-ist es einfach so schwer mit let´s plays zu wachsen?
Ja, Let's Play gibt es halt wie Sand am Meer, weil es wohl die allereinfachste und simpelste Art von Content ist, die man völlig easy und ohne großen Aufwand oder besondere Vorbereitung herstellen kann, und das in Massen. Vor allem, ist es extremst schwer mit solchem Content in der Suche zu ranken. Alle Suchbegriffe wie "Blablabla Name des Spiels Lets Play" oder "Blubbblubb Name des Spiels Gameplay" oder "Name des Spiels Deutsch Blabla" sind extrem überlaufen, und bei diesen Ultra-Allgemeinen Titeln und Inhalten gewinnen die paar großen Kanäle in der Branche fast immer.
Ich weiß nicht mal, ob die Nachfrage danach wirklich sinkt, ich glaube nicht mal, dass das der Fall ist, aber das Angebot ist extremst hoch und meistens qualitativ extrem schlecht. Und dadurch wird es auch schwierig für Zuschauer und für YouTube die paar wenigen guten und interessanten Lets Plays dazwischen rauszusuchen, also werden meistens die großen vorgeschlagen.
Was also tun?
Eine der besten Chancen für kleinere Kanäle zu wachsen, ist Themen zu bieten, nach denen gesucht wird. Also nicht standard-Let's Plays zu machen, davon gibt es einfach viel zu viel. Stattdessen mach Videos, die Spielern helfen, die irgendwo feststecken, die nach Lösungen für bestimmte Quests suchen, nach geheimen Orten, nach seltenen Sammelitems oder allgemeine Tipps und Tricks. Aber natürlich ist diese Art von Video viel schwieriger herzustellen als reine Lets Plays, aber wenn man das gut macht, hat man halt auch statt 50 Views, hinterher 5k oder 50k.
Du kannst das wunderbar an Deinem aller ersten Video sehen, das ist vermutlich entstanden, weil Du eine Stelle im Spiel gefunden hast, wo Du etwas besonderes rausgefunden hast, was nicht jeder weiß. Und auch wenn Deine Suchoptimierung nicht toll war, hat YouTube verstanden, Leuten die diese Frage hatten, Dein Video vorzusetzen. Und schwubbs, hat das Video 5k+ Views. Ich vermute, dass die Analytics des Videos dazu aussagen, dass 80+% der Zuschauer aus der Suche kamen und Du kannst dort auch die Suchbegriffe sehen, zu denen Dein Video ranked und gefunden wurde.
-sind meine Videos einfach nicht gut genug?
-mache Ich grundlegende "Fehler" die dafür sorgen, dass niemand auf den "Abonnieren-Button" drückt
Wenn man den Zuschauern eine wertvolle Hilfe bietet, ihnen das Problem löst, dass sie gerade haben und wofür sie auf YouTube kamen und nach einer Lösung gesucht haben, ist die Qualität nicht mal besonders wichtig. Natürlich hilft bessere Qualität dabei, dass Leute eher mal wieder kommen.
Wie kann man einfach etwas verbessern?
Deine Thumbnails sind schwach und nichtssagend, Deine Titel könnten viel besser und informativer sein und Deine Video-Beschreibung beschreiben eigentlich niemals, was im Video vorkommt und haben fast Nullkommanull Suchbegriffe drin. Da verschenkst Du bei den wichtigsten drei Dingen, die darüber entscheiden, ob Leute Dein Video anklicken oder nicht, fast Dein komplettes Potenzial. Du kannst die aller tollsten und lustigsten Videos machen, wenn die Verpackung nicht sagt, was drin ist und verlockend ist, wie eine graue Wand, dann bekommen selbst die Leute, die eventuell Interesse an Deinen Inhalten haben könnten, diese Inhalte niemals zu sehen.
Mehr Abonnenten?
Grundlegend sind Abonnenten heute viel weniger wichtig als früher. Es gibt ein paar Freischaltungen, die man damit erreichen kann, aber abseits davon ist es viel, viel wichtiger, dass Du Zuschauer entweder eine gute Unterhaltung oder eine hilfreiche Info gibst, die ihnen weiterhilft. Für YouTube ist es wichtig, dass sie den Zuschauern möglichst interessante und gute Videos zeigen wollen, die sie zufrieden stellen. Können Deine Videos Menschen zufrieden stellen, Wünsche erfüllen, Fragen beantworten? Es geht bei YouTube immer um die Zuschauer, nicht wirklich um Dich. Außer Du bist ein besonders lustiges Kerlchen und kannst so eine Art "Star"-sein aufbauen, aber das schaffen 2 von 10.000 oder weniger. Darum sind Views und Watchtime, CTR und Zufriedenheit des Zuschauers die wichtigste "Währung" auf YouTube, die darüber entscheidet ob Du wächst oder nicht, nicht Abonnentenzahlen.
Und einen Lets Play Kanal abonnieren, das habe ich bei Gronkh und Hänno gemacht, aber sonst.... Wozu? Falls ich wirklich mal Mangel an Gameplay haben sollte, und etwas zu einem Spiel anschauen will, dann schau ich einfach IRGENDWEM zu, da brauch ich keine Abonnements machen. Ich denke, das geht vielen so. Abonnenten bekommst Du vor allem dafür, weil Du etwas machst, was besonders ist, was es nicht überall gibt.