Die durchschnittliche Wiedergabezeit ist mit der wichtigste Wert eures Kanals. Bei schlechter Watchtime pusht YouTube eure Videos nicht, und ihr werdet nicht gesehen. Die Watchtime entscheidet also in wesentlichem Maße über Erfolg oder Misserfolg. Der Wert lässt sich ja noch weiter aufschlüsseln und sagt unglaublich viel darüber aus, ob ihr die richtigen Themen trefft, ob die Länge der Videos passt, ob ihr mit Thumbnails die Erwartungen der Zuschauer trefft und und und.
Einige Aussagen hier sind daher....schwierig, zumindest wenn man Wert auf Wachstum legt. Die Zahlen selbst hätte ich jetzt gar nicht gewertet - jeder fängt ja irgendwo an - aber bei der ganzen Schönrednerei platze ich, wenn ich nix sage, sorry
Es ist sehr stark abhängig des Inhalts und zeigt am ehsten wie viele Stammzuschauer man hat.
Mit Verlaub, das ist einfach falsch. Das hat mit der Art des Inhalts gar nix zu tun, sondern mit der Qualität des Inhalts. Du kannst mit jedem (!) Inhalt eine tolle oder eben auch...suboptimale Watchtime erzielen, und das mit 100 oder 100.000 Abos. Bei dir scheint eher die Länge der Videos das Problem zu sein, und du müsstest vielleicht ein bisschen kürzer und knackiger produzieren. 10:12 Minuten durchschnittliche Watchtime lässt auf sehr lange Videos schließen, bei denen dir die Leute offenbar abspringen. Jetzt analysierst noch ein bisschen genauer, wo genau die Leute rausgehen, und du hast eine superwichtige Stellschraube gefunden.
Das hängt aber mit der Natur der Videos zusammen und sehe ich nicht problematisch.
Ähnlich wie bei Daddel, und noch dazu hast du doch die Lösung selbst schon auf der Hand liegen - wenn Leute bei dir nur gezielte Infos suchen (was ja schon eine wichtige Erkenntnis ist), würde ich zu entsprechend kurzen Videos raten. Wieso solltest du fünf Mal so viel Aufwand betreiben, wenn es nicht nötig ist? 20 Prozent average watchtime nicht als problematisch zu sehen, ist aber auf jeden Fall echt optimistisch
Dafür das ich nur ein LP-Kanal wie Tausende andere auch bin ist das ganz nette Entwicklung.
Die Zahl hat doch nichts damit zu tun, was andere so treiben. Eine "nette Entwicklung" ist das ausschließlich (!) in Relation zu einem deiner früheren Postings, bei denen du nur 5,3 Prozent hattest. Trotzdem heißt das, das im Schnitt kaum ein Zehntel deines Videos geschaut wird. Oder anders herum, 90 % dessen, das du machst, ist für die Zuschauer uninteressant. Das lässt sich selbst unter optimistischster Betrachtungsweise nicht als Erfolg werten, und du solltest unbedingt überlegen, was du so tun könntest, um deine Videos interessanter zu gestalten.
41% bei mir. Finde ich dafür, dass meine Videos meist nur im Schnitt 5-6 Minuten lang sind, nicht so dolle...
Och, so richtig schlecht ist das ja nun nicht. Ausbaufähig, aber nicht mies. Würde ich bei dir übrigens auf die fehlende rote Linie des Kanals schieben. Du bist ja eher so eine "ich probier alles mal YouTuberin", von Kochen über Creepypasta über Tipps zum Onlinehandel bis zum Vlog plus Beauty-Tests etc....Das rächt sich meistens. Ich würde mir anhand der populärsten Videos (nicht nur an Klicks, sondern eben auch anhand Watchtime) genauer aussuchen, welche Themen ich bringe, und mich für eine Art Inhalt entscheiden.
Aaaaaah, jetzt geht's mir besser.....^^