Beiträge von Severin

    Ich würde es auch eher lassen. Da ist es sicher sinnvoller, Googleadsverbevideos zu erstellen und diese schalten lassen. Wenn der Inhalt gut ist und das Werbevideo Lust auf mehr macht, hast du dort dein Geld sicher besser investiert.


    Ich mache momentan übrigens auch einen Versuch mit Google Adwords mit einer Kampagne. Hat noch nicht gestartet aber ich will einfach mal testen was da so die Ergebnisse sind. Einen ausführlichen Bericht dazu kommt wenn die Aktion vorbei ist. :)

    Hm...aber ob das an den 500 Zeichen liegt.Kannst DU mal nen Link von einem Deiner Videos posten, die angeblich wegen der Tags so weit oben sind - würd ich mir mal gern anschaun. Man lernt ja schließlich nie aus.

    Naja, ich weiß ja nicht ob es an den Tags liegt oder nicht. Denke es liegt auch am Video bzw. der geringeren Konkurrenz (im Vergleich zu anderen Videos von mir). Aber meiner Meinung nach sind Tags auch stark überbewertet. Ich verwende Tags auch nicht unbedingt um bei den Suchergebnissen weiter oben zu sein, sondern um bei anderen Videos auf der Seite aufzutauchen. Darum habe ich immer die Titel anderer meiner Videos auch in die Tags reingesetzt, weil ich glaube, dass das Video dann auch eher angezeigt wird und der Zuschauer eher auf eines der Video weiterklickt.


    Heißt: Mein "bestes" Video (vom View Aspekt und Wachstum her, qualitativ haben meine besten Videos gefühlt am wenigsten Views :D ) ist mein Cover von Paradise. Das läuft für meine Verhältnisse selbst nach einem Monat noch immer sehr gut und wird hauptsächlich über die Suche gefunden. In meine Tags packe ich dann mein Video von Adele - Hello rein. Also "severin gomboc hello adele" und generell "severin gomboc fingerstyle guitar", mit dem Hintergedanken: "Menschen die auf Popmusik wie George Ezra stehen, mögen sicher auch Hello von Adele und ich möchte, dass so viele Videos von mir wie möglich auf der Seite als nächstes Video erscheinen."


    Letztens habe ich 2 Simon & Garfunkel Videos gemacht, und jeweils an 2 Samstagen hintereinander veröffentlicht. Da hab ich dann auch in den Tags auf mein anderes Simon&Garfunkel Video "verwiesen", genau so auf Covers von "Imagine" oder Beatles Lieder, da die Gruppe, die Simon&Garfunkel hört, eher auf andere "Klassiker" aufspringt und ich will, dass eher meine Beatles Videos auf der Seite erscheinen und nicht unbedingt das "Paradise" Cover.


    Wenn andere Youtuber ein ähnliches Video (z.b. vom gleichen Interpreten) veröffentlicht haben, tippe ich auch gerne den Titel des anderen Videos in die Tags. Also beispielsweise "Adam Rafferty Imagine" oder "Tommy Emmanuel Beatles Medley". Wieder mit dem Hintergedanken: Leute die diese Videos mögen (und die haben deutlich mehr Views wie ich) mögen auch meine Videos, und ich hoffe, dass ich diese Leute dadurch auf meine Videos aufmerksam machen kann weil sie am rechten Bildrand aufscheinen.


    Ich hatte bei meinen Videos bis Oktober nur wenige Tags in meinen Videos. Nie mehr wie 10, da ich irgendwo gelesen habe, dass YT sowieso nicht mehr annimmt. Ab Oktober hab ich dann alle 500 möglichen Tags voll ausgenutzt und die Aufrufe sind gestiegen. Allerdings hab ich zu dem Zeitpunkt auch alle Thumbnails stark überarbeitet und verbessert, habe regelmäßig Content geliefert, der auch Aufnahmetechnisch besser war. Also ich habe in dieser Zeit sehr viel verändert, ich kann daher nicht sagen, ob die Tags überhaupt irgendwas mit dem Wachstum zu tun haben.


    Vielleicht sind meine Hoffnungen, eher bei anderen Videos am Rand aufzuscheinen, auch komplett falsch und es bringt genau gar nichts.


    PS: Ich sollte echt mehr auf Mainstream Musik gehen. Schade, dass ich die heutige Musik zu 90% derart beschissen finde, dass ich keine Lust habe, Popmusik zu Covern. :poo: :nerd:


    Ich werde beim nächsten Video am Samstag mal wieder nur ganz wenige Tags verwenden, ich werde berichten, ob es überhaupt eine Veränderung gibt. (wie gesagt, mein Kanal ist mit 140 Subs sehr klien)

    Hm, also ich verwende schon alle 500 Zeichen für die Tags. Ist hald schwierig herauszufinden, ob weniger Tags besser sind und auch stärker sind. Gibt auch sehr sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Thema. Ich bin aber mit meinen 500 Tags ganz gut gefahren eigentlich und manche Videos sind - trotz des sehr kleinen Kanals - sehr weit oben zu finden.

    Hallo, wieder Samstag, wieder ein neues Video, wieder ein Beatles Song :D. Heute: 8 Days a Week.


    Finde die Bassline im Original Klasse, auch in diesem Arrangement kommt sie super rüber, auch wenn es ein bisschen tricky ist, das ganze sauber und im Takt zu spielen (ist mir nicht perfekt gelungen, aber doch sehr gut, aber auf die Kleinigkeiten hört man eh nur, wenn man darauf hinweist. - oh. :poo: :poo: :D )


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    naja, hoffe es gefällt euch, wie immer: schreibt mir, kommentiert, oder DMd mich, bin immer offen für Feedback und Songwünsche,


    noch ein schönes Wochenende, bis bald


    Sevi

    Ausdauer wird belohnt, wenn der Content gut ist, und man sich nicht bescheuert anstellt :) :thumbup: :thumbup: .

    Wäre eher für Updates wenn es was zu berichten gibt. Ein "bei mir läufts nicht" brauch ich auch nicht alle 14 Tage sondern nie. Es sollte schon irgendein Mehrwert für andere hier entstehen und Wasserstandsmeldungen brauche ich persönlich nicht.


    Wenns aber was zu berichten gibt, oder wenn man glaubt den Grund für den neuen Fortschritt zu kennen, lese ich es sehr gerne.

    Ihr macht euch aber auch ganz schön viel Gedanken darüber, sobalds mal ein paar Wochen nicht läuft. Okay, den Kanal von Michael Albrecht kennen wir nicht, da kann ich nichts sagen, aber bei Minikanälen wie bei mir oder Leene ist das doch normal, dass es extrem starke Schwankungen gibt. Ich konzentriere mich da viel mehr auf Content und Marketing und weniger auf die Zahlen, die sind - meiner Meinung nach - eher vernachlässigbar bei jungen kleinen Kanälen. Nicht falsch verstehen, auch ich schaue mir die Analytics an, aber man kann da jetzt nicht so viel rauslesen. Mache ca. 50 Aufrufe täglich wenn ich kein neues Video veröffentliche, und die Zahlen schwanken hald logischerweise extrem. Ein Muster ist da nicht zu erkennen. Deshalb konzentriere ich mich aufs Marketing und weiteren Content.

    another Saturday, another Video. Hier ein weiteres Beatles Fingerstyle Cover. "She's Leaving Home" vom grandionsen Sgt. Peppers Loneley Heartsclub Band" Album. Unbedingt das original anhören, meiner Meinung nach stark unterschätzt. Alleine das Orchester ist phänomenal.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mir ists egal, mittlerweile hängt meine Motivation nicht von irgendwelchen Zahlen ab, aber am Anfang wars so wie bei dir Elena. Aber davon bin ich glücklicherweise abgekommen. Ich beurteile auch die Videos nicht mehr anhand von den Zahlen. Also meiner Meinung nach kann sie etwas weniger präsent bleiben, aber auch wenns so bleibt wie jetzt: Passt schon so, beinflusst mein Tun nicht (mehr) .

    Leider komplett falsch. Es gibt genügend Gegenbeispiele. Man kann mit so ziemlich ALLEM auf Youtube Geld verdienen, solange du Glück hast und eine Masse anziehst. Dabei ist es vollkommen egal, ob du gut zeichnen kannst oder nur belanglose Scheiße in dein Mikro laberst. Der Trend ist leider eher in Richtung belanglose Scheiße.

    Klar, und es gibt genügend Beispiele, die scheisse labern und damit nicht erfolgreich sind. Also scheisse labern alleine reicht nicht.


    Natürlich kann man mit allem Geld verdienen, aber wenn wir beim Beispiel scheisse labern sind: auch das kann man gut und schlecht machen. Natürlich gehört Glück dazu, aber Glück interessiert mich nicht, weil es nicht in meiner Kontrolle ist, alles andere aber schon. Und "Massen anziehen" kommt auch nicht einfach so, auch da muss man gut darin sein.


    Edit: Um das Ganze nochmal genauer auszuführen: Ich finde den Großteil der größeren YT Creator scheisse, ich kann mit dem Inhalt nichts anfangen, und finde es ca. genau so Volksverblödend wie RTL am Nachmittag, und trotzdem glaub ich, dass es neben Glück noch etwas anderes ist, das die "Massen anzieht", etwas, was viele andere nicht haben. Sei es Authentizität oder sonst was.


    Bin kein Fan von dem Ganzen, aber ich ja, man muss in irgendetwas gut sein, um erfolgreich zu sein, auch wenns nur gut im scheisse labern ist.

    Irgendjemand hat ja schon geschrieben in etwa: Neben YT gibts ja noch ein zweites Hobby. Ich sehe Youtube nicht als Hobby. Gitarre spielen ist mein Hobby, mit dem ich langfristig Geld verdienen möchte. Und um das möglich zu machen gehört Social Media dazu. Man muss sich selber vermarkten, und das ist heutzutage so einfach wie noch nie. Aber ich persönlich habe langfristig gesehen nicht das Ziel, mit YT-Videos mein Leben zu finanzieren sondern mit Musik. YT und Insta und FB ist dabei so ziemlich das wichtigste Tool, um mit der Community in Kontakt zu kommen und um mit den Fans zu kommunizieren.


    Wer nur Youtubevideos als Hobby hat, und belanglose Vlogs dreht in denen es um nichts geht, wird nicht weit kommen. Das Haupthobby (Zeichnen, Sport, Reisen, whatever) ist wichtig und darauf sollte man sich konzentrieren.

    bin auf den Geschmack gekommen und schieße heute gleich noch ein Simon&Garfunkel Video nach. Sicher nicht das beste, um möglichst viele Views zu bekommen, die Kenner und Musikliebhaber werden das Video aber mögen. Und die will ich auch erreichen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    hoffe es gefällt euch, Feedback und Kritik sind immer erwünscht, auch Songvorschläge sind willkommen. Schaut auch mal auf meinem Instagram Account vorbei, dort gibts fast täglich neuen Content, kleinere Musikstücke, Reisefotos und Katzenbilder. 8) 8)