Beiträge von Severin

    Du musst die Videos mehr verbreiten. Gut, du teilst es auf Facebook, da kommen auch die meisten Klicks her, das ist gerae am Anfang der Weg um Views zu erzielen.


    Mich hat am Anfang auch keine Sau angeschaut und habe meine Views nur durch das Teilen von mir und das teilen von Freunden bekommen. Aber der prozentuelle Anteil der Zuschauer, die mich durch die Suche oder Vorschläge anklicken wächst stetig. Langsam, aber stetig.


    Ich würde dir raten, einfach dran zu bleiben. Mache gute Videos mit guter Qualität, ein paar dutzend Leute wirst du schon zusammenbekommen.


    Das man auch mit nur "durchschnittlichen" Covers erfolg haben kann, zeigt YT. Ich behaupte mal ganz Arrogant, dass das ein oder andere Cover von mir besser ist, als ein paar Videos mit über 20.000 Views (was insgesamt gesehen auch noch klein ist, aber für mein Niveau ein riiieeeesiger Haufen an Views ist). Was aber diese Kanäle auszeichnet: Sie uploaden Regelmäßig, sie kommen daher immer wieder in den Vorschlägen vor, sie uploaden auch kein unterdurchschnittliches Zeug, sondern gute/durchschnittliche Qualität. Viele von ihnen sind dann auch oft schon Jahre dabei und konnten sich eine Fanbase aufbauen, wo der Markt noch nicht ganz so voll war wie jetzt. Gut, ist zwar schade, dass wir beide nicht vor 5 Jahren gestartet haben, aber daran kann man jetzt auch nichts ändern. Daher, einfach weiter gute Arbeit leisten für die man sich nicht schämen muss, ein bisschen mehr Zeit in Marketing und Networking reinstecken und Geduldig sein.



    Wünsch dir noch einen schönen Freitag Abend :)


    Edit: ist "nur" ein Fingerstyle Cover, aber genau so was meinte ich:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ist gut gespielt, keine Frage, aber die Performance ist jetzt nicht super toll, die Energie fehlt, der Groove fehlt. Und trotzdem bekommt der Kerl tausende Views, obwohl es zig Leute gibt, die "In My Life" besser spielen und bessere Videos machen.


    Aber da sich irgendwie groß ärgern bringt nichts, er kann super Gitarre spielen, und macht (trotz der Mängel) ausreichend gute Videos, und ist eben schon eine ganze Zeit lang dabei.


    Also nochmal, Geduldig bleiben, gute Qualität liefern, Marketing betreiben, Networken, Networken Networken :)

    Ich glaube auch, dass man die Veröffentlichzeit nicht überdenken sollte. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei Uploads am Samstag Nachmittag etwas mehr Zuschauer von Facebook bekomme, obwohl das sicher auch keine Regel ohne Ausnahme ist. Ich veröffentliche nicht, wenn ein Video fertig ist, sondern nur einmal in der Woche. So bekomme ich eine Regelmäßigkeit hin, die sonst nicht möglich wäre. Manchmal nehme ich an 2 Tagen gleich mehrere Songs auf, dann spare ich mir das aufbauen, wenn ich gerade frische Saiten raufgeschnallt habe bietet sich das auch immer an.


    Ich veröffentliche jedenfalls einmal in der Woche, Samstags 14 Uhr. Der genaue Zeitpunkt ist von den Views her egal, nur mir hilft es, in meinen Kopf einen Plan zu erstellen, da mit der Veröffentlichung auch Facebook und Instagram Posts und vermehrte Aktivität auf YT und Instagram einhergehen. Oder auch die Posts in den verschiedenen Foren (u. A. auch hier) vorzubereiten und um 14 Uhr zu posten. Ich hau quasi alles ungefähr zur gleichen Zeit raus und mich dann zurücklehnen, Reaktionen beobachten, noch ein bisschen Networking betreiben und einen Kaffee trinken für den restlichen Tag :)


    Edit: was andere Plattformen angeht: auf Instagram gehen die Videos am Abend viel besser als an allen restlichen Tageszeiten. Bei mir ists nicht ganz sooo dramatisch, seitdem ich Follower von allen Zeitzonen habe, als ich vor einem 3/4 Jahr anfing, und nur private Freunde mir folgten, war es schon sehr deutlich dass die Leute die Videos eher am Abend schauen. Das selbe gilt auch für Facebook. Bilder hingegen gehen eigentlich immer.


    Aber am besten selbst herumprobieren.

    Ich habe vor kurzen Testweise Werbung für ein Video geschaltet, ich muss mir aber noch die Statistiken anschauen.


    Allgemein muss ich sagen, dass ich den Preis sehr sehr günstig finde. Wenn man das geschickt macht, und mehrere Videos in die Kampagne reingibt mit unterschiedlichen Inhalten, Vorstellung der Person usw. kann man da mit wenig Geld sehr sehr viele Leute erreichen.

    Gezwungenermaßen sollte man da schon mal reinschauen.
    Ist ja nicht so das man sich gerne selbst hört. Ist auf jeden Fall bei mir so.
    Ich hoffe doch das gibt sich irgendwann mal. Wie ist das bei euch so?

    Man gewöhnt sich dran. Aber nur sehr langsam. Vor allem bei meinem letzten Video, in dem ich zum ersten Mal auch spreche war das am Anfang nicht so angenehm zu hören. Aber nach ein paar Stunden editieren hab ich mich schon daran gewöhnt.


    Ab und zu haut einer meiner Freunde beim gemeinsamen Zusammensitzen eines meiner Videos rein. Das ist auch etwas unangenehm, wenn bei meiner Anwesenheit 6 Leute mein Video anschauen. Aber gut, das damit lebe ich ganz gerne, vor allem wenn die Videos reingehauen werden, weil sie so gut ankommen :)

    Ich würde auch meine Videos angucken, wenn ich "Zuschauer" wäre. Alles andere wäre auch irgendwie Schwachsinn, wenn man Sachen produziert, die man selber gar nicht so gut findet. Also ja, ich würde abonnieren, und die Videos auch teilen.


    Ansonsten schaue ich immer wieder alte Videos an und gucke, was ich damals ("damals", das erste Video habe ich vor nicht einmal einem Jahr hochgeladen) anders gemacht habe. Es ist schon interessant zu beobachten, wie man mir ansieht, wie ich immer Selbstbewusster werde, wie die Qualität der Videos steigt (Abspann und solche Sachen). Und die meisten Videos finde ich noch immer sehr gut bzw. würde sie genau so wieder hochladen. Nur bei einem, und teilweise bei einem 2. tue ich mir ein bisschen schwer, das Ganze wieder anzusehen, weil da die Qualität im Vergleich schon abfällt. Aber auch das war eher am Anfang meiner YT Karriere, und 95% der Videos finde ich auch jetzt noch sehr gut. (Perfekt wirds eh nie, das ist auch klar)


    Aber ja, natürlich würde ich meine Videos angucken. Das sollte auch der Mindeststandard sein für qualitative Videos.

    Bei mir weiß es jeder, ich mache da aber auch kein Geheimnis daraus. Teile meine Videos ja auch auf meiner privaten Facebook Seite. Ich steh dahinter, mir machts Spaß, ich bin ein passabler Gitarrenspieler der sich nicht dafür schämen muss, also soll es auch jeder sehen können.


    Und die Leute finden es auch toll. Gut, nicht jeder steht auf die Musik oder auf diesen Stil, die schauen nicht rein, ist ja ihr gutes Recht, Geschmäcker sind verschieden, aber vielen gefallen meine Videos wirklich sehr gut und teilen die Videos auch weiter was ich richtig toll finde. Haten tut mich keiner dafür, bekomme eigentlich 0 "Haterfeedback", außerdem habe ich bisher bei 8k Views insgesamt erst 2 Daumen runter bei YT gesammelt, das gibt mir noch mehr Motivation und Selbstbewusstsein, dass das schon so okay ist, was ich mache, und dass es auch jeder von meinen Verwandten wissen kann bzw. ich sogar möchte, dass sie es wissen. :)

    Du verdienst wohl ganz schön gut. Es gibt Menschen für die sind 5000€ eine Menge Holz und könnte unter Umständen ein Lifechanger sein.

    Wenn 5000 Euro für jemanden ein Lifechanger sein soll, dann würde ich mir an seiner Stelle einen Kredit nehmen. Also wenns wirklich ein Lifechanger ist, und man sich mit den 5.000 Euro in die richtigen Sachen investiert. Und für 5.000 Euro die eigene Meinung verkaufen? Puh, da bin ich aber ohne zu überlegen raus. Auch für mich sind 5.000 Euro ziemlich viel, im Endeffekt aber doch ein kleines Häufchen Dreck in Relation.

    Ja, aber ich mache auch andere musikalische Sachen, nicht nur Fingerstyle Videos. Coversongs sind in der Bearbeitung, Lessons, da finde ich den allgemeinen Begriff "Musik" besser. Wobei ich auch schon überlegt habe, verschiedene Kanäle aufzumachen mit dem Nachhang "Fingerstlye Guitar", "Lessons" usw. ... habe mich aber vorerst dafür entschieden, bei einem Kanal zu bleiben. Mal schauen ...

    Ich habe extrem viel in Sachen Videoediting dazugelernt. Damit hatte ich vorher eigentlich nicht wirklich was am Hut. Gut, so viel muss ich bei meinen Videos nicht machen, aber ja, da habe ich wirklich viel gelernt da ich bei 0 angefangen habe.


    Aber meine größte Veränderung ist sicher in meiner Persönlichkeit zu finden. Dieser eine Schritt, ein Youtube Video zu machen und dieses dann mit Freunden/Familien und lezttendlich der ganzen Welt zu teilen war für mich ein riesiger Schritt raus aus der Komfortzone. Ich hatte damals richtig Angst, mich komplett zum Affen zu machen (obwohl ich gleichzeitig wusste, dass mein erstes Video ziemlich gut ist ). Die Angst war völlig unbegründet und schnell entwickelte sich das ganze zu meiner Hauptfreizeitbeschäftigung. Man merkt es auch in den Videos. Im ersten Adele Video war ich noch sehr nervös und schaute sehr ernst und konzentriert. Mit jedem Video wurde ich gelassener und man sah mir den Spaß am spielen auch viel mehr an. Reine Kopfsache das Ganze :D


    Was ich sagen möchte: Ich habe jetzt viel viel mehr Selbstvertrauen und bin mir generell Selbstsicherer. Ich probiere neue Sachen aus und schaue einfach, wies ankommt. Und ich habe gelernt, dass das rauskommen aus der Komfortzone ein richtig geiles (und leicht süchtig machendes) Gefühl ist. Also ja, ich bin kein anderer Mensch geworden, und von außen sieht man wohl keinen großen Unterschied, aber in meinem Kopf und in meinen Gedanken hat sich enorm viel verändert.

    Vielen Dank an die bereits zahlreichen Antworten. Ich bin grundsätzlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis (fürs erste Mal), werde aber in Zukunft auf die Ratschläge eingehen.


    Ich werde wohl nicht drumrum kommen, zumindest ein Kamera Stativ zu kaufen. Momentan bastle ich mir aus Kartons/Verstärkern usw. immer "Skulpturen", in denen ich mein Handy bzw. meine Kamera so positionieren kann, dass es in die richtige Richtung filmt. Im obrigen Video ist die "Nahaufnahme" mit dem Handy gefilmt, ein reinzoomen würde die Qualität stark verschlechtern und näher konnte ich mit meinem Gebilde nicht ran. Ist aber auf jedenfall nachvollziehbar, dass das suboptimal ist.


    Am sprechen arbeite ich noch, gut der Akzent wird wohl bleiben, aber an der generellen Aussprache gehört auf jedenfall noch gefeilt. Und ja, ich finde auch , dass ich mehr Power in der Stimme vertragen könnte, und ich kann das eigentlich auch ganz gut im "echten" Leben, werde da versuchen, mich zu bessern. Vor allem am Anfang, damit man die Leute reinholt und zum weiterschauen bringt.


    Vielen Dank nochmal für die Tipps. War für mich ein großer Schritt aus der Komfortzone um ehrlich zu sein, bin aber froh, es gemacht zu haben und auch froh, dass es eigentlich sehr gut ankommt bei euch, und bei den anderen Zusehern. :)

    Danke für den Beitrag. Ich überlege schon seit längerem, an meinem YT Namen "Music" hintendran zu hängen. Ich denke ich werde das wohl machen, da man so eher erkennt, dass das nicht nur irgendein Zuschauer ist, sondern auch jemand der selbst Videos produziert.

    Hallo liebes Forum,


    ich bin wieder einmal weit außerhalb meiner Komfortzone unterwegs, und habe diese Woche ein "How To Play" Video aufgenommen und dann gleich noch ein Intro erstellt. Das ist tatsächlich das erste Mal, dass ich meine Stimme aufnehme und nicht nur die Gitarre, daher fühle ich mich noch etwas unsicher, auch meine englische Aussprache ist nicht perfekt (ich kann grundsätzlich sehr gut Englisch, aber sprechen, vor der Kamera und gleichzeitig Gitarrespielen ist da doch eine große Herausforderung).


    Wenn ihr euch die ersten 2 Minuten anschaut, wie findet ihr es? (um den Inhalt solls nicht gehen, der passt so meiner Meinung nach, außerdem interessiert es "Nichtgitarrenspieler" wohl kaum. Wie findet ihr meine Stimme, ich hab etwas am Equalizer heruzmgeschraubt (auch hier wieder: bei Instrumentensound bin ich da schon ziemlich geübt, bei der Stimme ist das Neuland für mich). Wie findet ihr generell den Start in das Video (kurze Einführung, dann Intro, dann gehts los).


    Bin um jedes Feedback dankbar, da ich in Sachen Videoschnitt/Pace und Sprache wirklich nicht geübt bin und ich aber vorhabe, hin und wieder andere Arrangements von mir vorzustellen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Vielen Dank schon mal, würde mich freuen, wenn jemand kurz in die ersten 2 Minuten reinschauen kann, und kurz ein paar Worte dazu verlieren könnte :)


    wünsche euch einen schönen Start in das Wochenende,


    Sevi


    Edit: Oh sorry, habs wohl in den falschen Bereich gepostet.

    Vielleicht machst Du das ja schon. Ich habs halt erst ohne Bilder gemacht. Bei twitter ist es wichtig immer den Videolink zusammen mit dem Thumbnail zu posten. Da kommen dann mehr Leute über impressionen rüber - zumindest habe ich den Eindruck, dass es bei mir so ist.

    Oder nicht den YT Link verlinken sondern ein eigenes Video hochladen. Genau so wie Facebook pusht auch Twitter "eigene" Videos viel mehr als YT Links.


    Und um bei Twitter erfolgreich zu sein hilft es nichts, einfach nur seine Videos zu posten. Auch da muss man aktiv sein, sich einbringen, was anderes posten, nicht nur Werbung für die YT Videos machen. Ich bin da selber kein gutes Beispiel, weil ich mich momentan nicht auf Twitter konzentriere, aber ich wundere mich nicht, dass niemand meine Videos guckt, bzw. habe vor, mich demnächst ein paar Tage nur mit Twitter zu bechäftigen um das ganze Twittergame etwas konsequenter anzugehen langfristig.

    Südtirol ist so eine wunderschöne Gegend. War schon einige Jahre nicht mehr dort, aber komme hoffentlich bald wieder dorthin. Extrem schöne Wanderungen habe ich dort erlebt, gut gegessen, gut getrunken.


    Herzlich Willkommen Erwin :)

    Ich poste die Videos auch in Facebook Gruppen, ist zwar auch von Musiker und für Musiker, aber ich habe so schon ein paar coole Leute kennengelernt, die selber auch gute Sachen produzieren. Aber nur posten bringt halt nix, man muss sich schon auch einbringen. Einfach nur Posten Posten Posten (egal wo), wird zu nichts führen. Um auf Social Media Plattformen erfolgreich sein muss man, Überraschung, sozial sein und sozial interagieren.


    Ansonsten: In Instagram aktualisiere ich immer den Link im Profil. In etwa: "check out the link for the newest Cover of Michelle by the Beatles ⤵️⤵️ Davor poste ich einen kurzen Ausschnitt vom Video mit verschiedenen Hinweisen den Link im Profil zu klicken für das ganze Video. und dann drunter der funktionierende Link. Einmal kann man ja verlinken auf Instagram.


    Sind zwar laut Analytics nur sehr sehr wenige die draufklicken, aber ich nehme jeden gerne. Außerdem möchte ich Instagram auch nicht nur dazu nutzen, um auf meinen YT Kanal hinzuweisen. Ich sehe das mittlerweile als großes Ganzes, das mit unterschiedlichen Content versorgt werden muss.


    Ich finde Gary Vees Tipps sehr gut. Zahlt sich langfristig aus, und man bekommt "wahre" und aktive Fans/Follower/Subscriber.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (irgendwo in der Mitte)


    funktioniert. Ist aber zeitaufwändig.


    Generell lohnt es sich, _alles_ Videos von Gary Vee anzuschauen, egal ob YT, Instagram oder Twitter. Man merkt erst nach einer Zeit, um was es geht, er liefert aber meiner Meinung nach den besten Content.

    Finde das Video jetzt schon gut, vom Aufbau und Inhhalt. Sicher nicht perfekt aber ausreichend. Wenn jetzt noch die Videoqualität verbessert wird, und noch ein paar schwächen ausgemerzt werden, ist das ein sehr guter Anfang. Auf jedenfall gleich mal besser, als ich es zusammenbringen könnte :D

    Hey Freunde,
    heute hab ich (wieder einmal) einen Klassiker rausgegraben. Desperado von den Eagles. Ein wunderschönes Lied mit einer sehr sehr eingängigen Melodie. Hört rein, es lohnt sich.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wünsche euch noch ein schönes Wochenende, genießt das schöne Wetter (zumindest hier in Oberösterreich ists schön :D ), genießt die Musik und habt eine schöne Zeit,


    keep on groovin'


    Sevi (aka GomBoss :P :D )