Oh man, die weltübergreifende Krise hab ich jetzt nicht auch noch gebrauchen können.
Die Schwankungen würden auch ohne Corona stattfinden, sie sind nur dieses Jahr etwas extremer und zu verschobenen Zeitpunkten. Von daher ist der Gesamt-Einfluss vermutlich sehr viel geringer als Du jetzt denkst. Ich habe das jetzt auch nicht erwähnt, um Dich zu demotivieren, im Gegenteil.
Ob und wie ein Kanal performt, ist von extrem vielen Dingen abhängig. Manche sind außerhalb Deiner Reichweite, und da ist es eigentlich nur wichtig, zu erkennen, dass man daran nichts ändern kann, denn dann kann man sie einfach ignorieren. Denn egal wie sehr man sich über Corona ärgert, sich darüber aufregt oder sich Sorgen macht, man kann nichts daran ändern. Man kann nur aufpassen, dass man nicht krank wird und nicht andere ansteckt, aber in Bezug auf YouTube kann man nichts am Verhalten der anderen Menschen ändern. Das ist generell ein wichtiger Punkt, beschäftige Dich nicht mit Dingen, die Du selbst nicht ändern kannst (finde ich auch außerhalb von YouTube sehr wichtig), denn sich damit zu beschäftigen ist eigentlich komplette Zeitverschwendung.
Was Du aber auf jeden Fall beeinflussen kannst, ist wie gut Deine Videos sind. Dazu ist es erstmal hilfreich, wenn Du lernst, welche Themen interessieren andere Leute, welche Bereiche sind nicht so beliebt bei den Zuschauern und dann konzentrierst Du Dich erstmal auf die Dinge, die am besten funktionieren. Es ist auch gut, immer mal wieder zu experimentieren und neue Dinge auszuprobieren, aber immer, wenn man merkt "das, was ich da gemacht habe, das hat gut funktioniert", dann würde ich empfehlen: "Mach mehr davon". Dann kannst Du Erfahrungen sammeln und nach und nach besser herausfinden, warum etwas funktioniert hat, und warum etwas anderes vielleicht nicht gezündet hat.
Darum ist es auch so wichtig, was @demynator oben geschrieben hat, denn Du brauchst mehr Videos. Denn generell brauchst Du einfach mehr Übung, Erfahrung, Training, und das geht nur dadurch, dass Du es machst, je öfter, desto besser. Je öfter Du eine Handlung durchführst, desto effektiver und sicherer wirst Du dabei, zumindest ist das die grobe Richtung, passt nicht immer, aber fast immer. Und so ist es notwendig, um Fortschritte zu machen, dass man sich soviel es geht damit beschäftigt und eine Balance findet zwischen "so viele Videos wie möglich" und "so viele Videos, dass ich nicht total erschöpft und genervt davon bin".
Dann werden die Vorgänge wie Video-Idee finden und Keyword Analyse dazu machen, Video vorbereiten, aufnehmen, Audio und Bild Bearbeiten, Video Editing, etc., etc. (sind vermutlich 100 weitere, kleine Schritte in diesem Prozess) immer geläufiger und zum einen einfacher und zum anderen vermutlich auch schneller. Wenn Du dann mehr Videos online hast demnächst, dann hast Du auch mehr Daten, um herauszufinden, was gut geht und was nicht. Und außerdem haben Zuschauer, die auf Deine Videos stoßen mehr Auswahl, mehr Angebot und bekommen auch einen umfangreicheren Eindruck davon, was sie bei Dir erwarten können und damit auch eher einen Grund, mehr Videos von Dir anzuschauen und vielleicht den Abo-Knopf zu drücken, wobei anschauen sehr viel wichtiger ist als abonnieren. Und jedes einzelne Video ist eine neue Chance, dass Leute Dich überhaupt entdecken und Deinen Kanal und Deine Videos finden. Stell Dir das wie Wegweiser vor, oder wie Werbeschilder, die darauf hinweisen, dass es Dich überhaupt gibt. Je mehr dieser Wegweiser Du aufstellst, desto öfter werden Leute Dich auch finden können.
Es wird immer gern gesagt, dass YouTube ein Marathon sei und kein Sprint. Ich persönlich vergleiche das aber lieber mit etwas anschaulicheren Dingen, stell Dir mal vor, Du möchtest Gitarre spielen in einer Band. Dazu braucht man erstmal eine Gitarre, aber das ist nur der erste von 10.000 Schritten, denn danach folgt erstmal üben, üben, üben, je mehr je besser. Niemand lernt Gitarre, nur weil sie in der Ecke steht und man sie nur 1mal die Woche für 10min rausholt um drauf rum zu klimpern. Es reicht auch nicht, 3 Kumpels zu haben, mit denen man eine Band gründen will und man viel darüber spricht, wie toll es wäre, eine erfolgreiche Band zu sein. Ein guter Gitarrist wird man nur, wenn man über Wochen, Monate, Jahre, sich immer wieder hinsetzt und spielt, und wenn man ein gewisses Niveau erreicht hat, dann gemeinsam mit anderen spielt. Auch erfolgreiche Sportler sind nicht nur so erfolgreich, weil sie als sportliche Menschen auf die Welt kamen, sondern durch ihre jahrelange Investition in Training. Und mit YouTube ist das sehr ähnlich.