Beiträge von ZapZockt

    Moin Markus,


    die Angabe "1 Monat" ist nur eine ungefähre Angabe, wie lange der manuelle Prüfungsprozess im Durchschnitt dauert. Das schwankt ständig und ist auch unterschiedlich je nach Content, der auf dem Kanal gezeigt wird. Manche Kanäle werden nach wenigen Tagen freigeschaltet, wieder andere Kanäle werden auch einige Zeit länger geprüft, wenn die Entscheidung auf der Kippe stehen sollte. Es gibt auch einen Prozess der sich "second Review" nennt, das kann dann durchaus mehrere Monate dauern. Und durch die neuen Quality Guidelines von YouTube werden auch sehr viele Sachen, die vor kurzem für YouTube noch total in Ordnung waren gar nicht mehr monetarisiert. Sinnvoll wäre es auch, deinen Kanal selbst zu prüfen, ob Du eventuell Videos online haben könntest, die diesen neuen Quality Guidelines widersprechen könnten.


    Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald eine Antwort bekommst von offizieller Seite. Falls Du drängeln möchtest, kann man dies mit einer kleinen Chance bei Twitter über den Account @TeamYouTube machen. Manchmal antworten die sinnvoll, aber auch dort bekommt man auf diese Frage meistens nur einen Textbaustein, dass man sich dort beeilt so sehr man kann, und man geduldig waren sollte. Wir hier im Forum können da leider nicht viel für dich tun, da wir ein Forum von Creators für Creator sind, wir haben keine direkten Kontakte zu YouTube.

    Super :) Herzlichen Glückwunsch, bei dir merkt man immer, dass sehr viel Liebe zum Detail in deine Werke fließt, kein Wunder, dass dies auch irgendwann mehr und mehr Zuschauer findet.

    80% Zugriffe über die Suche bedeutet wahrscheinlich, dass dein Video zu einer bestimmten Suche weiter oben in den Suchergebnissen gelandet ist, und diese Suchanfrage auch tatsächlich öfter gesucht wird. Dies ist ein toller Einstieg, eigentlich die beste Möglichkeit für einen kleinen Kanal mehr Zuschauer zu bekommen. Aber es ist schwer, dass zu Beginn mit Absicht zu erreichen.


    Deine Meta-Daten (Titel, Beschreibung und ein wenig die Tags) haben eine hohe Relevanz zur Suchanfrage ergeben für die Such-KI. Damit beginnt nun ein ständiges angleichen und bewerten deines Videos, mit jedem Zuschauer den dein Video bekommt, wird geprüft, ob der Zuschauer mit deinem Video seine Suchanfrage befriedigen konnte, oder ob er danach weiter sucht. Es wird gemessen, wieviel er vom Video schaut, ob er damit interagiert, etc, etc (hier folgen tausende Messwerte).


    Und dann wird stetig dein Video mit allen anderen Videos, die ebenfalls als Suchergebnisse in Frage kommen verglichen und daraus immer wieder das Ranking der einzelnen Videos zueinander verglichen und immer wieder neu sortiert. Dein Video muss nicht das beste aller Videos sein, es muss nur im Verhältnis zu den anderen Videos, die im Angebot sind gut abschneiden. Deine 40% Retention können ein tolles Ergebnis sein, wenn die anderen Videos vielleicht nur 20% erreichen. Und wenn dein Thumbnail die Leute mehr zum klicken bringt als andere, werden mehr Watchtime Minuten zu Dir wandern als zu den anderen, etc.


    Falls dein Video sich gut behauptet, bleibt es oben in den Suchergebnissen und wird dir vermutlich weiterhin viele neue Zuschauer auf den Kanal bringen. Falls die anderen Videos im Ranking bessere Bewertungen bekommen, wird dein Video nach und nach absacken im Ranking und die Quelle wird versiegen. That's YouTube in a Nutshell.

    Moin,


    dies sollte eigentlich in der Video-Liste gehen:



    Im Classic Creator Studio sollte das hier gehen (auf die Bilder klicken für volle Ansicht):




    Link zu der Stelle in deinem Kanal:
    https://www.youtube.com/my_videos?o=U&ar=2


    Zur modernen Studio Beta Seite kann man leider nicht so bequem verlinken, aber vom Prinzip ist es dort fast an der gleichen Stelle angeordnet:



    und nach dem Klick auf die 3 Punkte erscheint dort auch dann die Option Löschen



    Wenn in diesen Listen keine Videos auftauchen, hast du eventuell einen Filter gesetzt, der die beiden VIdeos ausblendet. Dann am oberen Rand mal schauen, ob dort irgendwelche Einstellungen gemacht wurden, die die entsprechenden Videos ausblenden. Bei 5 Jahre alten Videos könnte dies leicht das Datum sein.


    Ich hoffe, das hilft Dir etwas, sonst gern nochmal nachfragen.

    zu 1.:
    Das entsprechende Video bekommt eine Markierung und Du bekommst auch eine Benachrichtigung von YouTube dazu. Das ist ein vollautomatisches System, die Nachricht kommt von YT.


    zu 2.:
    Nur weil andere etwas dürfen, heißt das nicht, dass das jeder darf. Gerade die großen Kanäle sind meistens Mitglieder in Netzwerken, die Lizenzabkommen kaufen oder haben selbst genug Reichweite um rechtlich abgesicherte Lizenzen bei den großen Musiklabeln zu erwerben. Sprich, die bezahlen meistens dafür, dass sie die Musik nutzen dürfen. Und auch dort kommt es oft vor, dass sie das Video machen, aber wie in diesem Fall, dann Warner Brothers das Geld für die Werbung bekommt. Das steht ja außen am Video nicht dran, wenn Werbung läuft, wer die Einnahmen davon bekommen wird.


    zu 3.:
    Das bedeutet, der Urheber bekommt alles, du bekommst gar nichts. Außer eventuell ein paar Klicks und Watchtime, vielleicht etwas Aufmerksamkeit für deinen Channel. Kann eventuell Sinn machen, wenn Du andere Videos hast, wo Du die Einnahmen bekommst, und die durch das geclaimte Video clicks bekommen. Oder wenn Dir Einnahmen halt eh egal sind, weil Du sowieso nicht Mitglied im YPP bist und keine Werbung selbst schalten darfst bisher. Aber ich würde dafür keine Strikes riskieren. Man weiß ja vorher nie, ob man einen Claim oder einen Strike bekommen wird. Und zur Wiederholung: 3 Strikes in kurzer Zeit = Kanal gelöscht, alles weg


    Alternative:
    Grundlegend würde ich überlegen auf Lizenzfreie Musik auszuweichen, zB aus der YT Musik Bibliothek. Die darf man jederzeit nutzen, ohne Claims und Strikes dafür zu bekommen. Aber aufpassen, es gibt da welche, wo man zumindest den Künstler in der Videobeschreibung erwähnen muss, und bei anderen kann man einfach so die Musik nutzen, ohne Erwähnung.


    Die Bibliothek findest Du hier: https://www.youtube.com/audiolibrary/music?ar=2&o=U

    Ich glaube ein Sammelthema wäre nur bedingt hilfreich. Da würde es sicher einige Einträge geben, aber wenn dann 6 Monate später jemand die Liste nutzt möchte, um Sprecher zu finden, wären dann vermutlich sehr viele nicht erreichbar, mittlerweile im Forum inaktiv, gerade stark ausgelastet oder aus anderen Gründen doch nicht parat.


    Wie @Steve oben schon schrieb, am besten bei Kooperationen & Meet-Ups ein Thema zu akuten Projekten erstellen und dann mit den sich bestimmt direkt meldenden Leuten zusammen arbeiten. Alternativ haben wir auch einen https://ytforum.de/marketplace/index.php/Marketplace/ den man dafür nutzen kann.

    Grundlegend muss man bei Urheberrechts Meldungen zwischen Claims und Strikes unterscheiden. Beides passiert sehr oft automatisch, wenn ähnlicher Content bereits auf der Plattform registriert ist.


    Ein Claim bedeutet, dass der Kanal, der gegen dein Video einen Anspruch angemeldet hat, das Recht bekommt auf dein Video Werbung zu schalten und damit Geld zu verdienen. Du verlierst dann dieses Recht für dieses Video damit.
    Ein Strike ist eine stärkere Stufe. Strikes sorgen dafür dass Du Rechte als Creator verlierst und wenn du 3 Strikes in kurzer Folge bekommst, wird dein Kanal komplett mit allen Videos gelöscht.


    Du kannst gegen beides Widerspruch einlegen. YouTube wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit für den Rechte Inhaber entscheiden, nur in Ausnahme-Situationen und bei sehr guter Begründung oder halt wenn der Anspruch zu unrecht kam, kann man mit solchen Widersprüchen erfolgreich sein. Einen Widerspruch einzulegen sollte man sich jeden Falls gut überlegen, denn sollte man tatsächlich Urheberrechte anderer verletzt haben, wissentlich oder unwissentlich, kann dies auch zur Löschung des VIdeos, zu Strikes und evtl Löschung des Kanals oder zu Klagen vor Gericht führen.


    Nun muss man mal genauer Forschen, von wem die Meldungen eigentlich kamen. Kommen sie vom Kanal des eigentlichen Künstlers, der Dir eine Erlaubnis gegeben hat ? Wenn du die Erlaubnis des Künstlers vorliegen hast (möglichst schriftlich), kannst du in diesem auf jeden Fall Widerspruch einlegen. Der Künstler bekommt dann eine Rückmeldung, wo er sieht, dass dein Video beanstandet wurde, und erhält die Möglichkeit, diesen Claim/Strike zurückzuziehen. Da er Dir die Erlaubnis erteilt hat, sollte er das dann ja wohl tun und dann wäre alles paletti.


    Wenn die Claims allerdings von anderen Stellen stammen, muss man da genauer Nachforschen, was das für Quellen sind. Vielleicht andere Kanäle, die ebenfalls eine Erlaubnis vom Künstler bekommen haben? Dann könnte das ein Versehen sein, oder ein Fehler der Automatik, in dem Fall sollte man den Besitzer des anderen Kanals vielleicht erstmal anschreiben, zB per email (aus seiner Kanal Info Seite zu bekommen).


    Vielleicht hat der Künstler, der dir die Erlaubnis erteilt hat, aber auch seinerseits Urheberrechte von dritten verletzt und diese Stücke von Content wurden entdeckt? Vielleicht hat auch nur ein dritter Kanal zu Unrecht einen Anspruch gegen dich gestellt? Hier gibt es noch weitere verschiedene Möglichkeiten, die man dann einzeln genau betrachten muss.

    Für 48h gibt es kostenlos bei Humble Bundle für Steam:



    Age of Wonders III



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    https://www.humblebundle.com/store/age-of-wonders-iii

    Moin Anton,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Interessante Geräusche. Leider fällt dein Kanal damit genau in das Visier von YouTube's neuer Community Guideline für "repetitive Content", damit wird dein Kanal wohl niemals zur Monetarisierung zugelassen werden können und ASMR Content läuft mittlerweile auch Gefahr, von YT gelöscht zu werden, laut "Content Quality Guidelines"


    Mehr Infos:
    https://support.google.com/youtube/answer/1311392#cqg

    Moin Sven-Uwe
    (ich hab die beiden Themen mal zusammengeführt),


    also ich hab mir das Vorgehen auf deinem Kanal noch mal per Socialblade angeschaut und so merkwürdige Zahlen hab ich jetzt noch nie gesehen. Wenn Du oben angesprochene Dinge ausschließt, weiß ich leider absolut keinen Grund, warum diese Schwankungen auftreten sollten. Solche Löschungen finden normalerweise nur statt, wenn YT befindet, dass Views nicht legitim wären. In der Regelmäßigkeit hab ich das aber wirklich noch niemals gesehen. Ich bin da ratlos.


    Ich könnte Dir sonst höchstens noch den Tipp geben, dich mal bei Twitter an den Account @TeamYouTube zu wenden, die helfen relativ oft weiter bei YT Problemen. Das hat meistens mehr Sinn, als sich an den normalen Support zu wenden.


    Ich drück Dir die Daumen, dass es sich bald aufklärt oder zumindest zu einem normalen Verhalten zurückfindet.

    Meine Anzeige ist auch am 30.04. stehen geblieben. Die "bei mir geht's" Leute, ruhig mal nachschauen, welches das letzte Datum war, was in die Anzeige eingeflossen ist?


    Aber ich geh mal davon aus, dass nur die Anzeige in der Statistik spinnt, YT wird schon rauskriegen, wer wieviel zu kriegen hat. Ansonsten nehm ich ersatzweise gern PewDiePies Zahlen :D