auch nicht. Die Telltale-Spiele haben eine Nische bedient, die nicht besonders umsatzstark ist, und sehr viele der letzten Telltale-Spiele waren einfach schlecht. The Walking Dead: The Final Frontier, Game of Thrones, Guardians of the Galaxy, Batman - alles große Franchise-Namen, und die Spiele waren trotzdem Mist. Und dabei liebe ich genau diese Franchises, aber was Telltale daraus teils gemacht hat, war einfach meh. Langatmig, wenig spannende Stories mit massiven Logiklöchern, heftige Inkonsistenzen bei den Charakteren (Clementine....) und, im Grunde am schlimmsten: Die vielen Entscheidungen, die ja das Trademark der Telltale-Spiele waren, haben sich eigentlich nie auf das Spiel und dessen Enden ausgewirkt. Ganz selten, dass überhaupt mal irgendetwas anders verlief und wirklich verschiedene Enden zu sehen waren.
Vor diesem Hintergrund ist das wohl selbst verschuldet. Trotzdem natürlich irgendwie schade, wenn ein einigermaßen kreatives Spieleteam aufhören muss, aber wie gesagt...irgendwie ist das auch ganz okay so.
Ist nach meinem Dafürhalten keine Werbung, du hast ja nichts für deine Aussage bekommen. Sonst wär's ja auch Werbung, wenn ich in München bin und sage "Ach, was für eine schöne Stadt" Ich mach ja zB auch oft Rezensionen über Comics, bei denen ich die Comics von den Verlagen gestellt bekomme. Ist auch keine Werbung.
Also alles gut.
Wie immer ist das alles hier natürlich nicht rechtsverbindlich.
Auf einen eigenen Kanal, und den baut man dann genau so mühsam auf wie jeder andere auch. Es gibt, um die Frage aus dem Titel zu beantworten, keine Firmen, die einen Kanal von Beginn an sponsern. Denn das "Potential" ist ja erst nach einiger Zeit ersichtlich.
Also was Bücher angeht liegst du leider daneben, oft geht man nur mit ca 10 Seiten zum Verlag und verkauft sein Buch, und kassiert gleichzeitig den Vorschuss.
Keine Ahnung, wo du das her hast, aber das ist schlicht und einfach Blödsinn. Du schickst ein Exposé ein, eine Inhaltsübersicht und einige Probekapitel. Da reden wir eher von 100 als von 10 Seiten. Dann bekommst du - eventuell - eine Verlagszusage und einen Autorenvertrag. Dabei muss trotzdem ersichtlich sein, dass das Buch soweit steht und nur noch final niedergeschrieben werden muss. Verlage kaufen Bücher, keine Ideen. Vorschuss kannst du komplett vergessen, zumindest als Erstautor und ganz allgemein als "kleiner Autor". Etabliere Autoren bekommen eventuell einen Vorschuss, aber sicher keine Schreiberlinge mit Erstlingswerken. Der Rest bekommt Bares nach Einreichen des Manuskripts - sehr wenig im Übrigen, weil der Rest der Gage dann über die Verkaufszahlen geht.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du jemanden findest, der dich unterstützt. Ich kann ja nicht beurteilen, was du so machst, und für mich klingt das alles ein bisschen nach Höhenflug, ehrlich gesagt. Aber ich wünsche dir natürlich nur das Beste und gutes Gelingen bei deinen Wünschen.
Ich glaub nicht, dass das an YouTube selbst liegt. Man fragt sich ja auch oft, wieso so viele Prominente unglücklich sind und teils sogar Suizid erwägen oder vollziehen. Musiker, Schauspieler, oft Millionen schwer, mit Familie, ein aufregendes Leben, die ganze Welt sehen, und und und...eigentlich würde man ja gerne mit so einem privilegierten Leben tauschen, denkt man sich oft.
Ich glaube aber, der Erfolg verpflichtet häufig. Manch "YouTube Star" investiert jeden Tag so viel Zeit in seinen Kanal, dass er seine Familie, Freunde, geliebten Menschen kaum noch sieht und sich selbst sozial isoliert. Dazu der Druck, den man als Selbständiger spürt. Urlaub, Krankheit, wird nicht bezahlt, und man muss ja in der guten Phase so viel verdienen, dass es vielleicht für ein Leben lang und die Rente dazu noch reicht. Und dann die vielen Stunden, die man neben der Arbeit selbst investieren muss, in Buchhaltung, und Versicherungen, und dann gibt es Neider, und Hater, und Schnorrer, und so weiter...Du musst immer gut aussehen, immer gut drauf sein und dich immer auf die gleiche Weise einem Publikum präsentieren, dass nur an deiner Darstellung, aber nicht an dir selbst interessiert ist.
Wer das nicht einfach als die Dienstleistung eines Selbständigen abhaken kann, wenn es vom Hobby zum Lebensunterhalt geworden ist, der kommt glaube ich in Probleme, vor allem wenn der Hype abflacht.
Aber das ist natürlich nur, wie ich es subjektiv sehe. Ich gehe auf die 40 zu und bin eher geerdet. Mit 20 Jahren ist man noch anders drauf und sieht die Welt ganz anders, also was weiß ich schon...^^ Trotzdem glaub ich aber wie eingangs gesagt, dass es nicht an YouTube selbst liegt. Geht ja auch Musikern so, Sportlern, Schauspielern usw.
Da brauchst du schon eine Software - OBS wurde ja schon genannt und ist auch klar die beste Option dazu. In den Einstellungen von OBS kannst du dann die angeschlossene Kamera als Quelle festlegen und sie dann zum Streamen verwenden
Um die Frage aus dem Titel zu beantworten: Ja Mann, VIEL zu krass. Mir wär's einerseits die Mühe gar nicht wert, so viel Zeit mit was Negativem zu verbringen, muss ich ganz klar sagen. Außerdem würde ich schon vermuten, dass eine solche Anzeigenflut von der Judikative nicht unbedingt ernst genommen wird.
Ich würd solche Kommentare einfach löschen und die User blockieren, Sache erledigt. Solchen Idioten würd ich die Zeit nicht geben, die du da investierst, da hätte ich besseres zu tun - zB den netten Kommentaren antworten
Also kann man nicht sehen, ob man Zuschauer durch die Infokarten von anderen YouTubern bekommen hat? Ist halt schade, weil man so Kooperationen besser auswerten könnte. Ich kann z.B. sehen, dass meine Infokarten, in denen ich auf zB Steves Kanal verweise, 2.000 mal geklickt wurden - aber er kann das dann quasi gar nicht nachvollziehen? Das wär schade.