Das Video selbst ist qualitativ extrem hochwertig. Starke Bilder, und gut geschnitten - sieht man ja auch an der Aufrufzahl, die gemessen an den Abos schon jetzt wirklich gut ist, und das Video ist ja zeitlos und kann weiter geklickt werden. Wäre das Thema spezifischer, könnte das easy auch so ein Tourismus-Werbevideo sein.
hab am Ende jedoch festgestellt, dass im Video nicht wirklich eine Story verpackt ist.
Das ist so das kleine Problem, das das Video auch daran hindern wird, viral zu gehen. Es ist ein Urlaubsvideo. Ein wirklich gutes, stark gefilmtes, aber dennoch ein Urlaubsvideo, das naturgemäß einen eher kleinen Interessentenkreis erreicht.
Ideal ist natürlich, wenn man z.B. die einzelnen Orte benennt - "Canyoning in XX river", "Cruising down the route 66", "Walking on the Golden Gate Bridge", "Helicopter flight above New York", so in der Art eben. So dass Leute, die gezielt nach sowas suchen, deine Videos finden können. Gerade "Helicopter flight New York" sind gute Keywords, sowas wird auch gesucht. Wäre mein Tipp fürs nächste Mal (oder für eine Mehrfachauswertung, falls du noch Material zum Schneiden hast).
Die Übergänge finde ich übrigens super! Welches Programm hast du dafür benutzt?
Dürfte er im normalen Schnittprogramm gemacht haben, und ist mit im Grunde jeder Schnittsoftware möglich. Vielleicht nicht mit dem Windows Movie Maker, okay, aber ab Magix Video Deluxe geht das schon. Der Trick ist, sich schon beim Drehen Gedanken über die Übergänge zu machen, so dass man Bewegungen clever verbinden kann.
Ich würde mich aber sehr wundern, wenn der Dominik nicht vom Fach ist oder sich zumindest im Hobby-Bereich intensiv damit auseinandergesetzt hat.
Programme, die einem die Arbeit abnehmen, sich schon vor und während des Drehs Gedanken zu machen, gibt es leider nicht