-
Danke ZZ! Deine kritische Rueckmeldung hilft mir sehr die Sache noch einmal zu ueberdenken. Bin wohl etwas zu ängstlich ...
-> Und in den meisten Fällen würde die YT-eigene Content-ID Software dies eh melden.
Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Wird eine solche "Meldung" auf die im YT-Account definierte Email-Adresse gesendet?
-
Hallo,
taugt eine etwas reduzierte Resolution eines Clips eigentlich gegen "Weiterverwendung" der Footage?
Danke!
Ralph
oder wirkt sich diese Massname zu schlecht auf die Anzahl Views aus?=
-
Danke fuer die Rueckmeldung.
->ich will nur zeigen, dass so etwas geht, allerdings nicht auf der Youtube-Plattform, sondern mit entsprechender Software
Alles klar!
Frage:
Hat es einen Grund, dass du fuer die verschiedenen Sprachen, die gleiche Farbe fuer die Texteinblendung genommen hast?
-
Hallo
ich mache mir Gedanken, ob ich einmal ein Versuch mit Texteinblendungen (nicht Untertitel) in zwei/2 verschiedenen Sprachen und unterschiedlichen Farben fuer kurze Anmerkungen machen soll....
Gerne wuerde ich mir das einmal anschauen wie das wirkt. Leider finde ich aber keine solchen Videos auf YT... Kann mir vielleicht jemand einen Link zu einem solchen Video posten?
Vielen Dank!
Ralph
-
Vielen Dank Euch beiden fuer die hilfreichen Antworten!!
Gruss,
Ralph
-
Hallo
Ich moechte einen Clip mit einem etwas exotischen Seitenverhaeltnis/Aspect Ratio erstellen (haupsaechlich Dias und Fotos mit einem
AR von 1.5 und 1.35). Im 16:9 Format sieht es aber einfach nicht gut aus, weil dann zuviele "Bildinfos" fehlen.
Soviel ich weiss konvertiert Youtube beim Upload alles nach 16:9....
Frage:
WIe kann diese automatische "Anpassung" des Seitenverhaeltnisses auf 16:9 duch Youtube umgangen werden?
Vielen Dank!
Ralph
-
Auch Musik der Audiothek von YT sollte man mit Screenshots belegen, dass sie Teil des Angebots war.
Danke fuer diesen wichtigen Tipp mit dem Screen-Shot: Ich werde ihn auf jeden Fall befolgen!
Dass ein Musikstueck auf der youtube.com/c/audiolibrary-channel gelistet wird, gleichzeitig aber nicht unter https://studio.youtube.com kann ich trotzdem nicht nachvollziehen....
Leider habe ich nicht herausgefunden, ob auch auf youtube.com/c/audiolibrary-channel nach Credits ja/nein gefiltert werden kann 
Danke und lG,
Ralph
-
Danke fuer die Rueckmeldung. Will das heissen, falls das Lied nicht auf https://studio.youtube.com gelistet wird,
dass es nicht verwendet werden darf?
-
Danke fuer die Rueckmeldung, von diesen Shorts wusste ich gar noch nichts 
Doch zurueck zum Thema:
Unter youtube.com/c/audiolibrary-channel habe ich nach "Halleluja" gesucht und folgendes gefunden.
Frage:
Weshalb laesst sich dieses Stück aber nicht auf https://studio.youtube.com finden?



-
Hallo
was passiert am ehesten falls ein Clip mit einem Aspect-Ratio von 1.5 auf YT hochladen wird (HD waere ja 1.778)? Teile des Bildes werden abgeschnitten, oder werden schwarze Raender hinzugefuegt?
Vielen Dank!
Ralph
-
Danke fuer die Rueckmeldung!
Gibt es nach der Anmeldung auf dem eigenen Kanal eine Moeglichkeit, auch Titel der Audiolibrary zu suchen? (ich habe den Eindruck bei mir funktioniert die Suche nur innerhalb der eigenen "Clip-Kollektion".
Oder geht das nur unter youtube.com/c/audiolibrary-channel ?
Vielen Dank!
Ralph
-
Danke fuer den hilfreichen Screenshot. Wenn ich die Sache richtig verstehe, kann das nicht jedermann auf youtube.com/c/audiolibrary-channel ueberpruefen, sondern nur jene, die ueber einen Youtube Kanal verfuegen...
Ist das effektiv so?
Liebe Gruesse,
Ralph
-
Guckst Du in benannte Youtube-Bibliothek, dann siehst Du es: Es gibt dort Musik, die Du ohne weiteres nutzen darfst (aber bitte unbedingt vorher dort die Bedingungen ansehen!), es gibt aber auch einzelne Titel, bei deren Verwendung Du den Ersteller, Komponisten, wie auch immer, nennen musst, diese Titel sind besonders gekennzeichnet, nämlich mkit "CC" bei Lizenztyp 
Sorry dass ich nochmals fragen muss.... Habe nun einige Musikstuecke eingegeben und bei keinem "CC" gefunden. . Bei einigen Stuecken kann ich das fast nicht glauben....
Kannst Du vielleicht eine URL eines Musikstueckes von youtube.com/c/audiolibrary-channel mit CC-Lizenztyp posten (vielleicht schaue ich ja gang an enem flaschen Ort
?
Vielen Dank!
Ralph
-
Vielen Dank Nordmann fuer die hilfreiche Antwort!
lG,
Ralph
-
Hallo
ich kenne entfernt jemanden der fuer seine Youtube-Clips Musik aus youtube.com/c/audiolibrary-channel verwendet,
ohne die Musik-Komponisten im Abspann des Videos zu erwaehnen..
Ganz nachvollziehen kann ich das nicht, aber was sagen eigentlich die "Bestimmungen" zu diesem Thema?
Vielen Dank!
Ralph
-
Hallo Forum
mache gerade eine "Diaschau" mit ca 80 Dias (~3sek pro Dia mit Uebergaengen/Dissolves)
Jedes Bild hat aber schwarze Raender (2-5mm) die von Scannen stammem. Bei jedem Bild
sehen sie etwas anders aus.
Beim gerenderten Filmi stoeren diese unregelmaessigen Raender weniger als erwartet,
teilweise sind sie aber nicht so tiefschwarz und es kommt noch etwas(ganz wenig) Licht
durch.
Frage:
Soll ich diese Raender entfernen (im Videoschnittprogramm) oder sind sie moeglicherweise
sogar ein interessanter Diaschau-Effekt?
Vielen Dank im Voraus fuer Eure Tipps!
Ralph
-
Vielen Dank Euch allen fuer die Rueckmeldung. Sie hilft mir wirklich weiter!
Gruss
Ralph
-
ok die Suche hat mit diesem Musikstueck erstaunlich gut funktioniert. Ist halt auch eine sehr populaere Band 
Und wie geht es jetzt weiter mit der Urhebersuche, respektive wen muss ich kontaktieren,
bezueglich Verwendung dieses Musikstuecks in meinem Youtube-Clip?
Vielen Dank!
Ralph
-
Hallo
gibt es fuer Musik ein Portal wo die Urheber einzelner Musikstücke angegeben sind? Auch jene von eher unbekannter und alter Musik?
Vielen Dank!
Ralph
PS:
Vielleicht so etwas wie http://www.themoviedb.org fuer Filme.