Beiträge von Micangelus

    Die hab ich mir schon angeschaut! Also zumindest Left 4 Dead. 7 Days ist nicht so mein Fall wegen der blockartigen Minecraft Grafik

    Meine "Hilfe" besteht dann durch meine Likes, die auf der Kanalseite in einer Playliste dargestellt sind und weil ich gegebenenfalls die Kanäle der Kollegen und /-Innen auf meiner Kanalseite unter "Die genialsten Kanäle auf Youtube" oder rechts in der Liste einfüge. Wer dann meinen Kanal besucht und sich umsieht, wird automatisch auch auf die Videos anderer Youtuber aufmerksam. Aber ich lasse mich jetzt auch nicht dazu drängen, etwas ganz bestimmtes sehen zu müssen, nur weil das dem Kollegen helfen würde. Wenn mir ein Projekt nicht zusagt, dann ignoriere ich es. Und ich habe kein Problem damit, wenn das auch auf meinem Kanal dann der Fall ist. Denn im großen und ganzen mache ich die Videos weil es mir Freude bereitet und ich Spaß daran habe. Sie unter Umständen später auch mal selbst ansehen will. :thumbup:

    Die Einstellung find ich gut. Man benötigt nicht viel Zeit auch mal jemand anderen zu folgen und zu sehen was der/die so macht. Auf die weise habe ich interessante Kanäle gefunden und auch weniger Interessante.
    Es heisst ja nicht, dass man wahllos seinen Support verteilen soll und das auf alle Ewigkeit, nein. Aufmerksamkeit für andere ist die Devise!

    DER WAHNSINN HAT EINEN NAMEN | LIEBSTER AWARD

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hallo und herzlich Willkommen Freunde der guten Unterhaltung!

    Da ich eigentlich im Gameplay Bereich Comedy und lustige Videos bzw. Horror mache und nur als 2. Format Vlogs und diverse Reallifevideos drehe, wollte ich euch in den Genuss meines feinen Humors versetzen, ohne das ein Gameplay Video ablenkt. Quasi #Micangelus pur!


    Ich wurde zum Liebsten YTber neben 8 weiteren von Potti Player nomminiert und hatte 11 Fragen zu beantworten, die ich mit Freuden auch durchgegangen bin.


    Warum ich gewinnen sollte?
    Zu diesem Zeitpunkt der Aufnahme war ich im Urlaub und hatte ein so schlechtes Internet, dass ich für das hochladen ungelogen über 3 Tage gebraucht habe! Das Durchhaltevermögen sollte belohnt werden, findet ihr nicht auch?
    Also würde mich arg freuen, wenn ihr reinschaut und für mich stimmt!
    Let's make YouTube great again ...


    Ich wünsche natürlich auch viel Erfolg an alle Mitteilnehmer!

    Find ich spannend, habe wegen denn Risiko und fehlender Transparenz bis die Finger davon gelassen.


    Die Zahlen, die dort angegeben werden sind leider auch nur eine Schätzung, die meist zu hoch angesetzt wird, um in diese Amgebote zu locken. Wirklich fundiertes Feedback kriegt man nur, wenn man es professionell machen lässt. Da wird dann auch richtig ein Vertrag aufgesetzt usw.

    Konzept ist zwar wichtig für die Wiedererkennung, aber wichtiger ist sich zu definieren, damit die Zuschauer die zu dir kommen auch das Erwartete erhalten. Ansonsten wird abgeschaltet

    Ich verstehe, dass man YT anfangs nur aus Spaß machen sollte, aber viele mit der falschen Einstellung dran gehen und gleich das große Geld erwarten, sich zu Anfang Mega teures Equipment kaufen und dann verärgert die Fahne streichen.
    Monetarisierung macht eh erst Sinn, wenn man wirklich eine breite Audience hat, besonders da man die Anwerbung ja überspringen kann und der Kanal dann gar kein Geld generiert.


    Ich selbst mache YT aus dem Spaß der Interaktion mit meinen Zuschauern. Daher habe ich auch zuerst mit Livestreamen angefangen und werde damit jetzt auch wieder anfangen, zusätzlich zu den Videos. Da ist man dann direkt Live mit den Leuten in Kommunikation. Find ich klasse, besonders wenn man dann auch mal Reaktionen auf seine eigenen blöden Witze bekommt XD


    Find ich am Besten, wenn man Feedback bekommt und merkt, dass es bei den Leuten ankommt! Find ich geil!

    Ein nicht geringer Teil der Youtube-Nutzer dürfte sich nämlich davon angesprochen fühlen. Kann ich selbst nicht immer so ganz verstehen, aber ich bin auch schon alt... *röchel*

    Da bin ich deiner Meinung. Es ist in einer gewissen Weise zielgruppengerecht, wobei mir die Haare zu Berge stehen, wenn ich mitbekomme, wie schlecht mittlerweile Jugendliche die deutsche Sprache beherrschen und wie niedrig teilweise das allgemeine Bildungsniveau ist.
    Ich meine viele stellen sich mit einem Bachelorstudienabschluss vor sie wären die Könige der Welt, reden noch immer im Slang und wundern sich, dass sie keine anständigen Jobs bekommen. Mit Kritik und Stress umgehen können viele schon garnicht und reagieren zuweilen höchst aggressiv.
    Sowas spiegelt sich dann auch in solchen YT Inhalten wieder und wird dadurch noch glorifiziert.
    Erstrebenswert sollte dies allerdings nicht sein. Doch dort müssen dann auch Eltern verstehen und die Verantwortung bei sich halten, dass die Kindererziehung zu 90% bei den Eltern selbst liegt und nicht bei der Schule. Gewisse Probleme mit den eigenen Kindern liegt immer in der Eigenverantwortlichkeit, wie auch z.B. das Filtern von YT Inhalten und generelle Aufsichtspflicht.


    Von alle dem kann ich ein Liedchen singen und schüttele immer wieder innerlich den Kopf, wenn ich vor einem neuen Schüler stehe.

    Hey. ist auf jeden fall von Bildqualität recht gut. Bin mir bloß nicht sicher ob der Inhalt passt.
    Ist das jetzt ein Kanal über Hunde oder wie ihr Ausgeht und Billard spielt, um dann zu den Hunden zurück zu kommen. Ich denke um den Fokus richtig zu setzen müsst ihr euch überlegen, wie hr euren Content richtig portioniert. Auch die lange Aufsteh-Szene ist eher störend.


    Nicht falsch verstehen. Ich verstehe warum ihr das so macht, ihr braucht eine Einleitung und bereitet das Video vor und wollt auch etwas anderes zeigen.


    Bedenke allerdings folgendes. Jemand der auf deinen Kanal kommt, um Hunde und Welpen sehen will, möchte dir erstmal nicht beim aufstehen zu gucken. die ersten 30 Sekunden deines Videos sind entscheidend deinen Zuschauer weiterhin zu binden. Sonst schalten die weg. Genauso verhält sich das im weiteren Verlauf mit der Zuschauerbindung. Wenn nicht gezeigt wird was man erwartet wird umgeschaltet. Man kann natürlich zwischendrin mal kurze Auszüge von 5 Sekunden machen, dass sollte sich jedoch in Grenzen halten.
    Du kannst selbst eine Analyse machen, in dem du auf deine Analyse gehst und dort unter Zuschauerbindung guckst, wann deine Views in deinem Video wegschalten.


    Ich hoffe ich kann ein wenig helfen.


    Von der reinen Bildqualität ist alles gut.

    beim Vloggen würde ich neben den üblichen Tags wie Vlog, Vlogger etc. das nehmen, worüber ich gerade rede in dem Vlog, meist hat man ja ein Thema. Doof nur, dass man die Tags dann nicht übernehmen kann, macht mehr Arbeit, aber denke, anders wird man nicht gefunden. Denke, es sucht eh keiner nach irgendwelchen Vloggern, wenn die Leute suchen, suchen sie nach Themen, über die gevloggt wird. Also macht es Sinn, über aktuelle oder gefragte Themen zu vloggen und die Leute das über Tags, Titel und Beschreibung auch wissen zu lassen.

    Du hast recht. Wobei ich weiter gehen würde.
    Wenn du es schaffst aktuelle zeitgemäße Trends und Themen in deinem Titel und Content einfließen zu lassen, dann hast du gewonnen. Der Content muss nicht umbedint das zeitgemäße Thema treffen, aber alleine als Clickbait einen Verweis zu haben ist schon gold wert!


    Bestes Beispiel, mach ein Roast über Mister President Trump oder Merkel. Dein Video wird durch die Decke schießen, garantiert! Man muss aber mit negativ Kommentaren umgehen können. Also entweder Full Parody 'ON' oder lass es ganz.
    Am Ende kannst du dich auf die Parody berufen!