Beiträge von ZapZockt

    Für VR ist es noch ein sehr weiter Weg, ehe ein Massentrend draus werden kann. Dafür ist die dafür nötige Hardware immernoch viel zu teuer und die dafür erhältlichen Spiele noch nicht ausgereift genug. Motionsickness ist immer noch ein großes Thema, die Fortbewegung im Raum ist ohne beweglichen Fußboden eher, so naja. Und es gibt auch ansonsten meistens eher seichte Sachen in VR. Skyrim und Fallout VR stellen da vermutlich bereits mit die Top-Umfang Titel dar, und danach kommt lange nichts. Wenn ich sonst mir VR Titel anschaue, sind die von der Komplexität her meist eher wie 1990er Actiontitel, weil sich vieles von modernerem Gameplay halt noch nicht richtig steuern und darstellen läßt. Ich bin aber nicht so tief drin in der Nische.


    Ich vermute auch, dass das vermutlich nie komplett massentauglich wird, da wirkliches VR mehr oder weniger einen eigenen Raum in der Wohnung brauchen würde, der 20+ Quadratmeter groß ist und möglichst keine Möbel beinhaltet. Und Familien mit 3 Kindern vermutlich dann 4-5 solche Räume brauchen würden :D Und stundenlang pro Tag mit der Brille rumzuhüpfen dürfte vermutlich stark beziehungsschädigend sein und auch das streaming-potential würde wohl nicht so gut sein, was ja aber mittlerweile sehr viel Anteil am Hype oder nicht ausmacht.


    Ich würde mir wünschen, dass Echtzeit-Strategie und Aufbau-Wirtschaftssims mal wieder mehr trenden werden, und da gibt es glaub ich sogar Chancen, dass sie zumindest wieder etwas mehr Marktanteile bekommen. Aber diese beiden Nischen sind wohl weit weg von Top-Massenmarkt tauglich, zumindest solange es kein Spiel in dieser Art gibt, wo man in 3D direkt drin rumlaufen kann, das dabei noch gut ausschaut (für präsentationszwecke) und nicht zu kompliziert ist, weil sonst ein Großteil der Masse bei Streams gleich wieder abschaltet.


    Daher gehe ich davon aus, das der Trend zumindest noch einige Zeit bei seichten 3D Multiplayer Online Spielen bleiben wird, und nach Battle Royale vermutlich irgendwas mit Shootern, oder Autofahren oder halt Sportspiele übernehmen wird. Da diese Sachen einfach für den Massenmarkt und die momentane Technik wie auch für die Streamer und Video-Creator wohl den besten Kompromiss darstellt und die Inhalte für Zuschauer leicht zu erfassen sind und derlei Sachen am ehesten wohl im Cross-Play verfahren auf allen Geräten gleichzeitig laufen können.


    Und ich denke, Crossplay über alle Geräte wird ein wichtiger Trend. Vor allem auch Cross-Save halte ich für einen großen Wachstumsbereich, sprich man spielt morgens in der Bahn auf dem Handy oder Tablet, am Nachmittag beim Kumpel auf der Konsole und Nachts am PC zuhause und das alles immer mit dem gleichen Account und dem gleichen Spielstand.

    Inhaltlich war das für mich gut zu verstehen, ausreichend Infos um den Zusammenhang zu begreifen, denk ich. Bin im Thema nicht sehr bewandert gewesen und konnt auf jeden Fall bei dir was darüber dazu lernen.


    Der blaue Rahmen ist, naja, vielleicht dein Stil, aber irgendwie bringt er nicht wirklich was, außer dass das Bild kleiner wird. Denk dran, viele Zuschauer kommen mittlerweile über mobile Gerät mit kleinerem Bildschirm, wenn du den dann nochmal verkleinerst, wird es eventuell für solche Benutzer schwerer zuzuschauen. Weniger Rahmen, mehr reinzoomen (oder näher an die Kamera ran), ich glaube das wäre ein Gewinn. Dein Branding ist recht groß, aber die Ecke da oben wird eh für nichts anderes genutzt momentan, aber mit zoomen wäre dann vermutlich dein Kopf hier und da verdeckt.


    Ich für mich würde hier und da etwas schneiden, die Menge an ähhms und "jetzt hab ich den Faden verloren" etwas reduzieren. Wenn sich das Bild ab und an mal ändert, entsteht dadurch auch etwas Spannung von der Optik her. Aber vielleicht ist das auch nur mein persönliches Ding, für manche Zuschauer ist vielleicht auch gerade dieses ungeschnittene, "rohe" was Persönlichkeit ausdrückt, wer weiß.


    Falls es noch etwas professioneller wirken soll, vielleicht am Hintergrund arbeiten und die Kamera auf ein Stativ stellen (kann auch ein Kartonstapel oder irgendwas in der passenden Höhe sein, so dass die Perspektive nicht so von schräg unten ist und Du dich nicht so weit nach vorne beugen mußt

    Wenn man den Unterschied zwischen Directions und Dimensions nicht so genau verstanden hat, könnte man das für eine kuele Bezeichnung halten. Da gibt es dann bestimmt auch bald 32D mit höherer Auflösung... Ähja....


    Diese moderne Grafik ist wohl gar nicht mehr so modern, alles nur veralteter 3D Kram :D

    Ich mag das neue, aber ich denke es ist viel zu früh, da fehlt einfach noch ca 50% aller Funktionen, und das dauernde Wechseln nervt ein wenig. Momentan nutz ich aber sowieso beide parallel in mehreren Browser-Tabs, von daher wird es vermutlich für mich gar keine Umstellung geben

    Vorweg:
    Ich hab von Drohnen und dieser Nische absolut keine Ahnung.


    Die Thumbs sind Geschmackssache, aber das kannst du am besten sehen, wie deine CTR dafür ausschaut. Das Logo könnte glaub ich irgendwie einen Hintergrund gebrauchen, es geht in den Thumbs etwas unter und dein Kanal-Name in dem Logo ist dermassen klein, dass es mehr wie eine gelbe Linie aussieht. Lesen kann man das auf Thumb-Größe jedenfalls nicht mehr. Beim Erstellen von Thumbs immer mal wieder zwischendurch auf 10-15% Größe rauszoomen, dann bekommt man einen Eindruck, wie das am rechten Rand oder auf einem Mobile Gerät ausschauen wird. So winzige Details braucht ein Thumbnail nicht, das geht unter, und damit helfen solche Details nicht, sondern können eventuell sogar stören.


    Was mir sofort auffällt, ist dass es weder in deinen Titeln noch in deinen Videobeschreibungen die Begriffe Drone, Drohne, Drohnenflug, Droneflight, etc auftauchen. Aber sind das nicht wichtige Begriffe, nach denen Interessenten für solchen Content suchen würden? Du hast zwar immer den Namen deiner Drohne im Titel, aber nach meinem Gefühl suchen Leute nach diesem Namen, wenn sie technische Informationen über genau diese Drohne suchen, was dein Content aber ja nicht liefert. Du machst ja eher Landschaftsaufnahmen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Angabe der Ortsnamen, die direkt mit deinen Aufnahmen zu tun haben auch gute Suchbegriffe sein könnten. Ich würde das mal bei ein paar zukünftigen Videos mit anderen Titeln und Videobeschreibungen probieren.


    Du erzählst eine kleine Geschichte in deiner Videobeschreibung. Das ist vermutlich nicht verkehrt, das spricht Leute vielleicht an, aber erst, wenn sie dich erstmal irgendwo gefunden haben. Und dafür sind Keywords oder bei einem kleinen Kanal besser Keyword Phrases wichtig, um die nötige Relevanz zu erreichen. Denn damit kann man eher mal in der Suche auftauchen und damit neue Zuschauer bekommen. Also ein erster Satz in der Videobeschreibung wie etwa >> "Hier eine Landschaft Aufnahme von "XYZ Ortsname" und ich zeige einen Drohnenflug / Droneflight mit der "ABCD Drohne" mit HD Qualität" << Und dann danach deine Geschichte und am Ende vom Titel ein Zusatz wie "[HD Drone Flight / Drohnenflug]" könnte vielleicht schon einiges an Suchbarkeit bringen. Ich sag nicht, dass dies Topbegriffe sind, die gleiche Erfolg bringen, das erfordert mehr Recherche von Dir, was da gut läuft und was nicht. Da muss man vermutlich auch mal einiges ausprobieren und auf die Ergebnisse schauen. Aber diese wichtigen Infos nur in die Tags zu verbannen, sorgt dafür dass die Relevanz deiner Videos für solche Suchbegriffe extrem niedrig ist, und damit werden deine Videos nicht oft in der Suche auftauchen.

    Da das Event nun live ist, gibt es intern noch weitere Infos zu den Zugangsbedingungen:



    Das Event beginnt am 8. Oktober – in dieser Woche wird auch das nächste Fortnite-Update veröffentlicht. Es endet am 31. Dezember 2018.Creators (Videoersteller, Streamer, Geschichtenerzähler, Künstler, Cosplayer,Musiker und Community-Builder) müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

    • Regelmäßiges Erstellen und Veröffentlichen von Fortnite-Inhalten (in den letzten 30 Tagen)
    • Über 1.000 Follower in mindestens einem großen sozialen Netzwerk
    • Muss die Geschäftspartnervereinbarung (Affiliate Agreement) ausfüllen und den Verhaltenskodex für Creators befolgen.
    • Muss Zahlungen in einer von Epic angebotenen Form erhalten können

    Wir sehen uns alle Regionen, Sprachen, Zielgruppengrößen und Inhaltsarten an. Wir suchen nach Creators, die sich auf die Qualität ihrer erschaffenen Augenblicke konzentrieren und diese teilen.


    Ich bin angemeldet, aber erwarte nicht, dass ich jemals über die 100 $ Mindestumsatz kommen werde. Vor allem auch, weil ich halt kein Battle Royale Massen-Streamer bin, sondern manchmal Rette die Welt Quest-Hilfe und Gameplay mache, aber halt auch nicht nur das, da ich meinen Channel nicht nur an dieses eine Game hängen möchte. Aber falls wieder erwarten doch irgendwas bei rauskommen sollte, sag ich gern bescheid. Aber ich denke, dieses Event wird für die 50 ganz großen Battle Royale Content Creator gut sein, die hätte Epic Games vermutlich auch direkt anschreiben können. Aber auf diese Art und Weise wirkt es wohl erstmal Kundennäher, vermute ich, und dadurch taugt es besser als Werbekampagne.


    Mehr Infos:
    https://www.epicgames.com/affiliate/de/overview

    Mehr Infosammlungen und ganz neues Gameplay vom Bethesda Event in West Virginia im neuen Video. Damit der @Der Comic Laden seinen gesunden Schlaf bekommt ;) und alle anderen, die sich für das Spiel interessieren, sich ein umfassenderes Bild vom Spiel machen können:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich hab es ausschließlich schreibend und für SEO Zwecke genutzt. Da Dinge, die man dort veröffentlicht hat, dadurch schonmal einen qualitativ hochwertigen Backlink bekommen haben, denn natürlich hat Google sich selbst als vertrauenswürdige Quelle eingestuft. Was sozusagen immer ein kleiner Startbonus war, aber naja, kein Riesenverlust. Ich hab sogar 3 Leute, die mich dort abonniert haben und Sammlungen meiner Posts dort gelesen haben, irgendwer muss es wohl noch zum lesen benutzt haben.

    Im "Kleingedruckten" steht dann: Auszahlung ab 100 Euro, und man bekommt 5%....


    Also muß man erstmal für 2000 € Umsatz sorgen, ehe man überhaupt etwas bekommt. Da werden sich die Großen freuen und viele kleine, die sich Hoffnungen machen, werden leer ausgehen. Und für die ganzen "Privaten", ohne Angabe einer Firmenbezeichung und Steuernummer kann man sich gar nicht erst registrieren.


    Google stellt Google+ für Privatleute ein


    2011 als Konkurrenz zu Facebook gegründet, aber irgendwie nie richtig gezündet und seit einigen Jahren selbst von Google sehr vernachlässigt. Nun hat eine interne Sicherheits-Untersuchung von Google selbst allerhand Sicherheitslücken und Datenschutz-Probleme zu Tage gebracht und Google antwortet darauf mit einer Abschaltung der Funktionen für Endverbraucher. Firmenkunden sollen wohl weiter Zugang erhalten, vielleicht auch in geänderter Form und sogar mit neuen Features.


    Quellen


    Ja, die App hakt da seit einigen Wochen enorm bei der Aboanzeige. Dabei war sie vor einigen Monaten noch sehr viel genauer als Creator Studio, Studio Beta und Anzeige auf der Kanalseite. Aber momentan ist es sehr selten, dass mal 2 der 4 Anzeigen synchron sind. Da die Updates der App in letzter Zeit enorm selten sind, vermute ich insgeheim, dass da vielleicht intern längst was ganz neues in Entwicklung sein könnte, parallel zur Studio Beta, aber das ist nur so ein Gefühl.

    Moin und herzlich Willkommen :)


    Schöne Stimme und auch die Art der Videos ist schon gehobene Qualität.


    Mehr Aufmerksamkeit für einen Kanal zu bekommen, der nur 2 Videos bisher hat, ist halt einfach extrem schwer. Sowas muss organisch wachsen und braucht einfach auch eine Menge Ausdauer und Geduld. Aber mit 2k Views auf dem ersten Video ist doch schon ein verdammt guter Start, damit könnt Ihr zufrieden sein. Euer Kanal generiert mit jedem Video nach und nach mehr Reichweite und YouTube-Zeit sollte man vermutlich besser in Jahren messen, nicht in Wochen oder Monaten.


    Ich hoffe, mit Facebook Gruppen sind keine "Sub4Sub" oder ähnliche Gruppen gemeint, die helfen nicht, die schaden nur.


    Ich weiß da aber auch nicht, ob es passendere Gruppen gibt, denn Gruppen von anderen Musikern würden Euch vermutlich eine Menge Kritik und Vergleiche einbringen, aber was ihr eigentlich sucht, sind ja einfach nur Zuhörer, und da weiß ich nicht, ob es Kelly Clarkson Fangruppen gibt, oder Pop-Musik Gruppen, die sich freuen, wenn man dort Coversongs versucht zu promoten. Generell ist das Promoten von YouTube Videos auf Facebook und Instagram problematisch, da deren Plattformen versuchen ihre Nutzer bei sich zu behalten, und damit Posts, die YouTube Videolinks enthalten, gesteuert und bewußt schnell in der Versenkung verschwinden, außer vielleicht man bezahlt für die Reichweite.


    Eine ähnliche Konstellation von Cover-Musikern hier lokal bei uns, bekommt das hin, indem sie ein Repertoire aufgebaut haben, mit dem sie auch auftreten, und dann bei Ankündigungen und Berichten über ihre Auftritte, im Netz und in Zeitungen, immer der Link zum YT Channel mit dabei ist. So bekommt man neben der Begeisterung für die eigentliche Musik eventuell auch noch etwas "lokal Patriotismus" mit rein. Bei den beiden, die hier aktiv sind, funktioniert das ganz gut. Die sind jetzt bei knapp unter 4k Abonnenten, allerdings sind sie halt auch sehr aktiv und haben grob geschätzt an die 100 Videos mit 1,1 Mio Views mittlerweile auf dem Kanal, machen das aber halt auch bereits seit vielen Jahren.

    Moin und herzlich Willkommen im Forum :)


    Ein Phantast-ischer Kanal. Es ist sicher nicht leicht, Zuschauer dafür zu finden, deren Aufmerksamkeitsspanne ausreichend geduldig ist und die Verständnis für Sätze mitbringen, die mehr als ein Komma enthalten.

    Ich meld mich dann mal an.


    Ich muss aber min 1 Woche vorher alles Wichtige dazu wissen, weil ich in der Zeit meistens 12-14h am Tag auf einem Weihnachtsmarkt arbeiten werde und ich dadurch immer ein winziges bissel an Zeitproblemen bekomme in jener Phase des Jahres.

    Moin allerseits,


    ich hoffe, es ist gestattet ein eigenes Video passend zum Thema zu posten? Falls nicht, bitte diesen Beitrag einfach löschen.


    Ich hab die letzten Wochen nochmals mehr als sowieso schon zum Spiel recherchiert und daraus eine Analyse der bisherigen Infos und eine Infosammlung erstellt, die Unentschlossenen dabei helfen soll, für sich selbst zu entscheiden, ob Fallout 76 einen Kauf wert ist, man vielleicht lieber einige Zeit warten sollte, oder es unbedingt auslassen sollte.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Spaß und ein schönes Wochenende wünsch ich Euch,
    Euer Zap


    PS: Bin leider seit 3 Wochen Dauer-Erkältet, daher ist das voice-over nicht ganz auf dem Niveau, wie ich es normal anstrebe. Aber wenn ich warte, bis ich wieder gesund bin, ist eventuell Fallout 5 schon draussen ;)