Ich hab zu 1-3 jetzt nicht viel nützliches zu sagen derzeit, was hier nicht den Rahmen sprengen würde.
Aber zum Punkt "gegenseitiges Unterstützen" oder wie du sagst "gegeneinander" sein:
Gegenseitiges Unterstützen mach ich total gern. Aber das muss weitestgehend hier im Forum stattfinden, mit gegenseitiger Hilfe, mit Tipps, mit Fragen beantworten, Feedback geben, mal etwas Motivation geben, wenn jemand down ist, etc.
Das Problem bei solchen direkten Kooperationen, wie Kanalvorstellungen nunmal sind, ist immer die Zuschauerschaft. Nehmen wir mal an, ich würde ein Video machen, wo ich deinen Kanal vorstellen würde. Meine Zuschauer sind durchweg Gamer, und das auch sehr spezialisiert auf ganz bestimmte Spiele. Meine Abonnenten wollen den Content sehen, für den sie mal auf den Abo-Knopf gedrückt haben und alles was davon abweicht ist schwierig bis schädlich. Und ich denke, das ist bei eigentlich allen Kanälen so. Und das ist der Grund warum ich, wenn mich jemand fragt, allen davon abrate solche "Mischmasch" Channel zu machen.
Die Leute die mich abonniert haben, deabonnieren teilweise sogar schon, weil ich unterschiedliche Spiele mache. Die haben dann drei Videos von mir zu ihrem Lieblingsspiel gesehen und wenn ich dann ein neues Video rausbringe und dies zu einem anderen Spiel ist----> schwubb, deabonniert.
Würde ich dann anfangen, andere Kanäle vorzustellen, würde ich a) erstmal massenweise Abonnenten verlieren, weil diese Videos völlig am Interesse meiner Abonnenten vorbeigehen würden. Und b) die Leute, die nicht sofort deabonnieren, würde größtenteils dieses Video gar nicht anschauen. Und c) die paar Leute, die dann schauen, die würden vielleicht sogar zu Dir rüberkommen, dann dort aber für schlechte Audience Retention sorgen, weil sie fast sofort wieder abschalten würden oder sogar in deinen Kommentaren komische Bemerkungen hinterlassen, einfach weil sie YouTube hauptsächlich schauen, um Infos oder News über Games zu finden. Wirkung für Dich ---> Nahe Null, Wirkung für mich ---> absolut negativ.
Darum mach ich sowas nicht, außer der Zielkanal hat mindestens 90-95% ähnlichen Content, aber da hab ich noch nicht viele gefunden, mit denen ich was zusammen machen mag. Und mein Mix ist halt auch deshalb zumindest etwas erfolgreich, weil es halt etwas anders als andere Kanäle ist. Was dann zielgenaue Kooperationen noch wieder schwieriger macht. Und vielleicht auch ein wenig, weil ich auch einfach sehr gern die Dinge so mache, wie ich sie für richtig halte.
Die Bedürfnisse der Zuschauer sollten für einen Creator immer mit ganz vorne stehen. Natürlich sollte man ausschließlich Videos machen, an denen man selbst Interesse hat, aber aus diesem Bereich sollte man dann Dinge zeigen, wo die Zuschauerschaft möglichst stark dran interessiert ist, zumindest wenn man wachsen will und bereits erreichte Dinge nicht wieder verlieren will.
Das hat also absolut gar nichts damit zu tun, dass ich andere als Konkurrenz sehe und deshalb "gegeneinander" arbeiten würde, wie du das schreibst. Ich denke auch nicht, dass es viele Leute hier gibt, die so denken. Würde auch wenig Sinn machen, weil 99,9% der Leute hier machen völlig andere Dinge als ich, sie haben also auch völlig andere Zuschauer, da ist gar keine Konkurrenz, absolut Null.
Hier arbeiten ganz viele miteinander, aber halt nicht indem man sich gegenseitig Zuschauer zuschustert, die dann doch nicht am Content interessiert sind, sondern eher indem man sich mit Techniken, Taktiken, Wissen, Motivation und derlei Dingen hilft. Und in gewisser Weise sind solche Kanalvorstellungen genau so effektiv wie Sub4Sub, denn durch die meistens nicht passende Zuschauerschicht, würde man wenn überhaupt, meistens nur wenig bis gar nicht interessierte Leute rüberschicken, das sind dann eventuell ein paar wenige Views und ganz wenig Abos mehr, aber mit wenig Watchtime und fast keinerlei Dauerinteresse.
Just my 2cents