Vorweg zu mir, damit du das folgende Feedback etwas einordnen kannst:
Ich bin völlig weg von Let's Plays, und das aus gutem Grund. YouTube arbeitet vor allem mit Such- und Vorschlagsalgorhithmen, und da braucht man Themen, nach denen Leute suchen oder die neben anderen Videos angezeigt werden, die das gleiche Thema haben. Da werden im Hintergrund aber Messwerte wie Watchtime und Audience Retention berechnet, und sowas lässt sich mit Let's Plays nicht oder nur extrem schwer "erwirtschaften". Videos, wo jemand einfach nur ein Spiel spielt gibt es halt bereits Millionen. Die Konkurrenz um die Zuschauer dabei ist extrem hart, da werden fast nur die bereits großen Kanäle angeschaut.
Diese Art von Feedback schreib ich nicht oft, aber irgendwie hat mich dein Titel etwas provoziert. Denn mein Unter-Slogan ist "Gaming since 1980" 
Zu Let's Plays allgemein:
Einen reinen Let's Play Kanal aufzubauen ist also irgendwo zwischen ultraschwer und unmöglich. Man braucht besondere Themen, die es nicht schon 500mal gibt, und das geht bei Let's Play nur mit Exotenspielen oder indem man einer der ersten ist, die ein Video zu einem Spiel machen. Da braucht man dann Zugang zu Spielen vor Release, das kriegen aber nur große Kanäle.
Ich schreib das nicht, um Dich zu demotivieren. Aber vielleicht gibt Dir das eine realistische Chance, zu beurteilen, was Du da vor Dir hast. Gaming auf YouTube ist schwer, und erfordert sehr gut geplanten und interessant gemachten Content. Man muss Lücken suchen und ausfüllen, nicht das tun, was alle anderen auch tun, sonst geht man in der Masse unter. Es kann funktionieren, mit Glück, mit pfiffigen Ideen, mit sehr, sehr viel Ausdauer und durchbeissen, und man braucht auch eine besondere Persönlichkeit dann dafür, die nicht jeder hat. Vielleicht hast Du die, dann wird es klappen. Aber ansonsten mußt Du Dir was anderes überlegen.
Alternativ funktioniert "Edutainment" weitaus besser, das ist was ich auch mache, und andere etwas weniger kleine Gaming Channels hier auch. Das bedeutet, Du zeigst nicht nur einfach, irgendwelches Gameplay, sondern du suchst Dir Themen, die bei vielen Spielern Fragen aufwerfen. Sein es Dungeons die sehr schwer sind, Tipps zum besserten Zielen in einem bestimmten Shooter, gute Plätze um anderen aufzulauern, Lösungen für die schwersten und kompliziertesten Aufgaben in den jeweiligen Spielen. Und dann versuchst Du diese Fragen zu recherchieren, alles zu finden, was diese Fragen beantwortet, Gameplay aufzunehmen, dass genau zeigt, wie man dies macht. Und dann schneidest Du das so kompakt und kurz wie möglich zusammen, damit die Leute, die diese Fragen habe, ihre Antwort bei Dir in möglichst kurzer Zeit beantwortet bekommen. Damit hilfst du Leuten, ihre Probleme zu lösen, das wird angeschaut. Auch Info Kanäle laufen, also wenn man Videos macht, die Informationen über das Spiel allgemein sammeln und sortieren, oder genauer erklären, was bestimmte Updates an einem Spiel ändern, etc. Ein anderer Weg ist Reviews, oder Spielvorstellungen, wo man dann aber Zusammenschnitte mit einem gescripteten VoiceOver macht.
Dann noch direkter zu deinem Kanal und deinen Videos:
kurzes Feedback technisch:
- Bildqualität ist ok
- Sprachqualität ist ok
- Deine Facecam ist sehr weit rausgezoomt, dein Kopf ist recht klein und man sieht viel von deinem Zimmer, was aber nicht so interessant aussieht. Also entweder weiter ranzooomen oder den gezeigten Ausschnitt kleiner machen. Mein Gedanke dazu. Alternativ kannst du deinen Background auch enorm interessant gestalten, aber zum einen nutz sich das schnell ab, und zum andere kommen die Leute ja nicht, um dein Zimmer zu sehen, vorbei.
- In dem einen Just Cause 4 Video, dass ich angeschaut habe, stört mich das starke Motion Blur des Spiels,das kommt in der Aufnahme ziemlich wischiwaschi rüber. Das kann allerdings auch an deiner Aufnahme Bitrate liegen, bei Actiongames kann man da ruhig mal höher gehen. Und wenn Motion Blur im Spiel aktiv ist, lieber ausschalten. Aber das ist vielleicht auch nur mein persönlicher Geschmack.
Allgemein noch zum Kanal:
- Du bist noch ganz am Anfang, da muss noch niemand perfekt sein. Lernen braucht Zeit und Übung, und Übung kommt durch häufige WIederholung. Hab Geduld, bleib am Ball, dann wird das schon besser.
- Dafür dass Du das erst seit 2 Wochen machst, hast du technisch schon ein gutes Grundgerüst. Da sieht man oft Kanäle, die das sehr viel länger machen und schlechtere Qualität bieten.
- Deine Thumbnails haben schon etwas Wiedererkennungswert, eine Art durchgehenden Style, damit wiederkehrende Zuschauer deine Video erkennen können, das ist gut. Allerdings benutzt Du jedesmal das gleiche Bild, vermutlich auch noch ein Coverbild des Spiels, das find ich zumindest extrem langweilig und lazy. Thumbnails, Titel, Themen im Video, das sind Dinge, die bei erfolgreichen Kanälen oft sehr viel mehr an Zeitaufwand brauchen, als das eigentliche Video aufzunehmen.
inhaltliches Feedback zum "Fazit zu Warframe" Video:
- Dein Titel und dein Thumbnail suggerieren, dass Du im Video dein Fazit zum Spiel abgeben wirst und Ausblicke auf die Zukunft des Spiels geben wirst. Wenn ich mich jedoch in einen Zuschauer versetze, der genau nach einem solchen Video suchen würde, indem Du dein persönliches Fazit zu Warframe als Spiel gibt, ist dieses Video leider enttäuschend. Solche Fragestellungen kommen eher von Leuten, die das Spiel nicht so kennen und etwas kompakte Details über das Spiel erfahren wollen. Denn Am Anfang erzählst du allgemeine Sachen zu deinem Charakter, zeigst jede Menge Menüs, etc, aber kommst nicht auf den Punkt "Fazit", der im Titel angekündigt wird. Das was Du zeigst ist eventuell für einen Warframe Veteranen aussagekräftig, aber für jemanden, der mehr zu Warframe erfahren möchte, ist das viel zu speziell.
Und dann kommt dein Fazit, und im Endeffekt erzählst du auch da nicht so viel zum Spiel, sondern eher ob Warframe nun stream geeignet ist oder YT geeignet aus deiner Sicht als Streamer/YouTuber, das sind aber Fragestellungen, die sich vermutlich die meisten Zuschauer niemals stellen werden. Die wollen wissen, was ist das Spiel, was macht man da, macht es Spaß, lohnt es sich Jahre nach dem Release vielleicht noch einzusteigen, etc. Und diese Fragen beantwortet dein Video nicht. Von daher werden vermutlich viele schnell enttäuscht sein, dass das angekündigte Fazit nicht so richtig kommt und wieder abschalten. Das bringt dann schlechte Audience Retention und dein Video wird auf ewig schlafend herumliegen.
Versuch mehr an den Grund zu denken, warum jemand dein Video aufrufen sollte (engl. Fachbegriff User Intent), und versuch dann das zu liefern, was diese Person erwartet. Beantworte Fragen, erfülle den vermuteten Zuschauerwunsch, rede mehr über deine Spiel-Themen allgemein und weniger über dich. Große YouTube Streamer reden viel über sich, aber da ist das dann mehr so ein C-Probi Ding, die haben dann Zuschauer, die nur zuschauen, weil es Person XYZ ist. Aber die hast Du jetzt am Anfang (und vermutlich viele Jahre erstmal) nicht. 99% der Leute kommen also wegen des Spiels zu Deinem Video, weil sie etwas bestimmtes zum Spiel wissen wollen, deine Meinung zum Spiel erfahren wollen, vielleicht auch einfach nur etwas von Gameplay und Story sehen wollen, aber nicht wegen Dir als Person.
- inhaltliches Feedback zu "Just Cause 4 [03]"
Bei Folge 03 sollte man denken, dass Du bereits ins Spiel eingetaucht bist. Aber du wuselst am Anfang etwas planlos umher und haderst mit der Steuerung, stellst Dir im Endeffekt sehr oft die Frage, "wie funktioniert das hier eigentlich?". Wirkt ein wenig planlos. Eventuell würde ich ein Spiel kurz probespielen vor der Aufnahme, ehe du ein Let's Play machst, damit Du zumindest die grundlegendsten Dinge bereits intus hast. Ich schaue nicht so oft Let's Plays, von daher liegt es vielleicht an mir, aber wenn ich mal eins anschaue, dann möchte ich das Spiel gezeigt bekommen, und nicht jemandem zuschauen, der genauso wenig über das Spiel weiß wie ich auch. Hier also auch wieder eher das Thema "Fragen beantworten", statt "Fragen stellen".
So, wie gesagt, ich schreib das als Hilfestellung, ich hoffe, da ist was bei, was Dir irgendwie weiterhelfen kann. Viel Spaß und Erfolg mit deinem Kanal.