Beiträge von ZapZockt

    Tja, so sieht es dann aus, wenn man dafür verantwortlich ist, dass der Rubel rollt, und zwar nicht nur für einen selbst, sondern für Familie, Haus, Verträge, Angestellte, laufende Unkosten, etc. So ist es selbständig zu sein, kenn ich schon von meinem Hauptgeschäft (Wir betreiben einen Laden und der hat 7 Tage die Woche geöffnet) und bei YT, vor allem auch wenn man mehrere Kanäle betreibt, Angestellte hat, die vom Erfolg desssen was man macht abhängig sind und ihrerseits auch Familien, etc haben. Da kann man nicht stillstehen bleiben und nach 8h das Handtuch werfen und nach 4 1/2 Tagen sagen, "jetzt ist Wochenende, leck mich Chef", denn der Chef ist man selbst.


    Hab das Interview merkwürdigerweise selbst schon gesehen, obwohl ich sonst nie was von LeFloyd schau, irgendwie hatte da jemand ein gutes Thumb und einen guten Titel gemacht und mich erwischt.

    Es gibt sicher eine Menge andere interessante "Merkmale", die ein Kanal hat. Aber die meisten davon kann nur der Creator selbst in den Analytics sehen, wenige davon kann man anhand von Seiten wie Socialblade von außen betrachten. Darum fallen viele der "inneren" Werte für die Einschätzung der Reichweite und der Außenwirkung eines Kanals weg.


    Aber gerade für die Außenwirkung ist dieser Abo-Wert in vielen Belangen sehr relevant. Es geht dabei nicht nur um "werhatdengrößeren", zumindest wenn man den Sub4Sub und Abo-Kaufen Abfall mal beiseite läßt, was ja beides gegen die Community Guidelines verstößt und in einer Idealen Welt entweder direkt wieder abgezogen werden sollte, oder zur Löschung des Kanals führen kann/sollte. Es ist einer der wenigen für aussenstehende nachvollziehbaren Werte, die grob auf einen Blick Auskunft über einen Kanal geben können, und damit sind sie zumindest ab einer gewissen Menge für viele Dinge ausschlaggebend.


    Ob es nun Features von YT sind, die daran hängen (fast alle haben eine Abo-Beschränkung) oder ob es generell um die Verbreitung von Videos geht. Denn mehr Abos bedeuten auch mehr Notifications bedeuten auch mehr anfängliche Viewer bedeuten auch mehr Views und Watchtime bedeuten besseres Ranking bedeuten wiederum mehr Views, etc. Auch für alles an Monetarisierung und etwas professionelleren Dingen sind die Abos DER wichtige Indikator, an dem fast immer gemessen wird, ob ein Kanal für irgendwas in Frage kommt. Seien es Sponsorings, kostenlose Muster, Einladungen zu Events, Zulassungen zu Presse-Veranstaltungen, Zugang zu Presse- und Marketing Abteilungen, etc, etc. Der erste Blick dieser Leute geht auf das offensichtlichste Merkmal, dass man von außen sehen kann, den Abo-Count.


    Ich würde es wichtig finden, dass YouTube einfach noch viel genauer auf Fake-Abos achtet, um den Missbrauch dieses Messwerts besser zu unterbinden. Aber sie arbeiten da ja wohl stetig dran. Eventuell diskutierenswert wäre, ob inaktive Abos, zB nach 12 Monaten Desinteresse genullt werden sollten, aber das ist wohl eine philosophische Frage und vor allem eine rhetorische, denn YouTube achtet halt eh bei solchen Dinge nur sehr bedingt auf die Meinung der Creator, sondern vor allem auf die Meinung der Marktforscher und ihrer internen Analysten, und die schauen, was gut für den Umsatz ist.

    Herzlichen Glückwunsch, 5000 ist schon eine riesige Menge.


    Um mehr dazu zu sagen, müßte man mehr über deinen Kanal wissen, den Du ja aber nicht zeigen magst, von daher wäre fast alles weitere nur geraten. Ich vermute mal, dass es sich um einen fremdsprachigen Kanal handeln könnte, das würde eine Verlinkung hier vermutlich merkwürdig gestalten, da wir als deutschsprachige Community wenig zu zB russischen Videos sagen könnten, da wir den Inhalt und die dahinter liegenden Trends wenig bis gar nicht verstehen würden.



    Warzum wachsen die Zugriffe nicht mit der Anzahl der Abonnenten???


    Meine Gedanken zu deiner Frage:
    Abonnenten Wachstum liegt vor allem am Zuwachs von neuen Interessenten, aber es ist bei YT wohl völlig normal, dass viele Leute nicht deabonnieren, wenn sie nicht mehr interessiert sind. Der Kanal wird eventuell einfach vergessen. YouTube unterstützt dies mittlerweile auch stark, da die Vorschlags-KI nach einer gewissen Menge an nicht angenommenen Vorschlägen zu einem abonnierten Kanal irgendwann Kanäle, die man mal abonniert, aber nicht drauf reagiert hat, diesen Kanal wohl mehr oder weniger ausblendet für den entsprechenden User. Und wenn ein User zum Beispiel 200 Kanäle abonniert hat, und mit 50 davon besonders stark interagiert, werden die 150 anderen, selbst wenn der User eventuell trotzdem interesse an diesen Kanälen hat, nicht mehr so oft angezeigt. Denn YT will vermeiden, den User abzuschrecken, indem er Benachrichtigungen zu allen 200 Kanälen zugeschickt bekommt.


    So häuft man wohl im Laufe der Zeit einen gewissen Anteil an inaktiven und halbaktiven Abonnenten an, die zwar die Gesamtzahl wachsen lassen, aber einem keine Views mehr bringen. Irgendwie ist es ja auch ein positives Prädikat, wieviele Leute man im Laufe der Jahre begeistern konnte, und zumindest wenn diese normal abonniert haben, sind ja auch diese inaktive Abonnenten trotzdem noch ein positives Signal für den Kanal. Aber dadurch kann man halt die Abonnenten nicht linear in Views umrechnen. Interessant wäre hier eine "aktive Abonnenten" Anzeige in den Analytics und wenn wir es schaffen mehr aktive Abonnenten zu haben, bekommen wir auch mehr Views und Watchtime.

    Kein fester Plan, aber bestimmte Vorgehensweisen, so nehm ich zB immer 5-10 Folgen mindestens im Vorraus auf, so dass ich dann am Vortag nur entscheiden muss, was ich bearbeiten und am nächsten Tag online bringen will.Und wenn es mal zeitlich nicht passt, ich mich nicht wohl fühle oder ich partout einfach keinen Bock hab, dann gibt es halt kein Video, auch kein Beinbruch. Mit einem festen Plan würde mir alles nur noch halb soviel Spaß machen und sich mehr nach Arbeit anfühlen.

    Moin Beeview und herzlich Willkommen hier im Forum :)


    Für diese Anfrage wird sich bestimmt hier Interesse finden lassen, da bin ich mir sicher, hier gibt es viele nette und gute YouTuber.


    Ich wünsch Euch viel Erfolg für Eure Seite und hoffe, dass ihr mittlerweile eine gute Daten-BackUp Strategie entwickelt habt :)

    Nutze gimp seit 2-3 Jahren täglich und hab absolut nichts dran auszusetzen, hab aber auch nie das Bedürfnis gehabt, etwas anderes auszuprobieren. Früher hab ich mit Corel Draw/Paint und auch eine zeitlang mit Photoshop gearbeitet, aber gimp macht alles, was ich brauche, egal ob Thumbnails oder andere Grafiksachen/Drucksachen für die Firma

    Also für YouTube braucht man das definitiv nicht... ;) Eventuell bist Du hier im falschen Forum. Alternativ würde ich mal in Forum für richtige Hardwarefreaks schauen, zB hier: https://forum.tech-port.de/thr…mpfehlenswerter-monitore/


    Alles folgende ist bei mir aber auch alles theoretisches Wissen, da ich mich zwar gern mit sowas beglücken würde und auch deswegen öfter in diesem Bereich recherchiere, aber dann doch immer wieder finde, zu teuer für den minimalen Nutzen und mein Geld doch lieber für andere, sinnvollere Dinge ausgebe.


    Erste Frage die sich mir stellt ist, spielst Du kompetitive Shooter? CSGO, Battle Royale Shooter oder sowas wie Rainbow Six Siege? Oder fährst Du SimRacer, wenn du ein Tripple Setup nutzt? Weil wenn man sowas nicht spielt, braucht niemand diese hohen Wiederholfrequenzen. Ist vielleicht ein minimal hübscheres Erlebnis, aber wenn man nicht super-ultraschnell reagieren muss, reichen 60-100 Hz fast immer aus. In nicht so schnellen Spielen sieht man den Unterschied, aber er macht keinen großen Unterschied. Für alle anderen ist es "in", weil momentan viel Marketing dafür gemacht wird, aber die meisten sehen vermutlich den Unterschied nicht einmal.


    Weitere Frage, wie ist dein Budget ? Weil es gibt da Modelle für 500 und auch welche für 2000 Euro und bei Tripple Setup muss man diesen Preis ja auch noch verdreifachen.


    Und dann auch die Frage, hast Du oder planst Du dir eine Grafikkarte für 1000+ Euro zu kaufen? Hast Du generell einen PC der (ohne Grafikkarte) einen Straßenwert von 1-2000 Euro hat? Denn kleinere Grafikkarten und Rechner schaffen in fast allen Spielen eh diese Framerates nicht, wenn es um Tripple Setup geht. Und wenn du das hast, mußt Du vor allem auch darauf achten, dass Du einen Monitor passend zum Grafikkarten Hersteller kaufst, denn 144 Hz und Tearing sind Probleme und damit brauchst du FreeSync (AMD) oder GSync (NVidia). Und GSync kostet bei Monitoren ungefähr einen Aufschlag von 2-500 Euro je nach Größe des Monitors.


    Ich persönlich würde bei der Größe dann curved nehmen, maximal 1800R, alle Krümmungen größer als 1800R haben kaum einen Immersionseffekt und sind damit eher Show als das man etwas davon hat.


    Aber wie gesagt, geh lieber in ein Forum für Hardware Experten, die meisten Leute hier investieren ihr Geld lieber in besseres Aufnahmeequipment oder Kameras, Mikros, etc ;)

    Heute vor einem Jahr, 18 Abos, heute sind es 2-3 mehr, ich bin sehr glücklich & dankbar, dass Ihr alle da seid. Einfach nur ein ganz dickes Danke an alle, die hier mitlesen, an alle die zu den 2000 gehören & an alle die mir geholfen haben. Die Reise hat gerade erst begonnen...


    Moin S_51 und herzlich Willkommen in der Community :)


    Da du ja auch nach Feedback gefragt hast:
    Interessante Spiele weitestgehend, einige davon hab ich auch schon aufgenommen. An deinem Kanallayout, dem Banner und auch der Einstellung was auf deiner Hauptseite angezeigt wird, kannst noch ein paar Verbesserungen vornehmen, denk ich.


    Ansonsten denk ich ist Bild und Ton in den aktuellsten Folgen schon ganz gut.


    SEO kann man nie völlig perfekt machen, daran muss man stetig weiter schrauben und optimieren und am besten jede Folge für sich extra, nicht alle mit dem gleichen Titel. Da Du Spiele zeigst, die teilweise noch sehr neu sind, hast Du hier Möglichkeiten, wenn Du Dich ausgiebig mit dem Thema beschäftigst. Deine Video-Beschreibungen sind extrem kurz und damit verschenkst du da sehr viel Potential, und deine Tags sind, naja, aber Tags sind halt auch eher nur das Salz in der Suppe. Bringt nix, wenn das Gemüse, die Brühe und das Fleisch (Titel, Beschreibung, Thumbs) noch nicht so richtig vorhanden sind.


    Von den Themen her:
    Hilfreich sind auch eher "Wie mache ich was" Arten für komplexere Dinge in Spielen, laufen meistens eher bei kleinen Kanälen als reine Letsplays. Bei den älteren Titeln ist es fast unmöglich noch ins Ranking zu kommen, hier kannst Du nur hoffen, dass das deine bereits vorhandenen Abonnenten interessiert und sie das deshalb dann auch anschauen.


    Aber wie Steve schon meinte, deine Thumbnails, da ist sehr viel Luft nach oben. Da hast du mehr oder weniger jeweils das Cover des Spiels, ohne irgendwelche Varianten, ohne etwas persönliches, ohne etwas, was den Zuschauer anspricht, das wird so vermutlich nicht sonderlich gut funktionieren. Stell dir deine Thumbnails wie Kinoplakate an einer Autobahn vor, das müssen Blickfänger sein die in Sekundenbruchteilen ansprechen, wo man aber auch direkt sieht, wer den Film gemacht hat, damit man andere Folgen dann auch erkennt, und sie müssen aus der Masse hervorstechen (da stehen jede Menge andere Plakate neben deinem). Ich denke, im Normalfall, wenn ein Thumb irgendwo angezeigt wird, hast Du nur 0,5-1sek bis der potentielle Zuschauer weiterscrollt/-wischt, das muss knackig und direkt ins Auge springen (ohne übermäßig nervig, bunt oder clickbaity zu werden). Aber das ist eine extrem komplexe Kunst, die man wohl auch nie 100% optimiert bekommt, aber immer das gleiche Thumbnail, das ist sehr rudimentär.


    Ich wünsch Dir viel Spaß und viel Erfolg weiterhin :)

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem Meilenstein :)


    Das ist wirklich eine gute Strategie, die ich in grob ähnlicher Form auch versuche auf meine Nische anzuwenden. Funktioniert noch nicht so extrem gut, wie bei Dir, aber die Anzahl der Suchanfragen ist vermutlich auch bedeutend geringer. Ich wünsch Dir weiter viel Erfolg, aber ich glaube, daran besteht kein Zweifel und vor allem, das muss man sich immer vor Augen halten: Die meisten dieser Videos sind sogenannter Evergreen Content, das meiste verjährt nicht wirklich, und das bedeutet, dass jedes Video das jetzt läuft bei dir, auch noch viele Jahre weiterlaufen wird und dass alle Videos, die noch nicht so richtig angelaufen sind, jederzeit durchstarten können.


    Tolles Konzept, so funktioniert das :thumbup:

    Moin und herzlich Willkommen hier bei uns :)


    Ich hab am Anfang Videos völlig ohne Kommentar gemacht. Wenn man mit den technischen Sachen erstmal etwas sicherer ist, dann kann man mit dem aktiven Kommentieren/Moderieren immer noch anfangen. Es gibt viele Dinge die man lernen und üben kann/sollte/muss und Kommentar/Moderation muss ja nicht unbedingt gleich mit das allererste sein. Wichtig ist erstmal, dass Du Spaß an der Sache hast, etwas sicherer dabei wirst und dann kannst Du das ja immer noch nach und nach ausbauen und erweitern.

    Herzlichen Glückwunsch :)


    eine Grenze die mir auch neulich aus dem Weg ging. Man lernt durch Wiederholungen und Übung macht den Meister. Da hast Du auf jeden Fall einiges von gesammelt, tolle Leistung, bleib am Ball. Du verfügst über etwas was 99% der Leute nicht haben, Ausdauer und Willensstärke etwas durchzuziehen, und das sind sehr, sehr wichtige Eigenschaften.