Beiträge von ZapZockt

    Moin Pavel und herzlich Willkommen hier im Forum :)


    Anderen helfen zu wollen, ist schonmal ein sehr guter Ansatz, ich wünsch Dir viel Spaß und Erfolg

    Der wirkliche Spielsound ist eventuell sogar zu leise für meinen Geschmack. Was mich aber viel mehr stört ist das Durcheinander an Lautstärken. Der offensichtliche Sprecher ist fast mit am leisesten, das ist schonmal ungünstig. Die Mitspieler, die man normalerweise etwas leiser regelt als den Hauptspieler, sind teilweise extrem laut, da sie wohl teilweise auch mal aufgeregt ins Mikro "brüllen", der Hauptspieler aber wohl eher ein ruhigerer Geselle ist. Und dann werden Sounds eingespielt, die mit dem Spiel nichts zu tun haben, vermutlich aus Effekt gründen, und die sind dann urplötzlich extrem laut, vermutlich weil es gut ausgesteuerte Samples sind. Dies führt bei den sehr leisen Stellen dazu, dass man mehr oder weniger genauer hinhorcht und sich auf den leisen Sound konzentriert und dann macht es plötzlich "booooom" irgendein Geräusch kracht einem aufs unvorbereitete Trommelfell, das ist zumindest für mich eher unangenehm zu hören.


    Verbesserungsvorschlag:
    Zum einen beim Editing darauf achten, wie die Pegel ausschlagen. Grobe Faustregel für mich ist, dass ich meine eigene Stimme auf -2db pegele und damit bin ich das lauteste im Video. Den Gamesound regele ich auf ca -15 bis -20db je nachdem wie wichtig eventuelle Stimmen im Spiel sind und wenn ich mit anderen zusammenspiele, regel ich die anderen eher so Richtung -10db bereits in der Aufnahme, das kann man mit Software wie zB Voicemeteer Banana gut hinbekommen. Damit kann man vor der Aufnahme schon verschiedene Kanäle definieren, die man unterschiedlich abmischt und dann auch kann man damit auch sehr leicht verschiedene Tonspuren aufnehmen, die man später nochmal getrennt aussteuern kann. Die einzelnen Sprach-Tonspuren würde ich zB in Audacity sanft normalisieren, um die bei Stimmaufnahmen variierende Entfernungen zum Micro bei einigen Sprechern und deren unterschiedliche "Aufgeregtheit" etwas auszubalancieren. Klar muss man noch hören können, dass sie aufgeregt sind, aber besser nicht mit diesem Trommelfell-Schock-Effekt.

    Juckt mich nicht wirklich, würde ich mir auch nicht anschauen, ausser vielleicht, wenn es zufällig um einen Kanal gehen sollte, der 110%ig in meinem Interessengebiet liegt. Aber dann würde ich mir vermutlich den Kanal anschauen und nicht ein Video dazu, was irgendjemand gemacht hat.

    Auch ohne die Frage, meine Antwort: Ich hab mit Felix bei Twitter geschrieben....


    Naja, und ein neues Script vorbereitet, für eins meiner nächsten Videos. Gut dass Notepad++ offline funktioniert :D

    Ich glaube, das "nichts zu bieten" geht nicht allgemein in die Richtung "Intel hat generell gar nichts zu bieten", sondern mehr in die Richtung "die 22. Neuauflage des XYZ Produktes, die als das beste, tollste gravierend ändernde Produkt" angepriesen wird, und dabei 3-5% besser aber 30% teurer ist als das Vorgänger Produkt. Viele Firmen sind dazu übergegangen jedes Jahr oder teilweise sogar 2mal im Jahr neue Produkte auf den Markt zu bringen, oft mit Preiserhöhungen sogar, und das egal, ob sie was neues entwickelt bekommen haben in den letzten Monaten oder nicht.


    So ungefähr seh ich das zumindest.

    Moin,


    Battle Royale ist der große Gaming Trend 2017/2018, mal schauen, wie lange er noch anhalten wird, bisher ist das Interesse insgesamt aber wohl ziemlich ungebrochen. PUBG und Fortnite geht es weiterhin gut, auch wenn das Battle Royale Genre nicht von diesen beiden Titeln grundlegend erfunden wurde, so haben sie doch den Hype aufgebracht und das Genre auch enorm erweitert. Mit COD Blackout ist vor kurzem ein weiterer Riese auf dem Schlachtfeld erschienen, weitere werden noch folgen.


    Viele Entwickler springen bei solchen Trends nach und nach auf den Zug auf, und versuchen auch noch etwas Geld daraus zu ziehen, und so gab und gibt es immernoch eine Menge BR Titel die rauskommen und noch in der Mache sind. Ich dachte mir, bei einer solchen Battle Royale Clone Schwemme, wird eine Sache bald unausweichlich sein, nämlich die unausweichlich folgende, reihenweise Abschaltung der gescheiterten Battle Royale Clones. Und da dies vermutlich nicht für jedes Game ein eigenes Thema wert ist, mache ich hier mal ein Sammelthema auf. Ich vermute, da werden manche "Perlen" bei sein, von denen man zum ersten Mal hört, wenn sie abgeschaltet werden. Ich denke, manche Versuche können auch durchaus interessant und amüsant sein, sie im Nachhinein nochmal zu betrachten


    Also hier mal der Anfang der


    Ehrengalerie der verstorbenen Battle Royale Clones


    ich werde das nach und nach vervollständigen und ergänzen. Aber ich freue mich auch sehr, wenn andere hier Spiele beitragen mögen. Natürlich darf auch gern ausführlich über das Thema an sich, über einzelne Titel und alles drumherum diskutiert werden.



    SOS


    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Entwickler Studio Outpost Games startete SOS im Dezember 2017. Und obwohl das SPiel sogar von Snoop Dogg angepriesen zwischendurch, ist die Rekordzahl von gleichzeitigen Spielern im Spiel bei ca 2500 und seit einigen Monaten gibt es massive Probleme mit dem Matchmaking, da die für ein Battle Royale meistens erforderlichen 100 Spieler nicht mehr zusammen gebracht werden. SOS wird nun im November abgeschaltet werden.


    Quelle:
    https://www.pcgamer.com/sos-th…campaign=buffer-pcgamertw


    The Culling 2



    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Rekordhalter in Kurzlebigkeit bisher, The Culling 2 wurde von Xaviant entwickelt, die vorher (überraschenderweise) The Culling gemacht hatten. Die The Culling Community war nicht sehr amüsiert, dass nach dem Release vom ersten Teil, das Team direkt mit dem 2. Teil angefangen hatte und als The Culling 2 erschien gab es von anfang an nur wenige interessenten obwohl das Spiel gleichzeitig für PS4, XBOne und Steam released wurde. Nach 8 Tagen war die Spielerzahl auf 0 gesunken und so hat vermutlich kaum jemand gemerkt, dass das Spiel direkt nach einer Woche abgeschaltet wurde.


    Quelle:
    https://game7.de/the-culling-2…le-spiel-acht-tagen-hAae/



    Radical Heights

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Boss Key Studios hatte gerade einen massiven Reinfall mit dem Team-Shooter Lawbreakers hinter sich, der gegen Overwatch antreten sollte, als man sich entschied einen (wie man im Nachhinein erfuhr) letzten Versuch startete das Studio zu retten und einen schnell gestrickten Battle Royale Shooter zu releasen, der auch einige durchaus kreative Ideen in sich hatte. Aber nach kurzer Zeit, in dem das Spiel eine zeitlang sogar relativ gut besucht war, aber wohl nicht genug Einnahmen generieren konnte, ging das Studio dann Pleite und wurde komplett geschlossen, was auch das Ende für Radical Heights war.


    Quelle:
    https://www.golem.de/news/clif…le-nicht-1805-134387.html




    More to come....

    Mir fällt dazu gerade Intel ein, aber man könnte vermutlich auch viele andere hier einsetzen, Autofirmen, Politiker, Sportler, Schauspieler, YouTuber. Wenn man erstmal eine gewissen Größe erreicht hat, kann man vermutlich den letzten Dreck verkaufen, und es gibt immer reichlich Leute, die einem trotzdem noch zujubeln und vermutlich dann auch solche, die ehrliche Kritiker mit Schlamm bewerfen oder schlimmeren Dingen, weil ihr großer Marken-Liebling beschützt werden muss,

    Moin Ben und herzlich Willkommen :)


    Ich weiß jetzt so auf Anhieb nicht genau, was für Dich das wichtigste ist. Sehr viele wichtige Infos zu YouTube findest du hier:
    Steve's Tutorial Liste


    Ansonsten ist nett sein nie verkehrt, das find ich so für mich immer recht wichtig, und wenn irgendwo direkte Fragen auftauchen, diese einfach stellen.

    Das Ende der Kanäle ist das ja nicht, hier geht es nur um die Teilnahme am YouTube Partnerprogramm, sprich die Monetarisierung. Du kannst weiterhin alles hochladen was du willst (Einhaltung von Gesetzen und Guidelines mal vorrausgesetzt). Das Ende für diese Kanäle ist es also nur, wenn das hochladen und monetarisieren ihr einziges Geschäftsmodell ist.


    Ist so nicht ganz richtig.


    Ich bin in einer US YouTuber Gruppe, wo jemand seinen ganzen Kanal aus genau diesem Grund komplett abgeschaltet bekommen hat, und das sogar 2mal hintereinander. Nach mehrmaligem Nachhaken und direkten Kontakt mit einem YouTube Mitarbeiter, der auch in der Gruppe ist, wurde dann klar, dass YT den Content für unangemessen für die Plattform hielt, mit Bezug auf diese Ankündigung. Dabei hatte er nicht mal duplicate Content, sondern fiel unter diese "lange Videos ohne viel Wert" Klausel, wie man ihm sagte.


    Er macht Flug-Videos, sprich er steigt ins Flugzeug und hält während des ganzen Flugs die Kamera aus dem Fenster, von Start bis Landung. Alles selbstgemachter Content, aber halt unkommentiert und mehrere Stunden lang. Der Kanal hatte aber 55k Abonnenten, die Leute schauen das wohl zum meditieren oder zum einschlafen, was auch immer. Nach dem ersten sehr aufwändigen Wiedererlangen des Kanals dauerte es 3 Stunden und der Kanal war erneut gesperrt. Mittlerweile hat er seinen Kanal zurück, aber 5k Abonnenten verloren und sämtliche Videos (mehr als 100) sind ohne Thumbs, Beschreibungen, Tags und alle auf 320p runtergestuft.

    Mehr News aus West Virginia:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Moin,


    laut der YouTube Hilfe verstärkt YT momentan das Vorgehen gegen Kanäle, die mit sogenanntem Duplicate Content arbeiten. Hierbei handelt es sich vor allem um Kanäle, die die Videos anderer Kanäle erneut hochladen um damit Klicks zu generieren, egal ob ganz oder teilweise.
    Auch von dieser Aktion betroffen sind zB auch Kanäle die extrem lange Videos ohne besondere Inhalte oder ewig lange Schleifen von Wiederholungen ein und des selben Videos hochladen oder Zusammenschnitte von mehreren anderen Videos.


    Erlaubt sein soll weiterhin, wenn man (Erlaubnis vorrausgesetzt), Videos von anderen nimmt und damit einen Mehrwert produziert, also eigenen Kommentar dazu spricht und damit Usern neue Informationen bringt, die das Original Video nicht beinhaltet hat, oder wenn man künstlerische wertvolle Zusammenschnitte erzeugt.


    Kanäle bei denen solcher duplicate content in gewissen Mengen festgestellt wird, werden aus dem Partner Programm (Monetarisierung) entfernt und teilweise sogar komplett deaktiviert. Sie haben dann 30 Tage Zeit sich dazu zu äußern, ihren Kanal zu verbessern und danach neu zu bewerben.


    Quelle und mehr Infos:
    https://productforums.google.c…topic/youtube/Uxfdrq_tAlM
    https://marketingland.com/yout…ate-content-videos-249783


    Quellen