Lieber vorsichtig schätzen und sich positiv überraschen lassen. Aber wahrscheinlich liegt es auch daran, dass die letzten Tage die Rate nicht mehr linear bei Dir steigt.
Beiträge von Leo
-
-
Mit nur 40 Watt pro Lampe sind die aber ein wenig dunkel, das macht ja gerade mal 200 Watt minus 30% chinesischer Übertreibung kommen da nur noch 140 Watt Glühllampenlichtleistung raus. Das ganze dann noch durch den Softener, da bleibt vielleicht die Hälfte noch übrig.
Schau Dir mal das Set hier mit 2 mal 135 Watt Lampen an. Der Vorteil ist, dass Du die Sachen auch gut mitnehmen kannst, da die Schirme schnell ausfzubauen und leicht zu verstauen sind. Ansonsten brauchst Du eigentlich mehr Licht als Du für 100 Euro bekommen kannst, für gute Videoausleuchtung. Aber das Set ist schon ein guter Anfang. Später kannst Du damit auch den Hintergrund ausleuchten, falls Du mal bessere Lampen hast
-
Herzlichen Glückwunsch. 5000 Abonnenten in 3 Monaten ist klasse! Davon träumen die meisten hier.
-
Eigentlich sollte es um 16 Uhr losgehen, ein Livehangout zum Thema Rechtfragen:
http://divimove.com/hangout/index.php
Ich denke, dass könnte für einige von Euch interssant sein.
-
Interessanter Kanal, da werde ich öfter mal vorbeischauen.
-
Bei Minecraft baut man doch mit Klötzchen.
-
Twitch kannte ich bisher noch gar nicht, aber wenn das dort besser als Let's Player klappt, dann wäre das schon sinnvoll. Vielleicht hat Youtube aber auch gemerkt, dass die Let's Player viel Traffic verursachen und Serverplatz benötigen, aber dafür nur verhältnismäßig wenig Werbeeinnahmen bringen. Dann würde Youtube versuchen die Let's Player rauszuekeln. Kann ja sein, dass das der Ansatz dahinter ist.
Ich weiss nicht, inwiefern Let's Plays den Portalen Kohle bringen. Die Zuschauer sind wahrscheinlich nicht die einkommensstarke Konsumentenklasse, die sich die Werbewirtschaft wünscht. -
Cooles Video, habs mal für einen beliebigen Youtuber umgerechnet:
Er lädt ca. 21 Videos a im Schnitt ~ 5 Minuten in 5 Monaten hoch (Hangouts habe ich abgezogen). Also im Schnitt 21 Minuten pro Monat, also 0,35 Stunden Video pro Monat, ein Monat hat 2,6298 Millionen Sekunden also ebensoviele Stunden Youtubematerial. Damit ist er also verantwortlich für ein 7,5 Millionstel aktuellen Youtubeinhalt.
Interessant das so mal zu sehen.
Wahrscheinlich ist es aber viel deprimierender sich anzuschauen, wieviel man eigentlich geschaut wird. 6 Milliarden Stunden pro Monat Youtubevideos werden pro Monat gesendet. Bei im Schnitt 800 Views pro Monat und 5 Minuten Videozeit pro Video, bei der wahrscheinlich die durchschnittlichen Nutzer so 60% der Zeit durchhalten, wäre der Anteil der eigenen Videos am gesendeten Youtubeaufkommen bei ca. 150 Millionstel des Youtubeaufkommens. Das liegt daran, dass die Videos von den großen Youtubern pro Video viel mehr Klicks und damit Sendezeit erhalten.
Wäre mal interessant wieviel Youtubeaufkommen hier im Forum versammelt ist. Wir kommen bestimmt auch mehr als auf 1 Millionstel alle zusammen, oder was meint Ihr?Kleines Rätsel am Rande: Wer erkennt sich in den Zahlen oben wieder ;-)?
-
Ja, ich musste überall die Cookies löschen, aber dann ging es bisher.
-
Du meinst einen Equalizer. Ich denke, dass das bauen im Takt der Musik sein müsste, also wahrscheinlich deutlich beschleunigt. Die Ohren verzeihen nicht, wenn die Musik zu seltsam klingt weil zu langsam, die Augen verzeihen aber, wenn das Bauen sehr schnell geht.
-
Interesse hätte ich auch, was kommt denn in den Mikrowelten besonders gut an? Welche Kameraperspektiven haben bei Dir besonders gut funktioniert? Und weil ich es lustig finde, wie vehement Deine Aussage "Ihr braucht keinen Greenscreen" ignoriert wurde: Ich hätte einen Greenscreen ;-).
-
Was denkst Du denn was passieren wird? Ich denke nicht, dass sich wirklich groß was ändert. Wahrscheinlich werden die Strikes per Hand wieder rausgenommen werden müssen. Aber wenn Youtube sich vor Abmahnungen schützen will und die Last auf die Schultern der mutmaßlichen Verursacher ablädt, kann ich das vom Unternehmen schon verstehen. Blöd ist das ganze ohne Ankündigung durchzuziehen.
Stellt Euch mal vor, hier im Forum würde jemand ein geschütztes Markenzeichen, wie das Firmenemblem von Apple. Daraufhin erhält der Forenbetreiber eine Abmahnung, in der er nur als "Störer" abgemahnt (ist wohl nicht so kritisch, da man weder die Anwaltskosten, noch die Abmahngebühren zahlen muss) wird und das Bild rausnehmen muss, aaaaber auch sicherstellen muss, dass auch keine anderen Verletzungen des Markenrechts die Marke Apple betreffend in seinem Forum erfolgen. Wenn er jetzt sein Forum nach weiteren Ver"apple'ungen" untersucht findet er vielleicht nicht alles in der vorgegebenen Zeit, bzw. jemand stellt später etwas ein, was ebenfalls Apple verunglimpft. Wenn das nun eine zu große Zeit erhalten bleibt, dann hängt es vom Ermessen des Richters ab, ob der Forenbetreiber nun die Abmahngebühren und Anwaltskosten zu tragen hat, da er ja nach der ersten Abmahnung die Pflicht erhalten hat in Zukunft darauf zu achten.
Für eine Firma wie Youtube, wo permanent Urheberrechtsverletzungen geschehen und die Datenmengen so groß sind, dass keine relevante Möglichkeit besteht diese zu kontrollieren, ist das natürlich kritischer, da Youtube sonst ja millionenfach abgemahnt werden könnte. Also kommen sie dem zuvor, indem sie ihr Content ID System einführen, was allerdings nur anerkannt werden wird, wenn die Verletzer auch zu Rechenschaft gezogen werden. Daher sehe ich das eigentlich als logischen Schritt von Youtube an, auch wenn es uns als Inhaltsersteller nicht gefällt. Die Rechtssprechung ist einfach noch nicht bei den sozialen Medien angekommen und hängt noch im letzten Jahrtausend fest. Ich hoffe das ändert sich bald mal. -
Was Du nicht vergessen solltest ist das dein Kollege, der die Videos dreht eventuell nicht so gut Englisch kann und eine deutsche Bemerkung fallen lässt über Deinen Fahrstil oder Ähnliches oder wenn Du andere drehst die auch Deutsch sprechen und sich unterhalten. Das ist dann ein komischer Englisch-Deutsch Mix.
-
Beschreib mal genauer, was für Videos Du meinst. Dich selbst beim Fahren, Tutorial für Tricks, Vorstellungen von Technik, Turnierberichte, etc.
Bitte ein wenig ausführlicher, wenn es geht. -
Bei mir hat das mit den Cookies tatsächlich geholfen. Allerdings verkraftet das Forum es nicht gut, wenn man mit zwei Rechnern gleichzeitig im Forum unterwegs ist, dann wird mir beim Beitragschreiben, obwohl ich eingeloggt bin die Fehlermeldung geschrieben, dass meine Sitzung abgelaufen ist.
-
Hallo Kevin,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! Da bin ich mal auf interessante Videos gespannt.
Viele Grüße,
Leo. -
War eigentlich in dem alten Chat hier viel los? Ich war ein paar mal (ca. 5 mal) drin, aber außer mir habe ich dort keinen Schreibenden gesehen und bin dann nach einer halben Stunde wieder rausgegangen. Vielleicht braucht man für Chats auch eine größere aktive Community. Vielleicht liege ich da falsch, aber ich denke ein Chat ist nicht wirklich notwendig oder sinnvoll. Wir können alle Beiträge erstellen, die Fragen und Antworten, die wir haben, können im Forum zu den unterschiedlichsten Zeiten von den verschiedenen Usern diskutiert werden. Im Chat nur von denen, die aktuell im Chat anwesend sind. Die Schwarmintelligenz der Antworten geht also rapide bergab mit weniger Nutzern und ebenso gehen die Fragen für die anderen Forumsteilnehmer, die nicht im Chat anwesend waren verloren. Daher bin ich gegen einen Chat.
Aber ehrlich gesagt macht es glaube ich auch nicht viel aus, da wahrscheinlich meiner Meinung nach eh nur kleine aktuelle Dinge im Chat diskutiert werden und nichts tiefergehendes für die Allgemeinheit wichtiges. -
Wie gut bist Du in dem was Du machen willst (Skaten vermutlich)? Willst Du selber etwas machen, oder willst Du andere Skater filmen? Wilst Du über Veranstaltungen berichten? Willst Du Tricks vorführen, Tutorials geben?
Beschreib mal genauer, was Dir so vorschwebt. -
Bin jetzt zumindest immer noch eingeloggt :-). Mal schauen, wie das morgen ausschaut.