Beiträge von Severin

    2. Advent, 2. Video. White Christmas - Fingerstyle Version.


    Ich bin immer noch in Bolivien, genauer gesagt in Cochabamba. Dementsprechend muss ich mich kurz halten. Wünsche euch eine ruhige angenehme Weihnachtszeit. Ich hoffe euch geht es gut.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo allerseits. Ich befinde mich gerade in Bolivien, werde gemeinsam mit meinem Backpack in den nächsten paar Wochen Richtung Süden von Südamerika wandern. Trotzdem habe ich in den letzten Wochen in der Heimat fleissig Youtubevideos produziert um einen Stillstand zu vermeiden (auf Reisen klappt das mit Gitarrespielen und vor allem Qualitative aufnahmen nicht so gut). Für die Adventszeit habe ich mir ein paar Weihnachtslieder rausgesucht, die nun jeden Adventssonntag veröffentlicht werden. Als erstes kommt eine Fingerstyleversion von Rudolph the Red Nosed Reindeer. Ich hoffe es gefällt euch.


    Heute ist bei mir übrigens Chilltag. Ganz schön anstrengend das Reisen in 3500 Meter höhe. Werde jetzt mal das Forum nach neuen Beiträgen durchforsten, jetzt wo ich endlich wieder mal Zeit und Wlan habe. :D


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schaut euch mal dieses Video an. Passt gut zum Thema und ist klasse gemacht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wahrscheinlich war es hier schon einmal Thema irgendwo im Forum, aber wie viel Watchtime sind den "normal" bzw. Durchschnitt? Ich schätze einfach mal, dass sicher weniger als 50% der Zuseher die Videos überhaupt bis zur Hälfte guckt. Was sind eure Erfahrungen damit?


    PS: Okay, hab mir jetzt mal meine Stats genauer angesehen. Ich habe auf meinem Kanal durchschnittlich 38% Watchtime. Interessant. Ich werd mal schauen, welche Videos da besser und schlechter abschneiden und warum. Eine Vermutung habe ich schon, mal schauen ob ich sie bestätigen kann.

    Meine Meinung: Früher oder später macht jeder YouTube fürs Ego. Auch wer vielleicht aus ganz anderen Gründen mit YouTube startet. Sobald du gute Zahlen schreibst, gewöhnst du dich auch an diese. Und wenn die Zahlen schlecht sind, nagt das am Ego - de facto müssen die Zahlen also immer besser werden, um auch dem Selbstwertgefühl gerecht zu werden.

    Das glaube ich auch. Gewöhnung ist da sicher etwas, dass bei jedem mitspielt und dann bei "Misserfolg" den Selbstwert bzw. das Ego heruntersetzt. Ich glaube, dass das auch wriklich den meisten Youtubern, diehalbwegs regelmäßig Videos uploaden passiert. Die Frage wird dann wohl sein, was man in diesen "Krisensituationen" (ist bewusst ein bisschen übertrieben formuliert) reagiert. Langfristig sollte ein ausbleibender oder nachlassender Erfolg bei Youtube bei psychisch gesunden Menschen kein großes Problem darstellen. Ich glaube aber, dass es vielen anders geht. Sobald da natürlich auch Einkommen im Spiel ist, und das Ganze kein reines Hobby mehr ist, spielt sich das Ganze sowieso in einer anderen Liga ab.

    Lohnt sich das wirklich? Habe bis jetzt noch nie auf den BF gewartet um etwas zu kaufen, bzw auch noch nie am BF etwas gekauft ^^

    Ich auch nicht. Aber eine Freundin hat sich einen Kindle gekauft. Wenn man die Angebote richtig nutzt, und Sachen bestellt, die man so oder so gekauft hätte, ist es sicher gescheit, die Woche abzuwarten und auf ein Angebot zu hoffen. Aber viele kaufen einfach ein weils billiger ist. Aber ja, jeder wie er will.

    Mittlerweile gibts ja die "Black Friday Week". Ich halte das ganze für höchst übertrieben und kann damit genau 0 anfangen. Aber ja, die Leute wollen Konsum, oder sie glauben zumindest, dass sie ihn wollen. Aber ja, hauptsache die Läden haben noch länger, und noch öfter offen, damit man ja immer sein Geld ausgeben kann für Schrott, der nach 2 Jahren kaputt oder veraltet ist.

    Das System ist sowieso etwas fehlerhaft. Mein Gitarren Cover von Adele "Hello" ( Youtubelink) wurde eine Copyrightverletzung erkannt, allerdings wurde ein Verstoß gegen einen One Direction Song gemeldet, was ja eindeutig nicht der Fall ist. Habe auch Einspruch erhoben, einfach nur um zu gucken was passiert. Aber auch nach dem Einspruch wurden die Rechte vom falschen "Eigentümer" für sich beansprucht. Ist mir persönlich eh nicht wichtig, da ich viel zu klein bin, um Werbung zu schalten, aber interessant ist das ganze System schon.


    Ich würde jedenfalls auch die Finger davon lassen, dem Copyright zu entgehen. Letztendlich kann man eh nichts machen, und die Videos werden ja auch nicht mehr gelöscht, sondern "nur" entmonitarisiert. Das war ja vor einigen Jahren noch ganz anders, als plötzlich viele Youtuber Angst hatten, dass ihre Coverversionen gelöscht werden (manche wurden sogar gelöscht, aber zum Glück hat sich die ganze Sache etwas entspannt).


    Mein "Mentor" Adam Rafferty hat damals auch einen Artikel darüber verfasst. Ist von 2010, daher gar nicht mehr aktuell, aber interessant zu lesen im Nachhinein, wie das damals so war.


    http://www.adamrafferty.com/20…e-1977-new-york-blackout/

    Vielen Dank Peter für die nette Antwort. Es freut mich sehr, dass dir meine Videos gefallen. Ja, die Improvisationen auf der Gitarre machen mir extrem viel Spaß, da bin ich aber (noch) nicht so gut darin. Ein paar schiefe Töne sind immer dabei, aber ich bin halbwegs zufrieden damit. Auch wenn ich persönlich die Fingerstylevideos besser finde.


    Das Harry Styles Video (ist eignetlich 0 mein Musikgeschmack :D) ist etwas besonderes für mich. War 2 Jahre Flüchtlingsbetreuer (bin mittlerweile fertigstudierter Sozialarbeiter) und der Bursche war bei mir im Flüchtlingsheim. Auch in diesem Video sind einige schiefe Töne dabei, aber der Junge hat echt Talent, und das gemeinsame Aufnehmen pusht ihn noch mehr, weiter zu Üben.


    Vielen Dank fürs reinschauen Peter. Gesangstechnisch kann ich von dir noch einiges lernen, hoffentlich wirds bei mir auch irgenwann mal was mit dem Singen, momentan bin ich da aber noch etwas entfernt davon, gut zu klingen (Töne treffen geht mittlerweile halbwegs, ich mache auf jedenfall Fortschritte)

    Ich bin gerade dabei, Weihnachtslieder zu produzieren. Stille Nacht hab ich heute eingespielt, muss noch bearbeitet werden. Ich plane, noch 2 Videos zu machen (4 schaffe ich leider nicht mehr). Die kommen dann jeden Montag bis Weihnachten.


    Bin aber sowieso gerade im Stress bezüglich Videos machen, da ich ab Montag für 5 Monate in Südamerika sein werde (Dezember/Jänner Backpacking in Chile und Argentinien, Februar - April arbeiten in Peru) und ich zumindest in den ersten 2 Monaten keine Gitarre mithaben werde, und ich deswegen für diese Zeit auch aktuell produziere. Stress Stress Stress ;)

    Ich habe am Anfang meiner Youtubekarriere die ersten 4 Youtubevideos direkt in Facebook geteilt. Ich bekam dafür schon einige Views mehr, diesen "Vorsprung" merkt man auch jetzt noch. Ich war aber mit der Reichweite extrem unzufrieden, viele FAcebookler sagten mir, dass sie das Video gar nicht zu Gesicht bekommen. Seit September lade ich daher die Videos auch direkt bei Facebook hoch, mit dem Link und Verweis auf meinem Youtubekanal bzw. dem Video als Youtubelink in den Kommentaren. Die Reichweite hat sich extrem gesteigert, die Gefällt mir Angaben auf Facebook haben sich in etwa verdoppelt, wenn nicht sogar fast verdreifacht. Der Algorythmus auf Facebook bevorzugt ganz klar Facebookvideos (sollte eh nichts Neues sein).


    Die Views auf Youtube sind etwas zurückgegangen, allerdings macht mir das nicht viel aus. Natürlich wäre es schön, wenn alle, die das Video sehen auf Youtube gehen und dort nochmal auf Gefällt mir drücken, aber ich habe meine Reichweite deutlich gesteigert, dass ist mir dann wichtiger als Viewzahlen auf Youtube. Die Abbonnentenzahl ist nämlich seit September deutlich raufgegangen (von 22 auf mittlerweile 92 in 2 Monaten). Facebook eigenet sich auch deshalb gut, weil es - zumindet im Musikbereich - viele Gruppen gibt, in denen ich ein bisschen vernetzt bin. Auch dort wird das Video geteilt und bekomme Kommentare und Views und Abos.


    Facebook ist für mich wirklich gut geeignet, ich nutze auch Instagram, dort sind meine Videos auch ganz erfolgreich und der Account wächst, allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass viele von Instagram auf Youtube rüberwandern.


    Edit: Auf Twitter teile ich auch meine Videos, allerdings gibts da kaum Reaktionen, und ich habe auch momentan zu wenig Zeit um mich um diesen Account zu kümmern.