Beiträge von Micangelus

    Jaja, YouTube und das Thema Geld ... ganz ehrlich der Artikel von WinSchrott ist ja mal abartig besch**** ... und zum Thema, monetariesierung, wenn juckts xD ne ganz im ernst, die Icons sind doch pille Palle ... es brauch nur 2 ... Nicht monetarisierbar und Monetarisierbar. Alles weiter ist doch eh nur Lametta und YT pisst sich damit weiter selbst ans Bein. Die sollen klipp und klare Regeln aufstellen und nicht hier sonen Heipai Shit ... damit weiter hin kleine Deppen mit Gewaltverherrlichung, Aufrufen zum Jihad/Ausländerklatschen etc.pp., Deformierungen von Minderheiten oder Andersseitigen Geld damit verdienen... das führt doch nur dazu das weitere Werbepartner abspringen.

    So seh ich das auch, klare Strukturen.
    Eine, nach meiner Meinung nach, sinnlose Veränderung und vollkommen unnötig. Es regelt sich doch eh schon über die Melden und Widerspruch -Funktion, ob ein Video Monetarisiert bleibt.
    Die sollten mal eher das Bot Problem und die Malware-Fake-Profile killen und noch dazu die Terrorvideos mittels MAC Adressen schneller bannen.

    Ich denke es werden wirklich die Ferien sein.
    Versuche mal deine Videos immer um das Wochenende herum zu veröffentlichen. Gerade dort habe viele mehr als genug Zeit YT zu gucken.
    Vielleicht hat fehlt dir ebenfalls neben deinem üblichen Format ein weiteres, um ein wenig Abwechslung zu bieten.
    daduech haben deine Abos auch eine Alternative, wenn sie mal genug von dem 1. Format befindet haben.


    Bei den Tags wäre ich vorsichtig andere YTber zu nehmen, dass kann Ärger geben.
    Und die Tags müssen auch Teile des Titels beinhalten.
    Sehe das ähnlich wie mein Vorredner.
    Die Thumbnails von CoD und BF1 müssen sich, wenn auch nur in einer Kleinigkeit, unterscheiden. Packe da noch die Folgen Nummer drauf und irgendwie nen Panzer, Flugzeug, Soldat. Immer etwas Variation.


    Vielleicht hilft es

    Wobei man sich irgendwann selbst am schlechten Equipment stört, mehr noch als die Zuschauer. :D

    Du hast natürlich recht, aber was viele denken ist, dass man sich treures teures Equipment kauft und dann automatisch mit Abos rechnet. Bloss so funktioniert das nicht. Wenn es eben nur ein weiteres Video ist und der Content 'shitty' ist und der YTber/in keine Lust auf die Videos versprüht geht schnell die Motivation flöten. Dann beschweren sie sich, dass sie so viel Geld ausgegeben haben.


    Ich habe mit streaming auf Twitch.tv angefangen, allerlei unterschiedlich Videospiele, und hatte nach knapp 4 Monaten irgendwas mit 298 Followern, weil ich Bock drauf hatte!
    Ob das jetzt bei YT genauso gut funktioniert wage ich zu bezweifeln ... Ich habe Bock, aber meine Zauberformel köchelt noch ein wenig vor sich hin und lässt auf sich warten! Equipment hilft da nicht! Selbst die Grossen haben zu aller erst mit einem Kopfhörerheadset angefangen.
    Anstatt Geld in teure Mikros und soweiter auszugeben hole ich mir lieber Requisiten für mein Set oder gehe Essen! ;)

    Das sind super Tips, vielen Dank. Ich habe meine Standard-Tags direkt geändert und werde meine zukünftigen Videos dahingehend versehen!

    Hallo Freunde.


    Ich habe jetzt schon im Forum gesucht, bin aber bezüglich einer geschätzten Anzahl nicht fündig geworden. Die Allgemeinheit sagt mehr als >3 aber weniger als <50! Das ist sehr sehr weites Feld.


    Daher jetzt hier mal meine direkte und sehr spezielle Frage: Wieviele Tags benutzt ihr allgemein für eure Videos?


    also bei mir sind es in der Standardeinstellung 15 Tags, wobei da noch Thema des Vlog oder Thema des gezeigten Spiels dazu kommen und eventuell der Publisher.
    Ich bin da auf den Ratschlag von erfahreneren YTber/innen angewiesen.


    Meine genauen Standard-Tags für Videos sind :


    "Let's Play"
    LP
    LetsPlay
    Gameplay
    Comedy
    Vlog
    deutsch
    "funny videos"
    "lustige Videos"
    "witzige Videos"
    Playstation
    Playstation4
    "Playstation 4"
    Micangelus
    MicangelusTV


    habt ihr noch Vorschläge für Tags, die fehlen und unbedingt dazu gehören oder veilleicht sogar welche weg müssen, um meine Kanal auffindbarer zu machen?


    Was ist mit meinen Standard-Tags für den Kanal, die sich nicht wirklich viel unterscheiden, gibt es auch dort Vorschläge?


    "Let's Play"
    LP
    LetsPlay
    Gameplay
    Comedy
    Vlog
    deutsch
    YouTube
    "funny videos"
    "lustige Videos"
    "witzige Videos"
    Horror
    Rage
    Action
    Playstation
    Playstation4
    Micangelus
    MicangelusTV


    Wie immer verbleibe ich mit einem abschließendem Gruß :thumbsup:

    Wenn, du mit dem Video es Editor bearbeitest kannst du neue Szenen hinzufügen, erschaffst aber gleich zeitig eine neue Datei und somit ein ganz neues Video.
    Daher erst auf privat bearbeiten und dann veröffentlichen. Sonst musst du mit den Klicks von vorne anfangen

    Diesmal konnte ich endlich nach längerem Ausbleiben ein neues Vlog von mir aufnehmen in dem ich mich ein wenig über das soziale Verhalten von Urlaubern auslasse und es mit einer Prise Humor als verhaltensauffälliges Projekt festgehalten habe. Ich hoffe es sagt euch zu


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es kommt wirklich stark darauf an wie aufwendig die Videos gestaltet sind und wie geübt man in der Aufnahme ist.
    Ich habe gestern für ein Vlog aus der freien Natur 2 Stunden gebraucht. Ähnlich mit den gaming Videos. Die sind recht aufwendig, da ich viele Schnitte verwende, um auf die Witze und Pointen zu kommen, oder eben viele unterschiedliche Kameraeinstellungen zurückgreife.
    In den Vlogs hab ich meist 3 Einstellunen und die Gameplays sind mit Videofeed und Facecam auch schon bei 2 getrennten Einstellungen.
    Daher finde ich 2 Stunden pro Video schon sinnig.
    Es geht natürlich auch schneller, je nach genre und soweiter