Nee, vorplanen kannst du die ja auch weiterhin. Du sollst Videos nur nicht erst auf ungelistet und dann auf öffentlich stellen, aus den von Zap korrekt geschilderten Gründen.
Beiträge von Der Comic Laden
-
-
SEO = Search Engine Optimization. Aber dazu findest du hier im Forum und via Google wirklich sehr viele Beiträge
Ein bisschen lazy ist deine Frage außerdem schon, immerhin müsstest du das hier verlinkte "SEO" ja wirklich nur anklicken, um mehr darüber zu erfahren
-
...was irgendwie witzig ist, weil die Person, die diese alberne BILD-Panikmache unterstützt, selbst 1:1 Content klaut und daher direkt mal gesperrt werden sollte
Gäbe da allgemein ein paar Kanäle, denen eine Schließung seitens der Plattform nicht schaden würde. Zuerst die, die diesen Mist so ungefiltert glauben
-
Macht gerade die Runde, wegen dem Urheberrecht.
Das ist ein Video mit 14 Aufrufen. Wo genau soll das denn die Runde machen?
Lustiges Sidefact übrigens: Das Video verwendet im Hintergrund die Melodie von Scarborough Fair von Simon und Art Garfunkel - zwar madig auf einem Digitalen Klavier nachgeklimpert, aber bei einem Video zum Thema Urheberrecht finde ich das sehr witzig
Ich würde fast vorschlagen ( @Tobias Grund ), diesen Thread hier zu schließen - für Diskussionen zum zugrunde liegenden Blogpost gibt es ja schon einen Thread von Zap.
-
Passt mal den Channel-Link in der Beschreibung an - die verweist nicht auf Speed Ride, sondern auf den HSPLP.
-
Wenn es nicht zuuuu viel Aufwand ist, würde ich auf jeden Fall Richtung Individualität empfehlen!
-
Nicht, dass ich wüsste. Private und nicht gelistete Videos bekommen im Grunde einen "index nofollow", werden also nicht von den Crawlern der Suchmaschine(n) erfasst.
-
Respekt gegenüber anderen Menschen ist für mich mit der höchste Wert und dazu gehört auch die Wahrheit.
Einen Grundrespekt vor jemandem zu haben, bedeutet nicht, alles zu glauben, das einem das Gegenüber auftischt. Und in dem Punkt zweifle ich deine Aussagen an. Sorry, ist nun mal so. Das heißt deswegen nicht, dass ich dich nicht respektiere, nur, dass ich einer Aussage keinen Glauben schenke. Deswegen stelle ich dich auch nicht als Lügner dar, schließlich zweifle ich nicht alles an, das du sagst, sondern nur eine Einzelaussage. Also mal schön durchschnaufen, alles ist gut
Ich wollte dir jedenfalls nicht persönlich zu nahe treten.
Und ja, es wird im Bereich des luziden Träumens geforscht. Es wird auch in der Telepathie und der Telekinese geforscht. Macht es deswegen trotzdem nicht zur Wissenschaft. In eben dieser ist luzides Träumen nach wie vor umstritten.
Wenn man über Wochen eine Routine in sein Unterbewusstsein hackt und ständig den Bewusstseinstatus hinterfragt,
warum sollte das dann nicht automatisch im Traum abgerufen werden?Ich sag nicht, dass das nicht funktioniert. Das ist im Grunde die Basis des wunschlosen Wünschens. Ich sag nur, dass man deswegen dann nicht alle Elemente seines Traums kontrollieren kann.
Aber so ist das in der Esoterik - es gibt viel, das man individuell auslegen kann.Ich mein, klar, wenn es einem was bringt, und man sich damit gut fühlt, wieso nicht. Wenn du dich als rosa Ritter wo rumreiten siehst, und du dich damit wohlfühlst - prima. Meine Frau macht auch viel esoterisches Zeugs, von dem ich wenig halte, das sie aber glücklich macht, also supporte ich das dann auch.
Von dem her - ran an die Träume!
-
Es kam gerade noch so zu Halloween heraus, haha. Ist jetzt nix besonderes, lediglich der Inhalt und das alberne Intro sind ein bisschen auf den Tag angepasst
Hat trotzdem Spaß gemacht
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nee, Geräusche und Spielmusik werden relativ generell nicht beansprucht, da geht es dann schon um einen Song. Mit Spielmusik meine ich aber wirklich die vom Spielestudio selbst gebastelte. Wenn in einem Fifa 18 ein bekannter Song läuft, wird der auch beansprucht, sofern du keine Lizenz hast. Das kann dir hier halt auch passiert sein. Schaust am besten vor der nächsten Aufnahme, dass du die Spielmusik einfach ausmachst - musst halt mehr reden, aber darum geht's doch bei einem LP
-
Das sind die Stars, verglichen mit Hollywood. Alles unter 1 Mio sind eher Schauspieler bei einer reisenden Theatergruppe oder bei einer kleinen SitCom, kleiner 100.000 beim Städtischen Schauspielhaus, und alles unter 10.000 vermutlich eher so im Bereich Dorftheater. Und jemand der unter 1000 hat, ist dann in der Metapher eher jemand, der einen Schauspielkurs an der Volkhochschule besucht hat, oder mal bei der Schulaufführung dabei war.
Mega gut. Preis für die beste Parabel seit, ach...Ewigkeiten geht an den Gleichnis-König @ZapZockt
Und am besten vergleicht man sich nicht mit anderen, sondern mit sich selbst, wie man vor 6 Monaten war, oder vor 2 Jahren, wenn man es schafft dabei "größer" zu werden, ist man voran gekommen, dann kann man auch stolz auf sich sein. Nicht jeder ist zum Star sein geboren, auch das Dorftheater und die städtische Schauspielbühne bekommen eine Menge Applaus, nicht jeder mag Hollywood Stars.
Wo kann ich unterschreiben?
-
Aber gut, umso besser, dann läufts hoffentlich ne Weile
Jau. 31 Folgen gibt's bisher, und weitere 70 Episoden wurden bereits bestätigt und in Auftrag gegeben
Hab die neue Serie Krypton angefangen.
Muss ich, schon des Kanals wegen, reinschauen...ich bin aber skeptisch irgendwie...scheint mir wieder so ein Versuch zu sein, Game of Thrones light mit möglichst attraktiven Darstellern zu bauen
-
Die Frage ist ja erstmal, wer genau einen Urheberrechtsanspruch gemeldet hat, und auf was genau. Die Spieleschmiede oder deren Publisher? Oder eine unbekannte Person? Was genau wurde bei der "Tonaufnahme" beansprucht? Ein einzelner Song? Die ganze Spielmusik (...glaub ich nicht...)? Da bräuchten wir schon mehr Infos, um bessere Tipps geben zu können.
Wenn du nicht monetarisierst, hast du ohnehin nichts zu befürchten - außer, dass die Rechteinhaber in deinem Video Werbung schalten können (was jetzt auch nicht unbedingt ideal ist, deinem Kanal aber keinen Strike einbringt). Ich würde da auch - je nach Rechtmäßigkeit des Anspruchs - nicht unbedingt widersprechen, das kann die Dinge verkomplizieren. Gegen einen unberechtigten Anspruch solltest du dich aber natürlich wehren.
-
Leider relativ unbekannt,
Rick und Morty sind alles, wirklich alles, aber nicht unbekannt
-
Ja logo - ich hab ja nix gegen Patreon
Ich find nur generell Werbung und Support-Aufrufe bei arg kleinen Kanälen ein bisschen doof. Aber das ist ja auch nur meine persönliche Sicht, es kann ja jede(r) machen, was man möchte. Den Luk's Lifestyle hab ich nur ein bisschen auf den Arm genommen, weil er ja meinte, er ist nicht für Geld dabei, hat aber 'nen Patreon Account
No offense meant
-
Der eine spricht schon bei 1000 Abos von einem großen Kanal, der nächste erst bei 10.000 und ChrissKiss z.B. erst bei 100.000.
Ein Comic Laden ebenfalls - wäre auch für mich die Grenze für einen "großen Kanal". Nicht für einen richtig großen, aber einen großen. Mit 100.000 Abos, auch wenn es schon einige Kanäle in dieser Größe gibt, ist man dann schon in einem etwas exklusiveren Club. Aber das ist natürlich immer so "YouTube insgesamt", ein bisschen darf man schon auch auf Nischen achten - das ist dann eher was für's eigene Ego, aber das will ja hier und da auch gestreichelt werden
Soll heißen, mit meinen 9.000 Abos bin ich für "YouTube ingesamt" kaum existent. Im Kreis meiner Zielgruppe, also deutschen Comic-Fans, bin ich dafür schon ziemlich groß und gehöre zu den drei größten "Comictubern" überhaupt.
Ist doch auch was Schönes
(Boah, daß ich mal was schreibe, was so verstanden werden könnte, daß ich dem Comicladen Recht gebe, hätte ich auch nicht für möglich gehalten...)
Man kann mir sogar recht oft recht geben, man darf halt nur nicht empfindlich sein. Sorry, falls ich dich mal gekränkt haben sollte oder so
-
Jeder einzelne Kanal hat mal mit 0 Abonnenten, Views, Likes angefangen.
Jeder Kanal musste sich für ein Logo entscheiden und hat es dutzende Male geändert.
Jeder Kanal hat über den Maßen für das Kanalbanner geschwitzt und sich geärgert, weil es auf dem Desktop super, auf dem Handy aber kacke aussah.
Jeder Kanal hat stundenlang an einem Video gesessen, das am Ende nichts geworden ist.
Jeder Kanal hat schon mal ein Video produziert und einen Fehler gemacht, so dass die ganze Aufnahme für'n Hintern war.
Jeder einzelne Kanal auf YouTube hat sich schon mal für ein schlechtes Video entscheiden.
Jeder Kanal hat schon mal Abonnenten verloren, und jeder Kanal hat schon entsetzt zugesehen, wie er mehr Dislikes als Likes für ein Video einfährt, zumindest am Anfang.
Jeder Kanal hat schon mal gegoogelt, wie er schneller wachsen kann, oder wie überhaupt.
Jeder Kanal war schon mal frustriert, weil er langsamer wächst, als man hoffte.
Jeder Kanal hat lernen müssen.
Jeder einzelne Kanal musste und muss sich weiter entwickeln.Du hast die Chance, die gleichen Fehler zu machen wie die größten Kanäle der Welt.
Und die gleichen Erfolge.
-
Die Versuchung ist groß....eigentlich wollte ich nichts zu Halloween machen, aber mal sehen, vielleicht gibt es eine Kleinigkeit...
...saisonale Specials zu bedienen, macht aber schon Sinn, würde ich sagen.
-
Was ist der Grund, Videos im Hochformat oder im Quadrat hochzuladen?