RPM - Revenue per Mille
RPM - Revenue per Mille
Ein Wert der angibt, wie viele Euro ein YouTuber pro tausend Views tatsächlich ausgezahlt bekommt. Für mehr Infos klicken.
Claim
► Was ist ein Claim?
Als Claim bezeichnet man es, wenn ein Copyright Inhaber das Video eines anderen für sich beansprucht, weil Teile des Videos aus Copyright geschütztem Material bestehen. So kann dies ein Lied sein, das im Hintergrund läuft, oder ein Schnipsel eines Videos, ein Bild oder ähnliches. Klicken für mehr Infos.
Qualitätsrichtlinien für Inhalte
Die Qualitätsrichtlinien richten sich im ersten Blick besonders aufs YouTube-Partnerprogramm bzw. die Monetarisierung, welche von den AdSense-Richtlinien für Inhalte abgeleitet sind. Diese Richtlinien gelten für den gesamten Kanal.
CPM
CPM (Cost per Mille)
Die CPM gibt an, wieviel Werbetreibende zahlen müssen für 1000 Anzeigen ihrer Werbung (Impressions). Als YouTuber erhält man dann zur Zeit 55% davon, 45% werden von YouTube einbehalten, um die Serverkosten, Angestellten, Weiterentwicklung der Plattform, etc zu bezahlen. Mehr Infos in der Langversion im YTF Lexikon.
Geld verdienen ohne Monetarisierung
Auch wenn man (noch) nicht monetarisieren kann auf YouTube, weil man z.B. noch keine 1000 Abos hat oder die 4K Watchtime oder eben der Content nicht als Werbefreundlich eingestuft wird. Kann man trotzdem mit YouTube Geld verdienen!
Werbeanzeigen Schaltung
Die Werbeanzeigen auf YouTube werden personalisiert ausgestrahlt, angepasst an den Konsumenten. Dies geschieht nach diversen Kriterien.
YouTube Partner Programm
Das YouTube Partner Programm erlaubt es Videokünstlern, durch Werbung Geld mit ihren Videos zu verdienen, oder auch Spenden von Zuschauern anzunehmen.
Monetarisierung
Die Monetarisierung bezeichnet die Funktion Werbeanzeigen auf seine Videos und Streams auf YouTube schalten zu können.
Richtlinien für werbefreundliche Inhalte
Im Jahr 2017 gab es einige Änderungen betreffend der Richtlinien für werbefreundliche Inhalte, da zu beginn des Jahres YouTube etliche Werbepartner abgesprungen sind. Folgend finden sich die aktl. Richtlinien.
Lizenzrechte und Monetarisierung von Videospielinhalten
Hier findet ihr alle Informationen über die rechtlichen Aspekte bezüglich Videospielinhalten wie Let's Plays oder sonstigen Videos die Spieleszenen enthalten. Zusätzlich wird auf die Monetarisierung der Inhalte eingegangen.
Stand: 15.06.2015