Halb Meinung und halb Moderationshinweis:
(Sorry, dieser Beitrag wird etwas OffTopic, aber nicht völlig)
Bitte die persönlichen Dinge mal ganz stark zurückschrauben, besonders auch die passiv aggressiven Untertöne. Wir sind hier ein Diskussionsforum, wo jeder seine Meinung kundtun darf, zumindest im Rahmen der Foren-Regeln. Aber ich finde es nicht gut, dass sich manche Diskussionen in den letzten zwei Wochen über viele verschiedene Themen immer wieder in eine "wenn Du meine Meinung nicht akzeptierst, dann greif ich Dich an"-Box-Arena verwandeln. Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit des anderen verletzt wird.
Ich nenne hier mal keine direkten Namen, aber bitte Folgendes dringend beachten, denn das gilt für alle Forenteilnehmer gleichermaßen und vermutlich nicht nur hier im Forum:
Niemand hier ist allwissend. Gerade, wenn es um YouTube geht, haben wir es sehr, sehr oft mit einem komplexen Mix aus Wissen, Erfahrung, Messungen, Analysen und vor allem auch ganz viel Beobachtung und Schätzen zu tun. Dazu kommt, dass die Rahmenbedingungen sich permanent ändern, weil YouTube die Regeln und die Funktionen im Hintergrund ständig ändert. Daher muss man sein "Wissen" auch ständig anpassen und immer wieder auf den Prüfstand stellen. Denn was vor 5 Jahren bei YT richtig war, muss heute lange nicht mehr richtig sein. Aber manche Dinge funktionieren trotzdem noch genauso, weil sie vielleicht gar nicht mit YT direkt zu tun haben, sondern mit menschlichen Verhaltensweisen, Interessen oder einfach grundlegenden Regeln des Marketings.
Und wie gut das mit dem Abschätzen klappt, das hat durchaus auch etwas mit der Zeit, mit der man einen YouTube-Kanal betreibt, zu tun. Leute, die das seit Jahren machen, haben da eventuell weniger Fehlerpotential, als andere, die erst seit ein paar Monaten aktiv dabei sind. Das ist dann keine Abwertung der neueren Channels und Channel-BetreiberInnen, aber manchmal hat mehrjährige Erfahrung halt auch eine Wirkung. Was nicht heißt, dass jeder, der das seit Jahren macht, immer richtig liegt.
Subjektive Meinungen können nicht immer "richtig" oder immer "falsch" sein, es gibt immer eine große Fehlerquote und bei manchen mehr und bei manchen weniger, aber niemand ist perfekt und vor allem ist keine Meinung, egal von irgendwem "perfekt und offensichtlich richtig" und immer für alle passend. Wenn man sich da aber hinstellt und sich sagt "ich weiß absolut, wie das geht, und wenn Du das nicht sofort akzeptierst, dann werde ich entweder direkt pampig, oder schreibe passiv aggressiv gegen Dich an, bis Du pampig wirst", dann ist das leider keine schöne Diskussions-Kultur. Und das trifft besonders zu, wenn das aber nur eine Meinung von vielen ist, und kein Fakt, der irgendwie messbar oder mit exakten Nachweisen prüfbar wäre.
Und auch wenn mich das nervt und ich das nicht gerne mache, muss ich dann ab einem Punkt eingreifen. Daher werde ich mir so etwas dann 2-3 mal anschauen, wenn es zu viel wird und den Frieden der Community stört, aber an irgendeinem Punkt dann halt eingreifen müssen. Ich probier es jetzt erst mal mit Hinweisen auf Netiquette und respektvolles, menschliches Miteinander, aber notfalls habe ich auch die Möglichkeiten Verwarnung oder weiteres. Daher bitte ich hiermit einfach generell alle, seid einfach nett zueinander, akzeptiert andere Meinungen, oder auch wenn Ihr sie nicht akzeptieren könnt, versucht sie zu tolerieren. Es gibt fast immer unterschiedliche Betrachtungsweisen. Es ist okay, Dinge unterschiedlich zu sehen. Niemand hat die Weisheit mit Löffeln gefressen, daher gibt es fast niemals ein "ich habe Recht und Du nicht".
Und wenn es ein "Du hast Unrecht" wirklich geben sollte, dann sollte man das trotzdem freundlich und respektvoll rüberbringen. Und als allerwichtigstes sollte man, wenn man andere als "Du hast Unrecht" angeht, vor allem dann auch handfeste Beweise dazu vorlegen. Und falls man das gar nicht kann, dann einfach mal einen Gang runterschalten und seine Meinung für das nehmen, was sie ist, eine einfach persönliche, subjektive Meinung unter vielen anderen unperfekten Meinungen, die alle gleichberechtigt nebeneinander existieren dürfen.