Beiträge von Severin

    Du hast dein erstes Video vor 5 Monaten hochgeladen und insgesamt 12 Videos veröffentlicht, da sind deine Views und Abos schon mehr als in Ordnung. Deine Videos haben viel mehr Views als du Abos hast, schau, ddass du deine Zuschauer dazu bringst, dich zu Abonnieren, mit hinweisen usw. ... (vllt. machst du das schon, ich hab jetzt nur auf die Startseite deines Kanals geschaut wegen den Werten und kein Video geguckt)

    Hab jetzt mal geschaut: Auf Ebay gibts dutzende Keys für unter 10 Euro. Habe jetzt nicht auf Seriösität geprüft, aber das sollte eigentlich auch klappen wenn man genau schaut. Aber abgesehen davon: Windwos 10 ist sicher nicht zwingend notwendig, aber wenns so wenig kostet, kann man da auch gleich noch zuschlagen.

    ich habe einen Tower. RAM hat erweiterbar auf 16 gb. Ist natürlich die Frage was muss man zusammen mit dem RAM tauschen. Der RAM würde 90 € ca kosten plus Einbu. Grafikkarten ect. Denn eventuell Windows 10 für 100€ denn bekommen ich n neuen für das Geld

    Ram einbauen solltest du selber hinbekommen, ich bin kein Computerexperte und habe meinen Tower von Grundauf selbst zusammengebaut, da kannst du sicher einige Euro sparen. Auf YT wirst du 87687856 Videos finden, wie das geht :) Windows 10 kostet 100 Euro? Wenn das tatsächlich so ist, würd ichs nciht nehmen und schauen ob ichs irgendwo billiger herbekomme. Auf Ebay werden ja immer Keys verkauft denke ich mal.

    Zu dem Standard-Tipps die schon gepostet wurden, eignet sich ein Musik-Kanal ja auch noch hervoragend für Kooperationen (mit andren Youtub-Misuk-Kanälen).

    Mit mir zum Beispiel. Melde dich, wenn du Interesse hast.


    Ansonsten: Sei auf anderen Social Medias aktiv, sei auf Youtube aktiv. Ich habe schon einige Fans über Instagram und Facebook gefunden, nicht nur Fans, sondern auch potentielle Kooperationspartner. Aktiv sein, das gilt sicher für alle, nicht nur für Musiker, aber ja, sei aktiv, biete coolen Content, wenn du eh sogar bekannt bist, dann hast du ja noch mehr Vorteile - verweise bei deinen Auftritten auf den YT Kanal und anderen Social Medias usw. .... :) :)

    Ja finde ich auch . Habe mir dafür jetzt Firefox geholt. Klappt gut. Aber Irgendwie ranken meine Videos gar nicht. Ich weis ja das Dailys schwer sind, aber auch mein Projekt Abnehmen ohne Sport ist auf Platz 3000. Wie lange das wohl dauert bis man mich findet... Hat sonst noch jemand Ideen? Einige haben ja binnen 3 Monate 500 Abos. Aber das sind alles Lets Plays. Scheint wohl der renner zu sein.

    Weil du mit gefühlt 1564645 Mio. anderen Vloggern und Abnehmkanälen konkurrierst. Ich komme bei meinen Videos auch nicht weit mit der Suche, klar: Ich bin nicht der erste, der Adele's Hello covert. Da gibts tausende andere, und größere Kanäle, die ranken besser, auch wenn meine Version meiner Meinung nach besser ist, als andere, "bekanntere" Versionen.


    Über die Suche werden wir nicht allzuviele Views oder gar abonnenten herbekommen, wir sind noch ganz am Anfang. Wir müssen sie uns anders abgreifen: in der Community aktiv sein, Videos teilen, konstant Content liefern ... (mach ich zwar gerade nicht, aber bald wieder)


    Edit: und 500 Abos in drei Monaten sind nett, aber nur weil man das nicht schafft, heißt dass nicht, dass man es schaffen wird. Ich glaube mit Geduld, Glück, geschicktes Marketing und richtig guten Content kommt der Wachstum. Langsam, aber sicher.

    Ich glaube wenn man vorher manuell bescheid sagt, dass man dieses Video uploaden möchte, und es vorher authorisiert wird, wirds da keine Probleme geben. Aber es sollte jedem klar sein, dass das System das Video sperrt. Das wird ja nicht erkennen, ob das jetzt Hetze ist oder Information.

    und genau hier liegt der Hund begraben bei 99,99999993% aller YTler die versuchen mit anderen Socials mehr Reichweite aufzubauen ... Die Socials bieten weder Eigenwert noch Mehrwert ...
    Auf FB, Twitter und G+ sieht man dann nur die Videouploads und auf Insta werden die Thumbnails von Videos gepostet ... ist genau so sinnig wie diese Follow4follow bzw. sub4sub Mist ... Es muss organisch laufen, weil wenn man die Leute einen abonnieren, wegen des Abonnierens wird sie der Content nicht jucken. Aber wenn einer einen Abonniert weil er eben an dem produzierten Content interssiert ist, dann wird er auch in Zukunft aktiv bleiben bei dem Content ... Also ganz normale Wirtschaft ...

    Lieber 1 aktiver Abonent/Follower, als 1000 Sub4Sub die einam 0 weiterbringen. Egal ob YT, Instagram oder Twitter.

    Ja ich lese immer mal wieder . Habe schon bei denen geschaut die ich ein halbes Jahr gucke. ähm aber die sind schon in der Kategorie " Person des öffentlichen lebens" einzuordnen. mit 200k Abos liegen da Welten. Ich versuche schon mich an einige andere Kanäle zu Orientieren. Werde mal bei Insta suchen. Content ist so eine Frage der Idee. Die Vlogs sind entstanden, weil ich selber gerne bei YT Vlogs schaue, aber andere Ideen für Videos müssen noch her um mehr auf meinen Kanal zu ziehen. Aber ich denke das kommt mit der Zeit. Mensch 2 Monate was ist das ? :)

    Ich kommentiere auch bei "Personen des Öffentlichen Lebens". Feedback, meine Meinung zu einem Thema, sofern ich etwas dazu zu sagen habe. Mir egal ob das jetzt Paul McCartney ist oder ein ähnlich kleiner unbekannter Gitarrist ist wie ich. Die Leute lesen ja die Kommentare zu den aktuellen Beiträgen. Der Ersteller, aber auch andere, die auf den Beitrag gestoßen sind. Die treffen dann auch ca. deine Zielgruppe, weil die Leute, die bei Vlogger kommentieren, sind wohl auch Fans von den Vlogs (nicht alle, weil immer wieder Spam verbreitet wird, aber der großteil). Schau dann bei den Accounts der Kommentierer vorbei, sei aktiv auf deren Kanälen, kommentiere einen Beitrag der dich berührt oder gefällt.


    Das ist natürlich ein Zeitaufwand, ganz klar. Aber es funktioniert.


    Gestern habe ich beispielsweise ca. 10 Beatles Fanaccounts mit einer Followschaft zwischen 1k und 15 Mio. direkt angeschrieben, dass ich ein großer Beatles Fan bin, ich ein Fingerstylegitarrist bin, und eben vor ein paar Tagen ein cooles Cover gepostet habe usw. und sofort.


    Dann noch der wichtige Teil: "Ich bin mir sicher, deine Follower werden das Video lieben, ich fände eine Zusammenarbeit cool. Bei einem Repost hätten deine Fans auf jedenfall etwas cooles zum schauen, du wirst damit auch neue Follower dazugewinnen" usw. ... War eine Arbeit von 15 Minuten ... fast alle haben mir geantwortet, dass sie mein Video toll finden, aber grundsätzlich nichts reposten usw. ... aber 2 Accounts haben mich tatsächlich in ihren Beiträgen erwähnt. Alleine dadurch konnte ich wieder neue Fans sammeln, die noch dazu wirklich wegen mir gekommen sind und sich kein Sub4Sub erhoffen. Und mit Glück erwähnt dich mal ein großer Account (gestern wars immerhin ein 16k Account, also auch nicht zu verachten), aber selbst wenns nur ein paar Tausend sind, die den Beitrag sehen, ein paar Follower werden sicher dein Profil besuchen. Und wenn nicht, dann beim nächsten mal ...


    Gib deinen Fans einen Grund, dir zu folgen. Gib großen Followern einen Grund, mit dir in Kontakt zu treten, sei aktiv. Du wirst schnell merken, dass deine Anhängerschaft wachsen wird. (immer wieder beachten: das gilt nur bei gutem Content, sonst bringt natürlich alles nichts).

    Kein Problem, ich bin auch erst seit einem halben Jahr auf Instagram. Am Anfang war ich genau so hilflos, keine Sorge :D .


    Begib dich mal auf die Suche nach anderen Vloggern. Ich kenne mich in dem Bereich 0 aus, aber mit dem Hashtag #Vlog wirst du sicher fündig werden. Du kannst auch auf Youtube auf die Suche gehen, ich denke 99% aller halbwegs erfolgreichen Vlogger wird einen InstaAccount haben und diesen auch irgendwo bei einem Video bewerben. Dann schau dir die Accounts an, was machen die? Welche Hastags werden verwendet? Welcher Content wird bereit gestellt? Natürlich auch immer in Verbindung mit den tatsächlichen Vlogs auf Youtube. Schließlich sollten sich ja die sozialen Medien untereinander ergänzen und sollen nicht isoliert betrachtet werden.


    Schau dir den Content von anderen Nutzern an, werde aktiv, kommentiere (aber ohne billig herumzuspamen), schaue, dass man dich leichter finden kann da draußen. Das wichtigste ist aber meiner Meinung letztendlich immer der Content. Vor allem wenns darum geht, wirklich aktive Follower zu generiern. Mit Sub4Sub kannst du natürlich schnell mal tausende Follower generiern, aber was hilft es dir, wenn die Leute nicht wegen deinem Content da sind, sondern nur weil du sie auch abonnierst?


    Das sind mal meine paar Sätze zu dem Thema. Später gibts noch mehr wenn ich noch Zeit dafür finde.


    Keine Sorge, das wird schon, les dich ein, es gibt auf Youtube viele Infos, wie der Instagram Algorythmus funktioniert. Wie gesagt, ich war vor einigen Monaten noch genau so unbeholfen wie du. :)


    PS: Ich will mich auch gar nicht als großer Experte hervortun. Ich lerne selber jeden Tag Neues dazu, mein Kanal ist jetzt auch nicht der super größte, ganz und gar nicht. Aber er wächst. Und ich kann es gut mit Youtube verknüpfen und es funktioniert ... aber wie gesagt, ich lerne selber auch noch. :)

    Das gibt es bei Twitter auch. Scheint gängige Methode zu sein, so eine Art Sub4Sub im Twitter/Instagram Universum :D

    Und es ist genau so sinnlos wie auf Youtube. :P


    @Leenelife: Sei aktiv in der Community, erzähl Geschichte, gib anderen Benutzern einen Grund, dir zu folgen. Habe mal kurz auf deinen Account reingeschaut ... mit Selfies wirst du nicht weit kommen. Das ist nett, wenn man einfach nur Privat einen Account hat, und einem nur Freunde folgen, aber damit wirst du keine "Fremden" Personen anziehen.


    Sei aktiv, benutze die richtigen Hashtags (kein like4like Schwachsinn, sondern passende Hashtags) schreibe anderen Vlogger, ruhig auch größere, biete ihnen einen Mehrwert, tease spannende Sachen von den Vlogs in Form von kurzen Videos oder Stories an ... Wachstum auf Instagram ist so viel leichter als Youtube (zumindest geht es mir so). Dann noch spannnender Content und du wirst langsam immer mehr Zulauf finden.

    Kann da Elena nur voll zustimmen. Für manche Sparten scheint Instagram nicht zu funktionieren, um Leute für Youtube anzulocken, bei mir funktionierts aber. Daher halte ich auch daran fest. Man muss aber auch aktiv sein und guten Content liefern. Selfies und Essen bringts nicht. Man muss da schon so oft es geht einen Bezug zum Youtubekanal herstellen können. Und ja, wie bereits gesagt, Networken geht bei mir über Instagram deutlich einfacher als auf Youtube. Alleine deswegen lohnt es sich.


    Alle drei Wochen ein nichtssagendes Bild zu posten, ohne Hastags und ohne Aktivität in anderen Accounts ist natürlich sinnlos. Man muss Zeit investieren, ganz klar.


    Und ja, die Fluktuation habe ich auf meinem Account auch. Ich followe grundsätzlich nie zurück, außer der Account ist wirklich gut, aber das kommt nicht wirklich vor. Ich brauche aktive Follower, und das sind nicht die, die nur da sind wiel ich zurückgefolgt habe. Daher lasse ich sowas ganz bleiben, auch wenn ich am Anfang auch viel viel öfter zurückgefollowed habe. Aber damit ist schon seit ein paar Monaten Schluss. Habe auch das ganze schon deutlich ausgemistet und stehe jetzt ganz gut da. Wachstum ist gegeben, meine Videos werden ziemlich oft geguckt, ich bin mit der Entwicklung sehr zufrieden.

    Hey, gerade für Vlogger kann Insta ein gutes Tool sein. Aber Insta ist eher eine Plattform für sich und hilft weniger bei der Promo des YT Kanals. Ich kenne so viele Leute, die sehr viele Follower bei Insta haben, aber nicht mal ein Bruchteil interessiert sich für den YT Kanal. Wenn du aber vloggst und eh Material hast, dann macht Insta auch Sinn.


    Ich persönliche finde Twitter als Promomöglichkeit interessanter, weil du hier mit den richtigen Hashtags mehr Leute auf deinen Kanal aufmerksam machen kannst.

    Ich bin auch einer von denen, die auf Insta weit mehr Follower hat als auf Youtube (Insta immerhin 920 Follower, ca. 800 Fans). Und ja, es ist schon schwierig, aber meiner Meinung nach zahlt es sich aus. Und was zumindest bei mir ganz klar ist: Networking funktioniert bei Insta 1000 mal besser. Habe durch Insta seit Neujahr 3 Anfragen bezüglich kooperation für Youtubevideos bekommen.


    Bei Twitter bin ich immer noch nicht wirklich aktiv, da muss ich mich echt mal ransetzen, und da was gescheites auf die Beine stellen und ein bisschen aktiver werden. Das nehme ich mir schon viel zu lange vor, machs aber nicht.

    Hallo liebe Community,


    Durch Steves Thread "Fehlschnitte passieren oder?" Fehlschnitte passieren, oder? ich mir ein paar Gedanken gemacht über andere Social Medias wie Facebook oder Instagram. Ich habe mich ein bisschen umgeschaut und gemerkt, dass einige eher kleinere Youtuber auf Instagram gar nicht vorhanden sind. Ich frage euch warum? Glaubt ihr, dass es nichts bringt? Wollt ihr die Zeit nicht dafür investieren?


    Meiner Meinung nach ist es extrem schwer, _nur_ mit Youtube groß zu werden (gut, es ist sowieso extrem schwer, auf YT groß zu werden, ihr habt ja recht :thumbsup: ), und verstehe daher nicht wirklich, warum so viele Instagram nicht nutzen. Alleine für Vlogger müsste es ja mit der Storyfunktion ja extrem gute Möglichkeit geben, die Inhalte cool und passend und vor allem spannend zu präsentieren (okay, meiner Meinung nach scheitert es bei vielen ja sowieso an der Spannung, weil in den DailyVlogs _nichts_ spannendes passiert). Aber: Mit guten Content, und der richtigen Nutzung kann man auf anderen Social Medias sicher auch eine Fangemeinde aufbauen, bzw. auch Fans für den Youtubekanal gewinnen. Durch die Repostmöglichkeit großer Kanäle kann man - mit Glück und guten Content - gratis eine große Reichweite generieren, mit spannenden Stories, guten Bildern eine große Followerschaft. Natürlich werden nicht alle sofort auf Youtube abonnieren, schon klar, aber meiner meinung nach sollte man zumindest die großen Social Medias bestmöglich ausnutzen.


    Wie steht ihr zu dem Thema? Habt ihr einen Instagram Account (der in Verbindung zu eurem Youtubekanal steht), und wie ist eure Erfahrung? Habt ihr keinen Instagram Account, oder Snapchat Accout? Mich würde eure Meinung dazu interessieren,


    grüße aus Österreich, and keep grooving


    Sevi

    Wovon ich auf alle Fälle abraten würde, ist Eigenwerbung unter andere, ähnliche Kanäle zu spamen. Auf die Art " Du bist ein ganz toller Ytuber. Machst geilen Content. Like und Abo hast du. Schau auch mal bei mir vorbei." Das bringt einen nicht wirklich weiter.

    Dem kann ich zustimmen aber: Das heißt meiner Meinung nach nicht, dass man die "Konkurrenz" ignorieren sollte. Ich poste immer wieder mal was bei anderen Fingerstyle Gitarristen drunter. Aber ich mache nie Eigenwerbung, sonder poste jediglcih meine Meinung oder eine Frage oder sonst etwas. Dadurch sind schon einige auf meinen Kanal aufmerksam geworden und haben ein Abo dagelassen. Das sind auch gar nicht immer die Uploader selber, sondern auch oft deren Fans.


    Funktioniert bei Youtube, funktioniert meiner Meinung nach sogar noch besser bei Instagram.


    Generell rate ich jeden Youtuber, auf mehreren Social Medias aktiv zu sein. Um auf Youtube richtig erfolgreich zu werden, ist meiner Meinung nach Instagram sicher kein Fehler und ich glaube auch ein Teil des Puzzels. Aber das passt jetzt nicht mehr ganz hierrein.

    Nicht schneiden, da ich alles ungeschnitten aufnehme aber: Fehler beim Spielen. Unsauberes spielen, dass sich vor dem hochladen nicht raushören lässt, oder vernachlässigbar kleine fehler, die nach dem Upload plötzlic omnipräsent sind und in meinen Augen das gesamte Video verkacken.


    Mittlerweile weiß ich: Merkt eh keine Sau. Und: mittlerweile mit ein bisschen mehr Erfahrung kann ich schon vor dem Uploaden und editieren ganz gut erkennen, was gut ist und was nicht. Bei meinen letzten Videos ist mir sowas daher nicht mehr passiert. Davor: dauernd. Mit Konzentration und Ruhe beim editieren lässt sich sowas vermeiden bzw. die Wahrscheinlichkeit verringern. Trotzdem, Fehler passieren. Jeden.

    Bei mir steht jetzt eine unfreiwillige Youtubestudie an nach dem Motto "Wie entwickelt sich der Kanal weiter, wenn man nichts mehr macht"!
    Da ich aus gesundheitlichen Gründen jetzt mal so ca. 1 Monat oder länger aussetzen muss. 8o Bin sehr gespannt, was das mit den aktuellen Zahlen macht, die da lauten:
    374 Abos (+66 im Januar)
    88.692 Aufrufe (+20.806 im Januar)


    Na, mal sehen, was passiert, wenn nix mehr passiert. Bin seit Ende April 2017 dabei und habe seitdem jede Woche mind. 2 Videos hochgeladen, das wird ne Umstellung. ^^

    Same here. Letztes Video vor 1,5 Monaten da ich momentan in Südamerika bin. Die Views sind pro Tag zwischen 10 und 30. Die Tage an denen niemand meine Videos schaute kann ich an einer Hand abzählen. Mein Kanal ist in der Dimension natürlich nicht vergleichbar mit deinem. Aber schön zu sehen, dass sich auch was tut, wenn man gar nicht aktiv sein kann (weil das Internet in Patagonien sehr zu wünschen übrig lässt :D)


    Aber sobald man ab und zu Videos guckt und kommentiert gehen die Viewzahlen auch gleich mal deutlich in die Höhe, ohne neuem Video.

    Wie gings weiter mit der Entwicklung Kai? Mein Instagram Account entwickelt sich momentan großartig. Habe jetzt knapp 700 Follower (ich folge 'nur' 230 Personen)


    Da ich seit mehr als 2 Monaten in Südamerika unterwegs bin, hab ich neben der Musik auch Fotographien immer wieder hochgeladen. Da ich halbwegs gut fotografieren kann und ich die Fotos leicht von meiner Kamera aufs Handy rüberbekomme) kommen die Fotos richtig gut an. Und da schöne Fotos jeder mag, ubd Musik jeder mag, spreche ich auch extrem viele Leute momentan an.


    Bin aber auch sehr aktiv momentan und bin viel auf Instageam unterwegs, sofern es Internet gibt hier im Süden Patagoniens. Selber aktiv sein ist einfach die beste Werbung für den Account. Mein Youtubechannel kann davon jedoch nur in Form views profitieren. Aber aufgrund der eher schlechten Internetsituation hier bin ich auf Youtube momentan auch zu wenig aktiv.
    Aber in 3 Wochen gehts wieder nach Hause,


    Liebe Grüße vom Ende der Welt :)