Beiträge von ZapZockt
-
-
Unverkäuflich
Wenn jemand mit einem Koffer voll Geld zu mir kommen würde, der einen funktionierenden YouTube Kanal haben möchte, würde ich ihm Coaching, Unterstützung und alles drumherum anbieten. Damit wäre er, guten Content vorausgesetzt, recht schnell auf einem ähnlichen Stand, ich hätte Geld verdient, der Kunde gelernt und beide Kanäle würden parallel existieren und funktionieren.
Da trifft wohl das alte Sprichtwort zu, wo man dem Fisch einen alten, stinkenden Mann gibt, den man mit der Angel verhauen hat, oder wie lautete das nochmal ??
-
Bei GoG gibt es derzeit anläßlich des 10. Geburtstags
Shadow Warrior 2
for free (kein steam key, download, DRMfree)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Elena is doch kein Unkraut... *knuddel* schön, dass Du da bist, egal ob mit Titel und Forumsjob oder ohne
-
In die Empfehlungen auf YouTube zu kommen, dafür zählt nur, dass man ein gutes Watchtime per Impression Ergebnis erreichen kann (siehe Studio Beta -> Analysedaten -> Zuschauer Erreichen).
Dazu braucht man erstmal keine Unmengen an Zuschauern, aber die richtigen. Dafür ist es ganz wichtig, dass YouTube erstmal richtig erfassen muss, um was es bei Eurem Content geht. Und dafür ist nicht nur der Titel, sondern vor allem auch die Videobeschreibung und auch die Tags hilfreich.
Wenn YouTube nicht versteht, worum es im Content geht, wird es anfangen die Videos neben Euren Abonnenten sporadisch einfach irgendwelchen Leuten zu zeigen, die ähnliche Sachen gucken wie Eure Abonnenten auch. Und wenn die dann nicht reagieren, oder zwar klicken, aber nach kurzer Zeit wieder ausmachen, dann zieht das die Watchtime per Impression Ratio in den Keller und YT beendet das Empfehlen auch ganz schnell wieder.
Denn Empfehlung ist vor allem halt von CTR und der sogenannten "Audience Retention" abhängig.Sprich wie oft wird Euer Thumbnail angeklickt wenn es angezeigt wird, und wenn jemand schaut, wieviel Prozent schaut man im Durchschnitt? Zuschauer die sowas wirklich mögen schauen bestimmt gern die ganze Folge durch. Wenn man auf Suggested abzielt, braucht man mindestens 50% besser 70%+ Audience Retention im Durchschnitt. Und man braucht Thumbnails, die min 10-20% CTR erreichen, schafft man das beides, kann der Content durchstarten.
Grundlegend würde ich probieren neben den normalen Serientiteln in Titel und Beschreibung auch Keywords wie "Animation" "Comedy" "humor" "lustig" etc zu verwenden, das habt ihr ja bereits in euren Tags mit drin, aber die Tags wirken nicht so stark wie Titel und Beschreibung, und dort habt ihr sowas gar nicht. Dort zieht YT aber gerade zu Beginn eines Videos die Informationen her, um was es im Video eigentlich geht. Damit Titel und Beschreibung nicht zu überladen werden, und weiterhin Menschen emotional ansprechen können, würde ich an Eurer Stelle bei jeder Folge vielleicht 1-2 dieser Keywords in den Titel und 5-6 davon in die Beschreibung einbauen. Zuviel Keywords wären hier vermutlich auch nicht gut. Wenn YT erfasst hat, was Euren Content ausmacht, kann es auch einfacher andere Videos und Kanäle finden, die ähnlichen Content machen und Eure Videos dann neben diesen anderen Sachen vorschlagen.
-
ja, Feiertag, für meinen letzten Post
-
Moin Grace und herzlich Willkommen in der Community
-
Moin und herzlich Willkommen hier bei uns
Kann Steve da nur zustimmen, sowohl mit dem "Nicht mein Thema" wie auch mit dem "tolle Qualität". Ich denke mal, da seid Ihr auf einem richtig guten Weg, für ein solches Format wird es bestimmt zahlreiche Zuschauer(innen) geben. Da steckt bestimmt ein größeres Team dahinter, auch mit Erfahrung, das sieht man sofort. Aber falls doch mal Fragen auftauchen sollten, technischer Natur oder was YouTube angeht, ist hier ein guter Ort dafür, hier gibt es einige sehr erfahrene und eine mittlere Menge erfahrene Leute, die gern weiterhelfen werden.
Viel Erfolg für Euren Kanal
-
Moin und herzlich Willkommen im Forum
Das ist auf jeden Fall mal ungewöhnlicher Content. Und sowas kann glaub ich sehr erfolgreich werden, wenn man es schafft, zumindest erstmal ein paar Leute zum schauen zu bekommen. Allerdings braucht es dazu eine Hohe Click Rate bei den Thumbnails und da sehe ich ein Problem, wie macht man den Leuten mit einem stillstehenden Bild in ca 0,5 Sekunden klar, was das für ein Video ist, was man da zu sehen bekommt? Schwierig, denk ich.
-
Schwer dagegen und man kann nur jedem davon abraten, sowas in Erwägung zu ziehen, genauso wie Abos oder Views kaufen und ein paar andere Schweinereien, die es da so gibt.
Zum einen schon mal allein, weil ich es furchtbar finde, die Kommentare eines Videos durchzuschauen und diesen "Abonnierst du mich, abonnier ich dich"-Müll in größeren Mengen vorzufinden. Ich finde dieses Gespamme schonmal allein respektlos den Kanalbesitzern gegenüber und auch den Zuschauern des anderen Kanals. Darum hab ich die häufig genutzten Begriffe aus diesem Metier bei mir auch auf der Sperrliste, solche Kommentare werden also bei meinem Kanal schonmal nie sichtbar. Beim ersten Mal lösch ich einfach nur, beim 2. Versuch geht eine Spam Meldung an YT raus. Aber meistens sind diese Leute sowieso schon im Spamfilter drin, weil die Leute es mit Copy&Paste Kommentaren sowieso schon dermassen übertrieben haben, dass sie von zahlreichen anderen Kanälen bereits gemeldet wurden.
Und da fangen diese Leute an, sich schon das erste Mal selbst zu schädigen. Denn nach kurzer Zeit mit Rumgespamme werden die kompletten Kommentare, die ein solcher Kanal macht, bei allen anderen Kanälen nur noch im Spamfilter landen, niemals sichtbar werden und man nimmt sich damit auf Dauer die Chance sinnvolle Kommentare zu machen, denn die werden auch gefiltert werden.
On Top schadet man sich, wenn man denn eine gewisse Menge an Sub4Sub Abos auf dem Kanal hat, nochmal extra stark. Denn bei einem neuen Video schickt YT an eine ausgewählte Zahl an Abonnenten eine Benachrichtigung raus. Wenn man jetzt diese Benachrichtigungen zu einem großen Teil nur noch an Sub4Sub Kanäle geschickt bekommt, die sich eh nicht für den eigenen Content interessieren, dann gehen diese Benachrichtigungen ins Leere. Und für neue Videos sind die ersten 24h ganz besonders wichtig, die sogenannte View Velocity. Gehen die Benachrichtigungen also an Leute, die sich nicht interessieren, ist dies ein Signal an YT: "Langweiliger Content, selbst die Abonnenten schauen das nicht an". Man hat dann also nicht mehr Views, oder mehr Aufmerksamkeit durch YT, sondern umgekehrt durch Sub4Sub senkt man die durchschnittliche Aufmerksamkeit und damit auch die eigenen Erfolgschancen massiv.
Weiterer Punkt: Viele Sub4Sub Leute abonnieren wohl die anderen Kanäle, aber binnen weniger Tage folgt dann auch wieder gleich das deabonnieren. Und Google wird immer besser darin, sowohl Sub4Sub-Fake-Abos zu entdecken und zu löschen, wie auch die Kanäle die das machen komplett zu löschen, und auch Personen aufzuspüren, die bereits schonmal gebannt wurden und unter anderer Identität versuchen einen neuen Kanal aufzumachen. Man erreicht also vielleicht kurzfristige Peaks bei den Abos, aber nichts langfristiges.
Wenn man die Monetarisierung anstrebt, und dann in die Prüfung kommt, wird solches Verhalten schnell erkannt und ist natürlich ein absoluter Grund für YT die Monetarisierung komplett abzulehnen.
Als letztes hat man, wenn man das Gespamme übertreibt oder wirklich erfolgreich ist, Fake-Abos einzusammeln, gute Chancen, dass YT irgendwann reagiert und den Kanal wegen Verstoßes gegen die Community Guidelines mit Strikes versieht oder sogar einfach komplett bannt. Denn sowohl der Copy/Paste Spam wie auch Sub4Sub an sich verstossen gegen die "Hausregeln" von YouTube und können für einen lebenslangen Ban sorgen, Es gibt schon einige Beispiele, wo Leute Kanäle mit einigen Tausend Abos verloren haben, wegen Sub4Sub
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Ich beschäftige mich gerade sehr viel mit dem Thema Raumakkustik, Schalldämmung und Schalldämpfung, und die meisten Leute, die etwas professioneller in dem Gebiet drinstecken sagen, dass Noppenschaumstoff fast gar nichts bringt, weder für die Dämmung noch für die Dämpfung.
Zur Erklärung:
Schalldämpfung ► Minderung von Laufzeiten von Reflexionen im Aufnahmeraum, sprich Hallreduzierung
Schalldämmung ► Minderung von Übertragungen von Außen in den Aufnahmeraum und von Innen nach Außen.Ein halbwegs guter Kompromiss zwischen Aufwand, Dämmung und Geldaufwand läßt sich wohl mit Dämmwolle erreichen. Ich bin ziemlich überzeugt von einem Typen, der den Kanal "Booth Junkie" betreibt, der macht professionelle Voice Over für Werbejingles, Synchron Sachen, Hörbücher etc und berichtet auf seinem YT Kanal über seine Ausrüstung und zwar nicht nur Mics, Amps, etc sondern auch oft über Schalldämmung und Schalldämpfung.
Für ganz simple erste Methoden, die kaum Geld kosten, hier ein Video von diesem Typen, für weitere professionellere Tipps mal seinen Kanal durchsuchen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Glückwunsch
-
Ich befürchte, es geht gerade erst los...
-
Ich find das dann vermutlich in 1-2 Jahren gut, wenn die PC Version kommen sollte
-
Moin und herzlich WIllkommen NoTuBeer
-
Niemals!
Da geb ich Dir Recht
-
Moin und herzlich Willkommen hier bei uns
Hallo YouTube-Freunde, da bin ich wieder
Da hab ich glaub ich was verpasst, denn dies war dein erster Beitrag? Oder ist dir da eventuell der falsche Text aus der Zwischenablage gerutscht
?
Zum Feedback:
Das oben verlinkte Video passt irgendwie nicht so richtig zu Thumbnail und Titel, ich kannte zwar den Artikel schon, aber bei der Ankündigung erwartete ich jetzt Jubel oder Hate zum Thema, aber stattdessen kam dann erstmal einige Zeit Du und Geschichten zu einem "Videoprojekt", dass Du vorhast. Durch diese fehlende Verbindung von Titel, Thumb und Inhalt hast Du mich dann als Zuschauer direkt wieder verloren. Ernie und Bert sind ein Thema, Dein Kanal ist ein Thema, aber beide gehören irgendwie so wenig zusammen, dass sie wohl besser in 2 Videos aufgehoben wären, find ich.Ansonsten ist halt auch noch nicht so viel zu sehen bei Dir, da ist noch viel Luft nach oben, was Kanaldesign, Kanal- und Content-Strategy, etc, etc angeht. Sollten wir vielleicht in einigen Monaten nochmal drüber reden, wie sich das dann entwickelt hat, für richtiges Feedback ist es da noch zu früh.
Ich empfehle dir, einen Blick in Steves Tutorial Liste zu werfen: Alles was Du über YouTube wissen musst
Weiterhin viel Spaß und Erfolg für deinen Kanal und einen tollen Sonntag Abend wünsch ich
-
Mehr oder weniger hab ich von dem Feature erst erfahren, als es abgeschafft werden sollte. Vermutlich hätte es viel, viel besser funktioniert, wenn es nicht so versteckt gewesen wäre.
So hab ich es nie benutzt und auch nie Nachrichten darüber erhalten, aber ich könnte mir das durchaus hilfreich vorstellen. Naja, weg ist weg.
Aber es ist ja nicht so, als wenn es an Kommunikationskanälen mangeln würde, ist eher schon schwierig sich bei den vielen Möglichkeiten nicht zu verzetteln oder wichtige Nachrichten zu verpassen, weil sie zufällig auf dem von einem selbst am wenigsten genutzten Kanal reinkommen.