Beiträge von ZapZockt


    Moin ihr Kreativen :) ,


    YouTube gab heute eine Bekanntmachung heraus, zu Änderungen an seinen Regeln zu den Community Guideline Strikes und verspricht verbesserte Meldungen bei Verstößen, so das klarer werden sollte, was man falsch gemacht hat. Die Änderungen treten mit dem 25. Februar in Kraft.


    Neuerungen sind:
    ► Grundlegend gibt es jetzt vor dem ersten Strike eine einmalige Verwarnung, mit genaueren Hinweisen wie die Regeln lauten, welche Regel verletzt wurde und welche Konsequenzen weitere Vergehen haben werden. Diese Verwarnung hat erstmal keine weiteren Folgen, außer dass der betreffende Content entfernt wird. Die Verwarnung wird nicht "verjähren", nach der ersten Warnung gibt es keine weitere Verwarnungen, keinen 90 Tage Cooldown, danach wird es Strikes geben.
    ► Die Community Hilfe soll erweitert werden, mit genaueren Beispielen, welche Arten von Content üblicherweise entfernt werden und mit Strikes belegt werden.
    Strikes sollen überall auf der Plattform gleich bewertet werden. Bisher gab es dabei etwas unterschiedliche Strafen, dies soll jetzt vereinheitlicht werden. Die neuen Strike-Stufen lauten wie folgt:
    --- 1. Strike: Eine Woche Sperre jeglichen Content auf die Plattform hochzuladen. Dies beinhaltet Livestreams, Video-Uploads und "andere Kanal-Aktivitäten", vermutlich sind hier Kommentare, Community Posts, etc gemeint. Der Strike erlischt nach 90 Tagen, wenn man sich sonst nichts zuschulden kommen läßt.
    --- 2. Strike: Der 2. Strike innerhalb der 90 Tage Periode des ersten Strikes wird zu einer 2 wöchigen Sperre aller Content-Uploads und Kanal-Aktivitäten führen.
    --- 3. Strike: Kommt es zu einem 3. Strike wird der Kanal deaktiviert und nach einer kurzen Wartezeit für eventuelle Widersprüche gelöscht.
    ► YouTube verbessert die Benachrichtigungen zu Strikes. Es soll klarer werden, warum ein Strike passiert ist und gegen welche Regeln verstossen wurde. Außerdem wird es zusätzliche Benachrichtigungen per Telefon und "im Produkt" also vermutlich im Creator Studio geben, um sicher zu stellen, dass man auf jeden Fall bescheid weiß, dass etwas passiert ist und warum.


    YouTube führt diese Änderungen ein, um diese Regeln und ihre Einhaltung leichter verständlich für die Content Ersteller zu machen. Viele diese Änderungen basieren auf Feedback, das von den Creators kam.


    Falls Ihr Meinungen dazu habt und mit der Community darüber diskutieren möchtet, freuen wir uns auf Euren Beitrag im Forum.
    lieben Gruß,
    Zap / YTF Team


    Quellen


    Falls jemand mal Interesse daran haben sollte, was wirklich da drin steht, in dem momentanen Einigungspapier, der kann mit Herrn Solmecke mal Absatz für Absatz den Text auseinander nehmen und versuchen zu verstehen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sehr kurze, unvollständige Zusammenfassung:
    Das ganze Paket ist ein extrem komplizierteres Thema, als manche sich vielleicht vorstellen, und weite Teile davon sind so in der jetzigen Form totales Wischiwaschi. So dass bei Akzeptanz des Papiers es wohl jahrelange Gerichtsprozesse um einzelne Passagen geben wird. Und es gibt einige Ausnahme-Paragraphen, die zB Foren, Seiten die keine nennenswerten Gewinne erwirtschaften, und viele andere Gruppen komplett ausnehmen würde, es betrifft zB nur Seiten, die hauptsächlich dazu da sind, Content anzubieten, der Urheberrechten unterliegt. Alle Seiten, die ihren Hauptzweck auf anderer Basis haben sind da also schnell wieder raus. Auch eine Verhältnismäßigkeit was technischen Aufwand und die Kosten anbelangt in Bezug zur Größe der Seite ist vorgesehen. Ebenfalls soll das recht auf freie Meinungsäußerung gewahrt bleiben, es soll ein Recht auf Zitate, Reviews, Parodien, Memes etc geben. Inhalte sollen außerdem wohl auch nur in entsprechende Filter aufgenommen werden, wenn sie von Rechteinhabern vorher gemeldet wurden, wie immer das aussehen soll, naja, Wischiwaschi halt.


    Wie das alles aber vereinigt werden soll, steht dabei da eigentlich gar nicht drin. Das ganze Papier ist lückenhaft ohne Ende, was nach meiner Erfahrung aber eher negativ ist, solche Lücken werden dann oft nachteilig für Otto-Normalo ausgelegt.

    Das ist ein Durchschnittswert über alle Zuschauer, bei 5 Min Durchschnitt über zB 500 Views, werden also sehr viele ganz andere Zeiten dahinter stecken. 10 Leute haben nach 5 Sekunden wieder ausgemacht, einer hat bis Ende geschaut und viele irgendwo im Video aufgehört. Ob die Leute dabei weiterspringen und nur Teile geschaut haben oder einen Teil von Anfang an und dann irgendwo ausgemacht haben, kann man aus der Durchschnitts-Statistik nur bedingt entnehmen. Wenn Leute "durchhüpfen" durchs Video, zählt nur die tatsächliche Zeit, in der das Video lief, sprich wenn jemand 1min vorne, 1min in der mitte und 1min am Ende schaut, sind das 3min Watchtime.


    Wichtig ist dabei vor allem, daran zu arbeiten, dass der Durchschnitt höher wird. Man also versucht herauszufinden, warum viele vorne aufhören. Youtube zeigt zu diesem Wert eine Verlaufsgrafik an, daraus kann man ein paar Dinge ablesen. Wenn der Verlauf eher liniear nach und nach abfällt, ist das ganz gut. Wenn der Verlaufsbalken an einer bestimmten Stelle ganz deutliche Knicke nach unten hat, dann ist an diesem Punkt im Video eventuell etwas passiert, was vermehrt Leute an dieser Stelle zum Abschalten gebracht hat. Da könnte man dann mal nachschauen, vielleicht war eine längere Pause im Video, oder man hat irgendwas merkwürdiges gesagt, oder oder oder. Allerdings ist das auch keine Wissenschaft an sich. Aber vielleicht findet man so Dinge, die man nicht so gut gemacht hatte, und die man im nächsten Video besser machen könnte.


    Die Durchschnittliche Watchtime kann aber auch massiv davon beeinflusst werden, wie Leute das Video finden und ob die Leute, denen das Video angezeigt wird in Suche oder Vorschlägen wirklich daran interessiert sind oder nicht. Wenn man seine Metadaten nur so larifari macht oder schlecht oder gar nicht, kann es passieren dass das Video mehr und mehr Leuten angezeigt wird, die vielleicht gar kein Interesse an den Themen des Videos haben, und die schauen dann natürlich nur sehr wenig vom Video an. Auch Werbekampagnen sollten wenn, dann sehr gezielt gemacht werden. Wenn man zB bei Facebook oder Reddit Werbung für seinen Content in zu allgemeinen Gruppen/Subs macht, dann kommen eventuell Leute aufs Video und man bekommt sogar klicks, aber diese Leute schauen selten ganze Videos, sondern "schauen nur mal kurz rein" und die durchschnittliche Watchtime geht in den Keller.


    Das sollte man aber versuchen zu verhindern, denn die Durchschnittliche Watchtime ist in Verbindung mit der CTR (Click-Through-Rate) einer der wichtigsten Messwerte für YouTube um ein Video zu bewerten. Und je besser man seine durchschnittliche Watchtime hinbekommt, desto eher wird man in Suggested aufgenommen und desto höher kann man in Search ranken. Aber das würde hier den Rahmen sprengen.

    Danke für die Meldung, wir schauen da mal nach.


    Wir löschen und bannen regelmäßig Werbespammer, die meisten werden niemals sichtbar, weil sie schon vorher abgefangen werden.
    Aber 100% kann man sowas leider nicht verhindern, außer man würde alle User stark einschränken. Aber wenn Accounts gemeldet werden, werden wir prüfen und gegebenenfalls reagieren.

    Steve hat schon super Vorschläge gemacht. Ich mag da noch Audacity (free) für die Sound Bearbeitung hinzufügen. Falls Du Livestreams machen willst, ist Streamlabs OBS (freee) eine gute und viel genutzte Software und für live-transport der Video-Daten von Konsole zu PC gibt es Capture Karten zB von Elgato.

    Moin liebe YT-Gemeinde,


    mehr Review Content, das hab ich mir für 2019 vorgenommen. Und ich versuche hier eine möglichst hohe Qualität zu erreichen. Sowohl was Recherche, wie auch Scripting und Editing angeht. Natürlich bin ich da noch am üben, da ist bestimmt noch Luft nach oben. Aber ich hoffe doch, dass es mittlerweile interessanter wird, sich das anzuschauen. Die Audience Retention Werte der letzten Video liegen aber alle bei 50-60% trotz 10-20min Länge, also bin ich wohl auf einem guten Weg zumindest.


    Aktuellstes Projekt war die The Division 2 Private Beta am letzten Wochenende. Eigentlich sollte das Video schon gestern fertig werden, aber ein massiver Migräneanfall hat mich erstmal 12h ausgeknockt, ich alter Waschlappen, nix kann er ab... :D


    Hier nun das fertige Review-Video, wie in letzter Zeit fast immer, gibt es das auch als Podcast bei Spreaker oder als Blogbeitrag zum nachlesen des kompletten Scripts auf meiner HP (siehe buttons links unter meinem Logo).


    The Division 2 Deutsch (Beta review) - Was ist Division 2 und Beta Fazit



    Zap zockt Tom Clancy's The Division 2 - Was ist Division 2 und wie spielte sich die Beta? Dies ist mein The Division 2 Deutsch Beta Review als Nicht-Kenner von Division 1 oder Destiny. Ich zeige Division 2 Gameplay Deutsch und erkläre welche Features das Spiel hat, wie es sich anfühlt und ob es Spaß macht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schönen Tag allerseits, laßt es Euch gut gehen,
    Euer Zap

    Moin Benji,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    zu deinem Video, Bildqualität und Ton waren soweit ok, besser geht immer, aber kaum Rauschen und kaum Flimmern oder Pixelbrei, also ok erstmal. Ich musste aber leider sehr schnell wieder ausmachen, weil du irgendwie in der Passage, die ich geschaut habe, ca 20 mal Alter pro Minute gesagt hast. Und da hab ich irgendwie eine Allergie gegen.


    PS: Die Verlinkung deines Kanals im Profil scheint irgendwie fehlerhaft zu sein, wenn ich da drauf klicke, kommt eine Fehlermeldung "dieser Kanal existiert nicht". Was ja aber nicht stimmen kann, da ja dein Video da ist.

    Moin Dominique,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Depressionen und Angstzustände sind schwierig, ich hatte da ebenfalls so eine Lebensphase (vor 25 Jahren), und hab mehrere Jahre gebraucht um aus dem Loch heraus zu kommen. Aber es gibt Licht am Ende des Tunnels, man darf nur nicht im Tunnel stehen bleiben. Ich wünsche Dir alles Gute für deine Gesundheit, schön dass deine Familie zu Dir hält.

    Bei mir schwankt es so zwischen 50 und ca. 300 Kommentaren die Woche, aber da geht schon jetzt einiges an Zeit bei drauf. Ich versuche jeden Kommentar zu beantworten, ganz selten mal ignoriere oder lösche ich Hater oder Werbe-Spam-Kommentar-Poster. 30min am Tag minimum, wenn ein Video gut angenommen wird und ein paar tausend Views am ersten Tag erreicht, schnellen auch die Kommentare nach oben, dann werden es manchmal in Extremfällen auch 2h/Tag


    Bei ca 50% der Kommentare reicht das relativ generische "Hallo User, danke für deinen Kommentar, schönen Tag-Wünsche" aus. Und selbst da, finde ich, sollte man wohl etwas Varianten reinbringen, sonst wirkt es wie Copy&Paste. Und ich vermute, wenn man den Eindruck erweckt Copy&Paste Antworten rauszuhauen, ist es eventuell sogar besser keine Antworten zu geben.


    Und bei denen, wo eine Kurze-Standart-Antwort nicht ausreicht, da werden öfter mal längere Texte draus. Da User vielleicht 5 Fragen haben oder ihrerseits eine Menge Infos und Meinung da lassen und dann wäre es, zumindest in meinen Augen, fast unhöflich nur mit einem kurzen Satz drauf zu antworten.

    Moin Carinakay,


    auch wenn Du abgelehnt wirst, darfst Du alle 30 Tage einen neuen Antrag einsenden. Ansonsten würde ich an deiner Stelle bei Twitter mal einen Post an @TeamYouTube schicken, die sind da recht aktiv und antworten öfter als wenn man andere Stellen nutzt. Aber warte sonst einfach mal ab, bis die 1000 Subs und 240.000 Minuten Watchtime da sind. Vielleicht hat sich bis dahin sowieso noch irgendwas geändert.

    @MoonSun Dies ist ein Sammelthema, wo Benutzer einfach nur ihre momentanen Lieblingsmusikvideos posten.


    Falls Du deinen Kanal / deine Band vorstellen möchtest, haben wir dafür eigene Bereiche, wo Du auch ausführliche Vorstellungen als eigenes Thema posten kannst. Hier im Thema geht sowas einfach unter.



    Achja, und

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)

    @Der Comic Laden, vielleicht hat @DenkReisen auch die schlimmeren Sachen bereits gelöscht oder verborgen?


    Wie auch immer, wenn die Kommentare mehr werden, werden auch die Merkwürdigkeiten immer mehr. Ein Video mit vielen Kommentaren lockt auch Trolle an, denn dort wittern sie das, was sie gerne hätten, nämlich Aufmerksamkeit. Man kann, wenn man mental stark ist und Zeit und Lust dafür hat, versuchen aus Trollen Zuschauer zu machen. Das kann bei der leichteren Form von Trollen klappen, ist aber aufwändig und nicht einfach. Bei den harten Fällen ist sowieso Hopfen und Malz verloren.


    Wenn man sensibler ist oder halt einfach Zeit und Kraft an anderen Stellen viel sinnvoller angewandt wären, sollte man vermutlich einfach nur ausblenden, oder gleich blocken und löschen. Rein technisch gibt es gegen viele Arten dieser Trolle und gehässigen Kommentare relativ brauchbare Möglichkeiten. Wer sich dafür interessiert, findet hier eine Anleitung dazu

    Unbedingt zum Anwalt gehen, bei 2600 € ist die Grenze zu Spaß wohl weit überschritten.


    Solche Bescheide, wenn sie denn wirklich vom Gericht ausgehen, kommen aber eigentlich auch nicht direkt, da müßte es eigentlich vorhergehende Briefe dazu geben. Sollte es nicht vom Gericht sondern von einem Anwalt sein, handelt es sich wohl um eine Abmahnung und nicht um einen Strafbescheid. Aber ein Anwalt ist hier definitiv die bessere Auskunftsstelle, wenn es um solche Beträge geht.