Fakt ist wohl: Irgendwer hat auf die Werbung bei Deinen Videos geklickt und das in einer Art und Weise, dass es Youtube seltsam vorkam. Wahrscheinlich ist es in 99% solcher Fälle bei Youtube so, dass der Kanaleigentümer da drauf geklickt hat, wenn so ein Effekt auftritt. Daher liegt Youtube daran erstmal das Problem zu beseitigen. Sieh es mal so, selbst wenn es ein Hater war oder ein Kumpel von Dir war, dann muss er sich jetzt einen Monat gedulden, bevor er sowas wieder machen kann. Wahrscheinlich hat sich dann sowas auch schnell erledigt, weil der Hater gar nicht mehr Werbung findet zum Draufklicken und der Kumpel vergessen hat, das er auf Werbung klicken wollte.
Nehmen wir an, Du hättest den Effekt deutlich vor Youtube bemerkt. Hättest Du dann Deine Monetarisierung ausgeschaltet und die Ungereimtheit Youtube gemeldet? Die meisten hätten sich wahrscheinlich über die Mehreinnahmen gefreut und so muss Youtube selbst aktiv werden. Aus Sicht von Youtube würde ich das Ganze eher so sehen: "Bei Youtube eingebrochen und etwas Geld geklaut. Die Leute von Youtube haben noch die Nummernschilder vom Fluchtwagen, gesehen. und so auf den Halter geschlossen und diesem den Führerschein für einen Monat entzogen. Warum sollte Youtube nun in der Beweislast sein, dass sie beweisen müssen, dass der, dem der Führerschein entzogen wurde auch der Fluchtwagenfahrer zum Tatzeitpunkt war, wenn sie in diesem Fall selber Legislative, Judikative und Exekutive sind?".
Hast Du bei Deinem Kanal schonmal in den Analytics gecheckt, woher die Aufrufe kamen, also aus welchen Ländern? Vielleicht waren da ja Aufrufe aus Indien und Co, dann schaut das eher nach gekauften Klicks aus. Wenn nicht war das vielleicht wirklich ein Kumpel oder eben Hater.
Anzeige gegen Unbekannt halte ich für wenig hilfreich, das beschäftigt nur unnötig den Polizeiapparat und es kommt sehr wahrscheinlich nichts heraus. Vor allen Dingen ist das was gemacht wurde wahrscheinlich auch keine Straftat im Sinne des Strafrechts. Was willst Du denn anzeigen? "Jemand hat in meinem Videos auf die Werbung geklickt?" Dann wird die Polizei fragen: "Ja warum deaktivieren Sie dann Ihre Werbung nicht wenn Sie nicht wollen, das das jemand drauf klickt?" Dann sagst Du wieder: "Die Leute sollen ja schon draufklicken, aber eher natürlich.". Ich glaube mit sowas käme man nicht wirklich durch.
Daher denke ich auch, dass es mehr Sinn macht, einen kleinen Kanal nicht zu monetarisieren, sondern ihn laufen zu lassen, bis er genug Klicks bringt, dass solche Aktionen im Rauschen untergehen. Fair ist das sicher nicht, aber fair ist auch nicht, wenn man seinen Kanal monetarisiert und dann die Einnahmen nicht versteuert oder kein Impressum mit den Pflichtangaben wie Realname, Adresse und Co. hat. Ein Hater könnte Dich z.B. wegen Verletzung der Impressumspflicht finanziell deutlich empfindlicher treffen als mit einer temporären Accountsperre.