Beiträge von ZapZockt

    Ich weiß, dass diese Art von Content recht beliebt ist. Anime-Videos+beliebte Lieder zusammengeschnitten, etwas Effekte drauf, schauen sich viele an. Content wie dieser wird es nach den neuen Regeln auf YouTube aber sehr schwer haben zukünftig. Denn dies ist 100% das, was laut Community Guidelines unter "reused Content" fällt, damit nicht monetarisierbar ist und sehr schnell gefahr läuft komplett gelöscht zu werden.


    Obendrein beinhaltet es gleich mehrere Copyright Probleme. Bisher wurde das sehr oft nicht entdeckt oder ignoriert, aber die Wahrscheinlichkeit, dass solcher Content in Zukunft mehr und mehr gelöscht und eventuell auch rechtlich verfolgt wird, steigen drastisch. Ich weiß also nicht, ob ich mir an deiner Stelle die Arbeit machen würde, sieht mir eher nach einer verwelkenden Nische aus.


    PS: Abgesehen vom Content, ich bin sehr erstaunt, dass der Kanalname "Mr. Anime" ungefähr so oft existiert, wie es insgesamt Anime-Folgen auf der Welt gibt... Wenn ich das richtig sehe, ist das das Pseudonym eines YouTubers, der zum Massenmörder wurde und seine eigene Familie ausgelöscht hat. Ob die Wahl dieses Namens so geschickt ist? Erstaunlich, dass dieser Kram noch exisitiert...

    Möchtest du mir verraten wie du das mit deinen Video einbettungen machst?
    ich bekomm es einfach nicht hin, weder mit dem normalen Videolink noch mit dem Einbettungslink.


    Bitte Danke

    Ich bin nicht Emzett, aber ich hab Dir in deinem eigenen Kanalvorstellungsthema das ganze kurz erklärt. Falls noch weiter Probleme damit bestehen, gern einfach Fragen.

    Moin Little Air,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Sorry, irgendwie ist mir dein Thema völlig durchgerutscht. Dafür schau ich mir jetzt mal dein Video an.


    Nachtrag:


    Wegen deines Links: Einfach nur die URL einfügen, keine eigene Link-Markierung verwenden, dann macht die Forensoftware das automatisch. Der Tag dafür ist nicht (URL) sondern (media) (mit eckigen Klammern), aber wie gesagt, passiert automatisch wenn man gar nichts macht außer YT Link posten.


    Zum Video: Ich kenn das Spiel nicht wirklich, aber das ist ein nettes Erklär-Video, hat mir gut gefallen. Mehr dazu unter deinem Video :)

    Bitte mal tief Luft holen, gaaaanz locker durchatmen, bissel Sauerstoff wirken lassen und dann bitte das Gezanke einstellen. Das wird hier ganz schön OffTopic und mal ehrlich, braucht ihr das wirklich?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Würdest du dies als "Gegen"-Thema erstellen?

    Das Problem, was diese Gegen-Frage vor allem aufwirft, ist dass man dazu keine exakten Antworten geben kann. Denn nur YT und die großen Channels können wirklich Auskunft dazu geben, machen sie aber fast nie.


    Ich meine, ich kann immerhin YT eine Besserung attestieren und ein paar Beispiele aus der letzten Zeit aufführen, wo ich gesehen habe, dass Kanäle mit 100-500k+ Abos und teilweise zig Mio Views, wegen "repetitive Content" oder "reused Content" demonetarisiert wurden. Dies sind ja immerhin Indizien dafür, dass YT dies ernster nimmt, als es eventuell in der Vergangenheit war.


    Ein paar Beispiele
    158k Subs, 61mio Views: https://www.youtube.com/channel/UC3lfyypCC8Jyhao9TivsOYA
    501k Subs, 45,7 mio Views: https://www.youtube.com/channel/UCgJgDI5G8PaaVOrLd0Z_Cxg
    475k Subs, 44,5 mio Views: https://www.youtube.com/channel/UCUBdiAE5sIA9kNYyjU5xUqg


    393k Subs, 239 mio Views: https://www.youtube.com/user/VJ4rawr2
    593k Subs, 290 mio Views: https://www.youtube.com/user/moviesinsights/featured
    647k Subs, 238 mio Views: https://www.youtube.com/user/AnimationRewind


    besonders krasses Beispiel eines Riesenkanals ohne Werbung momentan
    (hier bin ich mir aber nicht 100% sicher, ob sie demonetized wurden, oder einfach so auf Werbung verzichten. Es waren keine Infos dazu zu finden, aber normalerweise wird kein Kanal dieser Größe auf Werbung verzichten, wenn sie es nicht müssen):
    25mio Subs, 22,8 Milliarden Views: https://www.youtube.com/user/movieclips/


    Einige dieser Kanäle haben ihre Monetarisierung wieder bekommen, andere nicht. Aber zumindest ist der Prüfalgorithmus nicht allzu zimperlich, auch wenn die Kanäle größer werden. Auf jeden Fall ist das erreichen einer gewissen Größe oder Aufrufzahl nicht mehr automatisch ein Schutz gegen Restriktionen

    Ich verstehe die Kritik an der Deutlichkeit in einigen Punkten. Oft sind sehr umfangreiche Themengebiete nur mit 1-2 Sätzen in den Guidelines angerissen, wo man dann sehr viel hinein interpretieren kann. Bei der Abstimmung oben finde ich keine der Antworten passend (und die 2. geht irgendwie schon fast zu nah an die Gürtellinie für meinen Geschmack), darum hab ich gar nicht abgestimmt.


    Und wie dann die Auslegung der Sachen bei YT selbst ausschaut, welche Punkte wie stark gewichtet werden, etc ist dann noch ein anderes Thema. Bei diesem Thema könnte man auch ganz klar fragen, wie genau nimmt YT seine eigenen Regeln und wird für alle mit dem gleichen Maß gemessen, oder wird ab einer gewissen Größe dann doch öfter mal ein Auge zu gedrückt, weil man ja schon so lange Geschäftspartner ist.

    Wenn man etwas wirklich ernsthaft und auf Dauer machen möchte, braucht man dafür fast immer eine Menge Leidenschaft. Genauer gefragt könnte man noch definieren, wofür diese Leidenschaft genau besteht und da lautet die Antwort vermutlich für jede einzelne Person total anders. Ob es nun eine Leidenschaft für das kreative Gestalten an sich ist, eine für das Sprechen zu größeren Menschenansammlungen, für das Veröffentlichen und bekannter machen seines Hobbies, für das Erreichen von Gleichgesinnten, für das Geld verdienen, für das Ansammeln von Like- und Sub-Punkten, für das nette Kommentare bekommen, etwas zu tun, was gerade "in" ist, etc, etc. Irgendwo steckt glaub ich bei fast jedem eine Leidenschaft dahinter, auch wenn sie nicht für jeden sofort erkennbar ist. Ich denke, niemand macht sowas über Monate und Jahre völlig ohne Leidenschaft für etwas, was mit dem Hobyy/Nebenjob/Job YouTube im direkten Zusammenhang steht.

    Epic Games verschenkt für die nächsten 2 Wochen:


    World of Goo


    Sehr interessantes Puzzle Game rund um kleine Schleimblobs


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Store-Link:
    https://www.epicgames.com/store/de/product/world-of-goo/home

    Disclaimer:
    Copyright Verstöße werden meistens von YouTube direkt geahndet. Trotzdem kann Fehlverhalten zu Urheberrechtsklagen führen. Ich empfehle daher sich im Zweifel an einen für Medienrecht spezialisierten Anwalt zu wenden. Dieser Beitrag soll keine Rechtsberatung darstellen, die ich als Laie nicht leisten kann oder darf.


    Ok, trotzdem habe ich ein bisschen angelesene Erfahrung, die ich hier teilen mag.
    Soweit ich das verstanden habe, sind die Hintergründe folgende:


    Generell ist das Benutzen von Material mit Copyright auf YouTube extrem problematisch. Es kann (muss aber nicht immer sofort) zu Claims und Copyright Strikes führen. Zur Erklärung: Ein Claim bedeutet, der Copyright Inhaber duldet das Video, schaltet aber Werbung darauf und verdient daran. Ein Strike bedeutet, dass das Video gelöscht wird, bei drei Strikes in kurzer Folge kann der komplette Kanal gelöscht werden (ohne Recht einen neuen zu eröffnen), wenn man mehrere Kanäle besitzt, kann dies auch alle Kanäle betreffen.


    Es gibt verschiedene Gründe, warum Material manchmal online bleibt (kein Anspruch auf Vollständigkeit):


    ► Duldung weil offizielle Genehmigung vorhanden:


    Copyright Besitzer führen oft sogenannte Whitelists, dort werden Kanäle eingetragen, die zB als Auftragsarbeit, oder als extra geladene Bewerter, aus Werbezwecken, etc eine explizite Nutzungserlaubnis erhalten haben. Diese werden dann grundlegend von Copyright Problemen geschont. Hierzu gehören viele Zeitungen und die richtig großen Kanäle, die dann auch von den Rechteinhabern meist schon vorab Zugang zu diesem Material erhalten.


    ► Duldung weil Promo-Material:


    Material extra für Promotion Zwecke wurde verwendet. Im Beispiel der Filmszenen gibt es Werbe-Trailer, die teilweise verwendet werden können. Aber auch hier liegt die Entscheidung beim Rechte Inhaber, in den meisten Fällen wird das toleriert. Trotzdem ist es oft sinnvoller, wenn man sich die schriftliche Erlaubnis dazu holt.
    Es gab auch schon Claims und Strikes auf offizielles Promo-Material, besonders wenn man das entsprechende Werk "verreisst", kann es passieren, dass ein Copyright Inhaber sich gegen eine derart schlechte oder eventuell ungerechtfertigte oder einfach nur trollige Bewertung wehrt und bei einem bestimmten Kanal plötzlich sich gegen die Nutzung wehrt, die bei tausenden anderen toleriert wurde.


    ►Duldung aus Marketing Gründen oder Zeitmangel beim kontrollieren:


    Abseits vom Promo-Material, kann es sein, dass der Copyright Inhaber, zb aus Marketing Gründen, derzeit nichts gegen eine Nutzung bestimmter Szenen hat. Wenn das Copyright System einem Rechte Inhaber meldet, dass ein anderer Kanal geschütztes Material hochgeladen hat, hat dieser immer drei Möglichkeiten, Nichts tun, Claimen, löschen lassen (beinhaltet Strike).
    Manchmal dauert es auch einfach, bis angezeigter Content vom Rechte Inhaber gesichtet wird, und dann wird die Reaktion auch erst in 1-2 Wochen vielleicht stattfinden. Es kann auch durchaus vorkommen, dass ein Video erstmal mit Absicht noch online gelassen wird, und dann später plötzlich reklamiert wird. Aber nur weil ein Copyright Inhaber bei Kanal A diese Szenen duldet, ist das noch lange kein Freifahrtschein für alle Kanäle, dass dieses Material genutzt werden darf.


    ► Verfremdung:
    Das Material wurde mit technischen Mitteln derart verfremdet, dass es nicht sofort erkannt wird. Das Content ID System ist in der Lage viele Verfremdungen bereits jetzt zu erkennen. Manchmal gelingt das nicht, dann bleibt Material unerkannt. Das kann sich aber an jedem Punkt in der Zukunft ändern und dann führt dieses Material vielleicht später zu Claim oder Strike.
    Das Erkennungs-System lernt ständig dazu, und was heute nicht erkannt wurde, wird dann vielleicht plötzlich nächstes Jahr erkannt und dann vermutlich in mehreren Videos auf einmal, so dass man vielleicht 3 Strikes am selben Tag bekommt und der Kanal dann instant weg ist.
    Durch manuelle Meldungen kann das System natürlich auch "gefüttert" werden. Wenn ein Video mit nicht erkanntem Material gemeldet wird, wird dies wohl auch der KI als Datenmaterial zugeführt und dies und ähnliche Verfremdungen werden dann zukünftig eher erkannt.


    ► Zitat-Recht / Fair Use
    Dies sind Gesetze, die bestimmte Verwendungen erlauben können. Dies ist aber kein direktes Verwendungsrecht, sondern eher eine Art Verteidigungs-Möglichkeit, für den Fall, dass es zu einer Anklage kommt. Ob eine Nutzung dann Zitat oder Fair Use ist oder nicht, entscheidet dann der Richter, falls es zum Prozess kommt. Fair Use ist nur in den USA gültig, daher bringt das hier in der EU fast gar nichts.

    Sowas braucht Zeit, Wochen oder eventuell Monate. Besonders da dein Name aus zwei sehr geläufigen englischen Begriffen zusammengesetzt ist, "Speedy" und "Egg", da werden erstmal viele Beiträge bei YouTube angezeigt, die seit Jahren zu diesen Suchbegriffen angezeigt werden und deiner hat da noch nicht soviel Watchtime generiert zu diesen Suchanfragen. Und es gibt andere Kanäle, die exakt gleich heißen obendrein. Am besten benutzt Du deinen kompletten Kanallink zum sharen, dann kann niemand falsch laufen. Und die meisten Zugriffe erhalten Videos im Normalfall über die Suche (nach Themen nicht nach Kanalnamen), über Browse und Suggest, und in allen drei Fällen werden deine Videos anzeigt, wenn sie passend vom Thema her sind und nicht wegen deines Namens.


    Es ist generell sehr selten, dass jemand nach dem Namen eines Kanals sucht, außer vielleicht bei den extrem Großen. Als Beispiel, mein Kanal hat über 730k Aufrufe, aber wenn ich mir über die gesamte Lebensdauer des Kanals anzeigen lasse, wie oft jemand ein Video angeschaut hat, der vorher nach meinem Namen gesucht hat, dann landet das nicht in den Top50 der Ergebnisse und damit haben garantiert weniger als 200 Leute dies getan in all der Zeit, Platz 50 ist bei mir derzeit 208mal aufgerufen worden. Mathematisch wären 200 Leute dann weniger als 0,03% aller Zuschauer, also völlig zu vernachlässigen.


    Eigentlich fast schade um die Zeit, die du verwendest um darüber nachzudenken. In der Zeit hätte man bessere Thumbnails, Titel und Beschreibungen für deine Videos ausarbeiten können. Oder mehr Videos machen können. Das hätte viel mehr Effekt für die Auffindbarkeit deiner Videos, als über deinen Kanalnamen nachzudenken. Hört sich jetzt eventuell etwas brutal an, aber das ist so. Dein Kanal braucht eine Menge Arbeit, die du noch nicht gemacht hast, aber der Kanalname ist eigentlich kein Problem.