Starke Bildkompressionen bei sich schnell bewegenden Hyperlapse Videos auf Desktop Vollbild in Chrome

  • Hallo Zusammen


    Vor einiger Zeit habe ich beschlossen, von Vimeo auf YouTube zu wechseln. Bei meinem letzten Video sind aber auf Mac auf einem externen Monitor im Vollbildmodus ziemlich starke Bildkompressionen zu sehen. Besonders bei schnellen Bewegungen über Brücken zum Beispiel.


    Besonders seltsam, die Qualität ist ausgerechnet in Chrome am schlechtesten. Mit Safari und Firefox ist es etwas besser auf gleichem Mac mit gleicher Internetgeschwindigkeit mit Setting auf Auto.


    Ich habe den YouTube Support vor Wochen angefragt aber keine Antwort erhalten. Auf meiner Website habe ich das Video unterdessen von Vimeo her eingebunden.


    Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Hier ein Bild bei Min. 1:35, man sieht es aber auch an anderen Stellen, immer wenn viel Bewegung im Spiel ist. Sieht es bei euch auch so aus?



    Hier das Video: :nerd:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Danke und Gruss - Oli

  • Also wenn ich das Video auf 4K stelle, sieht das eigentlich gut aus:



    Ansonsten würde ich auf diesen Thread verweisen, in dem das Problem schon vor ein paar Tagen besprochen wurde.

  • Das mit dem auf 4K stellen bringt nicht so viel, 99% der Zuschauer werden das wohl nicht machen.

    Bei mir schauen 40% der Zuschauer die Videos am Handy, da fällt die Kompression nicht mehr auf. Und solange ein Nutzer am PC die Qualität auf Auto hat, macht YouTube da einen recht soliden Job die beste Qualität basierend auf Bandbreite und Rechenleistung zu wählen. Wobei ich gerade bei Hyperlapses sagen würde: Wer bewusst diese Inhalte sucht und anschaut, legt wert auf die Qualität und stellt auf 4K um ;)

  • Bei mir schauen 40% der Zuschauer die Videos am Handy, da fällt die Kompression nicht mehr auf. Und solange ein Nutzer am PC die Qualität auf Auto hat, macht YouTube da einen recht soliden Job die beste Qualität basierend auf Bandbreite und Rechenleistung zu wählen. Wobei ich gerade bei Hyperlapses sagen würde: Wer bewusst diese Inhalte sucht und anschaut, legt wert auf die Qualität und stellt auf 4K um ;)

    Mhh ja ok, bei mir sind es sogar 46% auf Handy... aber auch 6.1% auf TV. Ich hoffe dass es da besser dargestellt wird.


    Mich wundert besonders dass ausgerechnet Chrome das Video extrem schlecht darstellt. Ich hoffe immer noch auf ein Feedback von YouTube. Vielleicht gibt es ja bald ein Update und dann ist das Problem weg.

  • Das mit dem auf 4K stellen bringt nicht so viel, 99% der Zuschauer werden das wohl nicht machen.

    Naja, du kannst deinen Zuschauern aber die beste verfügbare Quali aufzwingen, das kannste mit Formatierungs-Tags machen.
    Formatierungs-Tags

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Naja, du kannst deinen Zuschauern aber die beste verfügbare Quali aufzwingen, das kannste mit Formatierungs-Tags machen.Formatierungs-Tags

    Danke Steve, das wäre genau das gewesen wonach ich gesucht habe. Aber da steht jetzt :-( "Diese Funktion ist nur bei Videos verfügbar, die vor oder im Juni 2016 hochgeladen wurden."
    https://support.google.com/you…2?hl=de&ref_topic=2888648

  • WTF? Da ist YouTube wiedermal sehr gut organisiert ... denn im November (2017) wo ich den Beitrag hier im Lexikon geschrieben hab, stand das 100%tig noch net da (und vor nen paar Monaten hatte (Feb/März) hatte ich die auch schon anderen empfohlen) .... Sehr schade. Mist, dann bringt dich das doch net mehr viel weiter ... und ich kann mir das auch in Zukunft sparen, in die Tags aufzunehmen

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!