Ein Strike und dann...?

  • Hallo,

    ich habe mich gestern etwas im offiziellen YouTube Forum umgesehen. Habe ich das richtig verstanden, dass wenn man einen Strike erhält nie wieder monetarisieren darf? Oder gibt es da Abstufungen?


    Ich hätte zum Beispiel Angst, dass wenn ein Computerladen namens IrgendeineFirmaEDV mal irgendwie eröffnet, mich auch verklagt. Wäre das realistisch? Die nutze ich als fiktive virtuelle Firma. Oder ich lese bei Pixabay einmal etwas falsch?


    Viele Grüße

    PC

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Grundlegend braucht es für einen Strike erstmal auch entsprechende Begründungen. Es gibt zwar oft automatisierte Falsch-Alarme, die erstmal als Strike gemeldet werden, aber viele Strikes werden nachträglich zurückgenommen, wenn man diesen Strike disputet und begründet angeben kann, warum er nicht zutrifft und sich ansonsten normal verhält und die Regeln beachtet.


    Ein tatsächlicher Strike kann bei der Beurteilung, ob ein Kanal monetarisiert wird oder nicht auf jeden Fall auch mit berücksichtigt werden. Aber soweit ich weiß, ist ein Strike nicht automatisch ein Hinderungsgrund, solange dieser mehr als 3 Monate zurück liegt und damit "erloschen" ist. Es kann aber durchaus auch später noch weiterhin ein Hinderungsgrund sein, wenn der Grund für den Strike massiv war. Aber wie hier die Prüfer genau entscheiden und nach welchen exakten Guidelines diese Prüfer arbeiten, ist bisher nicht bekannt geworden, soweit mir bekannt ist. Es gibt halt bestimmte Dinge, die bei Kanälen, die nicht aufgenommen wurden, immer wieder auffallen und das sich oft Low-Quality Content, Re-Used Content und generell Copyright Probleme. Wichtig ist bei der Monetarisierung neben den normalen YT Guidelines, dass man auch die Adsense Guidelines einhalten muss: https://support.google.com/youtube/answer/1311392?hl=de

  • Hallo, liebe Forengemeinde,


    ich hatte das bereits schon einmal gefragt, aber ich glaube keine wirkliche Antwort bekommen. Ich nutze in meinen Videos die fiktive Firma "IrgendeineFirmaEDV" die Computerteil versendet. Ich habe vor einiger Zeit gesehen dass es wirklich eine Firma gibt in München die so heißt. Ich finde jetzt aber auch nicht so viel im Internet Nur die Adresse. [Link entfernt] Sollte ich mir lieber eine neue Firma ausdenken oder ist das rechtlich unbedenklich? Ich habe keine Lust, dass die irgendwann auf mich aufmerksam werden und mich dann verklagen.


    Viele grüße und besten Dank schon einmal :)

    • Hilfreichste Antwort

    Moderationshinweis:

    Themen gemergt. Ich vermute, wenn bei einer ersten Frage keiner so richtig eine Antwort weiß, wird die Sache nicht weniger abstrakt und kompliziert, wenn man die Frage an anderer Stelle nochmal genauso stellt.


    Zur eigentlichen Frage nochmal etwas, wenn auch wischiwaschi:

    Leider ist das Thema sehr abstrakt, und vermutlich kann Dir niemand dazu eine 100%ige Antwort geben. Wenn es eine Firma gibt, die so oder so ähnlich heißt, kann das schon problematisch werden. Vor allem, falls Du mal in einem Deiner Beispiele die Firma etwas Schlechtes tun lässt, und der Eindruck entstehen könnte, dass es in dem Video um diese Firma gehen könnte. Aber wird das passieren? Glaskugel sagt, vermutlich nicht, aber die ist in der letzten Zeit auch etwas stumpf geworden und neulich hat sie mir gesagt, mein Kaffeesatz wäre unlesbar... Der Handelsregister Eintrag ist von 2000, und da die Firma keine Webseite hat, oder email Adresse, scheint es keine besonders aktive Firma zu sein. Allerdings gab es 2020 eine Änderung des Handelsregister-Eintrags, laut Bonitäts-Auskunft.


    Wenn Du also auf Nummer sicher gehen willst, würde ich den Namen ändern, aber ob es wirklich notwendig sein wird? Who knows? Auf jeden Fall dürfte der Aufwand, sich eine andere fiktive Firma auszudenken, sehr viel geringer sein, als sich mit einer, eventuell auch schon lange gar nicht mehr aktiven, Computerfirma, eventuell um Dinge wie Geschäftsschädigung zu streiten.


    Übrigens ist es sehr, sehr viel wahrscheinlicher, dass die Firma auf Dich aufmerksam wird, wenn Du solche Foren-Themen aufmachst, als wenn Du sie in Videos irgendwo bei Minute 13 einmal erwähnst und vielleicht auf einer Folie zeigst. Denn Google ist hier im Forum schon recht aktiv am Suchen, innerhalb von YT Videos aber oft nur in Titeln und Beschreibungen. Aber das nur am Rande.

  • Danke für deine Antwort! Dachte, das wäre vielleicht einfach untergegangen.


    Ich kann selber meinen Beitrag oben nicht editieren. Würdest den den Namen der Firma in meinem und deinem Post ersetzen. Sternchen reichen ja. :)


    Schönen Abend

  • Ich kann selber meinen Beitrag oben nicht editieren. Würdest den den Namen der Firma in meinem und deinem Post ersetzen.

    Sollte alles weg sein, sonst gern auch per PM anschreiben, wenn ich was übersehen haben sollte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!