Herzlich willkommen hier mit Eurem Kanal im Forum.
Ihr könntet vielleicht eine kleine Begrüßung oder knappe Abmoderation ans Ende der Folgen machen, eine Endcard, die auf den nächsten Teil der Serie verweist, wäre auch gut.
Beiträge von Leo
-
-
Herzlichen Glückwunsch, 1000 Abonnenten sind eine klasse Hausnummer!
-
Ich denke mal, das sollte innerhalb der Youtuberegeln konform sein. Aber erwarte Dir mal nicht zuviel davon, wenn Du nicht gerade eine größere Fanbase hast, wird da sehr wahrscheinlich nicht signifikant viel bei rumkommen. Interessanter wäre es, Du filmst, wie Du den Kopter reparierst und gibst Tipps zu den Problemen, die dabei auftreten, verlinkst auf Läden mit Partnerprogramm, die die verwendeten Ersatzteile führen. Damit ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Du etwas vond em benötigten Geld wieder reinbekommst.
-
Einer der bei sowas sicherlich Tipps geben könnte, wäre der Büggi:
https://www.youtube.com/channel/UC2NPBkgrS8KCu7_1pCpderA
der hat einen coolen Werdegang hingelegt, der hier ein wenig beschrieben ist:
http://christopherbuecklein.de/Hier im Forum hat er mal nebenher erwähnt, dass er auch Tipps zum Thema besser Sprechen geben wollte, gerade, da er auch als Moderator gearbeitet hat, kann er sicherlich aus dem Nähkästchen plaudern und wenn Du ihn nochmal anstuppst
@DerBueggi wird er das Projekt vielleicht auch nochmal angehen. -
Shapy hat recht, sobald eine Gewinnerzielungsabsicht unterstellt werden kann, muss ein Impressum her, inklusive vollständigem Namen, Adresse, Telefonnummer und Mailadresse (idealerweise noch Fax).
Ich stelle meine Daten daher rein, sehe auch keine größeren Probleme. Legale Anonymität endet dort, wo das Unternehmertum aufhört. Was noch machbar wäre, wäre eine Büroadresse zu mieten, die dann als Adresse herhalten und für ca. 50 Euro pro Monat (wenn ich mich recht entsinne) eine Weiterleitung realer Post übernehmen. Aber das ist oftmals mehr als das, was ein Youtuber verdient, daher macht das erst ab gewisser Reichweite Sinn. Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, seine Großeltern zu fragen, ob sie die Post für einen annehmen, so dass dann deren Adresse (aber mit dem eigenen Namen) genommen werden kann.
Fangirls sind im Gesetzestext nicht wirklich berücksichtigt, daher haben auch Schauspieler Agenten, die den Kontakt filtern, oder größere Youtuber nutzen Netzwerke, so dass die Netzwerkunternehmen die Weiterleitung der Briefpost übernimmt.
Aber im Ernst, wenn man in der Öffentlichkeit und das Internet zählt für mich dazu, etwas macht, sollte man auch dafür gerade stehen, daher finde ich das mit dem Impressum nicht weiter schlimm.
-
Sinnvoll fände ich es, falls so ein Bereich eingerichtet wird, dass die Häufigkeit der möglichen Posts pro User relativ gering eingestellt wird, auf vielleicht 1 Post pro User alle 3 Tage oder pro Woche, damit die Nachrichten in diesem Bereich nicht überhand nehmen und die normalen Themen in den Hintergrund drängen. Sowas würde ich mir auch für die Kanalvorstellungen wünschen, dass die Threadowner nur 1 Post mit Video pro Woche oder alle 2 Wochen einstellen könnten, damit das Forum nicht zur Werbeplattform degeneriert, sondern auch andere Themen länger die Chance haben weiter oben in den Suchergebnissen zu stehen.
-
Hallo Sascha,
ich wünsche Dir auch alles Gute für Deine zukünftigen Projekte. Danke für den guten Platz, den Du uns hast zukommen lassen.
Wie kam es eigentlich dazu, dass Du damals das Forum gegründet hast? Und wie sieht Deine Zukunft in Bezug auf Youtube aus? Hast Du schon was neues in der Pipeline?
Mögen Deine anderen Projekte ähnlich erfolgreich verlaufen wie dieses hier!
Viele Grüße,
Leo. -
Ich denke mal bei allem was sich auch gut in Bildern ausdrücken lässt ist das eine gute Sache. Urlaubsbildern dürften da besonders drunter fallen, also die besten Bilder mit einer interessant geschriebenen Geschichte verknüpfen und mit dem passenden Video verlinken inklusive Call to Action.
-
Lies Dir mal bitte diesen Beitrag durch:
Deine Fragen zum Thema Netzwerke, Leistungen und Fakten
Damit ein Netzwerk sich richtig um Dich kümmert, brauchst Du entweder riesen Potential oder Du musst schon einige zigtausend Views pro Monat haben. Schreib doch mal den Link zu Deinem Kanal hier rein, vielleicht können wir Dir ja auch so Tipps geben ohne Netzwerk. -
Danke, dass Du die ganzen Infos mit uns teilst und das in dem Umfang und der Qualität!
-
Ich selber hatte den Fall noch nicht, aber die Musiker im Forum kennen sich da vielleicht besser aus. Kannst Du denn irgendwo bei Youtube angeben, dass das Sperren unrechtens war?
-
Ich denke, dass der andere Kanal einfach das eigene Video bei dem Content ID System angemeldet und dadurch sowohl der Bildcontent als auch der Videocontent von denen geclaimt wurde. Es wäre ja durchaus denkbar, dass jemand ein Video hochlädt und mit Musik hinterlegt, für die er keine Rechte hat und dann der originale Rechteinhaber ein Video mit derselben Musik später hochlädt. Wenn er dann seinen Content als eigenen Content bei Content ID anmeldet, kann er natürlich die Musik eines vorher hochgeladenen Videos damit als unrechtens claimen. Dafür ist die Vorgehensweise von Youtube wahrscheinlich gemacht worden.
In Deinem Fall ist die Sache viel spannender, wenn Du die Urheberrechte nachweislich an dem Musikinhalt hast, solltest Du rechtlich in der Lage das Video des anderen, deutlich größeren Youtubers zu claimen (Du könntest Dir dann vielleicht die Werbeeinahmen für das Video gutschreiben lassen, bzw. gemeinsam eine gütliche Einigung zu finden. Aber da können andere, die im Gegensatz zu mir monetarisiert sind bestimmt mehr zu sagen. Allerdings weiss ich nicht, inwieweit Dein Remake die kompletten Urheberrechte beinhaltet, oder ob die Urheberrechte bei den Ursprungsliedersteller liegen, aus deren Liedgut das Remake erstellt wurde.
-
-
Die Kameras fokussieren im Videomodus meist auf Kontrastkanten und da haben Bücher mehr als ein Gesicht. Was ich da gerne mache, ist ein Bild von mir auf der geplanten Position mit dem Fernauslöser zu machen, dabei stellt die Kamera mit den empfindlicheren Kreuzsensoren scharf und anschließend stelle ich die Kamera auf manuellen Fokus, schalten auf Video um und gehe zurück an die gleiche Position. Falls die Kamera eine Gesichtserkennungsfunktion hat, hilft es auch, dise einzuschalten beim Fokussieren.
Von der Fotografie kommend sieht das Auge oftmals zunächst helle Stellen im Bild, daher wäre es vielleicht gar nicht schöecht, wenn Du Dein Fenster verdunkest und nur über die Softboxen und evtl. noch Zimmerlicht (wenn die Lichtfarbe passt) beleuchtest.
Übrigens gut, dass Du Dir ein externes Mikro für die Go Pro geholt hast, die Tonqualität bei den letzten Videos, die Du damit gedreht hast ist nicht so dolle. Wobei Du Dich vielleicht auch nach einer toten Katze umschauen solltest für das Mikro, um die Windgeräusche weiter zu reduzieren.
-
Die zweite Variante ist echt gut geworden! Knackiger und mit schnellen Tipps die helfen. Bis auf einen kurzen unscharfen Bereich bei ab 2:02 für ca. eine halbe Minute und die etwas zu dunkle Beleuchtung aus Richtung der Kamera (vielleicht eine helle Softbox rechts von der Kamera einplanen) gefällt mir das Video sehr gut.
-
Vielleicht steht ja auch ein Kamerapartner hinter der Kamera und diesem wird der Inhalt erzählt und nicht der Linse.
-
Hallo Janosch und wilkommen hier im Forum!
-
Hallo Selina und willkommen hier im Forum! 600 Abonnenten in 4 Monaten ist eine Hammerleistung! Interessant finde ich auch die Bandbreite, die Du an Videos bietest.
Bei Deinen Videos kommt es mir vor (fränkisch Video), als würdest Du immer leicht über die Linse der Kamera schauen und nicht in die Linse. Täuscht das, oder hast Du ein Klappdisplay, das nach oben geklappt wird?
-
Schau mal in den Thread von Lisa Renegade rein. Ich finde die Stimme ganz schön:
Lisa Renegade - Music / Beauty / ComedyÜbrigens ist Dein Instrumenta schonmal richtig geil!