Beiträge von ZapZockt

    Moin @FatalDesire


    schön mal wieder etwas von Dir zu lesen. Da Du bereits eine andere Vorstellung für den gleichen Kanal hier gepostet hattest, muss ich Dir die Frage stellen, diese Vorstellung oder die alte behalten?


    Die Frage ist daher interessant, weil nur eine Vorstellung pro Kanal erlaubt ist, ansonsten postet irgendwann jeder jede Woche eine neue Vorstellung und das wird ein ziemliches Durcheinander.


    Falls Du irgendwann einen 2. Kanal eröffnen solltest, darfst Du dafür gern eine zweite Vorstellung posten und dann dürfen auch beide online bleiben.


    Ich wünsche einen schönen Sonntag Abend :)

    Ich glaube ich bin der Verlierer hier in der Community

    Das glaube ich mal so richtig gar nicht. Denn in diesem Thema sind fast nur "ich habs geschafft, schau her" Meldungen, die Leute, die nicht so viel Glück/Erfolg/Fleiß/Beziehungen/Zufall hatten, schreiben eher weniger oft hier. Und Deine Zahlen sind wohl eher weit oberhalb des Durchschnitts. Gratulation dazu, übrigens :)

    Das hört sich jetzt für mich nach einem der vielen Experimente an, die YouTube permanent durchführt. Laut Aussagen von YouTube Mitarbeitern machen sie jedes Jahr mehrere Hundert solcher Experimente, um neue Features oder Änderungen an bestehenden Features zu testen.


    Das bekommen dann nur eine kleine Auswahl Leute zu sehen und es wird ganz genau gemessen, wie die Leute darauf reagieren, ob der gewünschte Effekt damit erzielt werden kann, etc. Und erst wenn diese Tests gelaufen sind, wird entschieden, ob das eventuell in der Zukunft in das normale YouTube übernommen wird, oder ob es eventuell komplett verworfen oder nochmal geändert neu probiert wird.


    Dazu kann man sich nirgendwo melden, auch keine Einstellungen vornehmen, dass man das immer haben möchte. Wer an diesen Experimenten teilnimmt und wann und wie oft, entscheidet YouTube vermutlich in Abstimmung mit den Kollegen Zufall und KI.

    Moin Orphi,


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Als ehemaliger 80er Teenie-Punker mit eher dunklerem Einschlag, Leser von Terry Pratchett und jemand, in dessen Kleiderschrank auch heute nur schwarze Klamotten liegen, fühle ich mich ein klein wenig getriggert :)


    Schön, dass Du hier her gefunden hast. Viel Spaß und Erfolg mit Deinem Kanal :)

    @Vogel frei! Haben Sie das Gerät schon einmal aus und wieder ein geschaltet ? (alter 'The IT Crowd' Witz)


    Ich würde mal probieren, das Programm komplett zu deinstallieren, möglichst mit allen Ordnern in AppData, wo Daten und PlugIns drin liegen könnten. Und dann die neuste Version beim original Author herunterladen ( https://www.audacityteam.org/download/ ) und sauber neu installieren. Und danach einfach mal ohne PlugIns probieren, ob es stabil läuft.


    YouTube Analytics zeigt jetzt RPM an


    Moin,


    seit heute zeigt YouTube in den Analytics neben dem bisherigen CPM Wert (Cost per Mille, sprich das was die Werbedienstleistenden pro tausend Werbanzeigen zahlen müssen) nun auch den RPM Wert an. RPM bedeutet Revenue per Mille, also Einkommen pro tausend. Dabei werden nicht nur die tatsächlichen Views mit Werbeanzeigen gewertet, sondern alle Views und genauso auch alle Einkommensquellen, und somit neben den reinen Werbeeinnahmen auch die Einkünfte aus Mitgliedschaft, Superchats, eventuellen Merch-Verkäufen (gibt es in DE glaub ich noch gar nicht, nur USA). Auch Views mit Werbeblockern werden hier mitgezählt. So erhält man einen Wert, der tatsächliche Einnahmen pro 1000 Views angibt, all inclusive.


    Das ganze wurde auf Twitter gepostet, aber es gibt auch bereits einen Hilfe Text dazu, auch wenn dieser bisher nur in Englisch verfügbar ist:





    Was denkst Du dazu ? Findest Du die Angabe hilfreich, ist Dir das egal, oder bist Du eh nicht monetarisiert und damit geht Dir das am A... vorbei? Schreib uns gern Deine Meinung.


    Original News:


    Quellen


    Mittlerweile stürzt Audacity leidenschaftlich gerne ab, ohne einem wie früher einen Wiederherstellungsprozess anzubieten, man muss sich zich verschiedene Plugins runterladen, um das ganze Potential des Programms auszureizen zu können, sofern sie überhaupt funktionieren (meistens tun sie das nämlich nicht) und die Effekte sind... (Willkürliches Schimpfwort hier einfügen)

    Zur Barrierefreiheit von Audacity kann ich nichts sagen, denn das ist ein Thema, von dem ich keine Ahnung habe.


    Die Aussage zu den Abstürzen kann ich so aber nicht nachvollziehen. Ich benutze Audacity 2.4.2 (sollte die aktuelle Version sein), und das mehrmals wöchentlich. Abstürze kommen bei mir vielleicht alle paar Monate mal vor, und sind absolut nicht die Regel. Und wenn Audacity abstürzen sollte, so bekommt man bei Standard-Einstellungen beim nächsten Öffnen direkt eine Abfrage, ob man die alten Daten von vor dem Absturz wieder weiterbearbeiten möchte und das klappt bei mir eigentlich ausnahmslos. Denn Audacity speichert im Hintergrund bei fast jedem Arbeitsschritt ab.


    Falls Du eine derart hohe Absturzfrequenz hast, würde ich vermuten, dass etwas an deinen Plugins, deinem Windows oder mit den Treibern Deiner Audiogeräte hakt.


    Audacity funktioniert schon sehr gut mit den Grund-Funktionen und mit den mitgelieferten Plugins, wird durch weitere Plugins aber noch viel flexibler. Audacity unterstützt unter anderem VST Plugins, und damit den wichtigsten Standard für Audio Bearbeitungs-Software. So kann man unter anderem sämtliche Reaper Funktionen problemlos mit den ReaPlugs in Audacity importieren. Aber auch hunderte anderer Plugins sind so verfügbar. Allerdings sehe ich keinen Grund, Plugins von merkwürdigen Seiten herunterladen zu müssen. Hier ein paar Links zu unbedenklichen und kostenlosen Audacity Plugins:


    https://www.audacityteam.org/download/plug-ins/
    https://www.reaper.fm/reaplugs/
    https://blog.landr.com/de/kost…-vst-plugins-fuer-vocals/
    https://www.delamar.de/musikproduktion/free-vst-plugins-800/


    Leider gibt es im Netz immer auch Seiten, die kostenlose Inhalte klauen und in Abzocker-Seiten einbauen, unter anderem gehört leider Chip mittlerweile mit dazu und die tauchen zu fast allen Download-Suchen weit oben auf, was ich für bedenklich halte. Generell muss man mit Downloads in Form von .dll Dateien und .exe Dateien immer sehr vorsichtig sein, und sollte 2mal prüfen, ob die Quelle vertrauenswürdig ist.

    Dass du mir nichts zu meinen Zahlen gesagt hast, heißt dann wohl, dass die ein kleines Fürzchen sind, oder?

    Nein, ganz bestimmt nicht. Ich kenne Deine Zahlen nur nicht, das, was außen dran steht, ist meistens nicht so hilfreich. Und wenn ich etwas gar nicht kenne, kann ich halt auch nichts dazu sagen. Generell ist LoL nicht so mein Thema, wie man auch an dem Nicht-Erkennen der speziellen Keywords sieht, und daher sage ich da nur bedingt was zu, weil ich halt von dieser Nische nahezu Null Ahnung habe.

    Ich nehme an, dass Du Tubebuddy zur Keyword Phrase "League of Legends Gameplay German" oder etwas sehr ähnliches genutzt hast?


    Grundlegend ist League of Legend ein altes Spiel, damit gibt es für sehr viele Keyword Phrases bereits enorm viele Videos, die gut im Ranking stehen und es ist sehr schwer, dort dazwischen zu rutschen. Reines Suchmaschinen Optimieren ist hier also nur bedingt sinnvoll. Aber durch das anpeilen bestimmter Suchbegriffe, kann man auch in die Nachbarschaft bereits rankender Videos rutschen und darüber Vorschläge einheimsen, wenn man es geschickt anstellt und die nicht so schwierigen Begriffe anpeilt.


    Hier mal eine Analyse aus einem Tool, das ich nutze. Das Tool heißt Morningfame, ich arbeite gerade an einem Review und Tutorial dafür.



    Hier sieht man meinen Channel verglichen mit dem Durchschitt der 20 besten Videos zu diesem Suchterm. Die Bewertungen gehen nach amerikanischem Schulnotensysstem von A (sehr gut) bis F (setzen, sechs). Also auch mit fast 7k Subs und knapp 400 Views pro Video im Durchschnitt wären meine Chancen für diesen Begriff zu ranken nicht so gut. Für deinen Channel, eher unmöglich oder nur mit Zufallstreffer machbar.




    Und hier sieht man die Top 5 der Videos zu diesem Suchergebnis, das 5. ist das bei Morningfame "Gateway Video" genannte besondere Video. Mit dem Gateway ist gemeint, dass dies das schwächste Glied in den 20 Topsuchergebnissen ist. Um ins Ranking zu kommen, müsste man also grob gesagt besser als dieses Video werden. Und das geht auch nur bei gutem Platzieren der Keywords in Titel und Beschreibung (das ergibt dann die Relevance).


    Hier mal eine Keyword Suche, und grobe Einschätzung der Keywords, mit Bewertungen auf meinen Kanal gemessen. Und klar ist, das ist keine 100%ige Wissenschaft, aber ein etwas anderer Ansatz, als die meisten Tools das machen:

    Es gibt momentan eine starke Botwelle auf YouTube und ich kann mir gut vorstellen, dass es sich hier um Kommentare und Likes von Bots handelt, die dann aber von YT gleich wieder entfernt werden, weil die Verweildauer dieser Views zu gering ist. Auch bei Channels, die viel mit Sub4Sub arbeiten oder ihre Videos an unpassenden Orten promoten, dürfte dies öfter passieren. Damit will ich niemandem etwas unterstellen, nur nahelegen, sich davon fern zu halten. Und gegen Botbesuche kann halt eh niemand etwas tun, außer YouTube selbst, und das tun sie mehr und mehr.


    Views werden von YouTube mittlerweile sehr stark nach verschiedenen Kriterien auf ihre Gültigkeit überprüft und ein ganz wichtiger Punkt dabei ist die Verweildauer im Video. Wenn ein View nur wenige Sekunden beträgt, dabei aber auch noch Kommentar und Like dagelassen werden, wird alles davon mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wieder gelöscht und aus den Statistiken getilgt. Aber die Benachrichtigung darüber geht halt direkt in den ersten Sekunden raus, und wird auch nicht wieder entfernt, auch wenn das betreffende Ereignis gelöscht wurde.

    1. Vom Voice-Over her ist es Okay, ganz leichtes Sirren in den Höhen glaub ich, aber meine Ohren sind nicht die besten. Wenn ich die Worte verstehen würde (siehe unten), wäre der Rest wohl in Ordnung.


    2. Bei der Bildqualität ist bedingt durch LoL nicht viel mehr herauszuholen, ist halt ein älteres Game, bei dem es nicht um tolle Grafik geht.


    3. Ich hab mir Deine Facecam mal konzentriert angeschaut, und ich glaube die Kamera wackelt gar nicht, sondern Du, oder? Sieht zumindest für mich so aus, als würdest Du im Stuhl auf und ab wippen, der Hintergrund scheint ruhig zu sein. Und ja, das bringt etwas Unruhe ins Video für mich.


    Also für mich ist es extrem schwer anzuschauen, da ich keinerlei Ahnung von LoL habe und auch wenig Interesse daran. Gleich in den ersten drei Sätzen sind ca. 20 "Fachbegriffe" enthalten, von denen mir maximal 1-2 etwas sagen. Ich vermute für echte LoL-Fans ist das kein Problem, aber für jeden anderen Zuschauer führt es vermutlich zu "Hääää, was hat er gesagt??" Empfindungen.


    Das ist wahrscheinlich ein schwieriges Abwägen, denn wenn Du nicht in diesem Fachjargon sprichst, werden echte LoL-Gamer vermutlich wiederum abgeschreckt. Nur für Random-Zuschauer ist da halt der Einstieg ziemlich krass und damit geht man sehr schnell wieder, ich zumindest. Fühlt sich halt an, als hätte man 2 Monate den französisch Kurs geschwänzt und wäre mitten in einen Vokabeltest gerutscht. Das grenzt schon irgendwie an unangenehm für mich.


    Bei den Thumbnails schwankt es bei Dir stark, und besonders Deine letzten Uploads, da hast Du wohl die Lust verloren, neue zu machen, und immer wieder das gleiche Ding recycelt, das schadet bestimmt. Figuren und da besonders Nahaufnahmen im Thumbnail sind als Blickfang wichtig, aber ich würde dann vermeiden, diese Figuren mit Text zu überlagern, dadurch werden sie wieder entwertet.


    Allerdings sind Deine Titel und Beschreibung halt eh so aussageschwach, dass Du vermutlich keine hohen Impressionen erzielen dürftest, was Deine hohen CTR Werte erklären dürfte. Denn, weil die KIs dort kaum Keywords finden, wird Dein Content halt auch nur wenig angezeigt. Und bei wenig Impressions ist es dann auch einfach auf hohe CTRs zu kommen. Aber das ist ein längeres Thema, das ich hier nicht wirklich aufmachen will.

    Moin @Vernunftrigger :)


    Erstmal einen dicken Glückwunsch zu den 100 Abonnenten, freut mich, dass es gut für Dich läuft.


    Kleiner Hinweis: Dein Videopost in Nachrichten & Politik [Videos] wurde entfernt, da er nicht den Regeln entsprach (2-3 Sätze Beschreibung Minimum), mehr Infos dazu auch hier nachzulesen: Bereichsregeln Videos .Du kannst gern neu posten, dann aber bitte mit etwas Beitext.



    weiterhin viel Erfolg und Spaß mit Deinem Kanal :thumbup:

    Falls Du Dir sicher bist, dass da etwas wirklich defekt ist, gibt es unten links in der YouTube Oberfläche einen "Feedback" Button, dort kannst Du Fehler melden. Falls Du gern direkte Rückmeldung zu Deinem persönlichen Problem möchtest, kann ich die YouTube Support Foren empfehlen. Dort gibt es engagierte Helfer und wohl auch hin und wieder YT Mitarbeiter, die sich das dann anschauen. Wir hier beim YTF sind ein Forum von Creatorn für Creator, und niemand von uns arbeitet bei YouTube und kann Dir direkten Support geben.


    Es gibt da einige Dinge zu beachten, so wird zum Beispiel Watchtime von privaten / ungelisteten Videos wird nicht für die Monetarisierung angerechnet. Auch Videos, die älter als 12 Monate sind, werden nicht mitgezählt, das der Wert für die Monetarisierung 4000 Stunden bzw 240.000 Minuten in den letzten 12 Monaten betragen muss. Ebenfalls ziemlich gesichert ist, dass Watchtime von Videos, die über einen Copyright Claim einem anderen Kanal zugerechnet werden, nicht gezählt werden und gelöscht Videos fallen auch heraus.

    Später am Tag gab es dann noch eine eMail von YouTube an alle Creator, die für Werbung qualifiziert sind:




    Moin,


    Midroll Ads sind die kleinen Werbungen mitten im Video, manche stören sie sehr, vielen sind sie egal, manche blocken sowieso alle Werbung. Bisher war es so, dass ein YouTube Video mindestens 10 Minuten lang sein musste, ehe man als Creator dort Midroll Ads aktivieren durfte und standardmäßig waren Midroll Ads deaktiviert (war zumindest bei mir so, als ich Ads bekam vor 2 Jahren), es war also ein Opt-In System.


    In den Support-Seiten zu YouTube Werbung kann man derzeit diesen Hinweis finden, der darauf hindeutet, dass Ende Juli die Anforderungen für Midroll Ads auf 8 Minuten gesenkt wird und diese auch standard-mäßig immer aktiviert werden, außer der Creator spricht sich per Opt-Out dagegen aus:



    Aktuell sind Mid-Roll-Anzeigen nur bei Videos mit mehr als 10 Minuten Länge möglich. Ab Ende Juli können diese Anzeigen auch schon in Videos mit einer Mindestlänge von 8 Minuten eingeblendet werden. Im Rahmen dieser Änderung werden Mid-Roll-Anzeigen für alle berechtigten Videos aktiviert. Das betrifft sowohl künftige Uploads als auch bestehende Videos und gilt auch dann, wenn Mid-Roll-Anzeigen zuvor deaktiviert wurden. Bei Videos, die schon Mid-Roll-Anzeigen enthalten, ändert sich nichts. Falls deine Inhalte deiner Meinung nach nicht für Mid-Roll-Anzeigen geeignet sind, kannst du bis 27. Juli 2020 deine Einstellungen in YouTube Studio entsprechend anpassen.
    Mid-Roll-Anzeigen werden automatisch in natürlichen Pausen eingeblendet. Das ist nicht nur nutzerfreundlicher, sondern steigert auch dein Monetarisierungspotenzial. Du hast auch nach der Änderung jederzeit die Option, Mid-Roll-Anzeigen zu deaktivieren oder ihre Platzierung in den einzelnen Videos manuell anzupassen.


    Quellen