Beiträge von ZapZockt

    Uff, das ist irgendwie 98-99% OffTopic, und hat irgendwie fast keinen Bezug mehr zum eigentlichen Thema.


    Bei Beiträgen zu technischen Sachen rund um YouTube, zu Themen, wie man einen YouTube Kanal betreibt, Social Marketing, etc, da bin ich voll dabei. DA helf ich gern, da versuch ich auch notfalls Infos zu finden, wenn ich sie nicht direkt da haben sollte.


    Aber bei den anderen Sachen, die du da schreibst, da bin ich einfach komplett raus. Das sagt mir überhaupt nichts und dazu sag ich auch überhaupt nichts.

    Weißt du zufällig noch, bei welchen Videos das aufgetreten ist? Würde das mal gerne weiterreichen.

    Hm, leider nicht exakt. Ich kann mal probieren, ob ich den ersten Kommentar finde, den ich ihm schrieb, weil vorher alles verschwunden war. ich geh mal suchen.Es war bereits 3-4mal, und fast immer bei einem ganz bestimmten User, der immer sehr lange Beiträge schreibt.


    Der gleiche User hat witzigerweise auch das Problem, das mein Kanal bei ihm 2-3mal im Monat deabonniert wird, obwohl er regelmäßig reinschaut und sogar die Glocke aktiviert hat (weiß ich genau, weil ich mit ihm mittlerweile auch in meinem Kanal-Forum schreibe das ich selbst hoste und er auch schon mal in meinem TS war). Kein Plan, ob das in Zusammenhang steht.


    Edit:
    Ich habs gefunden. Hab Dir einen Screenshot und einen Link zum Video per Chat geschickt

    Moin Kush,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Da Du nach Abonnenten suchst, meine (neue) Standart-Antwort dazu:
    Da die meisten Leser dieses Forums selbst Kanalbetreiber sind, ist dies eher nicht der richtige Ort zum Zuschauer rekrutieren. Die meisten hier sind mehr Video-Macher als Video-Konsumenten. Aber um dein Wissen rund um YT, Video Technik, Video Marketing und alles drum herum zu erweitern, um Feedback zu bekommen und Fragen zu stellen, ist hier der perfekte Ort. Wenn Dir nach "mehr über YT lernen" sein sollte, ist der 2. Link in meiner Signatur ein guter Anfang.

    Moin GamesGalaxy,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    und GG :)


    Da die meisten Leser dieses Forums selbst Kanalbetreiber sind, ist dies eher nicht der richtige Ort zum Zuschauer rekrutieren. Die meisten hier sind mehr Video-Macher als Video-Konsumenten. Aber um dein Wissen rund um YT, Video Technik, Video Marketing und alles drum herum zu erweitern, um Feedback zu bekommen und Fragen zu stellen, ist hier der perfekte Ort. Wenn Dir nach "mehr über YT lernen" sein sollte, ist der 2. Link in meiner Signatur ein guter Anfang.

    Zuviel Text, das Problem hab ich auf meinem Kanal auch manchmal. Es ist mir auch schon mehrfach passiert, wenn ich unter einem meiner Videos einen ellenlangen Kommentar eines Users hatte, dass YT bei meiner ebenfalls sehr langen Antwort, plötzlich beim Absenden einfach beides komplett gelöscht hat. weil es da wohl einen Bug gibt, bei zu langen Kommentaren. Und bei entsprechend langen Antworten auf lange Kommentare steigt die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes auch nochmals. Und wenn ein Kommentar eine ultralange Antwort nach 10 anderen Antworten bekommt, ist nicht nur die Antwort weg, sondern der Eröffnungskommentar UND alle andere Kommentare ebenfalls.


    Ich halte es also für wahrscheinlich, dass keine Person deine Kommentare gelöscht hat, sondern das YT System einfach kommentarlos abgestürzt ist, und als Folge davon der Datenbankeintrag einfach korrupt war und dadurch entweder nicht mehr angezeigt wurde, oder eine Fehler-Suchroutine den korrupten Beitrag gelöscht hat, um die Datenbank als Ganzes zu erhalten.


    Es hat einige Recherchen meinerseits gekostet, herauszufinden, was das auslöst, dass Kommentare einfach verschwinden und was man dagegen machen kann. Und weiteren Aufwand gekostet, die entsprechenden User davon zu unterrichten, dass ich ihre Posts nicht einfach lösche, anstatt zu antworten. Natürlich war es deren erste Reaktion "Ich geb mir hier soviel Mühe, und dann wird mein Post einfach gelöscht". Ich weiß nicht, ob jeder Kanalbetreiber Zeit und Lust hat, diesen Aufwand zu betreiben, Kommentarschreibern hinterher zu laufen oder ob man da nicht einfach sagt, "oh, ein Fehler, naja, lassen wir das mal auf sich beruhen". Weiter zum nächsten.


    Lösung jetzt für dich: Fasse dich kurz, strukturiere deine Gedanken nach Unterthemen und versuche zu kürzen und kompaktere Nachrichten zu schreiben. Stichpunkt Sammlung, Textstrukturierung, und dann gnadenloses Füllwörter rauskürzen und Wiederholungen partout vermeiden. Benutze zB Notepad ++ zum vorschreiben und um die Länge zu kontrollieren und es gegebenenfalls zu kürzen. Und wenn du wirklich partout soooooooo lange Kommentare schreiben MUSST, weil es gar nicht anders geht. Stückel sie, wie @Steve es bereits schrieb, auf mehrere Posts.


    Ansonsten würde ich einen Detailierten Feedback-/Bugreport-Bericht an YouTube schicken. Aber vorsicht, vielleicht stürzt das Feedback Formular ab, wenn er zu lang wird ;)

    Das übliche Vorwort:
    Ich bin kein Anwalt. Bei Copyright Fragen geht es um Urheberrecht, wofür es Fachanwälte gibt, und manchmal um hohe Geldsummen. Ich kann und darf dir keine Rechtsauskunft geben, wende Dich dazu bitte an einen Fachanwalt.


    Zum eigentlichen Thema:
    Erstmal ist natürlich zu klären, ob die Dame überhaupt das Urheberrecht an den Sachen hält. Aber wenn sie das hat, hat sie wohl bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen, das Recht dein Video löschen zu lassen. Und falls die Dame eine Anfrage dazu stellen sollte, wird YT dies wohl auch notfalls gegen deinen Willen durchsetzen. Dem könntest Du dann widersprechen, aber wenn Du nicht nachweisen kannst, dass das Urheberrecht bei Dir liegt, hast Du da wohl schlechte Karten. Bei unklaren Verhältnissen entscheidet YT im Zweifel wohl meistens eher gegen die Existenz des streitbaren Videos. So etwas wie "Fair Use", was in den USA erlaubt manche Dinge zu nutzen ohne Einverständnis, gibt es in der EU nicht.


    Schweigen zu einer solchen Anfrage sollte man wohl eher als Absage werten, nicht als Zusage. Auch Zusagen würde ich mir immer möglichst in schriftlicher Form und mit richtiger Unterschrift geben lassen. Copyright Verletzungen bei YT können zu Strikes und diese zur Löschung deines Kanals führen. Ich wäre da vorsichtig. Wenn ich mich an deiner Stelle befinden würde, hätte ich den Löschen Knopf wohl schon gedrückt.

    Das nur vorweg:
    Ich denke, die beste Möglichkeit neue Abonnenten zu bekommen, ist guten Content zu machen. Hohe Audience Retention (Zuschauerbindung) >60% und gute Thumbnails, die die Leute gerne klicken (CTR >6%) und dann wird dein Content von YouTube von ganz allein gepushed. Wichtig dafür ist es außerdem, dass Titel und Beschreibung vernünftige Meta-Daten liefern, damit die KIs auch verstehen können, um was es in deinem Video geht und deinen Content auch nur genau den Leuten zeigen kann, die sich für diese Themen interessieren. Solche Sachen funktionieren besser, wenn man einen älteren Kanal hat und dauerhaft Content mit relativ stabilen Themenkreisen macht.


    Eigene Erfahrung:
    Also ich hab bei YT noch keine Werbung geschaltet für meinen Kanal, würde ich glaub ich auch nicht tun wollen. Ich schalte aber öfter Werbung für meine Firma (ganz andere Branche als mein Kanal, Werbung bei YT,FB,Insta) und da achte ich immer sehr, sehr genau darauf, die richtigen Zielgruppen auszuwählen. Denn wenn man Werbung schaltet und nicht dafür sorgt, dass diese Werbung nur den Leuten angezeigt wird, die sich vorraussichtlich auch für deine Sachen interessieren, verpufft ein Großteil deines Werbegeldes. Die große Kunst sehe ich da, in der exakten Vorauswahl der Suchbegriffe und Zielgruppen. Dazu muss man natürlich auch ganz genau wissen, wen man überhaupt erreichen will mit seinem Kanal. Wenn man das selbst noch gar nicht so genau definieren kann, steht man da vor einem Problem.


    Denn die Chance, dass die Werbung Leuten angezeigt wird, die sich nicht oder nur am Rande für deinen Content interessieren und dies erst nach dem Klick auf die Werbung feststellen und dadurch deine Werte in den Keller reissen, ist sehr groß. Dann hast Du aber schon für den Click bezahlt. Es ist also auch sehr, sehr wichtig, dass das Werbematerial möglichst keine Zweifel läßt, worum es bei dem Kanal geht. Ansonsten pustest Du Geld raus, ohne viel Wirkung zu erzielen. Und dann kommt hinzu, je nach Branche sind 30-70% geschätzt mit Werbeblocker bei YT unterwegs, diese Zuschauer erreichst Du schon mal gar nicht.


    Einschätzung der Sache:
    Bei Werbung für einen YT Kanal, kann es bei einem Zuschauer der schlecht ausgewählt wurde, schnell zu dem führen, was ich oben schrieb. Solche Leute klicken eventuell auf die Werbung, was dich viel Geld kostet, schauen ein Video nur ein paar Sekunden an, sehen, dass interessiert sie nicht und sind wieder weg. Und die Audience Retention für das Video geht ab in den Keller. Darum ist es zu empfehlen, dass man ein Extra Video macht, das ungelistet im Kanal steht und nur für die Werbung da ist, so dass es (fast) nichts ausmacht, wenn es sehr schlechte Werte hat. Und wie hoch ist die Qualität dieser Abonnenten dann? Wird er wirklich wiederkommen und mehr Videos anschauen? Wird er mit dem Content interagieren und ihn eventuell weiterempfehlen und teilen? Ich hab da Zweifel. Ein Abonnent, der nicht schaut, ist nur eine hohle Zahl, die dem Kanal wenig bis gar nichts bringt. Wenn ein Kanal eine sehr hohe Zahl an Abonnenten hat, die gar nicht schauen, ist das für den Kanal eher schlecht als gut.


    Zu deinen Fragen:
    Eine genau Angabe von Subs/Views ist aus meiner Sicht schwer zu machen. Ich bezieh mich da jetzt mal auf organische Views, da ich halt keine Werbung für YT schalte. Ich vermute, dass ein durch Werbung gewonnener Zuschauer dabei aber weniger loyal und motiviert ist, als ein Zuschauer, der den Kanal organisch mehrfach gefunden hat und beim 3. oder 4. Video dann sagt "jetzt abonnier ich".


    Organisch ist 5% da vermutlich schon ein extremer Top Wert, wenn man ausschließlich Leute erreicht, die sich für das gezeigte Thema interessieren. Ich hab manchmal Videos, wenn ich auf ganz neue Keyword Phrasen gehe, die bringen fast 1-2%, weil sie in großer Anzahl Zuschauer aus ganz neuen Kreise erschliessen. Andere sind eher 0,x% weil sie von der Machart her so sind, dass sie eher Leute ansprechen, die bereits Abonnenten des Kanals sind. Meine meisten Videos liegen organisch so zwischen 0,2% und 1% Ich vermute, wenn man per Werbung mittelmäßig am Thema interessierte Leute erreicht, ist 1-2 von 1000 schon ein tolles Ergebnis, meine Einschätzung liegt da niedriger.


    Ich denke aber, dass dies je nach Nische des Kanals auch noch sehr unterschiedlich sein kann. Ein Kanal wo es um eine Persönlichkeit geht, hat eventuell höhere Bindungskräfte als ein Kanal, der HowTos liefert, und die meisten Zuschauer aus der Suche generiert, aber diese dann eher nicht abonnieren, wenn ihre eine Frage beantwortet wurde.

    Automatisches teilen auf anderen sozialen netzwerken wird entfernt ....

    Der Twitter Teil war sowieso total veraltet (160 Zeichen, falsches Format, etc) und google+ wird auch eingestellt.


    Ich fahr eigentlich bei Twitter weitaus besser damit, das volle Thumbnail mit einem vernünftigen Text, Link zum Video und passenden Hashtags selbst zu posten. Auf diese vollautomatisierten Post schaut kaum noch einer, denk ich

    A Story about my Uncle


    free bei Humble Bundle für begrenzte Zeit


    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kostenloser Humble Bundle Account erforderlich, es gibt einen Key für Steam:
    https://www.humblebundle.com/store/a-story-about-my-uncle

    Ich finde allerdings nirgends, welche Zeitzone das sein soll...? Hast du das irgendwo rausgefunden?

    Also ich denke, dass das ET also Eastern Time ist, sprich meistens 5-6h Unterschied zu uns. Abends um 20:00 Uhr ist dann halt 14 Uhr auf der Anzeige und der neue Tag beginnt dann halt immer um 6 Uhr in der früh bei uns (so macht YT das glaub ich auch immer)

    Ich denke auch, dass das bestimmt ganz gut wird. Und allen kann man es eh nicht recht machen. Selbst der allerbeste Content findet immer ein paar Leute, denen das nicht gefällt. Und wenn es nur die Leute sind, die sauer auf sich selbst sind, weil ihnen das nicht vor Dir eingefallen ist und dir deswegen dann Daumen runter oder doofe Comments geben. Davon sollte man sich nicht abhalten lassen.


    Es wird bestimmt auch viele geben, die das verstehen werden und sich darüber amüsieren können, wenn Du es gut hinbekommst. Und die freuen sich dann bestimmt auch darüber. Und wenn Du Dich nicht nur über andere lustig machst, sondern eher mit Selbstironie daran gehst, kann kaum was schief gehen, meine Meinung.

    Socialblade ist schon eine sehr anerkannte Seite, was Statistiken zu YouTube angeht. Mittlerweile gibt es gleiche Statistiken auch zu Facebook, Instagram und Twitter Konten.


    Ich benutze Socialblade sehr gerne, allerdings die "Was war" Statistiken hauptsächlich. So kann man auch mal schauen, was ein anderer Kanal in seiner Geschichte so durchgemacht hat und wie er sich entwickelt. Auch Betrügereien kann man daran oft gut erkennen. Wenn jemand an einem Tag 50 Views hat, aber angeblich aus diesen 50 Views an dem Tag 100 Abonnenten gewonnen hat, ist das halt schon sehr auffällig. Und sowas kann man bei Socialblade sehen und auch noch nach Jahren nachverfolgen. Ist für mich immer ganz gut, wenn ich mir anschauen möchte, wie legit jemand seinen Kanal betreibt.


    Besonders interessant für meinen eigenen Verlauf find ich die "full monthly statistics", daran kann man einiges über seinen eigenen Kanal erfahren, was man in den YouTube eigenen Statistiken so nicht sehen kann, zB zu welcher Uhrzeit Abonnennten dazu kamen, wann sie gingen. Wieviele es pro Tag waren, Views pro Tage, Durchschnitt pro Monat, etc


    Die "Was werden könnte" sprich "Future Projections" Seite ist halt so ähnlich wie die Wettervorhersage für das Wetter in 3 Monaten. Die Seite hat Daten von Millionen Channels, aus denen sie mathematisch bestimmte Trends ableiten kann. Diese werden dann verwendet um vorhandene Messwerte hochzurechnen. Sie geben da Fehlerquoten an, aber nirgendwo steht, wie hoch die Fehlerquote bei der Berechnung der Fehlerquote ist ;) Ich würde nicht zuviel drauf geben. Prognosen sind halt nur Annäherungswerte. Das würde halt auch vorraussetzen, dass dieser Kanal immer die gleiche Qualität an Content, gleich interessant oder lustig, immer die gleiche Menge pro Woche hochladen würde, dass alle Viewer immer gleich Zeit hätten, etc. Ist ganz lustig anzuschauen, aber man sollte sich davon nicht blenden lassen. Es gibt sicher auch immer Kanäle wo es passen kann, es gibt auch welche, die das übertreffen, und viele, die dann weit drunter liegen.

    @Julian | Video for Brands:


    rememberme94 ist bestimmt nicht iBlali . Das Video war nur als Beispiel gedacht, wie er es gut findet und er fragt, wie er es hinbekommen kann, dass er diese Schnitt- und Präsentationstechnik auch erlernen kann.


    Als Antwort auf die eigentliche Frage:
    Absolut, das ist jahrelange Übung. Die großen Kanäle haben nicht nur jahrelange Erfahrung in der Moderation, high-quality Aufnahmen, etc, sondern meistens professionelle Video-Bearbeiter, die nichts anderes machen ausser Video Editing. Das ist ihr Job, die machen das 8-10h am Tag, seit Jahren, jeden Tag. Dazu haben sie ihre Software in und auswendig gelernt und ihre Techniken durch zigtausendfache Ausführung perfektioniert.


    Stell dir dies vor wie ein Stabhochspringer, der 20 Jahre jeden Tag trainiert hat mit seinem Stab auf die Stange zuzulaufen, seinen Körper in die Höhe zu schwingen und die Latte nicht zu reissen. Und dabei hat er stets versucht noch besser zu werden, noch höher zu springen, seine eigenen Grenzen zu erweitern und immer bessere Ergebnisse zu erreichen.


    Wie kommt man da hin, so gut zu werden?
    Wie bei fast allen Sachen steht dahinter ein stetiger Prozess. Lernen, Lernen, Lernen und Üben, Üben, Üben und ständig probieren die eigenen Grenzen zu erweitern, dazu zu lernen, neue Ideen zu entwickeln, experimentieren, prüfen, anwenden, analysieren, verbessern und wieder von vorne. Und niemals aufgeben, Man kann zwischendurch scheitern. Aber der große Unterschied zwischen denen die nichts erreicht haben und denen, die es geschafft haben, ist immer der gleiche. Nämlich dass die Gescheiterten irgendwann aufgegeben haben und nach dem Hinfallen liegengeblieben sind.