Ich würde mich davon jetzt gar nicht so knicken lassen - sieh es als Feldversuch, jetzt weißt schon mal, wo es nicht klappt. War doch nur die erste Welle. Jetzt suchst dir ein paar andere Firmen und schraubst deinen Anspruch noch ein bisserl runter und dein Angebot hoch, dann kommt schon irgendwann was bei rum.
Es war ja auch ein bisschen zu vermuten, dass es so kommen könnte. Es schaut halt statistisch so gut wie niemand in die Videobeschreibung, das ist einfach so. Und bei einem Kanal rund um Kirmesfahrgeschäfte werden sich prozentual extrem wenig Menschen fragen, auf was für einem Rechner oder mit welcher Kamera du deine Videos produzierst - die wollen halt die Fahrgeschäfte sehen, was ja auch Sinn und Zweck der Sache ist.
Und das wissen die Verantwortlichen in den Marketingabteilungen selbstverständlich. Da gibt's einfach keinen Return of Investment (ROI) für das Unternehmen - und Sponsoring "einfach so" gibt's halt nicht. Brand Building, okay, aber das geht einfacher und günstiger, als Waren im vierstelligen Bereich an Kanäle - ich bin mal so frei - unserer Größe zu verschenken.
Es kommt außerdem schon sehr drauf an, wen man um was fragt. Dass mir Comic-Verlage Comics schicken, ist naheliegend. Die schicken aber durchaus Warenwerte von ein paar hundert Euro alle paar Monate, das ist also weder so klein noch naheliegend, wie es klingt, aber passt trotzdem naturgemäß gut zusammen. Zwei Unternehmen, die (u.A.) Superhelden-T-Shirts vertreiben, wollten nicht mal 2-3 Shirts pro Quartal hergeben.
Ich hab noch mehr Coops in der Mache, und bei der einen oder anderen schaut's gut aus. Der Comment ist schon wieder so lang, deswegen spare ich mir Details, aber bei Interesse schreib ich @Speed Ride gerne mal zusammen, wie ich mein Anschreiben und mein Gegenangebot präsentiere