Disclaimer:
Copyright Verstöße werden meistens von YouTube direkt geahndet. Trotzdem kann Fehlverhalten zu Urheberrechtsklagen führen. Ich empfehle daher sich im Zweifel an einen für Medienrecht spezialisierten Anwalt zu wenden. Dieser Beitrag soll keine Rechtsberatung darstellen, die ich als Laie nicht leisten kann oder darf.
Ok, trotzdem habe ich ein bisschen angelesene Erfahrung, die ich hier teilen mag.
Soweit ich das verstanden habe, sind die Hintergründe folgende:
Generell ist das Benutzen von Material mit Copyright auf YouTube extrem problematisch. Es kann (muss aber nicht immer sofort) zu Claims und Copyright Strikes führen. Zur Erklärung: Ein Claim bedeutet, der Copyright Inhaber duldet das Video, schaltet aber Werbung darauf und verdient daran. Ein Strike bedeutet, dass das Video gelöscht wird, bei drei Strikes in kurzer Folge kann der komplette Kanal gelöscht werden (ohne Recht einen neuen zu eröffnen), wenn man mehrere Kanäle besitzt, kann dies auch alle Kanäle betreffen.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Material manchmal online bleibt (kein Anspruch auf Vollständigkeit):
► Duldung weil offizielle Genehmigung vorhanden:
Copyright Besitzer führen oft sogenannte Whitelists, dort werden Kanäle eingetragen, die zB als Auftragsarbeit, oder als extra geladene Bewerter, aus Werbezwecken, etc eine explizite Nutzungserlaubnis erhalten haben. Diese werden dann grundlegend von Copyright Problemen geschont. Hierzu gehören viele Zeitungen und die richtig großen Kanäle, die dann auch von den Rechteinhabern meist schon vorab Zugang zu diesem Material erhalten.
► Duldung weil Promo-Material:
Material extra für Promotion Zwecke wurde verwendet. Im Beispiel der Filmszenen gibt es Werbe-Trailer, die teilweise verwendet werden können. Aber auch hier liegt die Entscheidung beim Rechte Inhaber, in den meisten Fällen wird das toleriert. Trotzdem ist es oft sinnvoller, wenn man sich die schriftliche Erlaubnis dazu holt.
Es gab auch schon Claims und Strikes auf offizielles Promo-Material, besonders wenn man das entsprechende Werk "verreisst", kann es passieren, dass ein Copyright Inhaber sich gegen eine derart schlechte oder eventuell ungerechtfertigte oder einfach nur trollige Bewertung wehrt und bei einem bestimmten Kanal plötzlich sich gegen die Nutzung wehrt, die bei tausenden anderen toleriert wurde.
►Duldung aus Marketing Gründen oder Zeitmangel beim kontrollieren:
Abseits vom Promo-Material, kann es sein, dass der Copyright Inhaber, zb aus Marketing Gründen, derzeit nichts gegen eine Nutzung bestimmter Szenen hat. Wenn das Copyright System einem Rechte Inhaber meldet, dass ein anderer Kanal geschütztes Material hochgeladen hat, hat dieser immer drei Möglichkeiten, Nichts tun, Claimen, löschen lassen (beinhaltet Strike).
Manchmal dauert es auch einfach, bis angezeigter Content vom Rechte Inhaber gesichtet wird, und dann wird die Reaktion auch erst in 1-2 Wochen vielleicht stattfinden. Es kann auch durchaus vorkommen, dass ein Video erstmal mit Absicht noch online gelassen wird, und dann später plötzlich reklamiert wird. Aber nur weil ein Copyright Inhaber bei Kanal A diese Szenen duldet, ist das noch lange kein Freifahrtschein für alle Kanäle, dass dieses Material genutzt werden darf.
► Verfremdung:
Das Material wurde mit technischen Mitteln derart verfremdet, dass es nicht sofort erkannt wird. Das Content ID System ist in der Lage viele Verfremdungen bereits jetzt zu erkennen. Manchmal gelingt das nicht, dann bleibt Material unerkannt. Das kann sich aber an jedem Punkt in der Zukunft ändern und dann führt dieses Material vielleicht später zu Claim oder Strike.
Das Erkennungs-System lernt ständig dazu, und was heute nicht erkannt wurde, wird dann vielleicht plötzlich nächstes Jahr erkannt und dann vermutlich in mehreren Videos auf einmal, so dass man vielleicht 3 Strikes am selben Tag bekommt und der Kanal dann instant weg ist.
Durch manuelle Meldungen kann das System natürlich auch "gefüttert" werden. Wenn ein Video mit nicht erkanntem Material gemeldet wird, wird dies wohl auch der KI als Datenmaterial zugeführt und dies und ähnliche Verfremdungen werden dann zukünftig eher erkannt.
► Zitat-Recht / Fair Use
Dies sind Gesetze, die bestimmte Verwendungen erlauben können. Dies ist aber kein direktes Verwendungsrecht, sondern eher eine Art Verteidigungs-Möglichkeit, für den Fall, dass es zu einer Anklage kommt. Ob eine Nutzung dann Zitat oder Fair Use ist oder nicht, entscheidet dann der Richter, falls es zum Prozess kommt. Fair Use ist nur in den USA gültig, daher bringt das hier in der EU fast gar nichts.