Beiträge von ZapZockt

    Ich vermute, dass dies das neue Feature betrifft, dass man, wenn man seinerseits zurück abonniert, der andere Kanal die neuen Abonnenten inkl. deren Abonnentenzahl angezeigt bekommt (https://ytforum.de/news/index.…enten-Liste-im-Dashboard/) ?


    Dann könnte man das verhindern, indem man einfach Leute, denen gegenüber man das verheimlichen will, nicht abonniert. Vermutlich ist das beim Erstellen dieses neuen Features nicht berücksichtigt worden, kommt vielleicht noch.

    Mehr Fragen sind absolut ok. Eigentlich ist mehr schreiben generell hilfreich für diesen Bereich. Mehr Informationen dazu, was Du geändert hast oder ändern möchtest. Deine Gedanken und Absichten zu bestimmten Dingen die Du machst, etc, das hilft auch denen, die ernsthaft Feedback geben und Zeit dafür aufwenden zu helfen, exaktere Antworten zu geben.


    Die Regel existiert vor allem deshalb, weil sehr viele Leute diesen Bereich sonst gern für Posts ausnutzen, die mehr oder weniger aus einem Videolink und dem Satz "Gebt mir mal Feedback" oder Varianten davon bestehen. Es soll halt keine zusätzliche Werbemethode werden, sondern wirklich ernsthafte Feedback Diskussion von Creator zu Creator bringen.


    Leider bekommen wir trotz dieser Regeln jede Woche mehrere Posts, die weiterhin nur versuchen einfach ein paar Klicks auf ein Video zu bekommen, darum ist der Bereich auf Freischaltung gestellt, und nur Posts, die ein gewisses Mindestniveau erfüllen werden dann manuell veröffentlicht.

    Leider sagen mir die Thumbnails irgendwie nicht viel, und vor allem nicht genug über das Video dahinter, um mich dazu zu bewegen draufzuklicken.


    Es geht vermutlich um irgendwas mit Kameras, aber um das zu erfassen, muss ich das Bild längere Zeit in der Groß-Version betrachten, und normalweise schaue ich Thumbnails eher so 0,5 bis maximal 2 sek an, und das nur in der 10% Größe. Und dann würde ich vermutlich nicht draufklicken, weil in dieser Zeitspanne nicht wahrnehmbar ist, zumindest für mich, worum es im Video gehen wird. Es fehlen wichtige Infos, und ansonsten ist es sehr bunt im Hintergrund, und das lenkt eher vom eigentlich wichtigen ab.


    Der "another Perspective" Schriftzug ist auch irgendwie zu allgemein, um irgendwie in der wenigen Zeit, die ein Thumbnail normalerweise hat, einen Bezug herzustellen.

    Vegas Pro kostet in der Vorjahresversion bei dem oben verlinkten Anbieter zusammen mit 5-6 anderen Software-Paketen weniger als 23 Euro.....


    Und in letzter Zeit lese ich sehr oft von großen Creatorn, dass sie weg von Adobe gehen, weil es einfach viel zu umständlich ist, und zu vollgestopft. Und es ist im Endeffekt sehr viel teurer als alles andere. Bei anderen kauft man sich ein Softwarepaket und darf es mehr oder weniger für immer benutzen (wenn man auf Updates verzichten kann), bei Adobe fallen die Kosten immer an, permanent, nonstop, oder man darf halt nicht mehr damit arbeiten, egal wieviel man vorher bereits dafür gezahlt hatte. Find ich ehrlich gesagt Mist, Software-Abo-Dienste halte ich für sehr User unfreundlich.


    Moin,


    YouTube bringt ein neues Feature ins Dashboard, die "Neuste Abonnenten" Liste. Dort werden im Dashboard die drei größten Kanäle (nach Abonnenten) aufgelistet, die Euch in den letzten 28 Tagen abonniert haben. Wenn man auf "Mehr anzeigen" klickt, bekommt man ein PopUp Fenster, in dem alle neuen Abonnenten der letzten 28 Tage aufgelistet sind, sortiert nach Kanalgröße. Bei Mausover über einen Abonnenten Namen kann man auch direkt zu diesem Kanal springen. Daneben gibt es dann rechts für jeden Kanal auch direkt einen "abonnieren"-Button. Allerdings frage ich mich hier, ob das eine Arbeitserleichterung für Sub4Sub Unfug sein soll. Abonnieren ohne den Kanal angeschaut zu haben, dieser Teil ist wohl eher naja, denk ich zumindest.


    Natürlich gibt es dieses und weitere folgende neue Features nur im neuen YouTube Studio, denn die alte Version bekommt keine Updates mehr.


    Das ganze sieht dann so aus:


    ytforum.de/attachment/4997/


    Wie gefällt Euch das neue Statistik Feature? Habt Ihr es auch schon, oder wird es nur nach und nach ausgerollt? Schreibt Eure Meinung ruhig dazu.


    lg,
    Euer Zap

    Ich benutze Vegas Pro, früher von Sony, mittlerweile von Magix gepublished. Die aktuellste Version davon kostet so 800+ (gerade wegen Jubiläum aber auch billiger), aber die Vorjahresversion gibt es immer mal wieder bei Humble Bundle für 25-30 € mit anderen Produkten im Bundle. Ich denke, günstiger kann man nicht an eine Profi-Schnitt und Bearbeitungssoftware kommen.


    Und dann schau ich nach bei dem Portal und schwubbs, du hast total Glück, gerade hats eine Verkaufsaktion damit (noch 2 Wochen Zeit):
    https://www.humblebundle.com/s…as-pro-even-more-rebundle


    Vielleicht ist das ja was für Dich?
    Kann ich eigentlich nur empfehlen.

    Allgemein gilt vermutlich für fast jeden Kanal:
    Abonnenten haben auf einen Knopf gedrückt, weil sie irgendwas interessant fanden, irgendeine Meinung gut fanden, einen hilfreichen Tipp gefunden haben, vielleicht einfach die Art und Weise oder die Kreativität mochten, wie man seine Videos technisch erstellt. Sie haben aber in den seltensten Fällen diesen Knopf gedrückt, weil sie die Person, die da in dem Video spricht, als Person toll finden. Denn wenn man das nicht gerade zig Jahre macht und sein Leben bis ins allerletzte Detail ausbreitet, kennen die meisten Abonnenten einen einfach gar nicht gut genug. Dieses "abonnieren" ist kein Versprechen, keine Treue-Schwur, keine Vereinsmitgliedschaft, es ist einfach nur ein "ich möchte irgendwann vielleicht, wenn ich meine Meinung nicht ändere und ich den Kanal nicht sowieso vergesse, nochmal mehr davon sehen". Man sollte da besser nicht mehr reininterpretieren, als dies. Denn der de-abonnieren Knopf oder das Benutzen des Abo Knopfs um jedes mal da zu sein, etwas negatives loszuwerden, existieren halt ganz genau so. Und wenn man sich ein Bild von "dem Abonnenten" macht, kann das einfach nicht passen und man läuft Gefahr in eine Erwartungshaltung zu kommen, die nur schief gehen kann.


    Man sollte sich vielleicht, wie Comicladen schon schrieb, einfach darüber freuen, dass es da draussen Leute gibt, die sich für das interessieren, was man gemacht hat. Das bedeutet aber halt auch nicht, dass sie damit auch immer 100% mit allem was man tut zufrieden sein werden. Schon gar nicht, dass sie für immer interessiert bleiben, dass sie sich auch dafür interessieren, wenn man plötzlich andere Dinge tut. Und in den allerwenigsten Fällen bedeutet es, dass diese Leute einem "folgen", wie das Wort "Follower" manchmal suggeriert.


    Die Sache mit den Abonnenten ist sehr schnelllebig, ein stetiges kommen und gehen. Und Leute, die heute lobende Worte für einen finden, sind vielleicht morgen schon unzufrieden und meckern rum. Das ist alles völlig normal. weil menschlich. Daran ist absolut nichts merkwürdig, das geht fast allen Creators so, vermute ich. Und viele Leute abonnieren, und schauen dann aber trotzdem nie wieder ein Video an, sie vergessen den Kanal und das Abo einfach, sind also eigentlich nur eine tote Nummer. Von daher ist es eventuell auch nicht so gut, mit festen Erwartungen auf die Abonnenten zu zu gehen, und enttäuscht oder grummelig zu werden, wenn diese die Erwartungen nicht erfüllen und sich anders verhalten. Abonnenten sind Menschen und jeder Mensch ist anders und verhält sich anders.


    Erfreue dich an denen die da sind und nett und glücklich sind. Und wenn Leute meckern oder gar schlimmeres, geh nicht zu sehr darauf ein oder ignoriere es völlig. Es ist dein Kanal, und die Dinge müssen für dich passen, dein Lebensablauf muss auch neben den Videos passen. Und Du musst glücklich sein, mit dem was Du da tust, das ist das wichtigste. Man kann es nicht allen recht machen und alle glücklich machen, mach es einfach so, dass es für dich passt. Damit das Video erstellen dein Leben nicht negativ beeinflusst, sondern positiv.


    Am Rande: Abonnenten sind übrigens für die meisten Dinge rund um YouTube nur bedingt wichtig. Viel wichtiger sind Click-Through Rates und Watchtime, sprich, kann sich dein Video gegen andere Videos mit ähnlichen Themen durchsetzen, und wenn die Leute dann geklickt haben, schauen sie auch wirklich deine Videos an, oder schalten die meisten gleich wieder ab ? Und wieviele deiner Views kommen wirklich von Abonnenten, und wieviele kommen von Leuten, die einfach nur so auf deine Videos gestossen sind? Meistens ist der Teil der Abonnenten gar nicht die Mehrheit.

    Ich mag persönlich gar keine MidRoll Ads, und von daher möchte ich das meinen Zuschauern auch nicht antun und verzichte völlig darauf.


    Ganz schrecklich find ich die typischen 10:30min Videos die dann mit gleich mehreren Werbeunterbrechungen vollgestopft sind, das führt bei mir dann meistens dazu, dass ich den Kanal mit Daumen runter und obendrein mit "interessiert mich nicht" markiere, damit er mir weniger oft vorgeschlagen wird. Ich vermute, dass ich da wohl etwas krass bin, aber bestimmt nicht der einzige, der so denkt und handelt.

    Epic Games wird die nächten 4 Wochen jede Woche ein Spiel verschenken, diese Woche gibt es


    Stories Untold


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://www.epicgames.com/stor…oduct/stories-untold/home



    Und weil 2 kostenlose Spiele (mit Steep oben) nicht ausreichen, gibt es bei Humble Bundle dann noch


    Guacamelee - Super Turbo Championship


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://www.humblebundle.com/s…urbo-championship-edition

    Zum Absetzen:
    Lebensmittel, Dinge des täglichen Bedarfs absetzen, eher nein. Dass du diese Sachen in deinen Videos nutzt ist zwar irgendwie "geschäftlich", aber du wirst sie sicher danach "privat" essen. Das wird, wenn überhaupt durchsetzbar, sicher einiges an Erklärungsbedarf gegenüber dem Finanzamt und im Endeffekt wenn überhaupt nur eine anteilige Anrechnungsfähigkeit ergeben.


    Das was man meistens unter "Absetzen" versteht, beinhaltet vor allem die Dinge, die man nachweislich sinnvoll für die "Firma" genutzt hat, alles andere ist Privat und damit nicht absetzbar. Und man kann bestimmte Kosten gegen die Einnahmen rechnen, wie zB ein Anteil der Internetkosten oder Anschaffungen von Geräten wie Kameras, Mikrofone, etc, aber dies auch nur in bestimmten Grenzen und meistens erstmal nur die Mehrwertsteuer, die man darauf gezahlt hat oder den Wertverlust (Stichwort Abschreibung, sehr kompliziert).


    Und was viele bei dem Thema oft nicht verstehen:
    Absetzen bedeutet "Steuerpflicht reduzieren", sprich man kann nur etwas absetzen, wenn man auch eine Steuerpflicht hat. Wenn man also 500 Euro Einnahmen hat und darauf sagen wir 100 Euro Steuern zahlen müsste (fiktiver Steuersatz), dann nützt es nichts, wenn man 10.000 Euro Ausgaben angibt, alles was man reduzieren kann, ist diese 100 Euro Steuerpflicht, die man damit auf 0 bringen könnte, das Finanzamt gibt einem da kein Geld zurück.


    Zum Gewerbe nochmal:
    DIe Definition eines Gewerbes beinhaltet die "Gewinnerzielungsabsicht", nicht das machen von Gewinnen. Ansonsten müssten vermutlich auch viele Großkonzerne ihre Gewerbe abmelden ;) .


    Wenn deine Einnahmen bisher unter 1-200 Euro liegen, ist das für das Finanzamt wohl auch eher Hobby / Liebhaberei. Aber wenn man irgendwann so ab 4-500 Euro Umsatz (kein Gewinn) machen würde, müsste man die trotzdem als Nebenerwerb anmelden und dafür ein Gewerbe registrieren, auch wenn man gleichzeitig mehrere Tausend Euro für Equipment ausgegeben hat und dadurch keinen Gewinn gemacht haben sollte. Und bei Umsatz wird dann alles zusammengerechnet, was irgendwie Geld oder teilweise auch Geldwerte Vorteile bringt, Affiliate Links, Werbeeinnahmen, Sponsoring-Erträge, etc.


    Nebenbei darf man bei vielen Affiliate Programmen offiziell auch nur teilnehmen, wenn man ein Gewerbe betreibt und eine gültige Steuernummer angibt.

    Hier diese genannten Richtlinien:



    https://support.google.com/youtube/answer/2802008?hl=de



    Ich kenne dein Video nicht, daher kann jetzt nur mal vermuten, dass dein Video unter den Punkt


    "Filmmaterial oder Bilder, die Körperflüssigkeiten wie Blut oder Erbrochenes zeigen, um bei Zuschauern Schock oder Ekel hervorzurufen"


    fallen könnte.



    Dass es andere Videos gibt, die ähnliche Sachen zeigen, heißt leider nicht, dass man das deswegen auch darf. Warum die anderen Videos nicht gestriked wurden und noch online sind ? Da kann man nur raten. Vielleicht wurde es bei den anderen nur noch nicht entdeckt, vielleicht wurde bei den anderen auch klar gemacht, dass es nur ein Fake Prank ist, oder oder oder. Die genauen Gründe weiß nur YT und wird diese sehr wahrscheinlich auch nicht öffentlich machen.

    Zu Gründen wann und warum Strikes ausgesprochen werden, können wir hier im Forum leider auch nur Vermutungen anstellen, da niemand hier Mitarbeiter bei YouTube ist. Wir sind ein Fan-Forum von Creatorn für Creator.


    Aus Erzählungen von amerikanischen YouTubern weiß ich, dass für diese automatisierten Überprüfungen oft auch Analysen der Thumbnails und der Worte gemacht werden, die in Title, Beschreibung, und im Video vorkommen. Hast Du dort eventuell irgendein noch stärkeres Wort verwendet, als Poop sowieso schon ist? Es werden ja auch automatisch Untertitel per Spracherkennung erstellt und manchmal gibt es dort dann falsch erkannte Worte, die du so vielleicht gar nicht gesagt hast. Ich würde da mal prüfen.


    Ansonsten besteht auch die Möglichkeit, dass jemand dein Video manuell gemeldet hat, da kann man dann wohl nur mit einem Widerspruch versuchen eine manuelle Prüfung durch einen menschlichen YouTube Mitarbeiter zu erreichen. Als letzte Möglichkeit fällt mir sonst nur ein, dass Du Dich an YouTube selbst wenden könntest, entweder per erwähnter Appeal Funktion oder per Twitter über den Account @TeamYouTube.

    Moin Bohnjello,


    in den Einstellungen für den Livestream gibt es die Option "archivierte Aufnahme nach Beendigung auf nicht gelistet setzt", bitte prüf mal, ob diese bei Dir zufällig aktiviert ist. Dann sollte die Aufnahme aber im Video Manager auftauchen und dort solltest Du auch von Hand noch nachträglich die Aufnahme auf öffentlich schalten können.