Beiträge von ZapZockt

    Hallo Svea,


    ich hab dieses Thema mal verschoben, da es eher eine Kanalvorstellung denn ein Beitrag zum Thema "Strategien" ist. Schön, dass ihr da seid. Ich wünsch Euch ganz viel Spaß und Erfolg mit eurem Kanal :)



    PS: Bitte nicht ganz so viel auf die "besucht uns mal" Tube drücken, ab und zu ist das ganz ok, aber bitte nicht in jedem Thema und bei jeder Antwort. Zumal Du es ja auch noch in der Signatur stehen hast. Danke für dein Verständnis.

    Moin Luca,


    das ganze wird vermutlich eine Zusammensetzung von mehreren Gründen haben. Fortnite läßt wohl etwas nach, aber nicht völlig.


    Ich kenne deinen Kanal nicht richtig, kann nur ein paar Daten von aussen anschauen und dazu mir ein paar Gedanken machen. Ich schreib hier einfach mal so ein paar Gedanken auf, die mir kommen, während ich deinen Kanal mal grob anschaue. Nicht sonderlich gegliedert oder sortiert, vielleicht ist was dabei, was Dir hilft, vielleicht auch nicht.


    Ich bin kein Fortnite Experte. Ich hab zwar 170+ Folgen zu Rette die Welt gemacht in 17/18 aber du scheinst eher Battle Royale zu machen, und das war so gar nicht meins. Andererseits wandeln sich aber Zuschauerkreise auch massiv mit der Zeit. Um genauere Gründe herauszufinden, müsste man sich mal ein paar Stunden durch deine Analytics graben, aber das wird niemand kostenlos für dich tun, außer dir selbst. Weil das ist Arbeit, die einiges Know How erfordert, sowas muss man selbst lernen, oder halt dafür einen Experten anheuern. Aber ich bezweifle, dass sich das rentiert bei deinem Kanal.


    Was mich stark wundert, ist dass Du mit gerade einmal 85k Views bereits >4k Abonnenten hast, das ist eine extrem positive Quote. Aber ich vermute, da hast Du ein wenig getrickst, oder nachgeholfen? Will Dir nichts unterstellen, aber normal ist dieses Verhältnis nicht. Wenn Du also hoffst oder erwartest, dass es so weitergeht, muss ich dich leider auf den Boden der Tatsachen runterholen und sagen, eigentlich hast Du weitaus mehr Abonnenten als ein Kanal mit deinen Views haben sollte. Noch schnelleres Wachstum, nahezu ausgeschlossen.


    Wenn ich bei Socialblade schaue ( https://socialblade.com/youtub…z3w12w7DC19ieWeYg/monthly ), hat dein Kanal einen Riesenhype zwischen April 19 und Mai 19. Da hast Du teilweise 4-6k Views am Tag gehabt, einmal sogar fast 8k. Kann es sein, dass irgendein größerer Kanal dir ein Shoutout gegeben hat und du dadurch unnormal viele Views hattest, diese Leute dann aber nicht wirklich interesse an deinem Kanal gefunden haben und wieder abgehauen sind? Denn ab Juni 19 ist plötzlich ein totaler Einbruch und seit dem geht es "normal" weiter, wie es für mich ausschaut.


    Und ab einer bestimmten Größe ist es auch einfach so, dass wenn man 20 neue ABonnenten bekommt, man gleichzeitig auch 10-30 wieder verliert, völlig normal. Wachstum wird dann immer mehr zu einem "nicht so viel verlieren wie man neue gewinnt" Wettrennen.


    Wenn ich das richtig sehe, machst Du vor allem Livestreams? Die Videos auf deinem Kanal sind ja fast alle 1-2 Stunden lang. Da deine Aufzeichnungen da vermutlich relativ relativ schlecht mit der Audience Retention ausschauen, bekommst Du vermutlich nur wenig Promotion von YouTube selbst. YouTube promoted vor allem gern Videos, die hohe CTRs und dabei auch hohe relative Zuschauerbindung (average Watchtime) aufweisen.


    Vielleicht solltest Du mal probieren geschnittene Best Ofs zu machen, oder gezielt kürzere Clips zu machen? Wäre denk ich einen Versuch wert. Damit könntest du dann bessere Zuschauerbindung erreichen und vermutlich auch mal neue Zuschauer erreichen. Ein Format zwischen 10-20 Minuten würde vermutlich besser funktionieren.


    Ich seh da bei Dir auch diese "Abo zocken" Unsitte, was fast ein wenig sowas wie das absolut toxische Sub4Sub ist. Damit bekommst Du zwar eventuell ein paar Abos für deinen YouTube Kanal, aber meistens werden die Leute gar nicht wirklich Interesse an deinen Videos haben, sondern wollen nur mal im Stream auftauchen. Wenn diese Leute später Benachrichtigungen für ein neues Video bekommen, schauen sie nicht rein, dadurch hast Du dann schlechte CTRs für neue Videos, und damit wird dein Video auch wieder nicht von YouTube promoted. Inaktive Abonnenten sind teilweise eher ein Hindernis denn hilfreich.


    Weitere Sache, die du eher sein lassen solltest, ist dieses ewig Wiederverwenden von Thumbnails, manche davon hast Du ja zig mal benutzt. Das zieht eventuell während des Streams, aber im Nachhinein wird selten mal jemand eines der 50+ Videos anklicken, die alle das gleiche Thumbnail haben, alle den gleichen Titel haben und vermutlich auch noch die gleiche Beschreibung? Selbst für die absoluten Fortnite Fans ist das vermutlich zu langweilig, zu wenig Abwechslung, zu wenig neue Ideen. Dafür ist die Konkurrenz vermutlich auch zu groß, und da sind einige bei, die dauernd neue Ideen bringen, neue Thumbs basteln und ihre "Shows" immer ein wenig abwandeln.


    Eventuell würde dein Format bei Twitch besser funktionieren als bei YouTube?

    Bei Humble Bundle gibt es derzeit



    Dirt Rally



    kostenlos für Steam:
    https://www.humblebundle.com/store/dirt-rally



    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin allerseits,


    auch mal wieder ein neues Video von mir, momentan durch vermehrte Arbeit für meine RL-Firma, Sommerloch was Themen anging und die gruselige Hitze etwas weniger Content bei YouTube von mir. Aber langsam geht es wieder mit neuen Games für die Herbst und Winter Saison los und auch die Temperaturen werden wieder angenehmer, und so werde ich auch wieder produktiver:



    Zap Zockt Immortal Realms Vampire Wars Deutsch (Beta Preview)


    Immortal Realms: Vampire Wars ist ein Taktik-Strategiespiel mit rundenbasierten Kämpfen im Vampir-Setting. Das neue Strategiespiel erscheint für PC (Steam), PS4, XBox, Nintendo Switch. Es bietet mit Blutsaugern & mittelalterlich blutrünstiger Art eine ganz besondere Mischung.


    Immortal Realms Vampire Wars ist ein rundenbasiertes Taktik-Strategie Spiel, indem sich drei verschiedene Vampir-Clans untereinander bekriegen und natürlich auch Krieg gegen die menschlichen Vampir-Jäger führen.


    Im groben kann man sich das Spiel ein wenig wie ein digitales Brettspiel vorstellen, bei dem man Einheiten auf einer Karte verschiebt, Felder erobert, und Kämpfe gegen die Einheiten der Feinde führt.


    Das Spiel besteht grundlegend aus zwei verschiedenen Modi. Als erstes wäre da der Königreichs-Modus, indem wir Truppen rekrutieren und diese bewegen, die Welt erkunden und erobern und dann gibt es einen Schlachtmodus, indem unsere Truppen dann in einem Runden-Taktik Modus gegen die Gegner antreten.


    Dabei können wir in jedem Modus bestimmte Spielkarten verwenden, die unseren Einheiten besondere Vorteile geben, Gegner verletzten oder neue Einheiten rekrutieren, Verletzungen regenerieren und sehr viel mehr. Die Spielkarten und die beiden Spiel-Modi werde ich gleich noch genauer erklären.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    lasst es Euch gut gehen,
    Euer Zap

    Moin Tristan,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)



    Erstmal schön, dass Du da bist.


    Ich musste aber in deinem Post etwas aufräumen, denn im Einleitungs-Text sind nur maximal 2 Videos erlaubt. Danach darfst du alle 48h einen weiteren Post in diesem Thema machen, in dem du ein weiteres Video vorstellst. Aber bitte mit etwas Erklärung und Beitext dann.


    Bedenke bitte auch, dass dies ein Forum von Creatorn für Creator ist, und damit alle Werbung nur bedingt wirksam sein wird. Denn fast alle anderen Forenteilnehmer sind ebenfalls Videomacher und die meisten daher nicht so sehr auf der Suche nach Videos zum anschauen sind, sondern eher gemeinsam über YouTube, News, Tipps und Tricks, Probleme und das gemeinsame Hobby YouTube schreiben wollen.

    Moin Kathi,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Ich muss sagen, ich kenn die Serie Gilmore Girls nicht einmal, Schande über mich. Aber deine Zuschauer mögen das bestimmt und ich wünsch Dir ganz viel Spaß und Erfolg mit deinem Kanal :)

    Ich befürchte, dass Du damit in die Nähe der Community Guidelines für Reused Content kommen könntest. Persönliche Note müsste vermutlich etwas stärker werden, also zumindest ein paar Sätze dazu sagen, damit ein eventueller Prüfer merken würde, dass das nicht nur zusammen kopiert ist. Aber nur so eine Vermutung meinerseits.

    Moin,


    mit welchem Programm wurde das Bild erstellt und in welchem Datei-Format und welcher Größe liegt es vor?



    Hier gibt es ein paar grobe Hinweise, wie YouTube das gern hätte:



    Bildgröße und Dateirichtlinien


    Kanalbilder sehen auf Desktop-Computern, Mobilgeräten und Fernsehern unterschiedlich aus, da größere Bilder möglicherweise zugeschnitten werden. Für eine optimale Darstellung auf allen Geräten empfehlen wir, ein Bild im Format 2.560 x 1.440 Pixel hochzuladen.


    • Mindestgröße für den Upload: 2.048 x 1.152 Pixel.
    • Mindestgröße des Sicherheitsbereichs für Texte und Logos: 1.546 x 423 Pixel. Größere Bilder werden in bestimmten Ansichten oder auf bestimmten Geräten möglicherweise zugeschnitten.
    • Maximale Breite: 2.560 x 423 Pixel. Bei dieser Breite ist der "Sicherheitsbereich" unabhängig von der Bildschirmgröße immer sichtbar. Die Bereiche auf beiden Seiten des Kanalbilds sind je nach Browsergröße sichtbar oder zugeschnitten.
    • Dateigröße: 6 MB oder kleiner.


    Wenn du dir in Bezug auf die Breite und Höhe eines Bildes nicht sicher bist, kannst du unsere Channel Art Templates herunterladen. Dort kannst du prüfen, wie Bilder auf unterschiedlichen Geräten angezeigt werden.

    Quelle: https://support.google.com/youtube/answer/2972003?hl=de


    Weitere Gedanken dazu:
    Falls Du dies alles soweit eingehalten hast, würde ich eventuell mal ein anderes Gerät probieren.
    Auch mal den Google Account ausloggen und neu einloggen, das kann bei manchen Problemen auch helfen.
    Hast Du mal geschaut, ob das Bild nicht vielleicht sogar doch angekommen ist? Manchmal versagt die Aktualisierung der Upload Funktion, man denkt, da wäre nichts angekommen und dann ist doch was hochgeladen worden.

    Moin Michael,


    momentan gibt es im Studio Beta im Dashboard schon eine Ansicht, die zumindest Daten zum letzten Post anzeigt.


    Und mehr wird dann später auch noch kommen, YouTube arbeitet wohl daran:



    Frage: Kann es Benachrichtigungen geben, wenn ein Zuschauer einen Kommentar auf der Community Seite postet, damit man nicht dauernd selbst nachschauen muss, ob sich dort etwas neues getan hat?
    Antwort: Antwort direkt aus dem Team, dass den Community Tab bearbeitet: Ja, es wird daran gearbeitet, dass Community Tab Kommentare genau so behandelt werden wieVideo Kommentare.

    Quelle:
    YouTube News und Nachrichten aus dem Creator Insider News Flash vom 07.08.

    Wenn du wirklich in diesem Bereich weitermachen willst, such dir lieber einen Anwalt.


    Da gäbe es verschiedene strafrechtliche Konsequenzen, die da mit hoher Wahrscheinlichkeit auf dich zukommen könnten, auch wenn Du selbst meinst, es wäre am Rande der Legalität. Diese Entscheidung obliegt aber nicht Dir, sondern sowas wird in der Regel nach einem Gerichtsprozess von einem Richter entschieden. Dann gibt es immer auch noch die Möglichkeit, dass eine der Firmen, deren Einnahmen du eventuell untergräbst, privatrechtlich gegen dich vorgeht. Hier kann noch eine ganze Menge mehr passieren, Schadenersatz in 50.000er Stückzahl für entgangene Einnahmen könnte ich mir eher unangenehm vorstellen.


    Und darüber hinaus kann YouTube nach eigenem Ermessen jederzeit einzelne Teile deines Content sperren oder deinen Kanal einfach komplett löschen. Da gibt es die Community Guidelines, denen du bei der Veröffentlichung zustimmst, und wie diese interpretiert werden, obliegt YouTube. Hausordnung ist einzuhalten, oder Content Sperrung droht halt, und Anstiftung zu Straftaten oder ANleitungen für rechtlich bedenkliche Methoden stehen ausdrücklich auf der Liste der Content-Sorten, die YouTube nicht haben möchte. Und auch wenn mir jetzt direkt kein deutscher Kanal einfällt, der gelöscht wurde, gibt es zahlreiche Beispiele auch von Kanälen mit teilweise Millionen Abonnenten, die komplett gelöscht wurden, weil der Inhalt nicht den YouTube Quality Guidelines entsprach. Da sind die nicht zimperlich und gerade in den letzten 1-2 Jahren wurden da die Maßstäbe enorm verschärft, da die Werbetreibenden (die, die Rechungen bezahlen), immer wieder stark protestieren, wenn ihre Werbung neben zweifelhaften Inhalten gezeigt werden. Und wer die Rechnung bezahlt, bestimmt welche Musik gespielt wird, so läuft Business.


    Apropos:
    Wenn der Kanal erstmal weg ist, hast Du auch rein rechtlich als reale Person eine lebenslange Sperre. Da gibt es zwar auch immer Umwege, aber spätestens wenn es an die Monetarisierung geht, muss man sich bei Google genauer identifizieren, um an das Geld zu kommen (via Adsense) und einen Adsense Account bekommt man nur einmal im Leben. Einmal gesperrt, vorbei.


    Zur Netzwerk Frage:
    Sicher gibt es Netzwerke, die Kanalbetreiber vor kleineren rechtlichen Konsequenzen mit ihren Anwälten absichern können. Aber zum einen nehmen die einen großteil deiner EInnahmen, und die nehmen auch nicht jeden einfach so auf. Das sind schließlich Firmen, die Geld verdienen wollen, und wenn Du ihnen Kosten verursachst die ihre Einnahmen durch dich übersteigen, lassen die dich auch wie eine heiße Kartoffel fallen. Gegen wirkliche Klagen und Prozesse wird ein Netzwerk dich nicht lange verteidigen wollen, zu teuer.

    Facebook ist sehr US Zentriert bei den meisten Sachen. Und welche Titel und Beschreibungen euer Video anzeigt ist vom Ort des Abfragenden abhängig, daher bekommen die US Server von FB zu erst den englischen Text ausgegeben, wenn es welchen gibt. Hab es noch nicht selbst ausprobiert, aber wenn ihr eure Videos bei FB verlinkt, bevor ihr die englischen Übersetzungen eingebt, dürfte das Problem nicht bestehen.

    Das menschliche Auge kann eh nicht mehr als 2K und 30 FPS wahrnehmen.

    Ziemlich OffTopic, aber ich möchte darauf ganz kurz antworten:


    Das sagen vor allem Leute, die noch nie vor einem mit 120 Hz oder einem 200 Hz Monitor gesessen haben. Klar ist, für Filme bringen mehr als 30 FPS sehr wenig, mehr als 60 vermutlich gar nichts. Damit ist mehr als 60FPS auch für Video Material relativ unsinnig. Wenn es um Reaktionszeiten geht, wie in Computerspielen, oder bei anderen Vorgängen, wo schneller = besser ist, helfen mehr Hz auch schneller und exakter zu reagieren.


    Das Menschliche Auge und das menschliche Gehirn funktionieren nicht mit Taktraten und Hz sondern weitgehend analog, und Reaktionen auf das gesehene werden feiner und nach etwas Training auch schneller, wenn man mehr Informationen zur Verfügung hat. Und mehr Bilder pro Sekunde oder mehr Pixel in der Auflösung sind mehr Informationen. Dieser Effekt tritt nicht nach 1-2mal auf einen 100+Hz Monitor schauen auf, und wie gesagt auch nicht, wenn man nur zuschaut und nicht reagieren muss. Aber mit vermehrter Benutzung steigert sich auch die Reaktion im messbaren Bereich.



    Dazu gibt es einige Untersuchungen mittlerweile. Der Unterschied ist sehr schwer messbar, weil man Unterschiede in Reaktionszeiten und Wahrnehmung im Millisekunden Bereich halt auch nur mit Hardware messen kann, die in der Lage ist, derartige Unterschiede zu erkennen. Der YT Kanal Linus Tech Tipps hat mit Highspeed Kameras (1000FPS Kameras für SloMo Capturing) und allerlei Testaufbau Messungen dazu gemacht, mit trainierten und untrainierten Spielern, und es gab absolut nachweisbare Unterschiede. Spieler konten zB in CSGO höhere Trefferquoten erzielen, brauchten weniger Zeit um exakter das Ziel zu treffen und hatten außerdem eine höhere Kopftreffer Quote.


    Ganz abgesehen davon, wenn man einmal eine Zeitlang vor einem 100+ Hz Monitor gesessen hat und auch nur mal den Windows-Desktop, die Bewegung des Mauspfeils, der Fenster, etc gesehen hat, merkt man mit fast 100%iger Sicherheit ob man gerade vor einem 30Hz, einem 60Hz, einem 100Hz oder einem 200Hz Gerät sitzt, einfach nur daran, wie die Bewegungen sind. Dazu wurden von einigen YouTubern Blindtests gemacht, wo Leute nicht wussten, welche Bildwiederholrate gerate genutzt wird und dann nach kurzer Benutzungszeit sagen sollten, wieviel Hz der Monitor gerade hatte. Geübte User haben fast immer den Unterschied richtig erkannt, und selbst nicht geübte Nutzer konnten mit hoher Wahrscheinlichkeit die höhere von der niedrigeren Frequenz richtig unterscheiden. Dieser Effekt würde bestimmt nicht eintreten, wenn es keinen Unterschied gäbe.


    Ok, soviel zu OffTopic, sorry für den Exkurs. Wenn mehr Interesse an dem Thema besteht, können wir dies auch gern in ein Extra-Thema abspalten.