Der Thread-Ersteller wird sich vermutlich schon vor einiger Zeit ein Mikro gekauft haben, das Thema ist von 2016
Beiträge von ZapZockt
-
-
Nach dieser Zeit ist wohl davon auszugehen, dass YouTube einen Hauptteil dieser Klicks vermutlich als nicht "zählenswert" eingestuft hat oder halt einfach irgendwas auf seiten des Linkshortener Dienstes nicht stimmt. Dies bedeutet eventuell, dass entweder dein Linkshortener merkwürdige Klicks anzeigt oder generiert, der Ort wo die gekürzten Links benutzt werden ungünstig gewählt ist, da dort keine echten Zuschauer zu sein scheinen, oder noch andere Probleme bestehen. Zum Beispiel weil die Weiterleitung der Shortlinks eventuell aus technischen Gründen gar nicht immer bei YT ankommt? Ich würde in dieser Richtung mal weiterforschen. Vor allem auch, weil man von YouTube dazu mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine Auskunft bekommen wird.
Vielleicht magst Du ja mehr Infos dazu geben, welchen Linkshortener du verwendest und wo diese Links genutzt werden? Es könnte auch einen Versuch wert sein, einfach mal auf den Linkshortener zu verzichten und an der gleichen Stelle einfach den vollen Videolink zu posten, oder einen anderen Shortener Dienst zu verwenden (google hat einen eigenen). Falls es um Social Media und um dort eingebette Links gehen sollte, da gibt es oft Probleme, weil manche Plattformen Techniken verwenden um bestimmte Messungen von YT zu verhindern und manche auch einfach bei YouTube auf Sperrlisten stehen. Bei Facebook eingebettet angezeigt Videos sind zum Beispiel oft problematisch, was das Zählen der Views angeht. Das liegt vor allem daran, dass Facebook verhindern möchte, dass User von FB zu YT abwandern und YT diese Versuche dann mit nicht-Wertung der Views "straft". Manche Dienste funktionieren einzeln wunderbar, wenn man sie kombiniert werden aber manchmal Probleme draus.
-
Moin Nadja,
Willkommen auf
Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
>>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
>>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.Schön, dass Du dabei bist. Dir und deinem Bauchzwerg eine schöne Zeit.
-
Da lässt sich YouTube nicht so genau in die Karten schauen. Was aber wohl auch gut ist, denn je mehr Infos zu so etwas rausgegeben werden, desto eher versuchen manche dann diese Messgrenzen zu umgehen, um falsche Clicks und falsche Views zu generieren.
Klar ist aber, es werden definitiv nicht alle Klicks als View gewertet. Wenn ein Klick erfolgt ist, und im Backend zB bei den Echtzeit-Zahlen angezeigt wird, dauert es oft eine ganze Weile, ehe der dazugehörige View im Frontend angezeigt wird. In dieser Zeit stellt YouTube allerlei Messungen rund um den aufrufenden Client an um zu beurteilen, ob es ein regulärer Zuschauer ist, der diesen Klick verursacht hat.
Wenn Aufrufe zu kurz sind, wenn von der gleichen IP mehrere Aufrufe kommen, etc, da hat YouTube eine Menge Messwerte, die getestet werden, um festzustellen ob ein Klick wirklich ein View war, oder mehr in den Bereich Fake-Klick geht. Es geht auch soweit, dass YouTube misst, ob der Browser im Hintergrund geschaltet ist, während das Video läuft oder minimiert, ob und wohin die Maus bewegt wird, ob vielleicht gerade weitere Videos parallel dazu laufen, ob von der IP Adresse oder dem betreffenden Google-Account öfter merkwürdige Aufrufe ausgehen und so weiter.
-
Heute ist bei mir mal wieder
Meilenstein Tag
Und dann gab es da noch dies:
3.000.000 Minuten Watchtime insgesamt
Ich hab mal die Top10 der Watchtime-Sammler Videos mit gepostet. Da sind jetzt natürlich Videos bei, die 1 Jahr als sind (Fortnite zB) aus Zeiten als ich noch 300 Abos hatte und auch welche von letzter Woche (Division 2). Das zeigt aber auch, wie alte Videos auch im Laufe der Zeit weiterhin Watchtime für den Kanal sammeln können. Und manchmal beginnen Videos als Schnarchnase, wie zB das Railway Empire Video, das hatte im ersten Monat 300 Views, heute ist es weit über 10k Views und macht jeden Tag >50 Views manchmal auch 200 am Tag, obwohl es einige Monate alt ist.Und für interessierte ein bissel mehr Behind-the-scenes dazu:
Wie man in der oberen Grafik sehen kann, bin ich von meinen fast 70% Suchmaschinen Treffer und fast keine suggested weg. Aber die YT Suche ist natürlich immernoch ein wichtiger Traffic Bringer. Da es letztes Jahr einige Zweifler gab, dass die sogenannten "Longtail Keywords" wirklich funktionieren, zeig ich mal meine Top15 Suchbegriffe der letzten 365 Tage auch noch:
Wie man sehen kann, alles durch die Bank weg zusammengesetzte Suchbegriffe, einzelne Keywords, Fehlanzeige. Aber am Ende macht es die Mischung aus Themenauswahl, Thumbnails, interessante Titel, Clickthroughrate, Optimierung für Keywords in Titel, Beschreibung und Tags, Präsentation im Video, Audience Retention, Viewer Engagement und Playlist-Strategie die alle gemeinsam einen Kanal vorran bringen.
-
Zu solchen Manipulationsversuchen hab ich keinerlei Erfahrungen und kann da auch nicht helfen.
Ich benutze keine 2. Accounts, allein schon weil Manipulationen mit Fake-Accounts gegen die Community Guidelines von YT sind und man damit risikiert seine(n) Account(s) alle komplett zu verlieren und sogar eine Art Sperre für sich selbst als Person zu bekommen. Das macht Google nicht wirklich oft, aber wenn ein Kanal irgendwann größer ist und man einen Adsense Account besitzt (den man nur 1mal pro real existierende Person eröffnen darf), kann es sein, dass man komplett von YT und anderen Diensten ausgeschlossen wird.
Also einfach sein lassen solchen Mist, ein paar gefakte Abos und gefakte Views wirken eventuell am Anfang hilfreich, aber meistens schadet es dem Kanal weitaus mehr, besonders langfristig. YouTube ist nicht so dumm, dass sie die Manipulationen nicht erkennen würden, sie lassen kleinere Kanäle nur eine Zeitlang damit durchgehen, weil ihnen der Aufwand zu groß ist. Aber es wird bemerkt, notiert und wenn es eine Grenze überschreitet, werden dann halt Abos, Views und manchmal auch ganze Kanäle gelöscht.
-
-
Moin HiRaeth,
Willkommen auf
Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
>>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
>>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team. -
Hier mal ein paar Benchmarks zum Vergleich:
(Quelle: http://www.pcgameshardware.de/…view-Benchmark-1267040/2/)
Bei den ersten drei ist weniger besser, beim letzteren mehr.
Wie man sieht, handelt es sich teilweise um 50% bis 80% schneller, wenn die Anwendungen Multicore unterstützen. Die Unterschiede sind gravierend, aber die Preisunterschiede und die Hitzeprobleme auch. Dies betrifft rechenintensive Vorgänge, bei den meisten Arbeiten am PC ist der Mensch mittlerweile die limitierende Größe, die meiste Zeit ist der Computer damit beschäftigt, auf den Menschen zu warten. Aber zumindest kann man mit einer schnelleren CPU die Zeiten minimieren, in denen der Mensch auf die CPU wartet.
Wenn 400 € keinen großen Hindernisgrund darstellen, würde ich mir wohl das größere Modell holen.
Aber nee, wenn ich ganz ehrlich bin, ich persönlich würde mir eigentlich niemals ein Apple Produkt kaufen. Denn man zahlt dort ca 50-100% Aufschlag für den Namen und das Image-Marketing. Und obendrein sind die Erweiterbarkeit und Reparierbarkeit stark eingeschränkt und ebenfalls teurer. Die Hardware ist eigentlich genau die gleiche wie in Standart-PCs, nur teurer und weniger flexibel. Die Software Auswahl ist sehr stark begrenzt, aber wenn man nun wirklich drauf steht, viel Spaß damit. Was ich ihnen auf jeden Fall bestätigen kann, meistens haben sie gute Monitore.
-
Natürlich ist der i9 die weitaus potentere CPU. Es gibt verschiedene Versionen beider CPU Ausführungen. Ich geh mal von den beiden Top-Modellen ihrer Reihe aus. Ich weiß aber nicht, ob Apple die Top-Modelle verbaut, teilweise gibt es da sicher Abweichungen.
EIn aktueller i5 ist ein 6 Kerner mit nur 6 Threads, also kein Hyperthreading (2 parallele Verarbeitungen pro Kern und Zyklus). Das Topmodell der i9 Serie, der i9 9900x ist ein 10 Kerner mit Hyperthreading, er kann also 20 Threads (statt 6 wie der i5) verarbeiten.
Wenn die 400 Euro Aufpreis kein Problem für die Kasse darstellen, würde ich klar den i9 bevorzugen.
Die aktuelle intel Serie ist sehr hitzköpfig. Die Macs sind oft "ultraslim" designed, was Begrenzungen bei der Kühlung betrifft. Von daher würde ich vermuten, dass die Geräte Hitzeprobleme bekommen. Das muss nicht unbedingt schlecht sein bei normaler Benutzung, aber wenn man einen i9 dann mit Videobearbeitung auf Dauerlast rennen lässt, wird er vermutlich zu warm und wird sich dann oft runter takten. Bei einem PC würde ich deshalb Wasserkühlung empfehlen, aber bei Apple ist da vermutlich nichts zu machen. Aber ich kenn mich nicht so gut mit Äpfeln aus.
-
Moin ArnKT,
Willkommen auf
Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
>>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
>>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.Freut uns, dass Du mal reinschaust. Und auch, dass sich deine Meinung über YouTuber gebessert hat.
Wie überall gibt es solche und solche Menschen unter uns YouTube-Content-Erstellern. Keine Gruppe von Menschen ist völlig homogen. Aber in der Sache alte Politiker & Alte Medien vs. das freie Internet sind die meisten sich dann doch sehr einig.
-
ich bin sprachlos... Das Leben ist vielfältig, man sollte nie denken, man hätte schon alles gesehen... Das muss ich erstmal verdauen, komme später wieder
-
Ich habe seit neustem auch ein Kanal und hätte gerne ein paar interessierte Abonnenten in der Zeit wo es YouTube noch gibt euer
Robin RohnerMoin Robin, erstmal herzlich Willkommen bei uns, leider völlig falsches Thema dazu.
Schau dir mal den Bereich Kanalvorstellungen an. Da gibt es Möglichkeiten, deinen Kanal der Öffentlichkeit zu zeigen.
Aber da dies ein Forum von YouTubern für YouTuber ist, findet man hier sehr viele Leute, die einem Rat, Antworten auf Fragen, Tipps und Feedback geben können. Aber neue Zuschauer, klappt eher nur selten. Aber mit den vielen Infos hier aus dem Forum kannst Du dann dafür vielleicht bessere Videos machen und dadurch wachsen im Nachhinein. -
Socialblade aktualisiert die Daten dort nicht vollautomatisch für alle 1 Milliarde YouTube Kanäle, und schon gar nicht stündlich.
Nur wenn ein Besucher der Seite die Daten dieses Kanals abfragt, schickt Socialblade eine Anfrage an YT für die aktuellsten Daten. Wenn also mehrere Tage niemand bei Socialblade nach deinem Channel schaut, dann werden auch keine Daten aktualisiert.
Und dann kann Socialblade auch nur mit den Daten arbeiten, die YouTube liefert. YouTube hat selbst oft Inkonsistenzen in ihren Daten. Wenn man für den eigenen Kanal in der Handy App, im Creator Studio Classic und im neuen Studio Beta nachschaut, wirst du da fast immer 3 völlig unterschiedliche Angaben zu fast allem finden, da alle drei Quellen andere Server nutzen, und die Daten zwischen den Servern eher schubweise aktualisiert werden. Permanent aktuelle Zahlen würden einen Datenverkehr erzeugen, der nochmal astronomisch über dem jetzigen sowieso schon gewaltigen Datenverkehr liegen müsste, den YT bereits hat. Und auch bei YT selbst kommt es in den Analytics immer mal wieder zu Ausfällen, falschen Anzeigen, etc. Socialblade kann dann da keine richtigen Daten generieren, wenn YT sie selbst manchmal nicht hat.
Zu guter letzt ist Socialblade auch nur eine externe Info Webseite, die die Statistiken nur aus Werbezwecken für ihr eigentliches Geschäft betreiben. Eigentlich ist Socialblade im Hauptgeschäft nämlich ein MCN und eine Consulting Firma. Das Geschäft mit der Werbung bzw dem Premiumservice auf der Infoseite ist eher nur ein Nebenerwerb bei denen.
-
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur 100
Vergleiche mit anderen sind immer schwierig. Jeder Kanal, jedes Thema, jede Person hinter dem Kanal, jede Startvorraussetzung, jedes Umfeld, etc ist völlig anders. Da sollte man nicht so sehr auf andere schauen, sondern vor allem darauf, dass man Spaß an der Sache hat und dass es wohl auch Leute da draussen gibt, die Spaß an den Sachen haben, die Du machst. Das ist doch schonmal ein dicker Erfolg.
Ich habe keine genauen Zahlen, aber geschätzt erreichen 95% aller YouTube Kanäle niemals 100 Abonnenten. Und >10k Views sind dann vermutlich noch weniger. Also auch wenn es bestimmt Creator gibt, die mit anderen Themen und anderen Bedingungen besser da stehen könnten nach der Zeit, gibt es eine riesige Menge, die sehr viel schlechter da steht. Und die meisten davon haben trotzdem Spaß an ihrem Kanal. Also nicht auf das grünere Grün des Rasens vom Nachbarn schauen, sondern lieber einfach weitermachen, wenn es Spaß macht.
Nachtrag:
Hier mal der Versuch einer Ermittlung, wieviele Kanäle 100 Abonnenten haben, und wieviele weniger (englisch):
https://www.quora.com/What-per…have-over-100-subscribers -
war nicht eigentlich, Die Partei, diese Satire Partei? Weil CDU scheint wohl derben Humor zu haben
twitter.com/CDU_CSU_EP/status/1108372306101968901
Das passiert wenn man sein Internet Kompetenz Team in der Demenz Abteilung des nächstgelegenen Altersheims rekrutiert...
Schönster Twitterpost zum Thema heute:
ZitatDer Mann wird unsterblich… Inkompetenz wird in Zukunft in „Voss“ gemessen…
Quelle: https://twitter.com/dobschat/status/1108166765643747333
-
Ich denke, eine Kennzeichnung für "privat" würde nur Sinn machen, wenn im Umkehrschluß alle Formen der Monetarisierung gesperrt wären. Sprich keine Werbung, keine Verlinkung der eigenen Webseite (da dort eventuell Einnahmen generiert werden könnten), keine Affiliate Links, etc. Denn "privat" würde derlei Einnahmen ausschliessen. Wer mit seinen Videos Einnahmen generiert ist kein Privatmensch mehr. Ist zumindest meine Meinung dazu, und das Finanzamt sieht das ja auch sehr ähnlich.
Und im Umkehrschluß ist YouTube mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht so sehr daran interessiert, noch mehr nicht monetarisierten Content auf der Plattform zu haben. Denn die Kosten für Server, Personal, Datentransport, Strom, Forschung und Entwicklung, Wartung, etc, etc, etc, etc müssen ja irgendwie wieder reinkommen. Und die Aktionäre von Alphabet (Google + YouTube Mutterkonzern) möchten auch gern Gewinne und steigende Aktienkurse sehen.
-
Herzlichen Glückwunsch,
ihr habt da einen tollen Kanal gebastelt, der offenbar das Interesse einer großen Zuschauerschaft trifft und deren Bedürfnisse hervorragend erfüllt.
-
Moin Patrick,
YouTube hat in den letzten Monaten mehrfach die Guidelines geändert. Eine Änderungen davon betrifft "repetitiven Content". Dabei geht es also vorallem um Videos, die aus xmal hintereinander kopierten Inhalten bestehen. Damit sind unter Anderem Videos gemeint, die entweder aus Zusammenschnitten oder aus nur Bildern und etwas Musik bestehen und dies teilweise Stundenlang wiederholen. Darunter fallen auch viele Meditations"- und "Entspannungs"-kanäle, die oft stundenlange Videos beinhalten.
YouTube sagt, dass bei diesen Videos die Zuschauer nicht wirklich zuschauen, weil solche Videos eher im Hintergrund laufen, die Zuschauer entweder schlafen oder mit geschlossenen Augen meditieren. Und darum möchten Werbetreibende auch auf diesen Videos nicht angezeigt werden, denn niemand würde ihre Werbung sehen. Und natürlich möchten Werbetreibende keine Werbung "für nichts" bezahlt haben. Darum werden viele Kanäle momentan nicht mehr monetarisiert oder verlieren teilweise sogar ihre Monetarisierung, weil sie solche Videos auf dem Kanal haben. Da sind teilweise Kanäle betroffen, die hunderttausende Abonnenten haben und Millionen Klicks. Und teilweise betrifft es Kanäle, die hundert oder mehr Videos online haben zu unterschiedlichsten Themen und nur 1-2 solcher Videos.
Natürlich ist das Schade, für die entsprechenden Content-Ersteller, aber wenn man sich mal in die Situation derer versetzt von denen das Geld kommt, ist vielleicht auch zu verstehen, warum dies so geregelt wurde. Dein Content ist nun vielleicht mit selbst gemachter Musik, aber 95+% solcher Videos bestehen aus zusammenkopierten Inhalten.
Vermutlich würdest Du deine Musik wunderbar auf YT monetarisieren können, wenn Du die Songs in 3-5min Stücken präsentieren würdest, wie andere Musiker das auch tun. Die Streckung auf viele Stunden ist es, die YT nicht möchte.