Beiträge von ZapZockt

    Du hast einen besonderen und interessanten Dialekt (das meine ich ernst), deine Stimme hat einen angenehmen Klang und die Aufnahmequalität von Bild und Ton ist nicht megatop, aber schon brauchbar. Die Schnitte, und auch die inhaltlichen Aussagen deiner Texte sind durchaus okay für den Anfang. Ich geb Dir nur den Tipp, such dir einen Kumpel, der deine Texte vorher mal Korrektur liest und sich deine Aussprache mal kurz anhört und Dir vielleicht ein paar Tipps dazu gibt. Da sind noch einige arge Grammatik Schnitzer und ähnliche Sachen, die dir vermutlich einige Hater und weniger Interessenten einbringen könnten. Wenn Du diese Sprachbarriere, evtl mit Hilfe, einreißt, denke ich, dass da sicher noch mehr draus werden kann. Natürlich wären dann auch noch etwas interessantere Themen als nur "meine 2 Erwartungen" nötig, aber von der Machart spricht es mich schon an. Braucht noch sehr, sehr viel Übung und harte Arbeit an Dir und am Content, aber da ist irgendwie Potential, das ich da sehe.

    Das Todesurteil ist vorerst abgesagt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Wird wirklich langsam Zeit für ein neues Panik-Hype Thema, an dem sich alle Panic und Reaction Channels abreagieren können.

    Moin wangog,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Für zahlreiche Infos, wie Du Deinen Kanal noch weiter verbessern kannst, ist der 2. Link in meiner Signatur eventuell interessant.




    PS: Hier gibt es einen nicht geringen Teil an Damen ;) (wegen deiner Begrüßung)

    Grob kann man sagen, je besser das Ausgangsmaterial, desto bessere Chancen hat man, dass das Endprodukt auch in guter Qualität rauskommt. Wenn man einen Mega-Rechner hat und eine richtig dicke Internetleitung, stört es vermutlich nicht, in so hoher Qualität zu encoden. Aber die Umwandlung bei YT wird dann vermutlich auch sehr viel länger dauern und ob man da am Ende wirklich einen Unterschied feststellen kann? 100MBit/s ist aber schon irgendwie ziemlich viel, ist vielleicht angemessen bei 4k60 HDR Content.


    Ich persönlich nehme in 45MBit/s auf und encode dann nach der Bearbeitung für den Upload in 25MBit/s


    YouTubes Empfehlungen dazu:
    https://support.google.com/youtube/answer/1722171?hl=de

    Zur Frage:
    Die Gesichter und etwas Produkt.


    Allgemein:
    Bei Videos wie den Euren würde ich kein Stillframe aus dem Video schneiden, sondern einfach beim Aufnehmen ein paar Hochauflösende Fotos machen. das ergibt eine viel bessere Ausgangsqualität fürs Thumbnail bearbeiten. Außerdem könnt ihr dann freudig in die Kamera lächeln oder mit einem bestimmten Gesichtsausdruck eine Emotion vermitteln, die zum Video passt. Nur bitte nicht übertreiben, und so verzerrte Fratzen machen, wie einige das tun :D Das würde mich auf jeden Fall eher abschrecken. Bei dem Beispiel oben schaut irgendwie niemand in die Kamera, das ist weniger ansprechend. Ansonsten würde ich eventuell die Köpfe mehr heranzoomen, da ist sehr viel "Zimmer" im Bild, was irgendwie nicht viel zum Thumbnail beiträgt, eher von den wichtigen Dingen ablenkt.


    Bildbearbeitung ist dann auch ein Thema. Schärfe, Sättigung und Kontrast regulieren, eventuell die Personen ausschneiden und schärfen und den Hintergrund mit einem Blur versehen oder durch eine einfarbige Fläche ersetzen. Die Blonde Dame links im Bild ist bestimmt auch traurig, dass sie hinter einer Rosa Gardine telefonieren muss.


    Bei den Schriften ist eine möglichst klare Schrift (keine Serifen, Schnörkel, "coole" Schriften) mit starkem Kontrast zum Hintergrund hilfreich, wenn der Hintergrund das schwer macht, die Schrift mit einer Umrandung in Kontrastfarbe versehen, dann wird das eine oder das andere auf jeden Fall Kontrast zum Hintergrund bringen. Sehr positiv ist, dass ihr nur 3 Worte in großer Schrift habt, viel mehr kann man in einem Thumbnail einfach nicht unterbringen, zumal die meisten Zuschauer ja auch auf Mobile Winz-Bildschirmen schauen.


    Langfristig ist es eventuell zu überlegen, ob ihr irgendwie Euer Kanallogo mit ins Bild bringt oder auf jeden Fall auf ein relativ gleichbleibendes Thumbnail design geht, dass verbessert den Wiedererkennungs-Effekt, wenn Leute die schon mal VIdeos von Euch gesehen haben, irgendwo am Rand ein Thumbnail von Euch vorgeschlagen bekommen. Alternativ eure Gesichter halt als "Branding" benutzen, und die dann aber mehr in den Vordergrund rücken und größer ins Bild.


    Nur so ein paar Gedanken von mir

    Die kleinsten Kanäle haben 0, die größten 80 Mio, die mittleren haben irgendwas dazwischen. Ok, dummer Scherz, aber mit wahrem Kern vielleicht.


    Erstmal vorweg, Abonnenten sind allgemein nicht unbedingt das wichtigste Merkmal eines Kanals, aus YTs Sicht und die zählt, sind eigentlich die Watchtime Minuten/Stunden/Jahre etwas wichtiger. Es gibt eine Menge Kanäle, die viele Abonnenten haben, aber trotzdem nur kleine Mengen an Aufrufen generieren. Andere bekommen regelmäßig ein mehrfaches ihrer Abonnentenzahl an Aufrufen. Dies ist auch sehr abhängig vom Themenbereich. So werden Kanäle mit sozialer Bindung an den Ersteller etwas häufiger abonniert, Kanäle die "1mal helfen und dann wieder weg" Themen behandeln, eher etwas seltener.


    Allerdings sind immer noch einige YouTube Features an bestimmte Abo-Zahlen gekoppelt, so werden Monetarisierung, Kanalmitgliedschaften, Community-Seite, etc erst mit einer gewissen Menge freigeschaltet und auch neue Features bekommen meistens zuerst die ganz großen Kanäle, und dann wird nach und nach die Mindestmenge an Abonnenten runtergeschraubt, die man für das Feature braucht. Also sind Abonnenten wohl doch ein wichtiges Maß. YT vergibt den Silber Award an Kanäle mit 100k Abos, und die meisten neuen Features sind am Anfang erstmal ab 100k Abos freigeschaltet, von daher ist da wohl die technische Grenze zu "groß".


    Meine Meinung dazu ist, dass man das etwas im Zusammenhang mit dem direkterem Umfeld sehen sollte. Wenn deine Videos regelmäßig neben bestimmten anderen Kanälen in deiner Themen-Nische hoch ranken, dann bist Du vermutlich einer von den größeren in deinem Themenbereich. Wenn "Nachbarkanäle" alle nur 5-10k Subs haben, bist du mit 7 vermutlich eher groß, wenn aber dein Umfeld eher aus 500k bis 5 Mio Kanälen besteht, dann bist du mit 70k eher klein.


    Und ich denke darüber hinaus, wenn jemand nette Sachen macht, die Leute zum lächeln bringen oder anderweitig dabei helfen, dass Menschen positiv beeinflusst werden und von ihren Alltagssorgen abgelenkt werden oder wenn jemand hilft Probleme zu lösen, dann ist der Kanal richtig groß. Kanäle die mit Hate, Bashing, schlecht reden, und der Verbreitung von negativem Kram rumdümpeln, werden wohl in meinen Augen immer klein bleiben, ganz egal wie groß ihre Abo Zahl auch sein mag.

    Ein großer Unterschied liegt im verwendeten Codec. Nicht jeder Codec hat bei gleicher Bitrate auch die gleiche Bild-Qualität


    Die meisten dürften in h264 oder h265 hochladen, das etwas ältere, nicht ganz so effiziente Packformate für Video-Information. YouTube arbeitet intern mit VP9 und experimentiert mittlerweile mit AV1, das sind neuere Video-Codecs, die bei niedrigerer Bitrate trotzdem bessere Bildinformationen speichern können. Um nun 5MBit AV1 Material herstellen zu können sind halt eher 10-12 MBit h264 nötig als Ausgangsmaterial.

    Moin Harris,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)




    Bitte wirf einen Blick in die Regeln des Bereichs. Dort wird klar, dass nur eben einen Link hier reinwerfen, ohne sich wirklich ein Mindestmaß an Mühe zu geben und etwas mehr Infos zu Dir und zum Kanal zu geben, dazu führen kann, dass dein Thema gelöscht wird. Also bitte nochmal etwas nacharbeiten. Vielen Dank im vorraus.

    @Felix:
    Die Zahlen in Adsense sind für YouTuber nicht (mehr) wirklich aussagekräftig. Aber wenn man selbst Anzeigen schaltet, ist das der beste Ort für Infos rund um den Erfolg der Anzeige. Und ich vermute irgendwie, dass @franzi999 eher den Teil meint, nur so ein Gefühl. Genau geht es ja aus dem Post leider nicht hervor.


    Kannst Du uns da mehr Infos geben, Franzi?

    Moin Felix,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Dies ist ein Forum, wo fast nur Video Macher unterwegs sind und nicht so viele Video-Schauer. Von daher wirst Du hier vermutlich eher wenig bis keine Abonnenten finden. Wichtig ist heute auch eher Watchtime. Abonnenten, die nicht schauen sind auch nicht hilfreich für deinen Kanal, eher im Gegenteil. Aber hilfreich könnte der 2. Link in meiner Signatur sein, da findest Du viele interessante und wissenswerte Sachen, wie Du Deinen Kanal verbessern kannst.

    Moin,
    von YouTubes Seite aus, was die Monetarisierung angeht, gibt es dazu keine direkten Infos. Es gibt halt Angaben zu den "geschätzten Monetarisierten Wiedergaben", das sind vermutlich genau diese 50/2 oder besser. Ansonsten wird nach Anzeigentypen unterschieden:



    Das alles sind natürlich Daten aus der Sicht eines Content-Erstellers, der Einnahmen mit Werbung generiert. Falls Du aus der Sicht eines Anzeigenkunden Daten haben möchtest, musst du vermutlich eher bei AdSense schauen. Und das ist eine ganz andere Abteilung.

    Ok, interessanterweise hab ich aus dieser Top20 genau.....0 Spiele gespielt. Liegt vermutlich auch daran, dass allerlei Mobile und Konsole Only Titel dabei waren. Da bin ich als PC Gamer bei fast allem raus. Aber abgesehen davon, wären von den 20 Titeln vermutlich höchstens 2 oder 3 für mich persönlich interessant gewesen. Vielleicht schau ich mir die auch nochmal an irgendwann. Aber mein Spiele-Geschmack ist wohl nicht massentauglich :D Oder es liegt einfach an der hohen Verbreitung von Konsolen, wer weiß.



    Abseits vom Inhalt mal etwas Feedback: Cooles Video, sehr interessante Machart, fesselnder Aufbau, gute Editing Qualität.
    (PS: hab dir dies auch mal unter das Video geschrieben)

    Neu? das sind genau die selben Regeln die schon immer galten ...

    Jain, bisher gab es diese Regeln für den Content an sich, das Video. Jetzt gilt dies auch für Thumbnails und rund um das Video herum erreichbare Webseiten. Und auch ein Thumbnail oder eine verlinkte Webseite mit Schmutz, kann zu Strikes und damit zur YT Account Löschung führen, das wurde bisher so nicht praktiziert und kommuniziert.


    Moin,


    gestern hat YouTube neue Regeln für eine stärkere Durchsetzung ihrer Community Guidelines für einige Unterbereiche angekündigt, wovon einige so direkt gar nichts mit Videos zu tun haben.


    So geht es vor allem um 3 wichtige Punkte:


    - Thumbnails: Darstellung von Gewalt und Pornographie in Thumbnails kann zukünftig zu Strikes führen, auch wenn das Video selbst nicht gegen die Community Guidelines verstößt.
    - Externe Webseiten: In Videos erwähnte, oder in Beschreibungen verlinkte Webseiten, die zB zu pornographischen, illegalen oder mit malware verseuchten Angeboten führen, können zu Community Guideline Strikes führen, auch wenn das Video nicht gegen Richtlinien verstößt.
    - Challenges und Pranks: Content der Zuschauer ermutigt Gewalt auszuüben oder gefährliche Dinge zu tun, die zu körperlichen Schäden oder gar dem Tod führen können, kann zu Community Strikes führen. Challenges und Pranks an sich sollen nicht verboten werden, aber Creator sollen sicherstellen, dass sie niemanden ermutigen physischen oder psychischen Schaden zu erleiden oder zu verursachen.


    Und natürlich führen 3 Strikes innerhalb von 90 Tagen zu einer Löschung des Kanals


    Zu diesen neuen Regeln gibt es eine 2 monatige Übergangsfrist, in der alte Inhalte, die gegen die Regeln verstossen nur gelöscht werden ohne Strike. So wird Kanälen eine zeitliche Sicherheit eingeräumt auf diese neuen Regeln zu reagieren und ihren Content entsprechend "aufzuräumen". Alter Content, der vor der Erstellung dieser Regeln online gestellt wurde wird nur gelöscht, nicht mit Strikes verfolgt. Entsprechender Content der aber nach dieser Zeit hochgeladen wird, wird mit Strikes und eventuell auch Kanallöschung geahndet.


    Quelle:
    https://support.google.com/youtube/thread/1063296?hl=en


    Quellen