Beiträge von Leo

    Die menschliche Spezies hat diese schnelle Entscheidungsfindung durch Evolution entwickelt, um das eigene Überleben zu gewährleisten. Innerhalb weniger Augenblicke mussten früher Entscheidungen auf Leben und Tod getroffen werden (laufe ich vor dem Säbelzahntiger weg oder nicht, will der Neandertaler mit der Keule mir die Keule über die Rübe ziehen, oder ist er der erste Höhlsierer der Werkzeuge für den Alltag anbietet.
    Kommunikation mit Fremden basiert auf Oberflächlichkeiten. Innerhalb weniger Sekunden entscheidest Du an Hand äußerer Merkmale ob Du einen Dir fremden Menschen positiv oder negativ wahrnimmst. Das kannst Du nicht verhindern, auch wenn Du es willst und Deine Zuschauer machen das ebenso. Wenn Du jemanden zum ersten mal triffst, wirst du innerhalb weniger Augenblicke Dein Verhalten ihm gegenüber daran ausrichten, was Dir Dein Bauchgefühl sagt.


    Nehmen wir einmal an, ich würde mir einen kleinen quadratischen Schnauzbart direkt unter der Oberlippe stehen lassen und so ein Video drehen, dann würden wahrscheinlich 95 % der Menschen denken: Der hat ein Hitlerbärtchen, der ist ein rechtes "Arschlosch" und würden wegschalten. 0,2 % der Leute würden sagen "Ah endlich jemand, derrr mich verrrsteht." und würden weiterschauen, bis sie merken, dass sie da gerade verarscht werden (wenn sie es überhaupt merken würden). 3 % der Leute würden denken: "Oh yeah he looks like Charlie Chaplin.", die würden das Video weitersehen und nach 20 Sekunden merken, dass sie die Sprache nicht verstehen und wegschalten. 1,8 % der Leute (meine bisherigen Abonnenten) würden denken: "Ah ja, der Leo macht mal wieder nur eine Verarschung." und bleiben dran. Das Beispiel ist vielleicht ein wenig an den (Bart-)Haaren herbei gezogen, aber es soll verdeutlichen was ich meine.
    Das heisst mein Video würde nur von meinen bisherigen Abonnenten gesehen werden und das nur, weil ich ein offensichtliches Zeichen falsch interpretierbar verwendet habe. Klar kann ich jetzt sagen, die Leute sind oberflächlich, aber alle Menschen sind dort wo sie sind auf Grund der Erfahrungen, die sie bisher in ihrem Leben gemacht haben. Wenn sie auf Grund dieser Erfahrungen Rückschlüsse auf mögliche Ereignisse in der Zukunft ziehen ist ihnen das nicht zu verdenken.


    Es ist genauso wie mit dem Essen. Wenn mir Käse 10 mal nicht geschmeckt hat, probiere ich nicht den elften Käse, sondern bestelle etwas anderes. Wenn der Zuschauer nach relativ kurzem Zuschauen denkt, dass ihm Dein Video nicht gefallen könnte, klickt er auf ein anderes Video, obwohl es ihm im Verlauf des Videos vielleicht doch noch gefallen hätte, doch diesen Teil bekommt er ja weil er weggeklickt hat nie zu Gesicht.


    Es geht ja nicht darum, dass Du Dich für Youtube verbiegen sollst. Du solltest nur Deine Zuschauer nicht verschrecken, mit etwas, das Du eigentlich gar nicht so meinst und nicht bist.

    Stimmt, das Yolo-Kettchen ist mir auch negativ aufgefallen. Das Problem mit Yolo ist, dass es für eine Kultur des Dinge tun auch wenn es absolut keinen Sinn macht steht. Wenn Du genau das meinst, dann trage die Kette ruhig weiter. Wenn Du aber eher etwas in die Richtung "carpe diem" oder "Lebe jeden Tag als wäre er Dein letzer" meinst, dann würde ich das an Deiner Stelle eher anders ausdrücken. Du kommst mir nicht vor, wie die typischen Yolo Naturen und das ist positiv auf Dich bezogen gemeint. Wenn die Zuschauer Dich nicht sehen wollen, weil sie etwas in Deinen Videos falsch interpretieren fände ich das schade.

    Die Themen, die Du genannt hast, sind ja wirklich Themen aus denen Du was machen kannst. Z.B. zum Thema Selbstfindung könntest Du ein paar alte Bilder von Dir zeigen und Deine Entwicklung aufführen und parallel dazu in dem Vlog erzählen, wie Du Dich damals gefühlt hast und wie es sich aus der Entfernung nun für Dich anfühlt.


    Beim Thema Beruf könntest Du es genauso machen, oder Du spielst einen Traumjob, wie Du ihn Dir vorstellst und ziehst nachher ein psychologisches Resümee, wie: "Den Traumjob kann nunmal nicht jeder haben, aber ein kleines Stückchen Traumjob steckt in jedem Beruf. Auch ein augenscheinlich langweiliges Thema kann mit guten Kollegen Spaß machen. Der Traumjob ist manchmal auch das was Ihr draus macht..."


    Beim Geld könntest Du den richtigen und den falschen Umgang mit Geld darstellen, oder Du könntest Deine Meinung zum Thema Geld als Basis für die Wirtschaft oder eher als Kraft, die die Menschheit knechtet darstellen.
    Das sollen nur Beispiele sein, wie ich das verwirklichen würde, wenn ich es mir als Thema rausgesucht hätte. Bestimmt hast Du noch ein paar bessere Ideen, was Du machen könntest.


    Hilf doch den Menschen, in dem Du von Dir selbst berichtet, also die Psychologie auf Dein Leben beziehst und zeigst, wie Du Dich aus unangenehmen Lebenssituationen befreit hast, etc. Beschreib, was Dir Motivation gibt, was Dich selbst besser fühlen lässt. Dann zeigst Du, dass es bei Dir funktioniert, aber tust nicht so als würde es bei allen anderen auch gehen. Dann könntest Du Dir noch einen Satz für die Abmoderation überlegen wie: "Das sind meine Wege um ... (z.B. glücklich zu werden). Schreibt doch mal in die Kommentare, was Euch glücklich macht." Nur eben was schöner. Das wäre dann ein kleines Markenzeichen vn Dir und Deinen Videos, in dem Du gleichzeitig darauf hinweist, dass der Weg bei Dir funktioniert, aber nicht suggerierst, dass er auch bei anderen genauso funktionieren muss.
    Aber Du wirst nicht darum herum kommen, dass Dich Leute nach Deiner Meinung fragen und was sie tun sollen. Wenn Du willst, dass die Leute Dich dafür mögen, was Du bist, dann musst Du auch akzeptieren, dass sie von Dir die Hilfe wollen, die sie von Freunden erwarten. Klar wirst Du nicht immer helfen können, aber so ist da nunmal im Leben. Oftmals hilft es den Menschen ja auch Ihre Probleme in Worte zu fassen und aufzuschreiben, auch wenn es nur ein Kommentar ist. Dann beschäftigen sie sich damit und einiges wird viellicht klarer.

    Keine Sorge, wenn ich Deine Videos richtig deute, werden die Leute, die Dich abonniert haben Dich nur abonniert haben, weil sie Dich gut finden. Die Themen sind da zweitranging. Wenn Dir ein Freund etwas erzählt, dann hörst Du ihm ja auch zu, weil er Dein Freund ist, auch wenn Dir das Thema nicht so liegt. Ich denke ähnlich ist es bei Youtube, Du gibst ein Stück von Dir preis, einige mögen Dich dafür und sind virtuell über soziale Netzwerke mit Dir befreundet und Youtube ist auch ein soziales Netzwerk.
    Welche Themen schwirren Dir denn zur Zeit im Kopf rum? Ich meine nicht für Youtube, sondern was beschäftigt Dich zur Zeit? Schreib doch mal ein paar von den Dingen hier rein und vielleicht regibt sich ja ein gutes Thema daraus.

    Das stimmt ja auch alles, aber Du brauchst es nicht zu sagen. Wenn Du Dich selbst so gibst wie Du bist, dann sehen die Leute Dich doch so wie Du bist. Daher ist es ja nicht mehr nötig auch noch verbal darauf hin zu weisen. Bei mir kommt das dann eher so an als wolltest Du sagen: "Haltet mich für verrückt, damit ich was besonders bin". In meinen Augen reicht es völlig aus, zu tun, was Du tun willst und die Leute machen sich selbst ein Bild davon was Du bist.

    Mir gefallen Deine Vlogs recht gut. Die Vlogs zum Thema "Glücklich sein" und "Das Leben" haben mir am besten gefallen. Was ich bei Deinen Video gut finde sind die unterschiedlichen Kameraeinstellungen bei den verschiedenen Einzelthemen. Das macht die Videos nochmal einen Tacken interessanter. Deine Sprechweise gefällt mir gut. Die kleinen Outtakes, die Du ins Video einbindest, wie das komische Kreischgeräusch im Wald bei "Glücklich sein". Die kleinen Schildchen, die Du hochgehalten hast, hab ich vorher woanders noch nicht gesehen, das fand ich auch kreativ.
    Man merkt, dass Du nicht einfach drauflos redest, sondern Dir Deinen Text im Kopf gut vorlegst, aber dennoch klingt Deine Stimme nicht nach auswendig gelernt und nur noch runtergeplappert. Du akzentuierst auch noch gut beim Sprechen.
    Was ich Dir als Verbesserung vorschlagen würde, betone weniger, dass Du verrückt bist (das kommt bei mir einfach unecht an), wenn Du Dich verrückt fühlst, mache einfach wonach Du Dich fühlst und schau mal, ob das bei den Leuten verrückt ankommt. Video ist ja dafür da, mit Bildern zu erklären.
    Du kannst auch durchaus Dein Nähtutorial mit Deinem aktuellen Kanal verknüpfen. Ich denke Leute die Dich abonnieren, werden Dich wegen Dir und nicht nur wegen dem was Du machst abonnieren und in der Mangaszene ist es doch durchaus üblich sich auch mal Acessories selbst zu nähen/bauen.
    Spaß mit interessanten Themen kombinieren ist Dir bei "Glücklich sein" schon gut gelungen, ich denke, da bist Du auf dem richtigen Weg. Was Du vielleicht noch machen könntest als kleines Schmankerl wäre, dass Du erstmal eine kleine Szene des Unglücklichseins spielst und danach dann Deine Glücklichseintipps dran hängst.
    Versuch doch ein wenig mehr mit anderen Youtubern zu interagieren, nicht nur mit Deiner Community, drehe Videoantworten zu Applewarpictures, die haben eine Fanbase mit vielen Mangaliebhabern, von denen einige Dich und Deinen Kanal auch interessant finden.
    Zu den Titeln Deiner Videos finde ich die Reihenfolge der Worte teilweise sehr ungünstig. Du schreibst zum Beispiel: "Ostern 2013 ! With Slender - Real Life! HD ! xD" besser fände ich "Slender Real Life auf dem Bauernhof" HD und xD locken mich überhaupt nicht auch Ostern 2013 bringen für einen Zuschauer, nicht soviel Information, Ostern merke ich im Video nicht wirklich. Also zuerst den Teil des Titels, der die Leute anzieht nennen, bei den kleinen Thumbnails werden die hinteren Worte ja ausgeblendet.
    Zum Urbexing: spiel doch mal eine kleine Geschichte mit rein. Nimm ein Stativ mit und mach Langzeitaufnahmen (Bilder, kein Video) mit Deiner Spiegelreflexkamera, um die Lichtstimmung einzufangen und blende die dann zwischendrin ins Video ein. Unterlege das ganze mit einem spannenden Soundtrack, das wirkt stimmungsvoller als das Reden. Oder wenn Ihr soviel redet, dann könntet Ihr auch mal Kunstpausen, schweres Atmen, Entdeckungen, etc. einbauen. Das Problem beim Urban Exploring ist ja, dass die Stimmung so unheimlich ist. Das sollte auch in so einem Video rüberkommen finde ich. Oder Ihr macht eine Parodie darauf und geht mit übertrieben bunten Mangaklamotten dorthin und findet das für den zuschauer Interssante im Kontrast zwischen dem farblosen verwelkenden Gemäuer und Euren farbenfrohen lebensbejahenden Klamotten.
    Beim Kanaltrailer wird auch nicht klar, was den Zuschauer in Deinem Kanal erwartet. Vielleicht könntest Du da aussagekräftigere Videos wählen. Außerdem würde ich das Intro vor dem Kanaltrailervideo weglassen, da die Leute ja eh schon auf Deinem Kanal sind und daher das Intro nur die Zeit des Zuschauers kostet, aber ihnen keinen Zusatznutzen bringt.
    Das sollen aber nur Vorschläge sein, wie ich persönlich meine, dass Du Deinen Kanal aufpeppen könntest, andere Leute werden das vielleicht ganz anders sehen, vielleicht habe ich aber auch nicht die Intention verstanden.

    Ich würde die 4 fach Lichtkopfer (was das wohl sein mag ;-) ) nehmen
    http://www.ebay.de/itm/2-x-4-L…chten&hash=item3f264e1c86
    Da kannst Du Helligkeit zumindest ein wenig regeln und sie sollten viermal so hell sein wie die anderen Softboxen. Für 100 Euro ist das wirklich ein Hammerangebot. Die Qualität wird wahrscheinlich nicht berauschend sein, daher den Verkäufer nicht zu früh bewerten, damit Du noch ein Druckmittel hast, falls sich das ganze kurz nach den ersten Nutzungen in Wohlgefallen auflösen sollte.


    Aber für den Preis bekommst Du in fertiger Form sonst nicht so leicht soviel Licht.

    Hallo Marten,


    dann mal herzlich willkommen hier im Forum. Hab mir ein paar Deiner Videos angeschaut. Die gefallen mir ganz gut, auch wennd ei Themen nicht immer meine Favoriten sind.


    Technisch fällt mir auf, dass Deine P und T Laute mit Deinem Mikrofon immer ein wenig übersteuern. Hast Du eine "tote Katze", die Du über das Mikrofon ziehen könntest. Gerade weil Du unterwegs bist, kannst Du ja keinen normalen Popschutz wie im Studio verwenden, da könnte das Katzenfell ein wenig Deinen Klang verbessern, da es ja auch Windschutz auch die Popplaute verbessert. Vielleicht auch den Abstand des Mikros bei Dir selbst ein wenig vergrößern.


    Dein Interview mit Oliver Rohrbeck fand ich klasse, war schön mal die Stimme von Justus Jonas zu sehen.


    Viele Grüße,
    Leo.

    Ich weiss nicht, ob der Link eine Session ID hat, falls nicht, schau Dir das mal an:
    http://vectormagic.com/online/…fFgSijVxjdSqvTFEyLVZI&p=v


    Ansonsten geht Du auf
    http://vectormagic.stanford.edu/
    Und dort klickst Du dann auf "Upload image to trace", dann Dein Bild hochladen, die Berechnung abwarten und wenn es fertig ist runterladen. Du musst Dich registrieren zum Runterladen und kannst nur zwei Bilder kostenlos umwandeln. Daher am besten direkt das Wunschbild umwandeln lassen.
    Die Qualität ist meiner Meinung nach für automatisches Umwandeln nicht schlecht.

    Starbound halte ich auch für eine gute Alternative, ist noch recht neu, Gronkh fängt gerade damit an, ist ähnlich wie Minecraft, aber hat durch den Weltraum und neue Planeten andere Aspekte.
    Und bei den Suchergebnissen taucht auch noch was anderes als Gronkh auf:
    http://www.youtube.com/results?search_query=starbound&sm=3


    Facecams finde ich bei Horrorspielen gut, alternativ Breastcams ;-), so leicht von oben, macht aber nur SInn, wenn Ihr holde Weiblichkeiten in Euren Reihen habt. Spässle gmacht.
    Bei Minecraft sind Facecams wahrscheinlich nicht so relevant.