Beiträge von ZapZockt

    Herzlichen Glückwunsch, Schnellstart aller erster Kajüte :) :thumbup: .


    Für die Leute, die sich fragen, warum es bei ihnen nicht so schnell geht, und sich fragen, wie sie das auch so hinbekommen könnten. Man sollte vermutlich dazu sagen, dass Du bei Instagram 10k Follower hast und dadurch den einen oder anderen konvetieren kannst. DIese Möglichkeit steht halt nicht allen zur Verfügung.


    Ich drück Dir die Daumen, dass die Leute auch wirklich gucken / hören.


    Weiterhin viel Spaß und Erfolg :)

    3 kostenlose Spiele zum langen Wochenende:



    Erstmal 2 Spiele bei Good Old Games (GoG).
    Sunrider Mask of Arcadius


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Link zum Spiel:

    https://www.gog.com/game/sunrider_mask_of_arcadius


    außerdem auch:


    Obduction

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Link zum Spiel:
    https://www.gog.com/game/obduction



    Und obendrein dann noch bei Epicgames:



    City of Brass
    von den Entwickler der Bioshock Serie


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Link zum Spiel:
    https://www.epicgames.com/stor…roduct/city-of-brass/home

    Zum Thumbnail:


    Der Hintergrund ist für mich schwer erfassbar. Aber vermutlich geht das Zuschauern, die drin sind im Thema besser. Ich nehme an, dass Du diesen Kästchen-Verfremdungseffekt benutzt, damit die Beine etc nicht fälschlicherweise als nackter Körper von der KI erkannt werden? Ansonsten würde ich für ein Foto einen Hintergrund wählen, wo sich die Puppe farblich besser vom Rest abheben kann, oder die Puppe ausschneiden und mit einem Rand versehen, damit sie deutlicher wird.


    Die Schriften sind für meinen Geschmack etwas zu viel, 3 unterschiedliche Schriftypen, in unterschiedlichen Farben und Größen. Eine serifenlose Schrift in einer Farbe wäre hier vermutlich besser. Und meine Erfahrung ist, dass Schriften schief zu stellen zwar etwas Aufmerksamkeit erzeugen kann, aber man dafür Lesbarkeit verliert. Und in unterschiedliche Richtungen erzeugt es eher Verwirrung.


    Versuch dich in den Zuschauer zu versetzen, der etwas sucht und schnell durch die Ergebnisse scrollt, oder im peripheren Sehen neben einem Video dein Thumbnail erhascht. Hier werden selten mehr als 1-2 Sekunden Aufmerksamkeit auf deinem Thumbnail liegen und es wird meistens in ca 10% der originalen Größe angezeigt. Darum auch beim erstellen immer mal auf 10% verkleinern und überlegen, ob das Bild in dieser kleinen Größe den Inhalt noch transportiert und interessant aussieht.




    Zum Video:
    Vom Thema hab ich Null Plan, aber ich denke, deine Aussage kommt klar rüber. Auch der Titel transportiert die Info, denke ich.


    Optisch find ich die Wahl deiner Tischdecke, genau wie im Thumbnail sehr hinderlich. Die ist bestimmt so ganz hübsch, aber die vielen unterschiedlichen Farben und Muster lenken vom eigentlich wichtigen Objekt im Bild ab. Eine schlichte, vielleicht weiße oder beigefarbene Decke könnte ich mir hier besser vorstellen. Experimentiell vielleicht auch eine schwarze oder dunkelbraune, da die dann besseren Kontrast zu den Puppen und deinen Händen bieten würden, das könnte aber das Gesamtbild aber eventuell zu düster machen.


    Zum Video-Titel:
    Smileys (und Emojis) haben einen gewissen Klebe-Effekt für den Zuschauer, werden aber von YouTube 1:1 in das Wort übersetzt, dass man für das Emoji einsetzen könnte. Dies kann zu merkwürdigen Effekten führen, was die Verständnis der KIs für den Inhalt des Videos angeht.


    SEO:
    Hier mal die wichtigsten Suchbegriffe rund um den Themenkomplex Talking Barbie:



    Diese Art der Keywort Suche ist übrigens mit eine der besten, denn dies sind Suchbegriffe, die User wirklich gesucht haben, sortiert nach Häufigkeit. Das sind also eventuelle Themen, die Du mal mit Videos behandeln könntest.


    War ein bisschen Querbeet, ich hoffe, es war was dabei, was Dir weiterhelfen kann.

    Man kann mit einem ganz billigen Micro oder Headset einfach erstmal anfangen, aber dann wird es halt auch nicht super top. Aber das macht auch überhaupt nichts. Aber damit kannst Du dann erstmal üben und damit herumtesen, ob Dir das Sprechen überhaupt liegt, ob Du Spaß daran hast, ob andere Spaß daran haben, was du erzählst, wie die dazugehörige Software funktioniert, etc.


    Ich vermute PC?
    Ich empfehle Dir deinen Sprach-Sound dann getrennt vom Spiel Sound aufzunehmen, dazu sind Programme praktisch, mit denen man verschiedene Soundkanäle auf dem Rechner verwalten kann. Ich nutze dafür Virtual Audio Cable und Voicemeeter Banana und zum Aufzeichnen dann Audacity. Tutorials zu diesen Programmen gibt es reichlich bei YouTube zu finden. Natürlich braucht man diese Software nicht unbedingt um anzufangen, es geht auch mit weniger. Aber wenn man diese Software (oder ähnliche) nutzt und lernt damit umzugehen, dann wird vieles auf lange Sicht einfacher.



    Mit Audacity kann man dann zB auch wunderbar hinterher einiges an Störgeräuschen herausfiltern, und auch mal eine Mutter aus der Audiospur herausschneiden, wenn das nötig wird.



    Wenn Du mit diesem Equip dann nach einigen Monaten und reichlich Übung gelernt hast umzugehen, kannst Du immer noch darüber nachdenken, ob Du an der Sache so viel Spaß hast, dass es lohnen würde, dir ein besseres Micro zu kaufen, oder vielleicht sogar nach und nach dein Zimmer etwas Studio tauglicher zu gestalten.

    Da stand bei der Einführung der Hashtags dabei, dass mit steigender Hashtag Anzahl die Wirkung einzelner Hashtags reduziert wird und das ab 15 Hashtags das ganze als Spam gewertet wird und die Hashtags dann annuliert werden. Hast du eventuell recht viele davon verwendet?


    Und meine Erfahrung mit Hashtags bei YouTube ist, dass diese besonders großen Kanälen viel bringen, wenn man auf einen Hashtag klickt bekommt man erst mal nur sehr wenig (3?) Vorschläge angezeigt, fast nur von ganz großen Channels. Man kann mit zu allgemeinen Hashtags also gut Leute vom eigenen Kanal wegleiten, und selten welche bekommen. Ich nutze Hashtags vor allem mit sehr spezifischen Begriffen und mit meinem eigenen Kanalnamen als Hashtag, so kann ich eher Leute zu einem meiner anderen Videos bringen und verleite sie nicht dazu, von meinem Kanal weg zu gehen.

    Moin Jülide,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Das sind aber wirklich aussergewöhnliche Themen, aber nicht gewöhnlich zu sein, das ist total gut und man sieht das auch an deinem Erfolg. Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit deinem Kanal.



    PS: Das mit dem Links zu anderen Kanälen, davon gibt es hier im Forum allerlei Möglichkeiten die zu finden. Wenn wir das in jedem Thema eröffnen, das jeder bei jedem Links postet, artet das schnell in Spam aus, daher, bitte nicht.

    Moin Michael,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Deine Erfahrung aus dem Fotografie Bereich ist sicher ein enormer Vorteil für Videos. Aber da dein Kanal sich bereits auf einem sehr guten Weg befindet, brauchst Du Dir um die üblichen Anfangsprobleme wohl auch keine großen Sorgen mehr machen. Weiterhin viel Spaß und Erfolg, freut mich sehr, dass Du zu uns gefunden hast.

    Eine der grundlegenden Eigenschaften von Kanälen, die stetig neue Abonnenten gewinnen ist, dass sie Sachen zeigen, für die sich andere Menschen interessieren und andere Kanäle nicht schon vorher zigtausende Videos dazu gemacht haben.


    Das hört sich jetzt erstmal ziemlich flach an, aber darin steckt eigentlich ein enorm komplexes Thema.


    YouTube achtet ganz enorm darauf, wie sehr Menschen mit einem Video interagieren und wie lange sie es schauen. Rein technisch sind deswegen vor allem die CTR (Click Through Rate) und die Watchtime mit die wichtigsten Indikatoren, wenn es darum geht, ob ein Video erfolgreich wird oder nicht. Und dabei geht es gar nicht soo sehr um die Menge an Zuschauern. Ein Video das nur 10 Zuschauer hatte, das aber von diesen 10 Leuten fast komplett angeschaut wurde, wird auf jeden Fall von YT in Versuche mit weiteren Zuschauern einbezogen. Wenn allerdings die nächsten 10 Zuschauer alle sofort wieder abschalten, wird der Effekt der ersten 10 relativiert und das ganze versandet sofort. Schauen aber diese zweiten 10 auch einen großen Teil, dann wird YT nochmal 10-20 Zuschauer suchen, die sich für ähnliche Themen bereits interessiert haben und das Video denen auch vorschlagen. Ein Kreislauf, der entweder damit endet, dass irgendwann die Leute nicht mehr reagieren und die Statistiken soweit nach unten sinken, dass YT aufhört mehr Leute zu suchen, oder der dazu führt, dass das Video viral geht und immer mehr und mehr Leute das Video schauen. Oder es kommt halt irgendwas zwischen diesen beiden Extremen dabei heraus.


    Darum ist es als Creator einfach enorm wichtig, dass man sich nicht nur dauernd um Marketing, Zahlen, Statistiken und jammern über nicht so großes Wachstum kümmert. Denn dies ist wichtige Zeit, die man viel sinnvoller damit verbringen könnte, bessere Videos zu machen. Zu lernen wie man interessante Geschichten erzählt, wie man einen Spannungsbogen aufbaut und hält, wie man die Bild- und Tonqualität auf ein Niveau bekommt, dass nicht so viele Leute abschalten, weil ihnen Augen und Ohren wehtun, etc, etc.


    Und dann ist der Punkt wichtig, wo man bevor man anfängt Videos zu bauen, darüber nachdenkt, interessieren sich überhaupt Leute für dieses Thema? Und wenn ja, gibt es bereits 10.000 andere Kanäle, die zu diesem Thema Inhalte produzieren, oder hat man eine kleine Nische, wo nur 2 andere Kanäle existieren. Dies ist enorm wichtig, dass man sich sehr viel Gedanken hier zu macht, und diesen Punkt auch immer wieder im Auge behält und sich und seinen Content daran anpasst. Der 500.000 Let's Player der sich mit Minecraft, COD oder Fortnite beschäftigt hat dabei natürlich geringere Chancen, als jemand der hochwertige produzierte, originell erzählte Reperatur-Anleitungen bringt, die zeigen wie man Handys ganz leicht selbst repariert und Leuten auch wirklich dabei helfen, dies selbst erledigen zu können.


    Wenn man dann guten Content baut, den Leute auch wirklich interessiert anschauen, dann kommt der Rest meistens nach und nach von allein.


    Ein wichtiger Einstieg in dieses Thema ist zum Beispiel mal diesem Link zu folgen, zu lesen und zu lernen: Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]

    Einfach nur etwas Geld in Adsense werfen bringt nicht viel. Die Frage ist, wie gut und genau ihr Eure Kundschaft gegenüber der Plattform beschreiben könnt. Denn Online Werbung funktioniert vor allem dann gut, wenn ihr möglichst gezielt nur bei Kunden Werbung anzeigen lasst, die sich für Eure Produkte interessieren und tatsächliche diese Art von Produkten regelmäßig kaufen. Einfach nur ein bisschen Werbung schalten, führt nur dazu, dass Eure Firma zwar etwas bekannter wird, aber fast nur bei Leuten die aber niemals Eure Kunden werden. ROI ist dann dabei unmöglich.

    Private Videos verlieren ihre Views, Likes, etc und diese werden aus der Kanal-Statistik herausgerechnet. Wenn Du sie irgendwann wieder auf Public stellen solltest, kehren diese aber nach einiger Zeit wieder zurück.


    Darf ich fragen, warum Du das musstest? Falls es irgendwelche Copyright oder andere Guideline Probleme gab, alle Regeln gelten auch für private Videos, sie zu verstecken hilft also nicht direkt gegen Strikes zB.

    Moin Andre,


    erstmal stellt sich mir die Frage ? Dein Pin? Dein Handy? Oder nicht? Und wie soll irgend jemand das ernsthaft verlässlich von einander trennen können, wenn man dich nicht privat kennt? Könnt ja auch gut sein, dass Du das Handy von einem Bekannten, deiner Lebensgefährtin oder sonstwem knacken willst, und Dir jemand helfen soll dabei. Und das wäre illegal. Ich wäre da enorm skeptisch.


    Obendrein hast Du dann aber gar kein Video angegeben, wo man irgendwas sehen könnte, dadurch wird das ganze Thema noch etwas merkwürdiger.


    Falls Du aus Versehen in einem deiner Videos deinen eigenen Pin gezeigt haben solltest, könntest Du dies mit dem Video-Editor auch aus dem bereits hochgeladenen Video herausschneiden. Das ginge zB so: https://support.google.com/youtube/answer/9057455?hl=de

    Epic Games verschenkt diese Woche:



    Rime



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    https://www.epicgames.com/store/de/product/rime/home

    Moin Anna,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Irgendwie finde ich keinerlei Inhalte auf deinem Kanal, hast Du alles gelöscht oder nur noch nicht durchgestartet?


    Kleiner Tipp:
    Du kannst deinen Kanal auch im Profil verlinken, dann wird er immer links an der Seite unter deinem Avatar angezeigt.