Ahoi allerseits, was geeeht?
Ich hätte mal kurz eine Frage an euch Krauts in diesem Forum
Da meine Muttersprache Englisch ist und der Großteil der YouTube Benutzer Englisch spricht oder wenigstens besser versteht als Deutsch, mache ich grundsätzlich meine Videos auf Englisch.
Nun wollte ich einfach mal so fragen, wie viele von euch überhaupt ein video von einem kleinen Youtuber auf Englisch schauen würden.
Und was euch dazu bewegen würde.
Goilen Tag noch
#EpischBleiben
Aquilius

Schauen Deutsche Englische Videos?
- Mr Aquilius Epic
- 11130 Aufrufe
- 24 Antworten
-
-
- Neu
Hej Du
Vielleicht hilft dir das weiter: Erfolg mit YouTube -
In diesem Falle kommt es stark aufs Genre an. Ich gucken relativ wenig Englisch auf Youtube obwohl ich mir amerik. Filme viel häufiger im Originalton anschaue. Warum? Keine Ahnung. Aber ich denke, dass Let's Plays, Let's Builds, Pranks, Kurzfilme ohne viel Gespräch durchaus auch auf Englisch funktionieren - hier zählt halt die Bildsprache. Anders ist das schon mit Tutorials etc.
-
Also Tutorials und so funktionieren auch auf english besonders für Programme, da da zumeist ja auch die original Sprachen english sind.
Es komtm auf den Content an und die Zielgruppe drauf an, macht man intelligenten Content für Intelligente Leute kann man im De Raum auch ruhig auf english setzen, aber bei reinem Fun Content sollte man fürs Deutsche Publikum beim deutschen bleiben, also LPs-Pranks. (wenn es um die Reichweite geht)
Ich für meinen Teil schaue z.B. Tutorials überwiegen in english, aber auch nur weil die zumeist vor den deutschen die Sachen haben.
-
Das dürfte in erster Linie davon abhängen, wie gut man englisch kann
Wenn YouTube weiß, dass man Deutscher ist, bekommt man außerdem vorwiegend deutschen Inhalt angezeigt. Das macht es natürlich unwahrscheinlicher zufällig kleinere englischsprachige Channel zu entdecken. Die kleinste englischsprachige YouTuberin die ich regelmäßig gucke, hat 180k Abos - das würde ich nicht mehr klein nennen
Grundsätzlich würde ich aber auch kleinere englischsprachigere YouTuber gucken, wenn mir der Content gefällt - kam bisher nur irgendwie noch nicht vor
-
-
Also ich würde,wenn mich der Kontent anspricht , das video schon auf Englisch schauen
-
Tutorials schaue ich eigentlich ausschließlich auf Englisch! "Hello, im Andrew Kramer, welcome to a new exciting tutorial..."
Es kommt echt auf den Content an. Ich schau mir auch sehr gerne Sachen von Jimmy Fallon oder Conan O Brien an, Honest Trailer, Overwatch-Videos oder anderen Kram zu Freizeitparks und Achterbahnen. Wenns gut gemacht ist ists mir auch egal wie groß der Youtuber ist.
-
-
Ich finde es kommt ganz auf die person an, wenn sie Sympatisch ist schaue ich auch englische Video´s/Stream
-
Eigentlich nur Jon Olsson. Ansonsten habe ich mich aber auch noch nicht aktiv nach englischsprachigen Kanälen umgesehen, meine Auswahl an Deutschen reicht mir da eigentlich.
-
-
-
Ich schaue fast nur englischsprachige Videos
-
-
-
Ich denke in der heutigen Zeit ist das weit verbreitet.
Ich selbst schaue großteils nur englische Kanäle, betreibe selber einen auf Englisch und bin auch viel mehr dem Englischen hingezogen.
Aber das gilt natürlich nicht für jeden. Viele können Englisch nicht gut verstehen oder haben es gar noch nicht richtig gelernt um außerhalb von deutschen Kanälen wirklich Anklang und entsprechenden Content zu finden. -
viele verstehen jedoch englisch, können es auch gut sprechen - aber es ergibt sich kein Mehrwert. Nur weil etwas fremdsprachig (ins besondere) englisch ist, wird es nicht besser - für einige Kanäle trifft das natürlich nicht zu aber wir haben eine so schöne Sprache - wenn man keine Nachteile hat sollte man sie auch sprechen...
-
Der Mehrwert daran ist die um ein vielfaches größere (potentielle) Reichweite.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!