Beiträge von Leo

    Hallo Renate und willkommen hier im Forum.


    Am besten ist, Du zeigst uns mal ein paar Dinge, die Du gemacht hast, dann können wir leichter Tipps geben, wie Du das eine oder andere besser machen könntest.

    1. Womit schneidest Du Dein Video und ist es beim Anschauen auf Deinem Rechner noch in Ordnung, direkt bevor Du es hochlädst?


    2. Mit welcher Kamera zeichnest Du auf? Früher gab es Kameras, die bei 16:9 die gleiche Pixelzahl wie bei 4:3 hatten, aber rechteckige statt quadratische Pixel. Sowas kann auch gut in Verzerrung enden.


    3. Hast Du mal ein Beispielvideo vorher als Datei bei einem Dateihoster hochgeladen und einmal als Youtubevideo?

    Gibt doch als Link einfach mal https://www.youtube.com/c/viermalspass?sub_confirmation=1 ein, vielleicht klappt es dann ja. Das Problem ist, dass Euer Kanal keinen Usernamen hat, sondern nur einen Channelnamen, der Link zum Subscriben aber auf einen Usernamen verweist und da der nicht existiert, kann man da natürlich auch nichts abonnieren.
    Ihr könntet auch einfach einen Usernamen erstellen, da Ihr über 500 Abos habt, dann dürfte auch Dein Link funktionieren.

    Hallo Matthias und willkommen hier im Forum! Stell am besten noch einen Link zu Deinem Kanal hier rein, dann können wir uns das mal anschauen und Tipps geben.

    Was hast Du denn bisher für eine Kamera? Vielleicht geht damit ja doch noch was.


    Du könntest ja auch Speedpaintings mit einer Kamera aufzeichnen, die eine Serienaufnahmenfunktion hat und z.B. pro Sekunde ein Bild macht, anschließend kannst Du die dann im Schnittprogramm hintereinander fügen.

    Hallo und willkommen hier im Forum! Dein Filmsongvideo finde ich klasse, Du kannst echt gut druckvoll aber auch gefühlvoll spielen. Alle Achtung!


    Spürst Du dann die Noten bevor Du sie spielst auf dem Klavier?


    Hattest Du auch schonmal Anfragen, ob Deine Stücke auch für Videos auf Youtube genutzt werden können? Klar, es sind Coversongs, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass sie in vielen Videos als Hintergrundmusik zu bestimmten Szenen gut ankommen.

    @Sinbin_Cartoons Haha ;D Ja? Nun, ich hab den Namen gewählt, weil er zu mir passt :) Ich liiiiebe Schnee über alles und deshalb nennen mich meine Freunde immer so :) Nene, Beauty ist gar nicht mein Ding, zumindest nicht vor einer Kamera, aber ich denke mir immer so... Wenn da jetzt LP hinten dran stände, dann würden alle die kein Interesse daran haben von vorne herein nicht auf den Kanal gehen, wenn man aber nicht genau weiß, was hinter dem Namen steckt, dann geht man eher drauf, weil man wissen will, was das bedeutet... Kann aber auch sein, das sich mein Gehirn wieder eine überkomplizierte Theorie hinsichtlich dessen ausgedacht hat.

    Ich finde die Variante mit Namen, die zum Kanalthema passen eigentlich besser als mit Namen, die zu der Person passen, da die Person ja durchaus unterschiedliche Themen bearbeiten kann. Wenn Du allerdings viele Themen in einem Kanal vereinen willst, werden Deine Abonnenten Dich wahrscheinlich eher wegen Dir selbst adden und nicht wegen allen Deinen Themen, daher ist für Dich der Name Schneekönigin sinnvoll.

    Nach dem Forendesignupdate ist ungünstigerweise der Link zu den verlinkten Accounts hinter dem Banner vom YTFORUM.DE oben links verschwunden. Wenn man seine Accounts wechseln will, kann der Link nicht mehr angeklickt werden, da man dann nur auf die ytforum.de Seite kommt. Ich hatte das mit Firefox in der aktuellen Version auf einem WIndows 7 Rechner und einem älteren Firefox und Internetexplorer getestet.
    Könnten die Positionierungen der beiden Links vielleicht wieder unterschiedlich sein?

    Herzlichen Glückwunsch zu 3 Megaviews, alle Achtung, das rockt ja richtig! Dein Videos treffen teils schon meinen Humor, nicht alle, aber das wäre auch vermessen zu hoffen. Die immer ähnliche Begrüßung mit dem Klopfen an die Imaginäre Scheibe und der Behang des Bügelbretts gefällt mir gut. Du könntest den Behang ja immer ein wenig ändern von Video zu Video (mal ein wenig zur Saison dekorieren, einen Osterhasen oder Nikolaus drunter, etc.

    Es hängt ein wenig davon ab, ob Die die Aufnahmen immer vor dem Rechner machen willst, oder eher nicht. Falls Du auch woanders aufnehmen oder vloggen willst, ist ein Kondensatormikrofon für den Rechner (USB Anschluss) nicht so sinnvoll.

    Hallo und wilkommen hier im Forum! Du kannst schonmal richtig gut singen! Bin schon auf die gemeinsamen Lieder gespannt. Wie lange hast Du für den ersten Song gebraucht? Die Stimme kommt mir im ersten song etwas dominant vor, vielleicht ein wenig weniger Kompressor drauf legen. Was mir noch aufgefallen ist, war, dass das Bild ein bis zwei Zehntel vor dem Ton kommt. Manchmal liegt das am Komprimierungalgorithmus, der von Youtube ein wenig ungünstig interpretiert wird. Hier kannst Du mit MP4 in H263 meist ohne die Problematik auskommen.


    Interessant ist bestimmt auch für andere Youtuber, ob die Songs, die von Euch eingespielt werden in deren Werken über Creative Commons genutzt werden können.

    Hallo Mario,


    das ist recht einfach, Du brauchst Du ein Bidbearbeitungsprogramm, um den Hntergrund zu erstellen und dann die Videos, die Di dort anzeigen willst. Wie es geht wird hier ganz gut gezeigt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Übrigens schöne Vieo und unterhaltsam geschnitten, passt gut zu der Hintergrundmusik. Weiter so!


    Viele Grüße,
    Leo.

    Wie wäre es mit


    1. Chrifitti (klingt ein wenig nach Grafitti und beinhaltet Chri(s) und Fit(ness)?)


    2. Fit_mit_Chris


    3. Fitness_chris (fände ich gut, da Fitness und Chris mit dem gleichen Laut enden und eine Begrüßung wie "Hallo Leute, hier ist wieder Euer Fitness-Chris..." auch ganz gut klingt.


    Aber für einen guten Namen musst Du noch viel mehr Infos geben, wer bist Du, vielleicht kannst Du schonmal ein Video machen, bei dem Du ein wenig über dich selbst erzählst, das Du aber noch auf "nicht-öffentlich" stellst. Den Link stellst Du dann hier rein und wir schauen uns mal das Video an. Wenn man die Person kennt, fällt die Sache mit dem Namen leichter.
    Außerdem ist es besser das erste Video nicht direkt für die Öffentlichkeit zu machen, dann kannst Du es noch ein zweites Mal drehen, wenn Du unzufrieden bist und ein paar Tipps bekommen hast.

    Die Sony HX200v hat meines Wissens nach keinen separaten Mikrofoneingang. Daher müsstest Du einen Audiorecorder (oder ein Smartphone mit Ansteckmikrofon) nehmen, sonst kannst Du kein Audio über ein weiteres Mikrofon aufzeichnen. Meistens haben diese ein eingebautes Stereomikrofon, aber wenn Du hauptsächlich in Richtung Vlog gehen willst, kannst Du daran auch ein Ansteckmikrofon anschließen.


    Für Vlogs brauchst Du aber kein Stereomikrofon, da Du als Schallquelle den Schall ja immer nur aus der gleichen Richtung (Deinem Mund) bringst.



    Lösung mit Smartphone: Smart Lav+ von Rode
    http://www.amazon.de/Rode-smar…&keywords=ansteckmikrofon


    Lösung mit Ausiorecorder
    Zoom H1 (Audiorekorder mit eingebauten Stereomikrofon):
    http://www.amazon.de/Zoom-Ster…6&sr=8-2&keywords=zoom+h1
    Kostenpunkt ca. 120 Euro und dazu, entweder gleich oder auch erst später ein Mono Ansteckmikrofon
    Zusätzlich Ansteckmikrofon:
    günstige Variante (Streuung in der Qualität):
    http://www.amazon.de/gp/produc…&psc=1&smid=A5H8VJ53F30CX
    oder bessere Variante:
    http://www.amazon.de/EDUTIGE-E…fRID=116T90PKR26762RYJ3W9


    alternativ geht auch das Smart Lav+
    http://www.amazon.de/Rode-smar…&keywords=ansteckmikrofon
    mit dem Adapter auf 3,5 mm Klinkenstecker
    http://www.amazon.de/Rode-TRRS…PNU/ref=pd_bxgy_267_img_y


    Falls Du also Du ein Smartphone hast und eher nur Vloggen willst, würde ich die Variante Smart Lav+ nehmen.