Hm...aber ob das an den 500 Zeichen liegt.Kannst DU mal nen Link von einem Deiner Videos posten, die angeblich wegen der Tags so weit oben sind - würd ich mir mal gern anschaun. Man lernt ja schließlich nie aus.
Naja, ich weiß ja nicht ob es an den Tags liegt oder nicht. Denke es liegt auch am Video bzw. der geringeren Konkurrenz (im Vergleich zu anderen Videos von mir). Aber meiner Meinung nach sind Tags auch stark überbewertet. Ich verwende Tags auch nicht unbedingt um bei den Suchergebnissen weiter oben zu sein, sondern um bei anderen Videos auf der Seite aufzutauchen. Darum habe ich immer die Titel anderer meiner Videos auch in die Tags reingesetzt, weil ich glaube, dass das Video dann auch eher angezeigt wird und der Zuschauer eher auf eines der Video weiterklickt.
Heißt: Mein "bestes" Video (vom View Aspekt und Wachstum her, qualitativ haben meine besten Videos gefühlt am wenigsten Views
) ist mein Cover von Paradise. Das läuft für meine Verhältnisse selbst nach einem Monat noch immer sehr gut und wird hauptsächlich über die Suche gefunden. In meine Tags packe ich dann mein Video von Adele - Hello rein. Also "severin gomboc hello adele" und generell "severin gomboc fingerstyle guitar", mit dem Hintergedanken: "Menschen die auf Popmusik wie George Ezra stehen, mögen sicher auch Hello von Adele und ich möchte, dass so viele Videos von mir wie möglich auf der Seite als nächstes Video erscheinen."
Letztens habe ich 2 Simon & Garfunkel Videos gemacht, und jeweils an 2 Samstagen hintereinander veröffentlicht. Da hab ich dann auch in den Tags auf mein anderes Simon&Garfunkel Video "verwiesen", genau so auf Covers von "Imagine" oder Beatles Lieder, da die Gruppe, die Simon&Garfunkel hört, eher auf andere "Klassiker" aufspringt und ich will, dass eher meine Beatles Videos auf der Seite erscheinen und nicht unbedingt das "Paradise" Cover.
Wenn andere Youtuber ein ähnliches Video (z.b. vom gleichen Interpreten) veröffentlicht haben, tippe ich auch gerne den Titel des anderen Videos in die Tags. Also beispielsweise "Adam Rafferty Imagine" oder "Tommy Emmanuel Beatles Medley". Wieder mit dem Hintergedanken: Leute die diese Videos mögen (und die haben deutlich mehr Views wie ich) mögen auch meine Videos, und ich hoffe, dass ich diese Leute dadurch auf meine Videos aufmerksam machen kann weil sie am rechten Bildrand aufscheinen.
Ich hatte bei meinen Videos bis Oktober nur wenige Tags in meinen Videos. Nie mehr wie 10, da ich irgendwo gelesen habe, dass YT sowieso nicht mehr annimmt. Ab Oktober hab ich dann alle 500 möglichen Tags voll ausgenutzt und die Aufrufe sind gestiegen. Allerdings hab ich zu dem Zeitpunkt auch alle Thumbnails stark überarbeitet und verbessert, habe regelmäßig Content geliefert, der auch Aufnahmetechnisch besser war. Also ich habe in dieser Zeit sehr viel verändert, ich kann daher nicht sagen, ob die Tags überhaupt irgendwas mit dem Wachstum zu tun haben.
Vielleicht sind meine Hoffnungen, eher bei anderen Videos am Rand aufzuscheinen, auch komplett falsch und es bringt genau gar nichts.
PS: Ich sollte echt mehr auf Mainstream Musik gehen. Schade, dass ich die heutige Musik zu 90% derart beschissen finde, dass ich keine Lust habe, Popmusik zu Covern.

Ich werde beim nächsten Video am Samstag mal wieder nur ganz wenige Tags verwenden, ich werde berichten, ob es überhaupt eine Veränderung gibt. (wie gesagt, mein Kanal ist mit 140 Subs sehr klien)