Beiträge von Leo

    Hallo Kai,


    willkommen hier im Forum! Jemand zum Filmen zu finden, der es auch gut macht ist bestimmt nicht so einfach. Vielleicht hörst Du Dich mal bei Deinen ehemaligen Schulkollegen, oder Studienfreunden um, wenn Du sowas zur Zeit machen solltest. Zur Not auch mal bei den Arbeitskollegen fragen, aber das kann auch schonmal nach hinten losgehen, weil dann der Chef früher oder später Wind davon bekommt und Dir das vielleicht nicht lieb ist.


    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei Deinem Projekt,
    Leo.

    Bei Deinen Pranks könntest Du immer mit großen Gestiken arbeiten, natürlich real mit den Menschen sprechen, aber trotzdem viel gestikulieren, Emotionen durch Bewegungen ausspielen. Dann kannst Du noch einen Prank kurz vorstellen, indem eine Testperson den Prank als Opfer mitmacht und zeigt, worum es dabei geht.
    dann die Personen pranken und dabei viel Mimiken der Personen im Video darstellen.
    Wenn Du das gut machst, kannst Du nachher den Ton komplett weglassen und den Film mit passender Stummfilmmusik unterlegen. Dann noch einen englischen Titel für das Video auswählen und noch ein paar deutsche Worte mit rein. Und schon hast Du ein globales Video, dass überall auf der Welt verstanden wird. Schau mal hier vorbei
    http://youtube.com/results?q=just4laughs&sm=1#/watch?v=6Rhd4JqEY2Y
    die machen das so und sind recht erfolgreich damit.

    Ich denke nicht, dass Du die Einverständniserklärungen hochladen musst. Erst wenn es kritisch wird (Abmahnung) musst Du die vorweisen können. Wenn ich Pranken würde, würde ich darauf achten, dass der Prank nicht demütigend oder verletzend ist, damit hast Du schonmal die Sympathie auf Deine Seite. Dann nach dem Prank, die Kamera weiterlaufen lassen und aufnehmen, wie die Person gefragt wird und was seine Antwort ist.
    Leute, die durchs Bild laufen könnt Ihr wahrscheinlich kaum alle fragen. Da würde ich die, die gesichtsmäßig erkennbar sind verpixeln und die, die nur von hinten gefilmt wurden oder so, dass sie nicht erkennbar sind, nicht verpixeln. Mit der Einverständniserklärung sollte auch die Tonaufnahme gestattet sein. Außerdem ist es schwierig nachzuweisen, ob der Ton nicht doch durch die Kamera aufgezeichnet wurde. Zudem würdest Du ja Din Lavaliermikrofon nicht zwingend verstecken, vielleicht Kopfhörer umhängen und daran oder am Kabel das Mikro unterbringen.

    In Firmen enden Projekte oftmals buchhalterisch mit dem Jahreswechsel. Danach müssen neue SAP Nummern erstellt werden, da viele SAP Nummern auch nur ein Jahr lang laufen. Erst wenn die wieder da sind, kann wieder Geld ausgegeben werden. Noch schlimmer ist es, wenn erstmal in Meetings über den Jahresetat entschieden wird, dann zieht sich das noch länger hin, bis die Kohle wieder frei ist.

    Auf fachbezogenen Messen, wie Messermessen werde ich ab und zu erkannt. Da habe ich schon zweimal gehört, dass sich die Leute mich anders vorgestellt haben. Die Messerwelt ist aber auch kleiner, da kennt man sich. Da ich auch eine Homepage habe mit Impressum, rufen manche Leute auch einfach an, weil sie nicht so gerne schreiben. Manche, die auf meine "Über mich" Seite schauen und sehen, dass sie in derselben Firma arbeiten kommen auch einfach mal vorbei. Solche Kontakte sind recht angenehm. Da ich einen Tutorialchannel mit Homepage und daher separater Kontaktaufnahmemöglichkeit habe, ist das wahrscheinlicher, dass Leute mit Fragen sich an mich wenden, als bei einem Comedy Channel.

    Du solltest Dir noch einen Popschutz zwischen Mikrofon und Deinen Mund stellen, dann sind die Übersteuerungen bei "T" und "P"- Lauten deutlich geringer. Dann vielleicht ein wenig modulierter sprechen, damit es lebendiger klingt. Du hast das zwar schon probiert, aber vielleicht kannst Du es noch einen Tick besser. Dann noch die Lippen lockern und betont deutlich sprechen, als Übung bevor Du den eigentlichen Satz sprichst, sich hinstellen und nicht hinsetzen, dann atmet man auch ganz anders. Deine Stimme ist eigentlich schon tief genug, pitchen brauchst Du sie nicht mehr.

    Ganz weg muss es ja wahrscheinlich auch gar nicht, da ja der Spielsound ohne die Sprache auch noch als eigene Spur existiert und der ja den noch hörbaren Restsound übertönen kann, wenn er synchronisiert wird. Ich denke, wenn Du die Stimmen nur ausreichend anheben kannst, ist schon viel gewonnen.

    Dann mal alles Gute, viele Abonnenten und Views und ein gues Schnitthändchen wünsche ich Dir zum Geburtstag und willkommen hier im Forum!

    Herzlich willkommen! Alle Achtung, was Du beim Zeichnen drauf hast, auch wenn ich bei dem Pilzvideo zuerst was anderes dachte ;-). Die Bilder sehen gut aus, ist nicht mein Stil, aber wer Manga mag, dem gefallen Deine Bilder bestimmt. Hast Du schonmal applewarpictures Bilder geschickt? Manchmal zeigen Sie ja Bilder hoch die sie bekommen haben. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit ein paar Mangafans zu bekommen.

    Beschreib doch mal, was Dein neuer Kanal haben soll, was ihn vom alten Kanal unterscheidet? Welchen Namen fändest Du besser? Was Quaamp sagt würde ich auch machen, kritische Videos entfernen. Ich finde die Aboleichen nicht schlimm, sie suggerieren neuen Zuschauern ja auch das ca. 100 Leute Deinen Kanal, Deine Themen oder Dich selbst so gut finden, dass sie es wert fanden das Risiko einzugehen bei neuen Videos von Dir informiert zu werden. Das motiviert manche auch ein wenig mehr ein Abo da zu lassen.

    Das ist wohl ziemlich schwierig, ich vermute, dass Du mit dem Nyquist Eingabemodus weiterkommen könntest, wenn das Material sich dafür wirklich eignet (Lautsprecher gleichweit von Mikrofon entfernt, Kein Lautsprecher durch Monitor oder ähnliches abgedeckt.
    Dann würde ich versuchen, die beiden Aufnahmen in Mono umzurechnen und dann wie hier beschrieben voneinander abzuziehen.
    http://www.audacity-forum.de/thread/3290


    Das geht aber tiefer als ich jemals in Audacity eingestiegen bin. Wenn es nur ein paar Stunden waren, würde ich die Aufnahme einfach wiederholen, oder einfach als Sondervariante Deines Kanals einmal ein Let's Comment machen, ist vielleicht für Dich und für Deine Zuschauer auch mal interessant.

    Ich finde Adventures klasse und dabei die lustigen wie Deponia Ode wie Edna bricht aus oder Harveys neue Augen. Bei sowas sind die Charaktere so schräg, dass ein mittelprächtiger Let's Player meiner Meinung nach gute Chancen hat. Grusel ist toll mit Facecam und auch eher, wenn Du schreckhaft bist oder gemeinsam mit der Freundin zockst.
    Shooter schue ich mir an, wenn derjenige besonders übt ist, also wirklich überragend.

    Schau Dir mal unbedingt das Velbon DV7000, das ist für den Preis meiner Meinung nach das beste Videostativ mit Fluidkopf. Ich habe mit dem ganz gute Erfahrung gemacht. schwenkst gehen recht sauber und Du kannst die Leichtgängigkeit über Ventile einstellen.
    Allerdings ist es nur 162,5 cm groß, also 2,5 cm kleiner als von Dir gewünscht.