Vorweg:
Ihr hattet mehr als 1400 neue Abonnenten (unterm Strich) im letzten Monat, also von ca. 12,5k auf fast 14k, das sind rund 10% Wachstum in einem Monat, wieviel hast Du erwartet? Ich find, das ist schon ein sehr ordentliches Wachstum. Ihr habt 30-50k Views am Tag, wieviel mehr soll es denn werden? Der Markt an Leuten, die sich für solche Themen interessieren ist halt auch nicht unendlich, und an irgendeinem Punkt tritt eine Sättigung ein, weil man einfach bereits einen großen Anteil der potentiellen Zuschauer abdeckt. Man sollte eventuell wohl auch nicht allzu wilde Erwartungen aufbauen, und dann enttäuscht sein, wenn sie nicht eintreffen.
Euer Kanal hatte ganz offensichtlich einige viral gegangene Videos. Vermutlich wurden die in Zeitungen, Fachmagazinen oder anderswo an prominenter Stelle verlinkt, irgendwie jedenfalls waren da ein paar Ausreisser nach oben dabei. Aber dies kann nicht bei allen Videos passieren. Das ist völlig normal, bei allen Kanälen gibt es ein paar wenige Videos, die richtig abgehen und ein paar die ganz und gar nicht gehen und dann sehr, sehr viele, die irgendwo in der Mitte davon rumwuseln. Niemand macht nur Knaller-Videos.
Dann nur so ein paar Gedanken, ohne Anspruch auf Richtigkeit oder Relevanz für Dich, aber vielleicht gibt es Dir ja Denkanstösse, die dir weiterhelfen:
► Der Kanalname ist wirklich sehr "generisch", wenn man sich so auf Parks und Ride-Videos konzentriert, ist eventuell ein Rebrand eine Idee?
► Die Thumbnails würde ich jetzt als höchstens Mittelklasse bezeichnen, denk dran, dass mittlerweile die meisten User auf Mobile schauen (bei meinem Kanal ca 70-75%) und deine Thumbs dann mit ca 10% Größe dargestellt werden. Die ewig kleinen, blassen Schriften und viel zu weit rausgezoomten Bilder gehen da vermutlich oft unter, weil man in der Größe die Details nicht mehr erkennen und die Schrift nicht gutlesen kann. Die Farben sind oft blass, heb mal die Kontraste etwas an. Thumbnails müssen knackig sein, wie ein Filmplakat, nicht wie ein Urlaubsfoto aus den 80ern. Die meisten Thumbnails werden kurz durchgescrollt, ihr habt nur 1-2 Sekunden, meistens eher weniger, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu bekommen, und wenn Euer Thumbnail da nicht heraussticht aus der Menge, View verloren, Zuschauer bei einem Video eines anderen Kanals gelandet.
► SEO - Da sind allerlei Keywords in den Titeln, ok. Aber sind das auch Begriffe, die Leute wirklich suchen? Eure Zuschauer sind, vermute ich jetzt mal als aussenstehender, Leute die in der nächsten Zeit gern mal in einen Freizeitpark fahren wollen. Wonach suchen solche Menschen? Das sind die Begriffe, die in eure Titel und Beschreibungen müssen. Technische Begriffe wie POV, Multi-Cam, Nightride, OnRide, etc sind vermutlich was für Experten, aber davon gibt es nur wenige. Wenn die Videos "Massen" ansprechen sollen, musst man auch die Suchbegriffe der Massen verwenden und nicht die "Experten" Fachbegriffe. Nach denen suchen halt auch nur die wenigen Experten.
► Kommentar? Schonmal darüber nachgedacht am Ton zu arbeiten? Videos ohne Kommentar, zumindest am Anfang und Ende, sanfte Hintergrund Musik eventuell, das ist eventuell auch nicht mehr zeitgemäß, oder?
► Video-Beschreibung: Es ist löblich, dass ihr die 2sprachig ausführt. Aber je weiter vom Anfang weg etwas steht, desto geringer die Relevanz (gilt bei vielen Dingen). Wenn Du also in deiner Beschreibung 50 Zeilen auf Deutsch schreibst, und dann darunter 50 Zeilen auf englisch, dann ist der 2. Teil praktisch nicht existent. Da unten greift nicht nur die Suchmaschine nicht (die schaut fast nur auf die ersten 2-300 Buchstaben), auch die Zuschauer werden vermutlich nur 1 von 100 oder noch weniger jemals die Beschreibung soweit unten noch lesen. Und ein Amerikaner wird nicht an 50 Zeilen Deutsch vorbeilesen, um dann unten nach Englisch zu suchen. Der hört spätestens nach dem 2. oder 3. Satz deutsch auf. Von daher entweder gleich oben in Englisch anfangen, oder einfach die Einleitung 1-2 Sätze Deutsch, dann englisch oder einen Hinweis, dass englisch weiter unten kommt. Ansonsten ist die Arbeit für den Englischen Text eher vergebene Liebesmüh.
► Ranking: Watchtime is King. YouTube möchte, dass Zuschauer möglichst lange auf der Plattform bleiben, möglichst lange Videos anschauen und natürlich, dass dabei auch möglichst viele Werbungen angezeigt werden. Davon lebt die Plattform und davon lebst Du zum Teil zumindest wohl auch. Um über Ranking zu sprechen, muss man erstmal schauen, wonach suchen Menschen überhaupt? Es nützt nichts, wenn man zu Sachen ranked, die Leute früher mal gesucht haben, aber heute vielleicht gar nicht mehr gesucht werden. Und wenn Sachen aktuell immer noch gesucht werden, braucht man einfach eine gute Watchtime und gute Thumbnails. Im neuen YouTube Studio gibt es diesen "Tab "Zuschauer erreichen" und dort den Tunnel, mit Impressionen und wie oft geklickt wird (CTR) und wieviel Watchtime daraus entsteht. Darin liegt das Geheimrezept für erfolgreiche Videos. DIe meisten Views bekommt man nämlich nicht aus der Suche (das ist immer ein guter Einstieg, aber nur Kreisliga). DIe besten Zuschauerzahlen, und damit mehr Watchtime, mehr Aufmerksamkeit und wiederum bessere Rankings, bekommt man durch Suggest und Browse-Features. Und da ist SEO fast völlig egal, da zählt das Zuschauer Verhalten, was viel schwieriger zu planen ist. Aber gute, interessante Videos zu machen, für die sich die Leute auch interessieren und vor allem auch gute Thumbnails, die hohe Clickraten erreichen und möglichst lange halten, das ist hier extrem wichtig.
Gedanken zum Ausklang:
Ihr achtet auf "Gleichbleibende Qualität und gleichen Schnitt" schreibst Du - Das ist kein Pluspunkt, sondern das ist eventuell Stillstand, im schlimmsten Fall Stillstand seit Jahren. Die Videotechnik hat sich weiterentwickelt, es gibt neue innovative Schnitttechniken und Effekte, bessere Kameras, Beleuchtungen, bessere Farbkorrekturen, Bildstabilisatoren, 4k, Gimbals, etc, etc. Und selbst für die bestehenden Zuschauer ist "immer gleich" bestimmt kein Argument um immer wieder einzuschalten. Man braucht immer mal wieder was neues, was überraschendes, etwas unerwartetes. Und Videos ohne Kommentar, ohne großartige Effekte, ohne Farbkorrekturen, etc, ich muss sagen, es wundert mich fast, dass ihr weiterhin so viele Views bekommt. Das soll nicht gemein klingen, auch wenn es das vielleicht tut, aber da geht viel mehr.
Die Suche nach stetigem Fortschritt sollte hier eventuell mal wieder in Dir aufflammen, Ehrgeiz besser zu werden. Und dazu gehört auch sich zu verabschieden von den Gedanken "ich mach alles richtig, YouTube ist schuld", der ein wenig aus deinem Post herausklingt. Die Welt entwickelt sich weiter, die Wünsche der Zuschauer entwickeln sich weiter und YouTubes Interesse liegt (meine Schätzung) 60% beim Interesse der Zufriedenheit der Zuschauer, 35% bei der Zufriedenheit derjenigen, die das Geld reinbringen, sprich die Werbetreibenden und der Rest ist dann für die Creator. Aber das ist auch ganz wichtig und richtig, dass es so ist. Denn niemand hat etwas von einer Plattform, die ganz toll für die Creator ist, aber wo die Zuschauer wegbleiben und niemand das Geld bezahlt. Sowas wird dann schnell zu MySpace oder StudieVZ oder zur VHS Kasette, vom Lauf der Zeit überrollt, weil nicht genug Anpassung an aktuelle Bedürfnisse. Darum muss sich YT dauernd ändern und anpassen. Und weil YT genau das macht, ist es gerade dabei FB als größte Plattform des Planeten zu überholen, was aktive Nutzer pro Monat angeht (ca. 2 Milliarden Menschen loggen sich momentan aktiv bei YT jeden Monat ein). Aber das bedeutet, dass wir als Creator uns auch stetig anpassen müssen.