Beiträge von ZapZockt

    Mehr Möglichkeiten:
    a)
    Gerade wenn man im Kanal häufiger sein Thema wechselt, oder wenn man einige Zeit inaktiv war und dann ein neues Video postet, passiert es sehr häufig, dass YouTube die neuen Videos an Abonnenten testet, die längere Zeit nicht auf dem Kanal waren. Da diese dann eventuell monatelang nichts vom Kanal gehört haben und vielleicht sogar vergessen hatten, dass sie Abonnenten waren, wirkt das wie eine Erinnerung. Wenn sie dann nichts mit dem neuen Content anfangen können, folgt oft das Deabonnieren, und das dann in "Päckchen", ausgelöst durch die gesammelten Benachrichtigungen über neue Videos.


    b)
    Die YouTube Statistiken werden nicht alle in Echtzeit jede Minute aktualisiert und zwischen allen Servern synchronisiert. So kann es auch vorkommen, wenn zB 4 Abonennten im Verlauf von 3h nacheinander deabonnieren, weil ihnen irgendwas nicht gefällt, dass die Anzeige dieser Werte erst einige Zeit später gesammelt aktualisiert werden, und dann sieht es so aus, als hätten alle in der gleichen Minute deabonniert.


    c) (bei nur 4 Deabonnierungen aber eher unwahrscheinlich)
    YouTube ist auch stetig auf der Suche nach Botnetzwerken, Clickfarmen, Kauf-Abo- und Kauf-View-Services, Sub4Sub Gruppen und all diesen etwas schattigen Dienstleistungen. Und wenn sie mal wieder eine größere Menge dieser Accounts aufgespürt haben, werden diese gelöscht und alle Abos und oft sogar auch die Views und die Watchtime dieser Accounts aus dem System entfernt.


    Ich hab von größeren amerikanischen YouTubern gelesen, die direkte Kontakte bei YT haben, dass sogar Werbekunden teilweise Gutschriften bekommen, wenn viele ihrer Werbungen über diese Dienste angezeigt wurden. Und Kanal-Betreiber, deren Verdienste mit diesen Diensten generiert wurden, erhalten indirekt auch "Abzüge". Wobei dies wohl eher über eine zeitlang niedrigere CPMs als über Minusbeträge in der Abrechnung gelöst werden soll. Aber da lässt sich YouTube natürlich nicht direkt in die Karten schauen. Klar ist, dass ab einer gewissen Menge an Views und Abos über derlei Dienste in einem Kanal, der Betreiber Gefahr läuft, seinen Google-Account und seinen Adsense Account zu verlieren. Also lieber Finger weg von solchen Dienstleistungen, die gegen die YT Community Guidelines verstossen.



    Aber:
    So oder so handelt es sich um Abonnenten, die sowieso mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keinerlei Videos mehr angeschaut und keine Watchtime oder Interaktion mehr generiert hätten. Und im Endeffekt ist es gut für den Kanal, wenn man inaktive Abonnenten verliert. Also kann man sich eigentlich freuen, diese Abonnenten zu verlieren, auch wenn es natürlich gerade bei kleineren Kanälen erstmal schmerzt.


    Weil die Benachrichtungen über dein nächstes Video werden dann damit mit höherer Wahrscheinlichkeit an aktive und wirklich interessierte Abonnenten verschickt und damit haben deine neuen Videos bessere Start-Vorraussetzungen. Sehr viele inaktive Abonnenten können einen Kanal irgendwann "einschläfern", da neue Videos nicht wirklich angeschaut werden und dadurch eventuell sofort nach Release "absterben".


    Falls es tröstet, ich verliere im Monate mindestens 50-100 Abonnenten. Aber da ich gleichzeitig ein Mehrfaches davon an neuen aktiven Abonnenten dazu gewinne, macht das eigentlich nichts aus. Im Gegenteil, wie bereits gesagt, inaktive Abos weg = gut für den Kanal.

    Bei Steam direkt umsonst:


    Ein Halflife 2 Mod Puzzle Game:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    [konstelos für immer] ESTRANGED: ACT I:
    https://store.steampowered.com/app/261820/Estranged_Act_I/



    [kostenlos für begrenzte Zeit] ESTRANGED: ACT II:
    https://store.steampowered.com/app/582890/Estranged_Act_II/

    Ich benutze das Feature sonst eigentlich fast nie, aber ich hab es eben mal bei mir getestet. Die Filter funktionieren bei mir zumindest, solange ich nicht den Filter "Film" benutze. Aktiviere ich "Film" dann kriege ich jahrealte Suchergebnisse. Oder halt wenn ich nach Themen suche, wo es fast keine Videos zu geben kann, auch dann bekomme ich oft sehr, sehr alte Videos angezeigt, die oft nicht mal etwas mit dem Thema meiner Suche zu tun haben. Vermutlich ist das (bei mir zumindest) dann ein Ergebnis von zu stark gefilterten Suchen, da bleiben dann keine sinnvollen Ergebnisse mehr über und dann zeigt er "irgendwas".

    Auf jeden Fall, weitermachen.


    Es wird immer Leute geben, die das was Du tust nicht mögen. Egal ob bei YouTube oder sonst wo. Da muss man sich ein etwas dickeres Fell zu legen. Konzentriere dich einfach auf die Leute, die das mögen was Du tust, blende die anderen weitestgehend aus, wenn Sie Dir an die Nieren gehen. Lass das nicht so an dich ran. Schütze deinen Kopf vor diesen negativen Einflüssen. Meistens sind es Leute, die nur darauf warten, dass Du irgendeine Reaktion zeigst, die sie als Aufhänger für weitere Angriffe nutzen könnten. Biete ihnen so wenig Angriffsfläche wie möglich. Mach einfach deine Sachen weiter und beschäftige dich mit netten und positivien Dingen. Denn die Reaktion, dass Du einfach fröhlich weiter machst, ist die die einen Troll mit am meisten ärgert. Weil sein "Angriff" dann verpufft ist.


    Und falls Du Dich im Moment einfach nicht danach fühlst, dich mit Hate Kommentaren (kann dein Bild leider nicht sehen) auseinander zu setzen, dann hast Du notfalls immer noch die Möglichkeit, die Person einfach komplett zu blocken. EInfach auf sein Profil gehen, oder auf Kanalinfo und dann dort auf die Flagge und "Nutzer blockieren" auswählen. Dann darf er nie wieder kommentieren bei dir. Ich würde aber eventuell erstmal mit dem Filtern bestimmter Worte beginnen. Anleitung dazu hat Steve oben schon verlinkt.


    Gegen Trolle kann man nicht viel machen. Wenn man sich sehr stark fühlt gerade, kann man versuchen mit ihnen zu diskutieren und sie umzustimmen. Das kann manchmal klappen, aber das braucht ein sehr starkes Gemüt und einige Zeit. Aber wenn man das gerade nicht kann, dann einfach löschen, filtern oder im schlimmsten Fall halt blocken. Und oft ist die Zeit auch bei den Menschen besser aufgehoben, die nett sind, und bei der Erschaffung deines nächsten Videos.

    Danke für deinen Beitrag, ist sehr interessant zu lesen. Man merkt, dass Du Dir sehr viel Gedanken zum Thema gemacht hast.


    Sind schon 2 ziemlich schicke, aber auch sehr teure Gerät, die Du da hast. Wenn man über unendlich Kapital verfügt ist das vermutlich nah dran an "perfekte Maschine", die Überschrift zum Thema "Welche Hardware benötige ich" find ich im Zusammenhang mit diesen heftigen Investitionen aber schon etwas irreführend. Das als Empfehlung auszusprechen gilt vermutlich für die "wenn Du unendlich Budget hast"-Creator. Aber ich denke, da sind nur sehr, sehr wenige, die mit diesem Ansatz an das Thema rangehen. Und oft sind Investitionen in eine bessere Kamera, bessere Beleuchtung, besseren Hintergrund, etc vermutlich weitaus sinnvoller, als wenn man das Geld in eine so teure Schnittmaschine steckt. Klar, ich hätte auch gern so eine Superkiste, aber das man sie "benötigt" halte ich für nicht zutreffend.


    Wenn man täglich 2-5 Videos produzieren will, in 8k und mit seinem Kanal auch richtig Umsatz macht, dann würde dieses Setup bestimmt Sinn machen. Wenn man einen Angestellten bezahlt, der die Arbeit an den Videos macht und mit normalen Stundenlohn für hochqualifizierte Fachkräfte bezahlen muss, würde es Sinn machen, da dieses Setup die Arbeitskraft optimaler nutzen könnte, und sich das im Endeffekt wieder einspart durch mehr Output pro Lohnkosten.


    Wenn man aber der normale, kleine Hobby-YouTuber ist, weniger als 1000 Euro Einnahmen im Monat mit seinem Kanal generiert und entweder nur in 1080p oder sowieso nur 1-2mal pro Woche ein Video veröffentlicht, egal in welcher Qualität, dann halte ich deine Empfehlung für mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Ich arbeite mit 1440p Aufnahmen in Vegas 14 pro auf einem x Jahre alten i7 4790k, 2HDDs, 2SSDs, 16GB Ram (DDR3 1333 sogar nur) und muss sagen, dass Video Editing und "rendering" (umstrittener Begriff) max 10-15% meiner Arbeitszeit an meinen Videos ausmachen. Die meiste Zeit geht zumindest bei mir sowieso für Recherche, Materialsammlung, Scripting, Bildbearbeitung 2D, Sound-Editing etc drauf, und das geht auch mit alten und langsamen Maschinen wunderbar. Wenn ich das Geld über hätte, würde ich vermutlich eine Maschine für 2-3k Euro zusammen bauen und den Rest des Geld anderweitig investieren und am Ende mehr für bessere Videoqualität tun, aber auch nur sehr wenig Zeit mehr pro Video brauchen.

    Für die nächsten ca 36h noch gültig:




    Humble Bundle verschenkt



    Grid 2
    mit 2 DLCs



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    https://www.humblebundle.com/store/grid2-spa-bathurst





    PS:


    Dieses Wochenende gibt es bei Steam



    Two Point Hospital



    kostenlos zum ausprobieren:



    https://store.steampowered.com/app/535930

    Zeitmarken gelten als Links, eine Einstellung bei den Moderationstools eines Kanals ist, dass alle Kommentare mit Links zur Überprüfung zurückgehalten werden. Dann kannst Du deinen Kommentar sehen, der Besitzer des Kanals kann sie in der Rubrik "Überprüfung ausstehend" nachschauen, aber sonst sieht sie niemand. Und solange der Besitzer des Kanals deinen Kommentar nicht von Hand freischaltet, wird da auch nichts passieren.


    Ich habe bei meinem Kanal diese Einstellung auch aktiviert, allein weil es zu leicht passiert, dass jemand irgendwelche Reflink-Sachen, Werbelinks oder im schlimmsten Fall Viren-Downloads dort postet. Ich schau aber auch täglich dort rein. Wenn der Besitzer eines Kanals evtl inaktiv ist, oder nur 1-2 mal im Monat auf seinen Kanal schaut, und dann vielleicht sehr viele Kommentare prüfen müsste, macht er es vielleicht gar nicht mehr.

    Moin fridomaus,



    erstmal mein Mitgefühl, sowas frustriert total, das kann ich gut verstehen. Und auch diese teilweise etwas hilflose Situation die man als Creator gegenüber den Entscheidungen von YT hat, kennen vermutlich sehr viele hier.


    Dann gibt es für viele Probleme dieser Art Lösungen. Man kann ja gegen die Demonetarisierung Widerspruch einlegen. Ob das Sinn macht oder nicht, musst Du aber selbst beurteilen. Denn um Dir dabei zu helfen, dazu müßte man mehr über deinen Content, deinen Kanal und die Inhalte darin wissen, um eventuelle Fehlbeurteilungen zu entdecken, gegen die man dann wiederum angehen könnte. Aber du hälst das wohl lieber geheim, deine Entscheidung.


    Es gibt auch Unterschiede zwischen "nicht monetarisierbar" und "nicht für alle Werbetreibenden geeignet", mit dem zweiten kann man trotzdem noch Einnahmen generieren. Das gelbe Symbol deutet meistens auf diese teilweise Monetarisierung hin.


    So bleibt mir nur zu sagen, dass sich in den letzten Monaten eine Menge an den Community Guidelines getan hat. Viele Arten von generischem Content zB, die jahrelang auf YT sehr gut gelaufen sind, sind seit neustem nicht mehr monetarisierbar. Hierzu zählen vor allem Stundenlange Videos mit sich wiederholendem Inhalt, Videos die nur aus Bildern und Texten bestehen ohne eigenen Kommentar, automatisch generierte Inhalte, etc.


    Außerdem gab es vor kurzem eine große Welle an Demonetarisierungen gegen Kanäle mit Inhalten in denen Kinder vorkommen. Dies liegt vor allem daran, dass es dort umfangreiche Probleme mit Pedophilen Zuschauern gab und zahlreiche Werbetreibende ihre Werbeetats gestoppt haben, damit YT etwas dagegen unternimmt.

    Moin Flushblow,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.



    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu der positiven Entwicklung. Das Feature "aufstrebender YouTuber" ist noch sehr neu, und wie genau es funktioniert ist noch nicht völlig bekannt. Hier im Forum gab es bisher dazu auch noch nicht viel Erfahrungsaustausch.


    Meine Vermutung dazu ist aber, dass jemand der dort auftaucht, nicht für jeden Zuschauer auftaucht, sondern vor allem für jene Zuschauer, die sowieso schon an den Themen interessiert sind, mit denen sich dein Kanal beschäftigt und die eventuell mal Nachbar-Kanäle besucht haben. Also eher so etwas wie eine erweiterte Suggestion-Schiene. Kann aber auch gut sein, dass ich mich da irre, wie gesagt, das Feature gibt es noch nicht lang und bisher ist es mir noch nicht passiert soweit ich weiß.


    Und ehrlich gesagt schau ich niemals auf die Trends Seite, weil das was YouTube für Trends hält und das was ich gerne schaue, zu 99% sehr weit auseinander geht bisher, aber vielleicht ändert sich das ja mit diesem neuen Feature, wer weiß. Würde mich sehr interessieren, wie sich dieses ge-featured werden dort langfristig auf deinen Kanal auswirkt, bitte halte uns auf dem Laufenden.


    Nachtrag: Ich hab mal nachgeschaut, das erste Mal Trends-Seite aufgemacht seit Monaten, und siehe da, ich konnte deinen Kanal dort sehen. Und ich schau sonst niemals Uhren Videos. Von daher ist meine Vermutung oben vielleicht nicht zutreffend.

    Bitte mal auf das eigentliche Thema zurück kommen, etwas sachlicher diskutieren und die gegenseitigen persönlichen Attacken und Provokationen etwas runter fahren, Danke im voraus.


    Als Denkanstoß:
    Nicht jeder, der eine andere Meinung vertritt, ist ein "Gegner", den man "angreifen" muss.

    Moin Essha :)

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)




    PS: Bitte lies Dir nochmal die Regeln für diesen Bereich durch und schau Dir auch mal andere Kanalvorstellungen an. Wäre nett, wenn Du Deine Vorstellung noch etwas aufwerten würdest, da dies eigentlich unterhalb des erwünschten liegt. Aber ich hoffe mal, dass Du das noch besser hinbekommst. Danke im Voraus.
    PPS: Dein Link im Profil zum Kanal funktioniert so noch nicht, bzw er sieht etwas merkwürdig aus
    PPS: Da es auch noch der völlig falsche Bereich ist, verschiebe ich das Thema mal nach Gaming

    Und weiß einer wie ich hier im Thema ein neues Video einbetten kann ohne ein neues Thema aufzumachen?

    Du darfst in deinem Vorstellungsthema (maximal alle 48h) ein Video verlinken in einem neuen Beitrag, bitte mit vernünftigem Beitext, der etwas über das Video aussagt, nicht nur "hier mein neues Video" oder "Gebt mal Feedback". Genauere Regeln dazu findest du hier


    Technisch sollte es reichen, wenn Du einfach den Share-Link aus deinem YouTube Studio kopierst, entweder in der Form:

    Code
    https://youtu.be/AbCd1234XyZ


    oder in der längeren Form:


    Code
    https://www.youtube.com/watch?v=AbCd1234XyZ


    Das dann in einen neuen Beitrag einfügen und das Forum sollte da automatisch dann einen Media Link draus machen und dein Video einbetten. Wenn Du oben links an der Text-Box auf das allererste Icon namens BBCode klickst, kannst Du die Codes auch sehen, das sollte dann ungefähr so aussehen:



    Code
    [media]https://youtu.be/AbCd1234XyZ[/media]

    Ich hoffe, das hilft Dir weiter, sonst gern nochmal nachfragen.

    YouTube bietet eine solche Funktion meines Wissens nach nicht an.


    Vielleicht schaust Du dir mal dieses Browser-Plugin an:
    https://chrome.google.com/webs…ncladoajlfgeffggcbbopcljc



    Dein Wunsch, dass YT das einbauen möchte ist interessant. Aber hier kann dir da niemand mit helfen, denn wir sind ein YT Fan-Forum, kein offizielles YT-Forum. Verbesserungsvorschläge zu YT am besten über die Feedback Funktion im YT Interface oder über die YT-Hilfe Seiten einreichen, aber YT ist da sehr eigen was Vorschläge angeht. Aber bei vermutlich hunderten Millionen Feedback und Vorschlags-Texten im Monat wäre es wohl auch schwer, diese alle zu berücksichtigen und drauf zu antworten: https://productforums.google.c…topic/youtube/61P_FT-yCDo