Moin und herzlich willkommen hier
Ein bissel Feedback:
Zu den Thumbnails:
Man sieht, dass Du dich schon sehr lange damit beschäftigst, das ist schon sehr hochwertig. Thumbnails sind enorm wichtig, und brauchen eventuell fast genauso viel oder eventuell sogar mehr Planung und Bearbeitung als das Video selbst. Besonders wenn man ein neuer Kanal ist, braucht man das um herauszustechen aus der Masse, und das geht eigentlich fast nur über Thumbnails.
Aber kleiner Tip, die Bilder müssen funktionieren, wenn sie sehr, sehr klein angezeigt werden, rechts am Rand bei den suggested Videos oder auf einem Handy mit schlechter Auflösung runtergerechnet geht da viel verloren. Da braucht die Schrift etwas mehr Kontrast zum Hintergrund, oder zumindest einen Rand, der sie noch besser abhebt, als zB in folgendem Beispiel:
Das Creed kann man nicht mehr so gut lesen und der blaue Kasten bei Episode 04 hat fast die gleiche Farbe wie der Hintergrund, das geht etwas unter. Ich denke auch, das Episode nicht so ein wichtiges Wort dabei ist, dass es fast als größtes Element im Thumbnail stehen muss. Die im Raum stehende Schrift wirkt im großen sehr schick, im kleinen Bild sorgt es aber eher dafür, dass die Lesbarkeit flöten geht.
Und vielleicht versteht man das besser, wenn man das Spiel besser kennt, aber ich weiß so nicht, was das für ein dunkelgrau-schwarzes Konstrukt ist auf der rechten Seite, zumal der Glanz oder Lensflare Effect, oder was immer du da hast es nochmals undeutlicher macht. Bei wichtigen Bildelementen besser keine Unschärfe effekte oder schlechte Kontraste nehmen, sondern eher im Gegenteil mit übersteuerten Kontrasten und Schärfe rangehen.
Gut find ich, dass es einen Wiedererkennungswert gibt, in der Serie ohne, dass du immer das gleiche Bild nimmst, aber ich würde eventuell bei einem Farbschema pro Spiel bleiben (und verschiedene Spiele dann durch verschiedene Farbschmemata trennen) und die Schrift etwas weniger und dafür das Bild etwas mehr betonen. Aber ist nur so ein Gedanke von mir, bin da bestimmt kein Profi in Sachen Grafikdesign.
Aber generell als Tipp: mach Dir das Bild in deinem Grafikprogramm mit der Lupe zwischendurch immer mal wieder ganz klein, und schau, ob es auch dann noch wirkt. Und schau Dir auch die Bilder als Serie immer mal wieder nebeneinander an, ob ein Viewer erkennen kann allein am Bild, ob das Bild zu deinem Kanal gehört. Ein durchgehendes Schema durch alle Thumbs einer Serie ist enorm hilfreich für den Wiedererkennungswert, und wenn man das im ganzen Kanal hinbekommt, ohne das die Thumbs sich zu stark wiederholen oder langweilig werden, dann ist schon viel erreicht, denk ich. Zu gleichtönig wird uninteressant, zu verschieden sorgt dafür das Viewer nicht erkennen, dass das entsprechende Video von Dir ist, obwohl sie eventuell nach Dir suchen. Und das muss natürlich nicht nur für 4 Bilder funktionieren, sondern eventuell über hunderte irgendwann
Zu deinem Logo, schön schlicht, ich mag das. das kleine r könnte etwas weniger Ecken und Kanten haben, aber das ist natürlich Geschmackssache. Aber das "rain" im Logo ist unlesbar klein. Hier im Forum geht das noch fast, aber auf YT ist die Bildinformation verloren.
Zum Video-Material:
Bildqualität und Tonqualität ok bis gut. Ich würde versuchen direkt am Anfang mit kurzen und knappen Worten die Zuschauer zu begrüßen und dann schnell loszulegen, zuviel Nebeninformationen in der Anfangsphase sorgen schnell dafür, dass die Zuschauer ruckzuck wieder abspringen, oder zumindest anfangen im Video umherzuskippen. Das ist nicht so gut für die Watchtime. Das ist ein schwieriges Thema, das erfordert eine Menge Übung und ich hadere mit diesem Thema auch noch andauernd, aber Audience Retention (Zuschauerbindung auf deutsch) und Watchtime sind einfach enorm wichtige Faktoren für den Erfolg und mit zuviel Gerede am Anfang ohne wirklich ins Spiel einzusteigen bringt man die Leute zum Abschalten. Ich gehe deshalb mittlerweile dabei und schneide am Anfang mit Audacity alles unwichtige und die Pausen massiv raus, so dass eine kompakte Anmoderation draus wird. Wenn ein Zuschauer erstmal 2-3 Min geschaut hat, sinkt die Wahrscheinlichkeit des Abschaltens, aber die erste Minute oder noch wichtiger die ersten 10-20 Sekunden sind enorm wichtig, um den Zuschauer über diesen "Ist das Video was für mich oder mach ich wieder aus?"-Punkt zu bringen (man nennt das "Hook" auf englisch, den Zuschauer "an den Haken" bekommen).
Zum Kanal:
Du hast noch nicht viel Material, aber diesen solltest Du momentan etwas verteilen, wenn ich auf die Kanalseite schaue, ist da nicht viel, was ich anklicken kann. Lieber ein paar mehr Einzelvideos anbieten, und bei einem sehr unbekannten Kanal eventuell auch die Upload Liste, damit interessierte Zuschauer sehen können, ob dein Kanal überhaupt aktiv ist, oder nicht.
Im Kanallogo eventuell etwas mehr Infos unterbringen, Art deiner Spiele, wie oft kommen Videos, etc
Ansonsten auf jedenfall schon ein guter Start, ich wünsch Dir viel Spaß und Erfolg, bleib dran. Nicht von mir, aber furchtbar wahr: YouTube ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Es geht um Monate und Jahre, und es geht um hunderte Videos