ich habe den Eindruck, dass gewisse - mit dem Videoschnitt-Programm erstellte - Texteinblendungen schon mit OCR(?) analylisiert werden, will heissen, suchrelevant sind.
Andere hingegen nicht. Leider kann ich nicht herausfinden woran es liegt ( Hintergrundfarbe? Font-Typ? )
Ich persönlich bevorzuge Texteinblendungen, weil mehr mit Text-Effekten gearbeitet werden kann. Als nachteilig empfinde ich, dass solcher Text auf Handy-Bildschirmen teilweise nicht so gut gelesen werden kann....
Fragen:
- Ist damit zu rechnen, dass Texteinblendungen schon bald so suchrelevant wie YT-Untertitel werden?
darf nach der Lizenzierung eines "zahlungspflichtigen" Musikstücks, der Video Clip noch abgeändert werden? Zum Beispiel, wenn nach einem halben Jahr Verbesserungen des Clips anstehen (nicht nur der Untertitel) ?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gesamthaft werden jeweils 2 Linien Text angezeigt.
Auf der zweiten Untertitel-Zeile wird nach einem gewissen Abstand immer wieder ein Wort hinzugefügt, bis die zweite Linie "komplett" ist und nach oben verschoben wird.
Kann man das tatsächlich in YouTube Studio erstellen?
Das ist definitiv in YouTube erstellt, sonst könntest du die Untertitel nicht ein- und ausblenden.
Gut zu wissen! Kann das Timing, wann ein zusätzliches Wort zum schon bestehend Satz "hinzugefügt" werden soll, in YouTube Studio definiert werden, oder wird das mit einer Untertitel-Datei gemacht? Falls ja, welchem Format?
Die normalen Untertitel unten sind ein- und ausblendbar, alles andere ist mit Video-Software gemacht, könnte ich auch mit meinem Magix Video Pro X erreichen
Ich war unsicher, weil Du das mit den normalen "Untertiteln" erwähnt hast und ich habe es deshalb fälschlicherweise als Werk einer Video-Software interpretiert.
Ich verstehe offen gesagt nicht so ganz, was Du meinst.
Die normalen Untertitel unten sind ein- und ausblendbar, alles andere ist mit Video-Software gemacht, könnte ich auch mit meinem Magix Video Pro X erreichen
Danke der Nachfrage! Wenn ich unten im Browser auf das Untertitel (c) Ikon drücke, wird der Untertitel ("rocks pulling me over to see if I' am drunk but I'm not so bored") aber eingeblendet respektive ausgeblendet.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Je nach Client, auch auf der oberen Seite des Bildschirms, was ich noch nie gesehen habe...
Beispiel (Lernvideo): Bei einer Ski-Abfahrt soll etwas zur optimalen Skifahr-Technik als Untertitel geschrieben werden. Wenn man die benötigten 210 bis 220 Buchstaben in einen/1 Untertitel schreibt, ergibt das bei mir im Webbroser und im Android-Mobile 4 Linien-Untertitel. Das Bild wird somit zu 30% mit Untertiteln "verdeckt". Das sieht nicht wirklich gut aus
Fragen:
1.
Würde es Sinn machen, 2/zwei Linien Text(Untertitel) zur ersten Bildsequenz (ein Einzelbild das circa 5 Sekunden angezeigt wird) "hinzuzufügen"
und die restlichen 2/zwei Textlinien zur nächsten Bildsequenz (ein Einzelbild das circa 5 Sekunden angezeigt wird) hinzuzufügen?
2.
PS:
Gibts es ja noch eine bessere Lösung für dieser Untertitel-Problemchen?
Reez_db , wirklich übel, so etwas...so wie Du das beschreibst, hat der Creator wirklich abgekupfert.
Für die Zukunft solltest Du in Deine Videos evtl. so etwas wie ein Wasserzeichen einfügen, in einer der Ecken oder so, gerade so, dass die Zuschauer nicht gestört werden, der (mögliche) Plagiator das Video aber nicht verwenden kann, weil sie/er zuviel "abschneiden" müsste.
Ich habe das früher gemacht und bin seit einiger Zeit am überlegen, das wieder einzuführen...auch wenn mein Kanal eher klein ist, vor dreisten Copy-Freaks ist niemand sicher.
Interessant! Kannst Du mir vielleicht die URL eines Deiner Videos mit Wasserzeichen hier hinposten?
Im BlackMagic Resolve Forum bin ich auf einen interessanten Artikel zum Thema Ein- und Ausblenden von Subtitles gestossen und habe nun beschlossen, auf das Faden von Untertiteln zu verzichten
gewisse einzeilige Texteinblendungen (mit dem Schnittprogramm erstellt, also nicht Untertitel/CC) meines Proto-Clip erscheinen in der Transkript-Liste auf der rechten Seite
des Videos.
Obwohl alle Texteinblendungen mit der gleichen Schrift und Schriftgrösse erstellt wurden, erscheinen erstaunlicherweise nicht alle Texteinblendungen in dieser Liste...
Könnte der Grund sein, dass sich der Text zu wenig vom Hintergrund unterscheidet (z.B. weisse Schrift auf Schnee) ? Oder sind noch andere Gründe denkbar?