Feedback zu meinem Video - Präsentation & Qualität

  • Hallo zusammen,


    ich habe am 23.03. mit YouTube angefangen und würde gerne Feedback zu meinem bisher aufwendigsten Video bekommen:

    Ist Elden Ring zu schwer? Elden Ring ≠ Easy Mode


    Da für mich das Thema Aufnahme, Schnitt und Videobearbeitung noch recht neu sind, würde ich gerne euer Feedback dazu einholen.

    Ich bereite meine Videos (meistens) vor der Aufnahme immer so vor, indem ich mir den Text, den ich sprechen möchte, aufschreibe und ihn anschließend versuche, gut betont und interessant vorzulesen.


    Mich würde konkret folgendes interessieren:


    • Videoschnitt & Übergänge
      Ich bearbeite meine Videos aktuell mit DaVinci Resolve und versuche, mich dort mithilfe von Videos weiterzubilden.
      Allerdings ist das natürlich ein Prozess, der seine Zeit dauert. Wie würdet ihr den Schnitt meines Videos bewerten und was haltet ihr von den Übergängen?
      Empfindet ihr diese als "fließend"? Teilweise habe ich das Gefühl, dass die noch nicht so ganz sauber sind und etwas "abgehackt" wirken.
      Ich habe bei den Übergängen immer versucht, dass sie möglichst flüssig sind und ab und zu das nächste Thema interessant anteasern oder am Ende eines Themas dieses noch einmal unterstreichen.
      Mir ist beispielsweise aufgefallen, dass die Musik am Ende des Videos etwas zu laut ist und man mich so nicht mehr ganz so deutlich verstehen kann.
      Mit Kopfhörern geht es noch, aber je nachdem, über welche Lautsprecher man es sich anhört, kann die Musik etwas zu laut rüberkommen.
    • Geschwindigkeit
      Haltet ihr das Tempo des Videos für angemessen?
      Unterstreicht das, was ich im Hintergrund zeige, das was ich sage oder rede ich zu sehr um den heißen Brei herum?
    • Audioqualität des Mikrofons
      Aktuell probiere ich meine Stimme mit Audacity immer noch nach der Aufnahme weiter zu verbessern und z.B. Störgeräusche wie atmen durch ein Noise-Gate zu entfernen.
      Außerdem wende ich danach noch den Begrenzer und grafischen Equalizer an. Wie empfindet ihr die Klangqualität meiner Stimme?
    • Meine Stimme
      Zum Abschluss noch die Frage, ob ihr mir so, wie ich in dem Video spreche, gerne zuhört?
      Wie findet ihr meine allgemeine Betonung und Sprache, die ich nutze (Sprachduktus)?
      Wirkt meine Stimme nervös in den Videos?

    Ich weiß, viele können mit dem speziellen Thema vielleicht nicht so viel anfangen, aber würdet ihr euch das Video, wenn es um ein Thema geht, für das ihr euch interessiert, gerne anschauen oder eher gelangweilt wieder abschalten?
    Bitte seid so ehrlich wie möglich, ich bin für jede Kritik dankbar.


    Ich bedanke mich schonmal vorab für eure Zeit und Unterstützung.


    Viele Grüße

    Jan :)

  • ZapZockt

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Ich schaue mir nicht viele solcher Videos an, i. d. R. interessiert es mich eher, wie der nächste Schritt in einem Game zu meistern ist oder ein Rätsel/eine Fundstelle, welche/s ich nicht ohne Hilfe lösen kann.


    Ich habe vor einiger Zeit Dark Souls III gezockt, nachdem es als Sonderangebot, eigentlich gar zum Spottpreis von nur 11,99€ bei Steam zu haben war...ich habe das Teil nach knapp der Hälfte beiseite gelegt, zuviel Frust, für einen Hobby-, aber nicht Profi-Gamer zu schwer, dieses Genre, zu welchem wohl auch Elden Ring zu gehören scheint - ich zocke mit Vorliebe Spiele wie die Tomb Raider Saga, The Witcher, Horizon Zero Dawn, auch die Assassin's Creed Serie...das zur Erklärung.


    Ich empfinde das Video als gut strukturiert, man erfährt grundsätzlich schnell, worum es geht und worauf es ankommt.


    Die Video-Qualität ist aus meiner Sicht tadellos, auch der Ton für sich genommen ist völlig in Ordnung, man versteht jedes Wort, ohne irgendeine Szene wiederholen zu müssen, klare deutliche Aussprache.


    Der Kommentar für sich genommen, also Deine Art zu sprechen, da weiß ich nicht, wie lange ich zuhören könnte, ohne etwas müde zu werden...oder anders herum, ich glaube, dass Gamer dieses Genres doch einen etwas "schnelleren" Ton mit mehr Auf- und Ab's gewöhnt sind, auch dann, wenn es nur um Meinungen/Einschätzungen geht.

    Deine Tonlage klingt eher nüchtern, sachlich (woran es grundsätzlich nichts zu meckern gäbe), könnte auch ein Statement für den Gebrauch (oder Einschätzung) einer Gefrierkombi sein...aber diese Aussage von mir ist mit etwas Vorsicht zu genießen, nachdem auch ich nicht der geborene (Sport-) Kommentator bin und begonnen habe - nachdem ich mir nach Anregungen aus diesem Forum mein Audio-Equipment etwas "aufgemotzt" habe -, bei der Vorbereitung zum Youtube-Upload den einen und anderen "Trick" zu nutzen, damit meine Kommentierung nicht zum Einschlafen missbraucht werden kann :D

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Hallo Nordmann2021

    ich danke dir vielmals für deine ausführliche Erklärung und dein Feedback.


    Das mit Dark Souls kann ich durchaus verstehen, die Soulslike Titel sind auf jeden Fall nicht einfach!
    Und die von dir genannten Spiele, zocke ich tatsächlich auch sehr gerne. Tolle Singleplayer Spiele!


    Es freut mich, wenn man mich grundsätzlich gut versteht und das im Video vermittelt wird, was ich auch rüber bringen möchte!


    Bezüglich der Tonlage, versuche ich tatsächlich möglichst authentisch und so zu klingen, wie ich ihn echt auch normal spreche.

    Ich habe gemerkt, wenn ich versuche, mich etwas zu verstellen und energischer spreche, dass es sich dann ganz seltsam anhört :D

    Ich werde das aber auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und versuchen, noch das ein oder andere aus der Stimme rauszuholen, Danke!

  • Ich habe gemerkt, wenn ich versuche, mich etwas zu verstellen und energischer spreche, dass es sich dann ganz seltsam anhört :D

    Ging mir ähnlich :D

    Dann habe ich begonnen, mir auch für noch so kurze Videos den Text vorher aufzuzeichnen/aufzuschreiben, oder genauer den in ein Word-Dokument zu diktieren, danach zu korrigieren - man glaubt ja gar nicht, wie viele "ääähs", Wiederholungen, Floskeln und was weiß ich noch alles beim sogenannten freien Sprechen "erscheinen", wenn man es nicht gewohnt ist.


    Des weiteren unterteile ich meine Kommentare - ich nutze Magix VP X13 zum Bearbeiten - und spreche diese in kurzen Passagen, so dass bei Bedarf schnell Korekturen möglich sind, ohne den ganzen Text nochmal diktieren zu müssen.


    Dadurch, dass ich den Text zunächst geschrieben, gelesen und dann mehrmals gesprochen habe und diesen in kurze Parts aufteile, kann ich mich dann auch mehr auf Betonung uvm. konzentrieren...in meinen Videos - fast alles Let's Show/Play-Beschreibungen - klingen seitdem die Kommentare deutlich besser und keineswegs unnatürlich :)

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Das mache ich tatsächlich auch, bei fast allem schreibe ich mir vorher das so zusammen, wie ich es dann vertonen werde. Finde ich extrem hilfreich, bin nämlich auch kein Fan von vielen äähs usw. in Videos. Dadurch vergesse ich dann auch nichts, was beim Freien sprechen deutlich häufiger passieren kann. Danke für deinen Input! :)

  • Hallo Jawekah,


    also den Schnitt am Anfang finde ich sehr gelungen.


    Ich würde den Kommentaren vorher zustimmen und vielleicht noch ergänzen, dass ich die Erfahrung gemacht habe weniger ist mehr. Mein Schnitt und das layern der Bilder hat bei diesem Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    über 10 Stunden gedauert. Da ich eigentlich wenig Zeit habe, habe ich mich entschieden meine ab und an ähms, ab und an Atemgeräusche usw nicht rauszuschneiden, weil das einfach zu viel Arbeit ist. Der Zeitgeist geht aktuell auf 5-10 Minuten Videos, aber auch da gibt es viele Gegenbeispiele. Man muss ein gutes Thumbnail haben und dann den Zuschauer zum weiterschauen animieren.


    Was ich sagen will (ich verzettel mich gerne), schau dass es dir weiterhin Spaß macht und du nicht zu viel Arbeit am Anfang in Gewisse Sachen reinsteckst. Persönlich finde ich das Thumbnail am Wichtigsten, dann Audio, griffiger Schnitt und das einmal die Woche was kommt.

  • Hey @item01old,


    danke dir für dein Feedback. :)


    Ich denke auch, dass ein gesunder Mittelweg zwischen Spaß & Aufwand nachher entscheidend für ein gutes Endergebnis ist.

    Mittlerweile habe ich nach ein paar weiteren Videos auch etwas mehr Erfahrung sammeln und mich dadurch verbessern können.


    Wenn man sich dann auch mehr mit den Tools auseinander gesetzt hat und die besser kennt, dann geht es auch schneller voran....auch wenn ich nach wie vor einige Stunden brauche, bis ein fertiges Video am Ende raus kommt :D

    Aber die Zeit nehme ich mir gerne :)


    LG Jawekah

  • Ein Mini-Feedback:


    Yup - bei deinem neuesten Video ("so verstärkst du jede Waffe") merkt man, dass du an deiner Stimme gearbeitet hast: sie wirkt jetzt lebhafter und flotter!


    Das wäre auch das einzigste, was ich an deinem oben verlinkten Video zu bemängeln hatte: da klingst du wirklich etwas müde und langsam. Der Schnitt ging doch voll in Ordnung.


    Ansonsten: für Elden-Ring-Aficionados bestimmt alles sehr informativ (kanns leider nicht beurteilen, bin kein Gamer ^^ ).. deine Audioqualität jedenfalls ist einfach nur super, und dein animiertes Einstiegslogo rockt auch das Haus - sieht sehr professionell aus! :thumbup:


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!