Allgemein gilt vermutlich für fast jeden Kanal:
Abonnenten haben auf einen Knopf gedrückt, weil sie irgendwas interessant fanden, irgendeine Meinung gut fanden, einen hilfreichen Tipp gefunden haben, vielleicht einfach die Art und Weise oder die Kreativität mochten, wie man seine Videos technisch erstellt. Sie haben aber in den seltensten Fällen diesen Knopf gedrückt, weil sie die Person, die da in dem Video spricht, als Person toll finden. Denn wenn man das nicht gerade zig Jahre macht und sein Leben bis ins allerletzte Detail ausbreitet, kennen die meisten Abonnenten einen einfach gar nicht gut genug. Dieses "abonnieren" ist kein Versprechen, keine Treue-Schwur, keine Vereinsmitgliedschaft, es ist einfach nur ein "ich möchte irgendwann vielleicht, wenn ich meine Meinung nicht ändere und ich den Kanal nicht sowieso vergesse, nochmal mehr davon sehen". Man sollte da besser nicht mehr reininterpretieren, als dies. Denn der de-abonnieren Knopf oder das Benutzen des Abo Knopfs um jedes mal da zu sein, etwas negatives loszuwerden, existieren halt ganz genau so. Und wenn man sich ein Bild von "dem Abonnenten" macht, kann das einfach nicht passen und man läuft Gefahr in eine Erwartungshaltung zu kommen, die nur schief gehen kann.
Man sollte sich vielleicht, wie Comicladen schon schrieb, einfach darüber freuen, dass es da draussen Leute gibt, die sich für das interessieren, was man gemacht hat. Das bedeutet aber halt auch nicht, dass sie damit auch immer 100% mit allem was man tut zufrieden sein werden. Schon gar nicht, dass sie für immer interessiert bleiben, dass sie sich auch dafür interessieren, wenn man plötzlich andere Dinge tut. Und in den allerwenigsten Fällen bedeutet es, dass diese Leute einem "folgen", wie das Wort "Follower" manchmal suggeriert.
Die Sache mit den Abonnenten ist sehr schnelllebig, ein stetiges kommen und gehen. Und Leute, die heute lobende Worte für einen finden, sind vielleicht morgen schon unzufrieden und meckern rum. Das ist alles völlig normal. weil menschlich. Daran ist absolut nichts merkwürdig, das geht fast allen Creators so, vermute ich. Und viele Leute abonnieren, und schauen dann aber trotzdem nie wieder ein Video an, sie vergessen den Kanal und das Abo einfach, sind also eigentlich nur eine tote Nummer. Von daher ist es eventuell auch nicht so gut, mit festen Erwartungen auf die Abonnenten zu zu gehen, und enttäuscht oder grummelig zu werden, wenn diese die Erwartungen nicht erfüllen und sich anders verhalten. Abonnenten sind Menschen und jeder Mensch ist anders und verhält sich anders.
Erfreue dich an denen die da sind und nett und glücklich sind. Und wenn Leute meckern oder gar schlimmeres, geh nicht zu sehr darauf ein oder ignoriere es völlig. Es ist dein Kanal, und die Dinge müssen für dich passen, dein Lebensablauf muss auch neben den Videos passen. Und Du musst glücklich sein, mit dem was Du da tust, das ist das wichtigste. Man kann es nicht allen recht machen und alle glücklich machen, mach es einfach so, dass es für dich passt. Damit das Video erstellen dein Leben nicht negativ beeinflusst, sondern positiv.
Am Rande: Abonnenten sind übrigens für die meisten Dinge rund um YouTube nur bedingt wichtig. Viel wichtiger sind Click-Through Rates und Watchtime, sprich, kann sich dein Video gegen andere Videos mit ähnlichen Themen durchsetzen, und wenn die Leute dann geklickt haben, schauen sie auch wirklich deine Videos an, oder schalten die meisten gleich wieder ab ? Und wieviele deiner Views kommen wirklich von Abonnenten, und wieviele kommen von Leuten, die einfach nur so auf deine Videos gestossen sind? Meistens ist der Teil der Abonnenten gar nicht die Mehrheit.