SEO
Dies sind Maßnahmen, die dafür sorgen, dass Inhalte, die man ins Internet stellt, von den Suchmaschinen (Google, YouTube, Bing, Facebook, Yahoo, DuckDuckgo, etc) besser verstanden werden und eingeordnet werden können. Dies passiert mit dem Ziel, suchenden Usern Videos oder andere Inhalte anzeigen zu können, die sie auch wirklich sehen wollen. Diese Maßnahmen betreffen in Bezug auf YouTube vor allem Titel, Description (Beschreibung), Tags (Schlagworte), Playlisten, Thumbnail (Vorschaubild) und Close Captions (Untertitel), und wie man sie möglichst optimal nutzt.
Bewertungssystem
Das Bewertungssystem auf YouTube aktl. in der Form von Likes und Dislikes dient dazu als Zuschauer das gefallen bzw. nicht gefallen eines Videos auszudrücken. Desweiteren gilt die Nutzung des Bewertungssystem als Interaktion die auch ins Ranking einbezogen wird.
Kanalbilder
Kanalbilder dienen der optischen Wiedererkennung deiner YouTube-Seite, sowie dem Aufbau einer Identität einer Brand.
Playlist
Playlisten dienen der Organisation von Videos zu einer Wiedergabeliste
Hashtags für die Videosuche
Hashtags ermöglichen eine erleichterte suche
Video Tags
Video Tags dienen der optimierung für Suchmaschinen
Kanal Tags
Die Stichwörter für Kanäle dienen der optimierung für die Suchmaschinen
Benutzerdefinierte Thumbnails
Benutzerdefinierte Thumbnails sind Vorschaubilder die man zuvor selbst am Computer mit diversen Programmen wie z.B. Gimp erstellen kann und diese dann als Vorschaubild auf YouTube für seine Videos nutzen kann.
Formatierungs-Tags
Formatierungs-Tags sind Tags die die Darstellung und das Format im Player ändern
Urheberrecht
Das Urheberrecht bezeichnet zunächst das subjektive und absolute Recht auf den Schutz geistigen Eigentums in ideeller und materieller Hinsicht. Als objektives Recht umfasst es die Summe der Rechtsnormen eines Rechtssystems, die das Verhältnis des Urhebers und seiner Rechtsnachfolger zu seinem Werk regeln; es bestimmt Inhalt, Umfang, Übertragbarkeit und Folgen der Verletzung des subjektiven Rechtes.